Corona

Beiträge zum Thema Corona

Ratgeber

Corano-Virus im Kreis Mettmann
Das ist der aktuelle Stand

Für den Freitag vermeldet das Kreisgesundheitsamt 284 Corona-Erkrankungsfälle und 528 Verdachtsfälle. Erkrankte gibt es in Erkrath 32, in Haan 24, in Heiligenhaus 3, in Hilden 18, in Langenfeld 43, in Mettmann 28, in Monheim 19, in Ratingen 45, in Velbert 60 und in Wülfrath 12. Nach wie vor gilt, dass davon ausgegangen werden muss, dass diese Zahlen nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegeln, da zum Einen laufend neue Fälle gemeldet werden und zum Anderen mit hoher Wahrscheinlichkeit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.03.20
Ratgeber

Stundung der Sozialversicherung noch heute
Unternehmen können sich an Krankenkasse wenden

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Langenfeld ist mit einer wichtigen und eiligen Information an die Langenfelder Unternehmen herangetreten, um eine Mitteilung der Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann weiterzuleiten. Darin heißt es, dass gestern kurzfristig erreicht wurde, dass alle von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen sich die Sozialversicherungsbeiträge für die Monate März und April 2020 stunden lassen können. Direkt an die Krankenkassen wenden Betroffene Unternehmen können noch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.03.20
Wirtschaft
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart sagte kleinen NRW-Unternehmen am Dienstag schnelle und unbürokratische Hilfe zu. Foto: Land NRW/F. Wiedemeier

Drei von vier Kleinunternehmen in Not: NRW zahlt ab nächste Woche Soforthilfen aus
Ab Freitag bis 25.000 Euro digital beantragen

Zehntausende Betriebe mussten in den letzten Tagen auf Anordnung schließen, viele weitere Unternehmen haben massive wirtschaftliche Einbußen. Jetzt will das Land NRW Betroffenen jetzt schnell und unbürokratisch helfen - Anträge können ab Freitag digital gestellt werden. Vor allem Kleinstfirmen, Solo-Selbständige und Freiberufler leiden unter der Corona-bedingten Krise. Ihnen versprach NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) am Dienstagmittag schnelle und einfach zu beantragende Hilfen....

  • Essen-Süd
  • 25.03.20
  • 9
Politik
Aufgrund einer Ausnahmeregelung war es dem Rat der Stadt Langenfeld möglich, gestern zu tagen. Um einen optimalen Abstand und eine optimale Belüftung zu gewährleisten, fand die Sitzung in der Stadthalle statt.  | Foto: Stadt Langenfeld

Langenfelder Stadtrat tagte
Handlungsfähigkeit weiterhin erhalten

Trotz des Versammlungsverbotes für mehr als zwei Personen trat gestern der Rat der Stadt Langenfeld in dezimierter Form und an ungewohnter Stelle in der Stadthalle zusammen, wo sowohl die Belüftungsmöglichkeiten, als auch die Schaffung eines angemessenen Abstandes besser als im Bürgersaal des Rathauses gewährleistet sind. Diese besondere Ausnahme* muss gemacht werden, damit die Stadt Langenfeld gerade in der Corona-Krise handlungsfähig bleibt, denn sowohl der Beschluss des Haushaltes, als auch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.03.20
Ratgeber
Die Stadt Langenfeld verbietet Hamsterkäufe | Foto: SP/Pixabay

Kontaktverbot und zusätzliche Verordungen in Langenfeld
Stadt untersagt Hamsterkäufe

Kontaktverbot in NRW - hier die Regelungen kurz zusammengefasst: Kontakte auf ein Minimum reduzierenZu anderen Personen mindestens 1,5 Meter Abstand haltenFamilien, die unter einem Dach wohnen, können gemeinsam unterwegs sein – ansonsten ist es nur zu zweit erlaubtZu Arbeit gehen, wichtige Dinge erledigen und Sport treiben (vorherigen Punkt beachten) sind erlaubtGruppenfeiern drinnen und draußen sind nicht erlaubtGastronomiebetreibe müssen schließen – Essen zur Abholung möglichHandel:...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.03.20
Ratgeber
Bund und Länder haben sich auf eine Erweiterung der am 12. März beschlossenen Leitlinienzur Beschränkung sozialer Kontakte verständigt.  | Foto: Pixabay

Coronavirus
Diese Regel beinhaltet das Kontaktverbot

Das Coronavirus breitet sich immer mehr aus. Bund und Länder haben sich auf eine Erweiterung der am 12. März beschlossenen Leitlinienzur Beschränkung sozialer Kontakte verständigt. Die Bürgerinnen und Bürgerwerdenangehalten, die Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren. In der Öffentlichkeit ist, wo immer möglich, zu anderen als den unter I. genannten Personenein Mindestabstand von mindestens 1,5m einzuhalten....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.03.20
Politik
Ab sofort: Versammlungsverbot erlassen und Öffnungsverbot für weitere Branchen | Foto: Stefan Pollmanns

Update Corona-Virus in Langenfeld
Versammlungsverbot erlassen und Öffnungsverbot für weitere Branchen

Nach Abstimmung mit den Kolleginnen und Kollegen der anderen Städte des Kreises Mettmann und angelehnt an die infektionshygienisch gebotene Einschätzung durch das Kreisgesundheitsamt wird auch die Stadt Langenfeld ab sofort ein Versammlungsverbot verhängen. Eine Ausgangssperre wie sie beispielsweise in Bayern oder Baden-Württemberg im Blickpunkt steht kann nicht durch die Stadtverwaltung ausgesprochen werden. Dies obliegt ausschließlich der Landesregierung. Da eine entsprechende Entscheidung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Corona-Virus: Erster Todefall im Kreis Mettmann.  | Foto: Pixabay

Corona-Virus - erster Todesfall im Kreis Mettmann.
Erkrankter war durch eine Lungenerkrankung vorbelastet

Gestern Abend erreichte den Kreis die traurige Nachricht vom ersten Todesfall im Kreis Mettmann. Ein 80-jähriger Mann aus Haan, der durch eine mehrjährige Lungenerkrankung vorbelastet war, ist an den Folgen des Virus verstorben. 154 Erkrankungsfälle im Kreis Für den Freitag vermeldet das Kreisgesundheitsamt als aktuellen Sachstand 154 Corona-Erkrankungsfälle und 191 Verdachtsfälle. Erkrankte gibt es in Erkrath 18, Haan 17, Heiligenhaus 6, Hilden 8, Langenfeld 23, Mettmann 10, Monheim 18,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.20
Ratgeber
Der Kreis Mettmann hat den ersten Corona-Todesfall zu verzeichnen. Foto: pixabay, Grafik: Sikora | Foto: Foto: pixabay Grafik: Sikora

Coronavirus
Erster Todesfall im Kreis Mettmann

Ein 80-jähriger Mann aus Haan ist am Coronavirus gestorben. Diese Nachricht erreichte den Kreis Mettmann am Freitagabend.  Wie die Kreis mitteilt, war der Mann durch eine mehrjährige Lungenerkrankung vorbelastet. Er ist das erste Todesopfer des Coronavirus im Kreis Mettmann.  154 Erkrankte Am heutigen Samstag hat die Behörde noch keine aktuellen Zahlen zu Erkrankten veröffentlicht. Stand Freitag, 16 Uhr, gab es 154 Menschen, die an dem Virus erkrankt sind, sowie 191 Verdachtsfälle. So sieht es...

  • Velbert
  • 21.03.20
  • 1
  • 1
Blaulicht

Neue Betrugsmasche in der Corona-Krise
Stadt Langenfeld warnt vor falschen Ärtzten an der Haustür

Leider machen sich Kriminelle die Corona-Krise für neue Betrugsmaschen zunutze. An die Stadtverwaltung wurden Rückmeldungen zu Personen herangetragen, die als Ärzte in weißen Kitteln verkleidet an der Tür klingeln und sich als Gesundheitsamtsmitarbeiter ausgeben, die Abstriche vorzunehmen hätten. Mit dieser Masche versuchen die Trickdiebe sich Zutritt zu verschaffen, um vermutlich Beute in den Wohnungen und Häusern der Menschen zu machen, die diese Personen einlassen. Keine spontanen Besuche...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.03.20
Politik

Stadt Langenfeld möchte Nachfrage und das Angebot an Hilfsangeboten koordinieren
Unterstützung für unter Quarantäne stehende Personen

„Immer mehr Menschen in unserer Stadt gehören zu denjenigen, die aufgrund von Anordnungen des Kreises Mettmann ihre Wohnung nicht mehr verlassen dürfen. Nach derzeitigem Kenntnisstand verläuft die Versorgung dieser Menschen gut, indem Verwandte oder Bekannte Einkäufe erledigen und nach Hause bringen“, weiß Bürgermeister Frank Schneider. Die spontane Bereitschaft, sich in der aktuellen Situation mit Hilfsangeboten für die von Corona in besonderer Weise betroffenen Mitmenschen einzusetzen, ist...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.03.20
Ratgeber
In Krisenzeiten wird der Zusammenhalt in der Gesellschaft wichtiger denn je. Ein Kommentar von Christian Schaffeld. | Foto: Christian Schaffeld

Ein Kommentar zur Corona-Krise
Keine Fake-News verbreiten!

Deutschland befindet sich durch die rasante Verbreitung des Coronavirus zweifelsohne in einem absoluten Ausnahmezustand. Schulen und Kitas sind bis zu den Osterferien dicht, und auch das Freizeitangebot soll in den nächsten Tagen komplett zum Erliegen kommen. Ein Kommentar von Christian Schaffeld Daran wird deutlich, dass die Corona-Epidemie wohl die größte Krise in der Republik seit dem Zweiten Weltkrieg ist. Diese Krise können wir aber nur bewältigen, wenn wir alle zusammen halten. Daher ist...

  • Oberhausen
  • 17.03.20
  • 2
  • 4
Ratgeber

Weitere Maßnahmen der Stadt Langenfeld
Alle Schulhöfe, Spielplätze, Bolzplätze und Spielflächen werden umgehend geschlossen

Die Stadt Langenfeld bringt heute weitere Maßnahmen im Zuge der Umsetzung der gestrigen bundesweiten Ankündigung durch die Bundeskanzlerin auf den Weg. Einige dieser Maßnahmen, darunter die Schließung von Museen, des Kursbetriebes von VHS, Musikschule oder Jugendkunstschule waren bereits erfolgt, andere Schließungen und Einschränkungen werden heute darüber hinaus auf den Weg gebracht. Dazu gehört der nochmalige Hinweis auf die gesperrten Sportanlagen. Kontrollen werden gefahren Ab heute sind...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.03.20
Politik
Frank Schneider, Bürgermeister der Stadt Langenfeld.  | Foto: Foto Schatz

"Bitte verhalten Sie sich solidarisch"
Bürgermeister Frank Schneider zur aktuellen Situation in Langenfeld

Liebe Langenfelderinnen und Langenfelder, die Zahl der COVID-19-Infektionen in Deutschland steigt weiter und auch in Langenfeld werden vom Kreisgesundheitsamt Tag für Tag mehr Erkrankungen vermeldet – Tendenz leider steigend. Das Land hat bereits zahlreiche einschneidende Maßnahmen auf den Weg gebracht, die das öffentliche Leben massiv einschränken sollen. Weitere Maßnahmen sind kurzfristig zu erwarten. Mit den Schließungen von Schulen und Kindertageseinrichtungen sowie den weiteren...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.03.20
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das Langenfelder Stadtbad hat geschlossen. | Foto: SGL

Ab dem heutigen Sonntag
SG Langenfeld stellt Sportbetrieb ein / Stadtbad geschlossen

Die Sportgemeinschaft Langenfeld stellt ihrem kompletten Sportbetrieb ab dem heutigen Sonntag, 15. März, für mindestens zwei Wochen ein. Es finden keinerlei Kurse und Sportangebote im Bewegungszentrum, an der Carl-Voss-Anlage sowie in der SGL-Residenz statt. Studio und Sauna bleiben geschlossen. Es finden keinerlei externe Veranstaltungen im Bewegungszentrum statt. Auch Stadtbad geschlossen Auch das Stadtbad hat ab heute geschlossen. Physiotherapie-Praxis vorerst geöffnet Die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.03.20
Ratgeber
Die Langenfelder Stadtverwaltung hat ein Bürgertelefon geschaltet.  | Foto: Pixaby/SP

Maßnahmen vor dem Hintergrund des Coronaviruses
Stadt Langenfeld installiert Lenkungsgruppe und schaltet Bürgertelefon

In einer kurzfristig anberaumten Sonder-Bürgermeister-Konferenz, an der auch Landrat Thomas Hendele, der Kreisordnungsdezernent Nils Hanheide und der Leiter des Kreisgesundheitsamtes, Dr. Rudolf Lange teilnahmen, berieten sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der zehn Kreisstädte ham gestrigen Samstag im Langenfelder Rathaus. Abstimmung und Vereinheitlichung wichtiger Maßnahmen Das Treffen diente neben der Abstimmung und Vereinheitlichung wichtiger Maßnahmen zur Unterbrechung von...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.03.20
Ratgeber

Infos rund um das Corona-Virus
Stadt Langenfeld antwortet auf häufig gestellte Fragen

Die Stadt Langenfeld fasst nachfolgend einige der aktuell gestellten Fragen und Antworten zur aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus COVID-19 zusammen: Wo bekomme ich aktuelle Informationen zur Situation in Langenfeld? Hier auf Lokalkompass.de und auf unserer Facebookseite geben wir die aktuellen Mitteilung der Stadt Langenfeld und des Kreises weiter. So befinden sich auf der Internetseite der Stadt Langenfeld sowie der Facebookseite der Stadt Langenfeld ständig aktualisierte...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.03.20
Sport
Das Heimspiel des FC Schalke 04 gegen die TSG 1899 Hoffenheim am vergangenen Wochenende könnte das letzte Heimspiel der Knappen für klange Zeit gewesen sein. Die Deutsche Fußballiga (DFL) regt eine Aussetzung der Bundesliga an. | Foto: Ger Kaemper

Bundesliga soll wegen Corona ab Dienstag ausgesetzt werden
Endet die Saison vorzeitig?

Das Präsidium der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat sich am heutigen Freitag in einer Sondersitzung erneut mit den Auswirkungen des Coronavirus auf den Spielbetrieb der Bundesliga und 2. Bundesliga befasst. Im Ergebnis dieses Austauschs schlägt das DFL-Präsidium der am kommenden Montag tagenden Mitgliederversammlung vor, den Spielbetrieb beider Ligen ab dem kommenden Dienstag bis einschließlich 2. April, also dem Ende der Länderspiel-Pause, auszusetzen. Ziel ist es weiterhin, die Saison bis zum...

  • Oberhausen
  • 13.03.20
Sport
Pay-TV-Sender Sky sorgte am Mittwochmorgen für einen echten Hammer. Die Konferenz der kommenden beiden Spieltage der ersten und zweiten Bundesliga werden im Free-TV übertragen.  | Foto: sky

TV-Hammer
Sky zeigt die Bundesliga im Free-TV

Gute Nachrichten für alle Fußballfans: Sky überträgt die kommenden beiden Spieltage der Fußball-Bundesliga live im Free-TV. Über Sky Sport News HD kann die Konferenz der ersten und zweiten Bundesliga dann unverschlüsselt geschaut werden. Die Einzelspiele hält Sky auch weiterhin für seine Kunden exklusiv hinter der Bezahlschranke. Grund für diese überraschende Maßnahme ist das Coronavirus, wodurch der gesamte Bundesligaspieltag unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Am kommenden...

  • Oberhausen
  • 12.03.20
  • 7
Ratgeber
Der Langenfelder Wochenmarkt findet weiterhin statt.  | Foto: Michael de Clerque

Vorsichtsmaßnahmen wegen Corona
Wochenmarkt findet weiter statt

Die aktuelle Situation in Nordrhein-Westfalen hat die Landesregierung veranlasst, per Erlass die Kommunen anzuweisen, Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern zu untersagen. Auch für Veranstaltungen geringerer Größe können Auflagen erteilt werden oder, wenn der Veranstalter nicht in der Lage ist, diesen nachzukommen, diese abzusagen. Der Langenfelder Wochenmarkt ist hingegen keine Veranstaltung im Sinne des Erlasses, sondern integraler Bestandteil der Einzelhandelsinfrastruktur in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.03.20
Blaulicht

Keine Auswirkungen auf öffentliche Einrichtungen
Langenfelder Ehepaar mit Coronavirus infiziert

Nach einigen negativ getesteten Verdachtsfällen hat nun auch Langenfeld seine ersten COIVID-19 Erkrankungsfälle, nachdem ein Paar, das sich seit Montag bereits als Verdachtsfall in Quarantäne befand, positiv auf den Erreger getestet wurde. Zuvor hatten sich beide Personen in Italien aufgehalten. Häuslicher Quarantäne Das für Langenfeld zuständige Kreisgesundheitsamt des Kreises Mettmann hat der Ordnungsbehörde der Stadt Langenfeld gegenüber angeordnet, dass die betroffenen Personen wie gehabt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.03.20
Ratgeber

Auswirkungen Corona-Virus
Stadt Langenfeld sagt mehrere Veranstaltungen ab

Nachdem der Bundesgesundheitsminister Spahn und der Ministerpräsident des Landes NRW sich für die Absage von Veranstaltungen mit über 1.000 Teilnehmer ausgesprochen hatten, ist der Stadt Langenfeld am heutigen Nachmittag der Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW zur Durchführung von Großveranstaltungen ab dem 10. März 2020 zugegangen. Hiernach wird der Stadt als zuständiger Behörde die Weisung erteilt, Veranstaltungen mit einer erwarteten Besucherzahl von 1.000...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.03.20
Ratgeber

Update: Corona-Virus im Kreis Mettmann
Vier Verdachtsfälle in Langenfeld

Die Zahl der Corona-Erkrankungen ist am Montag konstant bei sechs Fällen in Erkrath geblieben. Zu den mittags gemeldeten elf Verdachtsfällen sind bis zum Abend noch sechs weitere hinzugekommen. 6 Erkrankte, 17 Verdachsfälle Aktueller Status: 6 Erkrankte in Erkrath, 17 Verdachtsfälle (6 Erkrath, 2 Ratingen, 2 Mettmann, 2 Heiligenhaus, 4 Langenfeld, 1 Velbert).

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.