Burg

Beiträge zum Thema Burg

Reisen + Entdecken
Im "Sandbauernhof" finden Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen statt.
22 Bilder

Ausflugstipp
Waldspaziergang und Idylle: Liedberg

Das Schloss, der Mühlenturm, etliche Fachwerkhäuser und ein kleiner Wald sind die Attraktionen von Liedberg, seit 1975 Stadtteil von Korschenbroich. Mönchengladbach ist nicht weit. Der Liedberg Am platten linken Niederrhein reicht eine Erhebung von 80 Metern schon für die stolze Bezeichnung "Berg". Und eben dieser "Liedberg" , eine Quarzitkuppe, war wohl schon in der Altsteinzeit besiedelt, wie entsprechende Funde vermuten lassen. Steinbrüche, Stollen und Schächte zeugen davon, dass in Liedberg...

  • Düsseldorf
  • 16.07.20
  • 13
  • 4
Reisen + Entdecken
21 Bilder

Lüdinghausen - Burg Vieschering
Ein Herbsttag in Lüdinghausen Teil 2

Der zweite Teil der kleinen Fototour durch Lüdinghausen, zeigt hauptsächlichen ein paar kleine Impressionen rund um die Burg Vischering. Diese ist eine von drei Burgen in dieser Region und beherbergt auch ein Museum. Zum Abschluss der Serie  dann noch ein neugieriger "Zaungast" und zwei "Supernasen" der Vergangenheit. Viel Spaß bei der Bilderreise und einen guten Start in die neue Woche.

  • Lünen
  • 11.11.19
  • 7
  • 2
Kultur
14 Bilder

Hugenpoet, ein Schloss namens "Krötenpfütze"

Das Ruhrgebiet ist reich an Burgen, Schlössern und Herrenhäusern. Die Geschichte des Schlosses Hugenpoet reicht dabei weit bis in die Zeit Karls des Großen zurück. Als Königsgut Karls des Großen fand der Vorgängerbau Hugenpoets im Jahr 778 erstmals urkundliche Erwähnung. Der Name des Schlosses setzt sich aus den Wortteilen "Hugen" als Bezeichnung für Kröten und "poet" für Pfütze zusammen und könnte eine Anspielungen auf die Sumpfige Umgebung in den Ruhrniederungen sein.

  • Essen-Kettwig
  • 06.04.17
  • 2
  • 4
Kultur
Blick von unten auf Burg Hohenstein | Foto: Thorsten Ottofrickenstein
121 Bilder

Foto der Woche 34: Kirchen, Burgen und Schlösser

Diese Woche widmen wir uns den historischen Bauten der Region: Welche Kirchen, Burgen oder Schlösser habt Ihr vor Eurer Haustür oder schon einmal besucht? Zeigt uns Eure Fotos der geschichtsträchtigen Architektur! Schloss Borbeck oder Schloss Moyland, Hohensyburg oder Burg Blankenstein - die Liste der Burgen und Schlösser in NRW ist lang - habt Ihr Fotos davon? Darüber hinaus hat natürlich auch das "Großunternehmen Kirche" viele schöne historische Bauwerke hervor gebracht. Lasst uns das hier...

  • Essen-Süd
  • 25.08.14
  • 6
  • 25
Ratgeber
14 Bilder

Fotoserie Schloss Dankern

Liebe Leser hier die Geschichte des Schloss Dankern Dankern blickt auf mehr als 500 Jahre Geschichte zurück. Eine Geschichte, in der drei Familien eine wichtige Rolle spielen. Nicht alle Einzelheiten sind geschichtlich dokumentiert. Dennoch wollen wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Historie des Wasserschlosses Dankern geben. Etwa 500 Meter vom heutigen Schloss entfernt findet man auf einem heute bewaldeten Gelände Anzeichen dafür, dass an dieser Stelle eine frühmittelalterliche Rundburg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.10.12
  • 17
Überregionales
Romantische Gutshöfe laden zum Veweilen ein | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Schlösser und Burgen im Münsterland

Die Schlösser-Route durch das Münsterland. Eindrucksvolle Landschaft, romantische Burgen, Schlösser und Gutshäuser säumen den Weg. Fotomotive, die mich faszinieren. Aber schauen Sie selbst. Eine kleine Bildergalerie macht "Appetit auf mehr". Wir lassen uns von Regengüssen nicht beirren. Dann "schauern" wir halt in einer ausgiebigen "Regen-Pause" genüsslich in der "Alten Dorfschänke". Probieren die leckeren, frischen Pfifferlinge und kosten im nächsten Gutshof den selbstgebackenen Kuchen. Auf...

  • Arnsberg
  • 21.07.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.