Corona-Pandemie

Beiträge zum Thema Corona-Pandemie

Ratgeber
Foto: EvK

Evangelisches Krankenhaus
Vorübergehendes Besuchsverbot

 Zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter gilt im evangelischen Krankenhaus (EvK) derzeit ein temporäres Besuchsverbot. Zutritt haben nur noch Personen mit einer Ausnahmegenehmigung, etwa Angehörige medizinischer Härtefälle sowie von Palliativpatienten. Das hat das EvK in enger Absprache mit dem Gesundheitsamt des Ennepe-Ruhr-Kreises beschlossen. Hintergrund der neuen Regelung: Im Rahmen der routinemäßigen Testungen von Patienten und Mitarbeitern ist es in den vergangenen Tagen vermehrt zu...

  • Witten
  • 21.01.22
Kultur
Das Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt sorgte wieder für ein Highlight. Die Pandemie mit den dazugehörenden Auflagen haben allerdings für einen Rückgang der Besucher gesorgt. | Foto: Jürgen Wendt

Bilanz des Weihnachtsmarkts
Besuch an 47 Veranstaltungstagen geringer als 2019

Der Duisburger Weihnachtsmarkt 2021 hat am 30. Dezember 2021 seine Tore geschlossen. Der Veranstalter Duisburg Kontor bilanziert die zurückliegende Spielzeit. „Insgesamt können wir mit dem Besuch auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt 2021 unter den Umständen zufrieden sein, auch wenn die Einführung der 2G-Regel, die allgemeine Maskenpflicht in Teilen der Duisburger Innenstadt und die Ausbreitung der Virus-Variante Omikron zur Verunsicherung bei den Menschen geführt hat, so dass die Besucherzahlen...

  • Duisburg
  • 07.01.22
Kultur
Die automatische Sortieranlange in der Bibliothek übernimmt die Vorarbeit. Anja Zigowski und ihre Kolleginnen bringen die Medien dann an die richtige Stelle in der Bibliothek zurück. | Foto: pst
2 Bilder

Bibliotheks-Assistentin gibt einen Blick hinter die Kulissen der geschlossenen Bibliothek
Trotz Corona viel zu tun

Ein Buch kommt über das Fließband hereingefahren. Die automatische Sortieranlange scannt und sortiert es in eine der sieben Wannen. Daraus nimmt Anja Zigowski einen Stapel an Büchern und bringt sie an die richtige Stelle der vielen Bücherregale in der Bibliothek Moers. Sie ist Bibliotheks-Assistentin, räumt bei ihrem Job zurückgegebene Bücher in die Regale und bereitet neu angeschaffte Literatur für die Ausleihe vor. Der Medien-Bestand wächst ständig Zwischen all den Büchern arbeitet Anja...

  • Moers
  • 23.04.21
Vereine + Ehrenamt
Über 50 Frühlingsgrüße aus dem Kindergarten St. Stephanus in Ungelsheim haben die Kinder für die Besucher des AWO-Begegnungs- und Beratungszentrums gemalt. | Foto: AWO

AWO-BBZ Ungelsheim hält Kontakt zu den Besuchern
Frühlingsbunte Grüße

Über 50 Frühlingsgrüße aus dem Kindergarten machten das Leben für ältere Menschen aus Ungelsheim bunter. Die Mädchen und Jungen aus dem katholischen Kindergarten St. Stephanus hatten bunte Karten für die Besucher des AWO-Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) im Stadtteil gemalt. Die Gute-Laune-Post überbrachte die Leiterin des Kindergartens, Birgit Saborowski, der BBZ-Leiterin Inge Klein. Mit ihrem Team schickte sie die Grüße weiter an die Stammgäste der AWO-Einrichtung auf der Goslarer...

  • Duisburg
  • 20.04.21
Kultur
Die Kinofreunde und die Mitarbeiter der Hall of Fame in Kamp-Lintfort können eine Rückkehr in die Kinosäle kaum noch erwarten. Aufgrund des Lockdowns bleiben die Lichtspielhäuser allerdings weiterhin geschlossen. Mit einer bundesweiten Aktion soll auf die Lage der Kinos aufmerksam gemacht werden. | Foto: Hall of Fame

Die "Hall of Fame" beteiligt sich am Sonntag an bundesweiter Aktion
„Kino leuchtet!“

Deutschland ist im Lockdown und die Kinos im ganzen Land sind noch geschlossen. Am kommenden Sonntag, 28. Februar, ab 19 Uhr erstrahlen die Kinos, die endlich wieder öffnen und leuchten wollen, bundesweit im Rahmen von „Kino leuchtet!“. Anja & Meinolf Thies, die Geschäftsführer: „Diese Aktion soll auf die gegenwärtige Situation der Filmtheater aufmerksam machen und darauf, dass es uns immer noch gibt – und wir wiederkommen werden! Wir hoffen, dass möglichst viele Menschen die Bemühung...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.02.21
Natur + Garten
Die Tiere müssen weiter auf Besuch warten. Der Zoo bleibt bis mindestens 10. Januar geschlossen. | Foto: Zoo Duisburg / M. Appel

Das Servicebüro des Zoos schließt ab einschließlich Mittwoch, den 16. Dezember seine Pforten.
Zoo Duisburg muss Tore für Besucher bis mindestens 10. Januar 2021 geschlossen halten

Der Zoo Duisburg wird seine Tore aufgrund der Corona-Pandemie in diesem nicht mehr für Besucher öffnen. Bis mindestens einschließlich 10. Januar 2021 bleiben die Kassen des Tierparks am Kaiserberg geschlossen. Auch das Servicebüro an der Mülheimer Straße wird aus Infektionsschutzgründen ab kommenden Mittwoch, 16. Dezember, geschossen bleiben. Wertgutscheine für Eintrittskarten und das erste Zoo Duisburg Wimmelbuch sind ebenso ausgefallene sowie hochwertige Geschenkideen zum Weihnachtsfest wie...

  • Duisburg
  • 14.12.20
Kultur
Der Sparkassen Summer Soul am See kann in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Die Veranstalter wollen es im nächsten Jahr nachholen. | Foto: Sparkasse

Sparkassen Summer Soul am See fällt aus
Große Zuversicht für eine Neuauflage

Der Sparkassen Summer Soul am See, die beliebte Open-Air-Party im Freizeitpark Moers-Kapellen entfällt in diesem Jahr. Die Veranstaltung sollte am Samstag, 8. August eigentlich wieder hunderte Besucher anlocken und mit bester Livemusik zum geselligen Beisammensein einladen. Die Durchführung einer solchen Veranstaltung ist vor dem Hintergrund der Erlasslage des Landes NRW, die Großveranstaltungen und Konzerte in bekannter Form wegen der Corona-Ansteckungsgefahr aktuell nicht zulässt, allerdings...

  • Moers
  • 30.06.20
Wirtschaft
Für alle Besucher und Mitarbeiter des Krankenhauses ist das Tragen einer Mund-Nasen-Maske Pflicht. | Foto: IM

Besucher sind willkommen
Angehörige können in das Xantener Krankenhaus

In Nordrhein-Westfalen gelten neue Regelungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Von den Lockerungsmaßnahmen ist auch das Besuchsrecht im Sankt Josef-Hospital Xanten betroffen. Besuche sind unter Einhaltung aller geltenden Hygienemaßnahmen und unter folgenden Bedingungen möglich: Besuche sind täglich zwischen 16 und 18 Uhr gestattet. Pro Patient ist pro Tag nur ein Besucher erlaubt. Alle Patienten, Besucher und Mitarbeiter müssen innerhalb des Hauses eine Mund-Nasen-Maske tragen. Besucher...

  • Xanten
  • 20.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.