Campus

Beiträge zum Thema Campus

Kultur
25 Bilder

Die Ruhr-Uni Bochum in Corona Zeiten
Rundgang über den verwaisten Campus der Ruhr-Uni Bochum

Etwa 43000 Studen(tinn)en beleben normalerweise den Campus der Uni in Querenburg.  Am letzten Freitag war das Gelände jedoch so menschenleer, dass ich sogar unseren Hund zeitweise frei laufen lassen konnte. Der eigentlich geplante Besuch des - leider geschlossenen - Botanischen Gartens  geriet bei einem Streifzug über den Campus schnell in Vergessenheit , weil man auf dem menschenleeren Gelände auf so viele interessante Ecken stößt, die einem beim Regelbetrieb der Uni sicher entgehen würden....

  • Essen-West
  • 21.03.21
  • 4
  • 1
Wirtschaft
Freudige Blicke in die Forschungs-Zukunft beim Richtfest auf dem Kahlenberg. V.l. Anthony Kealey (Polier), Prof. Robert Schlögl (MPI CEC), Ulrich Scholten (OB), Magnus Nickl (Architekt), Dr. Beate Wieland (Kultur- und Wissenschafts-Ministerium NRW) und Angelika Malinowski (MPG).
Fotos: PR-Fotografie Köhring/TW
6 Bilder

Richtfest für den zweiten Bauabschnitt am Max-Planck-Institut auf dem Kahlenberg
„Ein Werkzeugkasten für die Energiewende“

Der Richtkranz schwebt in luftiger Höhe. Die Gäste, Planer, Bauarbeiter und Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion (MPI CEC) blieben indes auf dem Boden und strahlten beim Richtfest für den zweiten Bauabschnitt mit der Sonne um die Wette. Auf dem Kahlenberg entstehen derzeit in zwei Bauabschnitten vier neue Gebäude mit einer Gesamtnutzfläche von 4.500 Quadratmetern. Für Neubau, Umbau, Sanierung und Grundstücke stellt das Land Nordrhein-Westfalen insgesamt 45...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.08.19
Überregionales
Professor Dr. Joerg Frochte im Serverraum der Hochschule. Hier findet man die Rechnerkapazität zum maschinellen Lernen. Der NAO-Roboter soll davon zukünftig profitieren.
2 Bilder

Über 500.000 Euro an Fördermitteln für die KI-Forschung am Campus

Campus gründet Plattform für künstliche Intelligenz mit über 500.000 Euro an Fördermitteln für die Forschung Das Arbeitsfeld Maschinelles Lernen gewinnt am Campus Velbert/Heiligenhaus zukünftig stark an Bedeutung: Professor Dr. Jörg Frochte konnte über einen Förderantrag der Bergischen Innovationsplattform für Künstliche Intelligenz (BIT) rund eine halbe Million Euro für Forschungsprojekte zum Thema an den Campus holen. Ab 2019 sollen damit zwei neue wissenschaftliche Mitarbeiterstellen...

  • Heiligenhaus
  • 18.10.18
Überregionales
Wissenschaft schafft Wissen. | Foto: Michael Bührke / pixelio.de
13 Bilder

Foto der Woche 20: Universität, Forschung, Wissenschaft

Diese Woche widmen wir uns den Gelehrten und Studierten, den Studenten und Dozenten, den Menschen und dem Geschehen auf dem Uni-Campus. Wie setzt Ihr Forschung und Lehre bildlich um? Nicht nur unsere clever Starter interessieren sich für Job, Ausbildung und Studium: der Campus einer Universität ist ein faszinierendes Umfeld. Was wird hier erforscht und was wird gelehrt? Wie sieht es aus in den Laboren und Hörsälen der Wissenschaft? Kann man Studenten und Dozenten am Äußeren unterscheiden? Habt...

  • Essen-Süd
  • 19.05.14
  • 5
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.