Bus

Beiträge zum Thema Bus

Politik
Die Anwohner der Beyrichstraße wollen den Bus-Lärm nicht länger ertragen. Sie baten LINKE-Bezirksvertreter Dieter Polz (2.v.l.) um Hilfe.
2 Bilder

Beyrichstraße: Ausweg aus dem Dauerlärm

Seit Jahren leiden die Anwohner der Beyrichstraße unter Lärm durch Busse der Vestischen. LINKE-Bezirksvertreter Dieter Polz will nun Abhilfe schaffen: Mit einer Wendemöglichkeit an der A 2. Durch die kleine Anwohnerstraße neben dem Eigener Markt fahren regelmäßig die schweren Linienbusse der Linie 264. Sie nutzen diese als Wendestrecke. Aber wozu brauchen die Busse diese kurze Straße? In den Abendstunden endet der 264er schon am Eigener Markt und braucht eine Wendemöglichkeit. Die sieht die...

  • Bottrop
  • 26.02.16
Sport
2 Bilder

Selbstverteidigung im Bus

Die Kinder des Selbstverteidigungsverein Bottrop starteten am 24.10.2015 in einen spannenden Lehrgangstag. Sie wurden durch Andreas Altevogt (10.Grad F.I.S.T.) und Ann-Kathrin Kalinasch (F.I.S.T. Instructor) durch den Lehrgang geleitet, Vanessa Altevogt (F.I.S.T. Instructor) unterstützte sie dabei. Im F.I.S.T. – System liegt der Schwerpunkt in der Bewältigung von realistischen Situationen. Eine Busfahrt, sei es zur Schule oder zum Treffpunkt mit Freunden, ist eine alltägliche Situation, in der...

  • Bottrop
  • 26.10.15
Ratgeber

Änderungen im Fahrplan der Vestischen

Wie die Vestische mitteilte, gibt es im Gladbecker Stadtgebiet in den kommenden Tagen einige Änderungen, unter anderem wegen "Gladbeck karibisch", das heute gestartet ist. Aufgrund der Veranstaltung „Gladbeck Karibisch“ ist der Willy-Brandt-Platz bis Sonntag, 12. Juli, ca. 22:30 Uhr für den gesamten Verkehr und damit auch für die Busse der Linien NE 2, SB 91 und 259 der Vestischen gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet. Die Vestische bittet ihre Fahrgäste, die nachfolgenden Änderungen zu...

  • Gladbeck
  • 09.07.15
Ratgeber
5 Bilder

Busse lassen Scooterfahrer einfach stehen

Für die Barkenbergerin Ina Herm sind schwierige Zeiten angebrochen. Denn für ihre Mobilität ist sie auf einen E-Scooter angewiesen. Doch dieser wird nun seit Anfang Dezember in den Bussen der Vestischen nicht mehr mitgenommen. So bleibt sie nun an Bushaltestellen hilflos zurück und für das Taxi fehlt einfach das Geld. „Es ist eine Katastrophe, denn nun komme ich hier überhaupt nicht mehr alleine weg. Für mich sind beispielsweise alle Fachärzte, Optiker oder auch größere Einkaufsmöglichkeiten...

  • Dorsten
  • 18.12.14
Ratgeber
E-Scooter müssen künftig draussen bleiben. Aus Sicherheitsgründen werden sie nicht länger befördert. | Foto: Archiv

Keine E-Scooter mehr in Bussen und Bahnen

Aus Sicherheitsgründen befördern die Vestische und ihre Partnerunternehmen aus der Kooperation Östliches Ruhrgebiet (KÖR) – BOGESTRA aus Bochum, DSW21 aus Dortmund und HCR aus Herne ab sofort keine sogenannten E-Scooter mehr in ihren Fahrzeugen. Damit ziehen sie Konsequenzen aus einem Gutachten des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Der Dachverband der Verkehrsunternehmen hat seinen Mitgliedern empfohlen, aufgrund des hohen Kipprisikos Scooter von der Beförderung auszuschließen....

  • Gladbeck
  • 04.12.14
Ratgeber

Sperrungen an der Bülser Straße

Zum Abschluss der Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn der Bülser Straße muss die Straße noch einmal gesperrt werden: Zwischen Buersche Straße und Lindenstraße am 17. und 18. November, zwischen Lindenstraße und Krusenkamp am 19. und 20. November und zwischen Krusenkamp und Konrad-Adenauer-Allee vom 21. bis 24. November. An diesen Tagen wird der jeweilige Abschnitt komplett gesperrt, Umleitungen werden ausgewiesen. Die Vestische fährt Umleitung, dazu bitte die Aushänge beachten!

  • Gladbeck
  • 14.11.14
Ratgeber
Foto: lichtkunst.73 / pixelio.de

Vestische leitet den Linienverkehr am Familientag um

Aufgrund des Gladbecker Familienfestes wird der Willy-Brandt-Platz am kommenden Samstag, 20. September, von 10 Uhr bis circa 16 Uhr für den gesamten Kfz-Verkehr gesperrt. Da der Linienverkehr der Vestischen auch betroffen ist, werden die Busse der Linien SB 91 und 259 umgeleitet. Die Haltestellen „Stadtbad“ und „Willy-Brandt-Platz“ können nicht angefahren werden. Die Vestische bittet ihre Fahrgäste, auf die Haltestelle „Goethestraße“ oder „Aloysiusschule“ auszuweichen.

  • Gladbeck
  • 17.09.14
Ratgeber
Foto: Archiv

Ramazan-Fest: Willy-Brandt-Platz wird für die Busse der Vestischen gesperrt

Aufgrund der Veranstaltung „Ramazan-Fest“ am Samstag, 2. August, von 8 Uhr bis circa 18.30 Uhr wird der Willy-Brandt-Platz für den gesamten Verkehr und damit auch für die Busse der Linien SB 91 und 259 der Vestischen gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet. Die Vestische bittet ihre Fahrgäste, die nachfolgenden Änderungen zu beachten: Die Haltestellen "Stadtbad" und "Willy-Brandt-Platz“ entfallen für die genannten Buslinien. Für Fahrgäste besteht jedoch die Möglichkeit, die Haltestelle...

  • Gladbeck
  • 01.08.14
Ratgeber
Öfter als gewohnt „auf Linie“: Die NachtExpresse rollen von Altweiberfastnacht bis zum Rosenmontag durch. | Foto: Vestische

Von Altweiber bis Rosenmontag: NachtExpresse rollen bis in den frühen Morgen

Vestische „macht durch bis morgen früh“. Von Altweiberfastnacht bis zum Rosenmontag rollen im Emscher-Lippe-Land die NachtExpressLinien bis in den frühen Morgen. An den tollen Tagen macht die Vestische durch bis morgens früh und schickt die NachtExpresse öfter als gewohnt „auf Linie“. Im Emscher-Lippe-Land rollen die NachtExpressLinien von Altweiberfastnacht bis Rosenmontag bis in die frühen Morgenstunden. „Die Narren können ihren fahrbaren Untersatz getrost stehen lassen. Damit ohne...

  • Gladbeck
  • 24.02.14
Ratgeber

Fahrplanwechsel der Vestischen im Neuen Jahr

Am 8. Januar tritt ein Fahrplanwechsel der Vestischen in Kraft. Er bringt einige Änderungen im Gladbecker Fahrplanangebot mit sich. Freuen können sich die Pendler am frühen Morgen. Die erste Fahrt der Linie 255 Richtung Buer beginnt künftig bereits ab der Haltestelle „Konrad-Adenauer-Allee“. Hier startet der erste Bus um 5:03 Uhr. Zur Verbesserung der Anschlusssituation zur S 9 und zur U 11 in Gelsenkirchen Horst fahren die Linien 258, 259 und 260 im Zeitfenster zwischen 5 Uhr und 6 Uhr um bis...

  • Gladbeck
  • 06.01.14
Ratgeber

Busse werden umgeleitet

Wegen Straßenbauarbeiten wird die Ortohstraße in Röllinghausen am Donnerstag, 21. November in der Zeit von 9 Uhr bis 13 Uhr gesperrt. Da hiervon auch der Linienverkehr der Vestischen betroffen ist, müssen die Busse der Linien 236 und 237 umgeleitet werden. Die Haltestelle „Ludgerusstraße“ kann in Fahrtrichtung Alte Grenzstraße/Castrop-Rauxel nicht angefahren werden. Die Vestische bittet ihre Fahrgäste, auf die in der Ludgerusstraße eingerichtete Ersatzhaltestelle auszuweichen.

  • Recklinghausen
  • 19.11.13
Ratgeber

Busse in Recklinghausen-Süd auf geänderter Route

Die Bochumer Straße wird Aufgrund des verkaufsoffenen Sonntags am 13. Oktober in Süd zwischen der Grullbadstraße und der Marienstraße bis gegen 21 Uhr für den Verkehr gesperrt. Da hiervon auch der Linienverkehr der Vestischen betroffen ist, müssen die Busse der Linien SB 20, 210 und 234 umgeleitet werden. Die Haltestelle „König-Ludwig-Straße“ der Linie SB 20 wird in die Rheinstraße, Höhe Haus-Nr. 28 und 35, verlegt. Die Haltstelle „Am Neumarkt“ befindet sich am Sonntag in die Forellstraße, Höhe...

  • Recklinghausen
  • 10.10.13
Überregionales
Im Sommer schon wurde das neue Dach aufgesetzt.   Foto: Detlef Erler

Alles rollt wieder am Buschmannshof

Endlich läuft wieder alles wie gewohnt. Seit heute früh fahren Busse und Bahnen die neue Haltestelle „Am Buschmannshof“ an. Es kehren wieder normale Zustände rund um den Verkehrs-Knotenpunkt in Wanne-Mitte ein. „Ab sofort sind damit auch die Umleitungen im Stadtteil aufgehoben“, macht HCR-Sprecher Dirk Rogalla die erfreuliche Mitteilung. Im Rahmen des Stadtumbauprojektes „jetzt Wanne!“ der Stadt Herne war die Haltestelle völlig neu gestaltet worden. Auch das HCR-VerkaufsCenter Wendling bietet...

  • Wanne-Eickel
  • 05.04.13
Ratgeber
Damit die Karnevalssause auch ein entspanntes  Ende findet, bringen die NE-Linien 2 bis 5 die Jecken bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag heil nach Hause. | Foto: Archiv

Vestische: NachtExpresse rollen durch die tollen Tage

An den tollen Tagen macht die Vestische durch bis morgens früh und schickt die NachtExpresse öfter als gewohnt auf Linie. Im Emscher-Lippe-Land rollen die Nacht-ExpressLinien von Altweiberfastnacht bis Rosenmontag bis in die frühen Morgenstunden. „Die Narren können ihren fahrbaren Untersatz getrost stehen lassen. Damit ohne Führerschein nicht das ganze Jahr Aschermittwoch ist, bringt Sie die Vestische nach dem Schunkeln auch noch spät in der Nacht bequem und sicher wieder nach Hause“,...

  • Gladbeck
  • 05.02.13
Ratgeber

Fahrplan an den Weihnachtsfeiertagen

An den Weihnachtstagen rollen die Busse der Vestischen nach einem besonderen Fahrplan. Auch die NachtExpressbusse sind an den bevorstehenden Feiertagen verstärkt im Einsatz. Heiligabend Am Heiligabend, dem 24. Dezember fahren die Linienbusse in der Emscher-Lippe-Region nach dem Samstagsfahrplan. Der planmäßige Linienverkehr endet gegen 18:00 Uhr. Im Anschluss daran sorgen die NachtExpress-Linien für Mobilität am Heiligabend. So startet der NachtExpress „NE 2“ bereits um 18.26 Uhr ab Goethrplatz...

  • Gladbeck
  • 19.12.12
Ratgeber

Linie 243: Umleitung ab Freitag

Wegen Straßenbauarbeiten wird die Paschenbergstraße zwischen der Nesselradestraße und Neuköllner Straße ab Freitag, 14. September, für rund zwei Wochen gesperrt. Hiervon betroffen ist auch der Linienverkehr der Vestischen. Die Busse der Linie 243 müssen daher umgeleitet werden. Heißt: Die Haltestellen Lichtenberger Straße, Wilmersdorfer Straße und Achtenbecksweg können nicht angefahren werden. Die Vestische bittet ihre Fahrgäste, für die Dauer der Umleitung die Ersatzhaltestelle auf dem...

  • Herten
  • 11.09.12
Überregionales
Foto: Bludau
7 Bilder

Schwerer Unfall mit Linienbus in Recklinghausen: Schulkinder verletzt

Am Donnerstagvormittag wurde ein Linienbus der Vestischen auf der Castroper Straße in Recklinghausen in einen Unfall mit einem Auto verwickelt. Mindestens zehn Schulkinder wurden durch das notwendige Bremsmanöver des Busses verletzt, eine ältere Dame kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Der Rettungsdienst und die Feuerwehr erschienen mit einem Großaufgebot am Unfallort. Die Castroper Straße musste in Höhe Holunderweg voll gesperrt werden. Nach ersten Angaben der Polizei hat ein Pkw...

  • Recklinghausen
  • 24.05.12
Ratgeber

Streik: Vestische fährt am Mittwoch nicht

Am Mittwoch, 7. März, muss auf allen Linien der Vestischen rund um die Uhr mit erheblichen Betriebsstörungen gerechnet werden. Aufgrund von angekündigten Warnstreiks der Gewerkschaften ver.di und Komba werden voraussichtlich auch die Räder der Busse der Vestischen von Betriebsbeginn bis Betriebsende 24 Stunden still stehen. Die KundenCenter bleiben am Mittwoch ebenfalls geschlossen. Mit den ganztägigen Protestaktionen wollen die Gewerkschaften ver.di und Komba den Druck auf den...

  • Gladbeck
  • 06.03.12
Ratgeber
Beim Mobilitätstraining in einem Bus der Vestischen wurde auch das richtige Aussteigen mit dem Rollator geübt. Käthe Heinen zeigt wie´s geht - nämlich rückwärts.

Bitte einsteigen!

Um älteren Gladbeckern die Scheu vor dem Busfahren zu nehmen und ihnen das richtige Verhalten in öffentlichen Verkehrmitteln zu erklären, lud der Seniorenbeirat zusammen mit der Vestischen zu einem Training für mobilitätseingeschränkte Senioren in einen Bus der Vestischen ein. „Unser Anliegen ist es, den älteren Fahrgästen die Angst vor dem Busfahren zu nehmen, damit sie ungehemmt ihr schönes Gladbeck erkunden und natürlich den täglichen Erledigungen nachgehen können,“ erklärte Norbert Konegen,...

  • Gladbeck
  • 24.08.11
Ratgeber

Erweiterte Busverbindungen zwischen Lembeck und Wulfen

Zum Fahrplanwechsel am 12. Juni reagiert die Vestische auf den steigenden Bedarf an Fahrten am Nachmittag im Dorstener Norden. Freuen können sich vor allem Schüler und Berufspendler, die regelmäßig die Linie 209 zwischen Lembeck und Dorsten nutzen. „Künftig rollt die Linie 209 auch um 16.08 Uhr und 17.08 Uhr von der Matthäusschule über Wulfen-Mitte zum Busbahnhof in Lembeck“, erläuterte Pressesprecher Norbert Konegen die neueste Fahrplanänderung. „Hierdurch entsteht am Nachmittag fast ein...

  • Dorsten
  • 10.06.11
Kultur
Die Frontansicht,
3 Bilder

Dieser Bus der VESTISCHEN hat überlebt...

…und zwar in Braunschweig. 1965 wurde er bei der VESTISCHEN mit der Nummer 249 in Dienst gestellt. Später erhielt er die Nr. 2118. In den siebziger Jahren gelangte das Fahrzeug dann nach Braunschweig. Die Restauration begann 2005 und am 25. September 2010 war der 1 ½-Decker in Essen zu Besuch – also fast schon in der alten Heimat. Hier gibt es den kompletten Lebenslauf.

  • Recklinghausen
  • 12.01.11
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.