CANON INFIZIERTE

Beiträge zum Thema CANON INFIZIERTE

Kultur
9 Bilder

LICHTBLICKE leuchten

Mit zwei 30-minütigen audiovisuellen Projektionen am Haus im Park starteten Oliver Kretschmann und Sander Bisselink, alias EMMERICAN VOID, am Sonnabendabend das Lichtkunstprojekt LICHTBLICKE INNENSTADT in Emmerich. Bis zum 1. Dezember projiziert Oliver Kretschmann seine mit Glas, Farbe, Wasser und anderen transparenten, lichtdurchlässigen und feinstrukturierten Materialien erzeugten analogen Bilder und Effekte an die Fassaden des Haus im Park (Rheinpark), De Wetter Telder (Steinstraße),...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.10.18
  • 2
  • 6
Sport
30 Bilder

Doppelsieg für Team Kern-Haus

Fünf Fahrer unter den ersten 15, zwei Fahrer auf dem Podium: Das Elite-Rennen des 20. Klever Radrennen am Sonntag wurde dominiert vom Team Kern-Haus. Nachdem sich über 25 Runden kein Fahrer entscheidend vom Feld absetzen konnte, bildete sich etwa 10 Runden vor Ende des Rennens eine 13-köpfige Spitzengruppe heraus, die einen Vorsprung von über 30 Sekunden auf das Hauptfeld herausfahren konnte. In die letzte Runde fuhr die Spitzengruppe noch geschlossen hinein. Den entscheidenden Antritt setzte...

  • Kleve
  • 09.09.18
  • 3
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Glanzlichter am Emmericher Nachthimmel

Auch wenn das Feuerzauber in diesem Jahr auf 15 Minuten verkürzt wurde, so bildete das alljährliche musikbegleitete Höhenfeuerwerk am Sonnabendabend sicherlich wieder den Höhepunkt von "Emmerich im Lichterglanz". Pünktlich um 23 Uhr startete an der rappelvollen Rheinpromenade die spektakuläre Pyroschau und begeisterte die Zuschauer an Land und auf den fünf über alle Toppen illuminierten Fahrgastschiffen, die damit auch auf dem Wasser endlich mal wieder für eine ordentliche Kulisse...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.07.18
  • 3
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

Unsere Vögel leiden

Unsere Vögel leiden! Egal, ob ich mich in der Natur oder in Siedlungen umschaue, immer wieder sehe ich das gleiche Bild. Unser Vögel brauchen Wasser! Es ist ein Leichtes ihnen zu helfen. Einfach ein Schüsselchen mit Wasser auf dem Balkon/Terasse stellen, oder auf dem Fenstersims. Sie werden es Euch danken, in dem sie Euch, mit Ihrem gesang erfreuen.

  • Bergkamen
  • 16.07.18
  • 28
  • 41
LK-Gemeinschaft
45 Bilder

Volksfest ist ein Fest der Sinne

Vom 6. bis zum 9. Juli verwandelten rund 60 Schausteller mit ihren Fahrgeschäften, Buden und Ständen den Geistmarkt und den Rathausvorplatz in Emmerich in eine Vergnügungsmeile. Neben den Gerüchen von Mandeln, Popcorn oder Bratwurst, dem Nervenkitzel in den schnellen Karussells und dem Spaß beim Büchsenwerfen oder Loseziehen, sind es immer wieder die hunderttausend Lichter, die das Auge faszinieren und mit beginnender Dämmerung ihre volle Wirkung entfalten.

  • Emmerich am Rhein
  • 10.07.18
  • 2
  • 8
LK-Gemeinschaft
33 Bilder

Speis und Trank am Spoykanal

Vom Hafen Kleve zur Schleuse Brienen führt der etwa vier Kilometer lange Spoykanal. Als Teil des Schifffahrtsweges Rhein-Kleve (SRK), verbindet er die Reste des Industriegebietes der niederrheinischen Kreisstadt Kleve über den Griethauser Altrhein mit dem Rhein. Bereits Anfang des 15. Jahrhunderts baute die Stadt Kleve den Vorfluter Spoygraben zum Schifffahrtskanal aus. Bis 1933 wurden Schleuse und Kanal für 1000-Tonnen-Schiffe hergerichtet, um Kleve und seine Industrie mit Ruhrkohle,...

  • Kleve
  • 12.06.18
  • 2
  • 10
Kultur
18 Bilder

Beer, Food & Friends auf der Stadtplatte

Als Bereicherung für die Stadt am Niederrhein dürfte sich die Emmericher Biermeile auf der Stadtplatte am Rhein erweisen. Am 2. und 3. Juni hieß es zum ersten Mal Beer, Food & Friends. Bei bestem Wetter und in entspannter Atmosphäre präsentierten die kleinen lokalen Brauereien Walter Bräu (Büderich), Brauhaus im Dom (Neuss), Brauprojekt 777 (Spellen), Brauhaus Stephanus (Coesfeld), Brauhaus Jäger (Xanten), Fleuther Bier (Geldern) und die Feldschlösschen Brauerei (Hamminkeln) den durstigen...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.06.18
  • 4
  • 9
Überregionales
81 Bilder

Truckers Run auf der Rheinpromenade

Schon von weitem hörte man sie hupen: 92 chromblitzende Trucks mit kranken und behinderten Kindern an Bord fuhren am Sonnabend wieder durch das deutsch-niederländische Grenzgebiet. Bei strahlendem Sonnenschein passierte der LKW-Konvoi auch die Emmericher Rheinpromenade und sorgte für ein optisches und akustisches Erlebnis. Die Ausfahrt der LKW´s ist ein Teil des Charity-Events Wunderland Kalkar on Wheels und kommt den Einrichtungen Kinderkrebsklinik e.V. in Düsseldorf und der Stiftung Happy...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.05.18
  • 6
  • 11
Sport
45 Bilder

Weltmeister siegt in Oberhausen

Theo Reinhardt vom Team Heizomat rad-net.de, amtierender Bahnweltmeister im Madison und an der Seite von Kenny de Ketele Sieger des diesjährigen Bremer 6-Tage-Rennens gewann am Pfingstsonntag den Großen XXXL Rück Preis in Oberhausen und feierte damit seinen bereits sechsten Saisonsieg. Nach 35 Runden über je 2,3 Kilometer setzte sich Reinhardt im Sprint einer achtköpfigen Spitzengruppe vor dem Australier Stephen Hall von den WSA Pushbikers und Florian Obersteiner vom Hermann Radteam durch....

  • Oberhausen
  • 21.05.18
  • 8
Kultur
18 Bilder

Die Legende lebt

Vor fast 15 Jahren, am 12. September 2003, verstarb die US-amerikanische Country-Legende Johnny R. Cash. Doch seine Musik lebt auch nach eineinhalb Jahrzehnten weiter. Das haben die Musiker von Johnny Cash Experience aus Wesel am vergangenen Sonnabend eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Frontman Jochen „Joe“ Sander, Olaf Hermann (Gitarre), Oliver „Olli“ Janke (Bass), Marco Lodemann (Drums) und als Gastmusiker Mark Bußkönning (Pedal-Steel-Gitarre) sorgten für einen vollen Dinslakener...

  • Dinslaken
  • 14.02.18
  • 2
  • 8
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Heiligabend auf der Hespertalbahn

Damit die Zeit bis zur Bescherung nicht zu lang wurde, war der Museumszug der Hespertalbahn auch in diesem Jahr wieder am Heiligen Abend unterwegs. Viele kleine und natürlich auch große Eisenbahnfreunde machten sich auf nach Essen-Kupferdreh, um in den historischen Personenwagen am Baldeneysee „entlangzudieseln“. Vom 1898 erbauten alten Bahnhof Essen-Kupferdreh aus geht es in gemütlicher Geschwindigkeit von 15 km/h immer dicht am Ufer des Baldeneysees entlang. Kein Problem für den blauen...

  • Essen-Ruhr
  • 26.12.17
  • 3
  • 9
Kultur
6 Bilder

Strahlendes Haus im Park

Noch bis einschließlich Sonnabend, 25. November, erstrahlt das Haus im Park im Emmericher Rheinpark im Schein der Lichtinstallationen des Künstlers Oliver Kretschmann. In diesem LichtBlick, einer Aktion des Stadtbild-Vereins mit Stadtmarketinggesellschaft und dem Kunstverein Emmerich e.V., werfen seit dem 1. November mit Beginn der Dunkelheit vier in Mülltonnen aufgestellte Overhead-Projektoren die Präsentationen auf die Wände der kleinen Galerie. Bunte Folien zaubern farbenfroh leuchtende...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.11.17
  • 5
  • 10
Kultur
21 Bilder

Endspurt für das Essen Light Festival

Nur noch zwei Tage, am Freitag, den 10. und Sonnabend, den 11. November setzt das Essen Light Festival zum Auftakt der Essener Lichtwochen markante Gebäude mit Lichtshows und Videomappings in der Essener Innenstadt in Szene. Auf einem zweieinhalb Kilometer langen Rundweg zwischen Willy-Brandt-Platz und der Grünen Mitte Essen lassen sich fast 20 Spielorte bestaunen. Zwar sind nicht alle Installationen aufregend spektakulär, es lohnt sich aber auf jeden Fall, die komplette und gut ausgeschilderte...

  • Essen-Süd
  • 09.11.17
  • 3
  • 11
Kultur
9 Bilder

Noch alle Tassen am Zaun?

Während die Künstler von Herd, Grill und Backofen am vergangenen Wochenende, 14./15. September, beim Street Food Festival vor und in der Zentralwerkstatt der ehemaligen Zeche Lohberg um die Gunst der, dank des sonnig-warmen Wetters zahlreich erschienenen, hungrigen Mäuler warben, zeigten gleich nebenan im Kreativ.Quartier Lohberg Walburga Schild-Griesbeck und Peter Griesbeck vom Atelier  freiart ihre garantiert kalorienfreie Kunst. Neben dem geöffneten Atelier präsentierten sie am großen...

  • Dinslaken
  • 18.10.17
  • 8
  • 17
Kultur
Blick auf die Skulpturengruppe "Madonnen über Tage" der Künstlerin Britta L.QL. Mittig im Hintergrund die Oase der Poesie des Flußpoeten Thorsten Trelenberg.
18 Bilder

Lichtkunst und Kultur am Rotbach

Der Rotbach – Im Fluss der Zeit! Unter diesem Titel führten die Stadt Dinslaken und der LIPPEVERBAND mit Unterstützung der VHS Dinslaken-Voerde-Hünxe am 13. und 14. September eine künstlerische Lichtinszenierung durch. Mit der Aktion des Lichtkünstlers Ulli Meier sollte die Beziehung des Baches, der in der Dinslakener Altstadt teils oberirdisch sichtbar, teils verdeckt unterhalb von Gebäuden und Verkehrswegen verläuft, zur Stadtgeschichte und Stadtentwicklung hervorgehoben werden. Zahlreiche...

  • Dinslaken
  • 16.10.17
  • 11
  • 15
Überregionales
21 Bilder

Weseler PhotoWalker widerstanden widrigem Wetter

Bei herrlichem Schmuddelwetter, das jedem gestandenen Norddeutschen das Herz höher schlagen ließ, trafen sich am 7. Oktober rund 40 Fotofreunde zu einem Photowalk durch Wesel. Die Idee des Photowalks geht zurück auf den US-amerikanischen Fotografen Scott Kelby, der vor zehn Jahren einen jährlichen globalen Photowalk ins Leben rief. Und so fanden an diesem Sonnabend, neben dem Weseler Walk, weltweit fast tausend weitere Photowalks mit über 20.000 Teilnehmern statt. Unter der Leitung und...

  • Wesel
  • 08.10.17
  • 8
  • 17
Sport
42 Bilder

Großer Preis von Nettetal

Zum 32. Mal hieß es am 1. Oktober im Nettetaler Stadtteil Breyell "Rund um´s Weiher Kastell". Neun Wettbewerbe, vom Fette-Reifen- bis zum Handbikerennen, standen an diesem letzten Straßen-Rundstreckenrenntag des Jahres in Nordrhein-Westfalen auf dem Programm. Im Hauptrennen der Elite KT- und A/B-Klasse hatten die 62 gestarteten Fahrer 38 Runden auf dem 2,2 Kilometer langen Rundkurs zu absolvieren. Bereits nach wenigen Runden formierte sich mit Dominik Bauer (Team Dauner D&DQ-AKKON), Marc Dörrie...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.10.17
  • 1
  • 3
Überregionales
21 Bilder

Street Food im Landschaftspark

Vor der eindrucksvollen Industriekulisse des Landschaftsparks Duisburg-Nord bot am 30. September und 1. Oktober das Street Food Festival kulinarische Spezialitäten aus aller Welt an. Und mit Einbruch der Dunkelheit, wenn der Landschaftspark in vielen bunten Farben erstrahlt, wird aus dem Fest für die Gaumen auch ein Fest für die Augen.

  • Duisburg
  • 02.10.17
  • 4
  • 8
Überregionales
18 Bilder

R(h)ein-Genuss im Rheinpark

Das Street Food Festival in Emmerich belebt seit heute den Rheinpark. Rund 30 Food Trucks und -Hänger bieten hungrigen Mäulern oder durstigen Kehlen bis Sonntag ihre Spezialitäten an. Süß, deftig oder exotisch. Geöffnet ist R(h)ein-Genuss noch am Sonnabend und Sonntag (16. und 17. September) von 11 - 22 bzw. 11 - 20 Uhr.

  • Emmerich am Rhein
  • 15.09.17
  • 3
  • 7
Kultur
Das Stadtbild Xantens wird dominiert durch den Dom St. Viktor.
69 Bilder

Xanten - mehr als Römer, Dom und Siegfried

Wer von Xanten hört, wird häufig zuerst an die verfallene Colonia Ulpia Traiana, den das Stadtbild dominierenden Dom St. Viktor und die Nibelungen mit dem gemeuchelten Drachentöter Siegfried denken. Doch ein Spaziergang durch die Innenstadt offenbart noch viel mehr und überraschende Sehenswürdigkeiten. Ausgesprochen hilfreich ist dabei der von der Toursitik Information Xanten herausgegeben historische Stadtführer, dem auch die Informationen zu den Bildern entnommen sind.

  • Xanten
  • 07.09.17
  • 2
  • 12
Natur + Garten
9 Bilder

Wasserbau

Zum Schutz des Rheinufers vor Erosion trägt die Firma Felbermayr seit einigen Tagen Steinschüttungen unterhalb des Treidelpfades an der Emmericher Rheinpromenade auf. Während der Arbeiten ist der Treidelpfad für Fußgänger zwischen Krantor und Fährstraße gesperrt.

  • Emmerich am Rhein
  • 31.08.17
  • 4
  • 9
Sport
30 Bilder

Marcel Kalz´ letzte "Große Jagd"

11 Teams, 22 Fahrer! Zeitfahren, Ausscheidungsfahren und ein 800 Meter kurzer Rundkurs, welcher das Fahrerfeld im Minutentakt an den Zuschauern vorbeiführte! Stimmungsvolle Musik, launige Moderation! Das Finale der VIVAWEST-Ruhrpott Tour 2017 versprühte ein wenig von der Atmosphäre, wie man sie sonst eher von Sechstagerennen her kennt. Und mit Marcel Kalz, dem fünfmaligen Sechstagesieger von Bremen (2013, 2015 und 2017), Kopenhagen (2014) und Berlin (2015) im dunkelroten SKIBA-Trikot...

  • Recklinghausen
  • 28.08.17
  • 3
Sport
42 Bilder

Tour-Teilnehmer sprintet auf Platz Sieben

Da für ihn die Rundstreckenrennen eher ungewohnt sind, sah sich Simon Geschke, fünfmaliger Tour de France-Teilnehmer und nach einer 50 Kilometer-Solofahrt Bergetappensieger von Digne-les-Bains nach Pra-Loup im Jahre 2015, vom Team Sunweb selbst nicht als Favorit des 19. Klever Radrennens. Und so kam es auch. Nach 70 Kilometern rund ums TÖNNISSEN C.E.N.T.E.R, in denen keiner der Elite-Fahrer sich entscheidend vom Feld absetzen konnte, hatte Dominik Ivo vom Team Kern-Haus die schnellsten Beine...

  • Kleve
  • 21.08.17
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.