Caritasverband

Beiträge zum Thema Caritasverband

Vereine + Ehrenamt

Leben mit Demenz
Caritas-Fachstelle Demenz berät Angehörige und Betroffene

Kreis Mettmann. Aufgrund der Kooperation vom Caritaskreis der katholischen Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens in Velbert-Neviges und der Caritas-Fachstelle Demenz konnten sich rund 20 Besucher einen interessanten Vortrag zum Thema Demenz anhören. Die Referentin Gabriela Wolpers war im Rahmen der Woche für das Leben, mit dem diesjährigen Schwerpunkt Demenz, in das Pfarrzentrum „Glocke“ gekommen. Menschen haben einen sehr großen Bedarf an Informationen zum Thema Vergesslichkeit und...

  • Ratingen
  • 12.05.22
Ratgeber
Ludger Thiesmeier, Leiter des Familienhilfezentrums in der Beratungsstelle der Duisburger Caritas, weiß, dass gerade im Lockdown viele Familien an die Grenzen ihrer Belastbarkeit geraten.
Foto: Larissa Braunöhler

Die Familienberatungsstelle der Duisburger Caritas hilft bei familiären Herausforderungen
Überfordert mit Homeschooling oder Stress mit dem Partner?

Insbesondere in der Lockdown-Zeit nehmen Schwierigkeiten in Familien und Partnerschaften zu: verändertes Freizeitverhalten (zu viel Medienkonsum, zu wenig im „Freien“), kaum Sozialkontakte, Betreuungsengpässe, Beziehungsprobleme, Homeschooling, zu viele verbale Auseinandersetzungen und weiteres mehr. Hier geraten Familien oftmals an ihre Grenzen. Deshalb weisen die Mitarbeitenden der Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Duisburg an der Grünstraße 12 im Dellviertel ausdrücklich darauf...

  • Duisburg
  • 01.03.21
Vereine + Ehrenamt
"25 Jahre, 25 Geschichten der Wohnungslosenhilfe in Gladbeck" lautet der Titel der Ausstellung, die Bürgermeister Ulrich Roland im Neuen Rathaus eröffnet hat. Die Ausstellung dokumentiert die Arbeit der "Wohnungslosenhilfe". Die Caritas-Abteilung konnte in 2017 ihr 25-jähriges Bestehen feiern. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Ausstellung im Rathaus eröffnet: Caritas-Wohnungslosenhilfe seit 25 Jahren in Gladbeck im Einsatz

Gladbeck. "Jeder Mensch braucht ein Zuhause" lautet die Jahreskampagne der Caritas für 2018. Und eben dieses Thema griff Bürgermeister Ulrich Roland auf, als er jetzt im Neuen Rathaus am Willy-Brandt-Platz die Ausstellung "25 Jahre, 25 Geschichten der Wohnungslosenhilfe in Gladbeck" eröffnete. Denn in 2017 konnten Beratungsstelle und Tagesstätte für Menschen in sozialen Schwierigkeiten ihr 25-jähriges Bestehen begehen. Die aktuelle Ausstellung zeigt nun Texte und Fotos aus den vergangenen 25...

  • Gladbeck
  • 22.09.18
Überregionales
Unterstützung finden Eltern von Transgender-Kindern beim Caritasverband, wo Experten mit Rat und Tat zur Seite stehen. | Foto: Foto:Caritasverband

Fremd im eigenen Körper - Caritasverband bietet Unterstützung für Eltern von Transgender-Kindern

Gute-Nacht-Geschichten vorlesen, kuscheln, ein Lied singen. All das gab es bei Mia*, als sie drei Jahre alt war. Aber es gab auch etwas anderes, das Mia gerade vor dem Zubettgehen beschäftigte und sie nicht los lies. Immer wieder sprach sie schon gut formuliert aus, was sie fühlte: „Mama, ich möchte ein Junge sein!“ und so wurde das Abendritual oft zu einem Gespräch, mit dem in diesem Alter kein Elternteil rechnet. Mia ist mittlerweile 13 Jahre alt und nicht mehr Mia, sondern Michael. „Er hat...

  • Gladbeck
  • 22.01.18
Ratgeber
Hanna van Holt (l.) und Lieselotte Joede von der Caritas freuen sich über die Neuauflage der Broschüre. Die erste Auflage war bereits innerhalb einer Woche vergriffen. | Foto: Caritas

Herner helfen Flüchtlingen

Mit der Neuauflage der Broschüre „Herner helfen Flüchtlingen“ gibt der Caritasverband Flüchtlingshelfern ein praktisches Nachschlagewerk an die Hand. Das Heft bündelt viele hilfreiche Informationen. Wie kann ich mich engagieren? Welche Rechte haben Flüchtlinge? Wo gibt es Beratungsstellen? Und viele weitere Fragen werden beantwortet. „Auch ein Jahr nach der großen Zuweisungswelle von Flüchtlingen sind viele ehrenamtliche Helfer noch unermüdlich im Einsatz“, sagt Hanna van Holt von der...

  • Herne
  • 28.10.16
Ratgeber

Sicher durch das Internet

Kinderschutz im Internet beschäftigt viele Eltern. heise.de hat in einem Beitrag Software zusammengestellt, die Eltern helfen kann, ihre Kinder vor schädlichen Einflüssen durch das Internet zu bewahren. Die entsprechende Information ist hier abrufbar: http://www.heise.de/download/special-kinderschutz-software-sicher-durch-das-internet-152201.html Sollten Sie weitergehende Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Caritas Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder Graf-Adolf-Straße 23...

  • Lünen
  • 23.03.15
Ratgeber

Wir zeigen Bürgernähe

Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes Lünen-Selm-Werne e.V. bietet seit dem 31.03.2014 jeweils montags in den geraden Kalenderwochen in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr eine offene Sprechstunde für Eltern, Kinder und Jugendliche im Bürgerzentrum in Gahmen, Kümperheide 2 an. „Im Bürgerzentrum können wir mit dem Beratungsangeboten zu den Menschen vor Ort gehen und die Menschen in ihrem Umfeld erreichen“, so Markus Hunke, Leiter der Beratungsstelle....

  • Lünen
  • 07.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.