Chefarzt

Beiträge zum Thema Chefarzt

Ratgeber

EvK Herne
Neuer Chefarzt Dr. Christian Berger: Von der Charité ins EvK

Rückkehr zu den Wurzeln – im Falle von Dr. Christian Berger besitzt diese Formulierung ein besonderes Gewicht. Denn der neue Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin am Evangelischen Krankenhaus Herne wurde 1979 in der Geburtshilfe des EvK geboren. In Herne verbrachte er auch seine Kindheit und Jugend, machte hier im Revier sein Abitur. Sein Studium und die anästhesiologische Weiterbildung absolvierte er am Universitätsklinikum Münster. Für seine neue...

  • Herne
  • 02.05.24
  • 1
Ratgeber
Das Team der Viszeralchirurgie im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh:
v. l.: OA Dr. Abideen Adio; ltd. OÄ Giulia Kemper; CA Prof. Dr. Peter Markus; OA Carsten Heßler | Foto: Foto: Matthias Duschner, response

Viszeralmedizin im Essener Süden
Chefarztwechsel im Kupferdreher Krankenhaus

Zum 1. Oktober hat Prof. Dr. med. Peter Markus zu seinen bisherigen Aufgaben als Direktor der Klinik für Allgemein- Viszeral und Unfallchirurgie im Essener Elisabeth-Krankenhaus zusätzlich die Leitung der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh übernommen. Prof. Markus übernimmt damit die Aufgaben seines Kollegen Dr. Jürgen Friedrich, der die Klinik nach 20jähriger Tätigkeit verlässt. Friedrichs Fachkompetenz und Einsatz haben dazu beigetragen, dass die...

  • Essen-Süd
  • 05.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Herzlich willkommen im Marien-Hospital Marl! Neben KKRN-Geschäftsführer Guido Bunten (2. von rechts) begrüßten u.a. der Ärztliche Direktor des Marien-Hospital Marl, Dr. med. Markus Schmidt (rechts), und Pflegedirektor Ulrich Jansen (links) den neuen Chefarzt Dr. Dimitriou zum Dienstantritt am 2. Oktober.

Chefarzt Dr. Ioannis Dimitriou leitet Kliniken an drei KERN-Standorten

Drei Chirurgie-Leistungsstandorte mit einem gemeinsamen und hohen Level „Ich stelle mich der neuen Herausforderung und nehme sie vor allem deswegen gerne an, weil ich an allen Standorten auf gute und erfahrene medizinische und pflegerische Teams setzen kann und weil wir mit den räumlich gar nicht so weit voneinander entfernt liegenden KERN-Leistungsstandorten in Gelsenkirchen-Buer, in Gladbeck und jetzt auch in Marl den Patientinnen und Patienten im nördlichen Ruhrgebiet jetzt drei...

  • Gladbeck
  • 02.10.23
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Neben KKRN-Geschäftsführer Guido Bunten (2. von rechts) begrüßten u.a. der Ärztliche Direktor des Marien-Hospital Marl, Dr. med. Markus Schmidt (rechts), und Pflegedirektor Ulrich Jansen (links) den neuen Chefarzt Dr. Dimitriou zum Dienstantritt am 2. Oktober.

Klinikleitung an drei KERN-Standorten

Dr. Ioannis Dimitriou standortübergreifender Chefarzt „Ich stelle mich der neuen Herausforderung und nehme sie vor allem deswegen gerne an, weil ich an allen Standorten auf gute und erfahrene medizinische und pflegerische Teams setzen kann und weil wir mit den räumlich gar nicht so weit voneinander entfernt liegenden KERN-Leistungsstandorten in Gelsenkirchen-Buer, in Gladbeck und jetzt auch in Marl den Patientinnen und Patienten im nördlichen Ruhrgebiet jetzt drei Chirurgie-Leistungsstandorte...

  • Gelsenkirchen
  • 02.10.23
LK-Gemeinschaft
Herzlich willkommen im Marien-Hospital Marl! Neben KKRN-Geschäftsführer Guido Bunten (2. von rechts) begrüßten u.a. der Ärztliche Direktor des Marien-Hospital Marl, Dr. med. Markus Schmidt (rechts), und Pflegedirektor Ulrich Jansen (links) den neuen Chefarzt Dr. Dimitriou zum Dienstantritt am 2. Oktober.

„Herausforderung angenommen!“

„Ich stelle mich der neuen Herausforderung und nehme sie vor allem deswegen gerne an, weil ich an allen Standorten auf gute und erfahrene medizinische und pflegerische Teams setzen kann und weil wir mit den räumlich gar nicht so weit voneinander entfernt liegenden KERN-Leistungsstandorten in Gelsenkirchen-Buer, in Gladbeck und jetzt auch in Marl den Patientinnen und Patienten im nördlichen Ruhrgebiet jetzt drei Chirurgie-Leistungsstandorte mit einem gemeinsamen und hohen Level anbieten können.“...

  • Marl
  • 02.10.23
  • 1
Ratgeber
Klinikgeschäftsführer Birger Meßthaler heißt den neuen Chef der Dermatologie, Prof. Dr. Alexander Kreuter (l.), an seiner künftigen Wirkungsstätte „blumig willkommen“.
Foto: Helios
2 Bilder

Neuer Chefarzt an der Helios St. Johannes Klinik
„Ein Vorreiter in der Welt der Dermatologen“

„Die Hamborner und Duisburger Bürger sollen eine exzellente dermatologische Versorgung erwarten dürfen und auch bekommen“, Mit diesen Worten hat Prof. Dr. Alexander Kreuter, der jetzt die Leitung der Dermatologie an der Hamborner Helios St. Johannes Klinik übernommen hat, seine großen Pläne für die Abteilung auf den Punkt gebracht. Mit dem renommierten Hautspezialisten hat zum 1. März ein Ideengeber und Experte von internationalem Ruf die traditionsreiche Hautklinik im Duisburger Norden...

  • Duisburg
  • 26.03.22
Blaulicht
Bei der Amtsübergabe (v.l.): Ehefrau Nicole Mahlmann mit Tochter, Priv.-Doz. Dr. med. habil. Adrian Mahlmann (neuer Chefarzt), Thomas Wülle (Geschäftsführer), Birgit Meyer (Ehefrau) und der ausscheidende Chefarzt Dr. med. Rüdiger Meyer.  | Foto: KKH

"Gewinn für unsere Region"
Neuer Chefarzt in Hagen: Dr. Adrian Mahlmann bringt universitäres Spitzenniveau ans St.-Josefs-Hospital

Mit ihm kommt Hochklassemedizin nach Hagen: Priv.-Doz. Dr. med. habil. Adrian Mahlmann Dr. Adrian Mahlmann ist seit dem 1. Oktober 2021 der neue Chefarzt der Angiologie im St.-Josefs-Hospital. „Wir freuen uns, dass wir jemanden wie ihn für unseren Standort gewinnen konnten. Dr. Mahlmann hat eine hervorragende Vita und bringt Erfahrung aus der angiologischen Spitzenmedizin von den Universitätskliniken der Technischen Universitäten Dresden und München mit“, sagt Thomas Wülle, Geschäftsführer des...

  • Hagen
  • 08.10.21
Überregionales
Dr. med. Claudiu George Rascanu wird neuer Chefarzt im Martin-Luther-Krankenhaus | Foto: MLK
2 Bilder

Chefarztwechsel im MLK

Wattenscheid. Das Martin-Luther-Krankenhaus (MLK) begrüßt am 1. Januar 2016 einen neuen Chefarzt in der Allgemein- und Gefäßchirurgie. Dr. Claudiu George Rascanu ist Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie und endovaskulärer Spezialist mit der Zusatzbezeichnung Phlebologie. Er folgt auf Dr. Martin Lainka, der sich nach fünf Jahren in dieser Position für eine berufliche Veränderung in Norddeutschland entschieden hat. In Bukarest, Düsseldorf, Ratingen und Neuss aktiv Dr. Rascanu absolvierte sein...

  • Wattenscheid
  • 24.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.