Corona

Beiträge zum Thema Corona

Politik

Corona
Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen

Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen, setzen sich die Grünen für eine bessere Vorbereitung für künftige Pandemien ein. Dazu soll es, nach Meinung von Annette Berger, welche auf Listenplatz 5 für die Kommunalwahl kandidiert, für den Bereich Kita und Schulen ein Konzept geben, das auf der Basis von Kleingruppenführung ohne Schließungen auskommt: „Ein neues Virus mit Epidemiepotenzial wird zunächst...

  • Dinslaken
  • 03.06.20
Fotografie
3 Bilder

Corona-Krise
Witten maskiert sich

Die Corona-Krise verändert auch die Gesichtsmode. Deshalb haben wir Sie, liebe Leser, um Masken-Selfies gebeten, und Sie haben geantwortet! Hier präsentieren wir alle Einsendungen, die uns erreicht haben.

  • Witten
  • 29.05.20
Ratgeber

Achtung Glosse
Wer braucht Capes?

"Nicht alle Helden tragen Capes." Selten war dies so zutreffend, wie in der Corona-Krise. Das klassische Bild des Superhelden, ein spandex-bespannter, muskelbepackter Astralkörper mit wehendem Cape, hat durch die Krise arg gelitten, und das ist auch gut so. Superhelden stehen für einfache Lösungen, sie müssen nicht diskutieren, sie müssen nicht forschen, sie können Probleme im Alleingang lösen. Das funktioniert vielleicht im Film, hält aber der Wirklichkeit nicht Stand. Gegen unseren...

  • Witten
  • 29.05.20
Vereine + Ehrenamt
Auch die Gruppe der Step-Damen kann im Moment nicht aktiv sein

TV Eintracht Brambauer
Übungsbetrieb ruht bis zu den Sommerferien

Da eine grundlegende Veränderung der Vorgaben aus der Corona-Schutzverordnung nicht zu erwarten ist, hat sich der Vorstand des TV Eintracht Brambauer dazu entschlossen, den Übungsbetrieb bis zu den Sommerferien ruhen zu lassen. Das bedeutet, dass frühestens am 12. August die ersten Übungsstunden wieder anlaufen können. Der Vorstand hofft bis zu diesem Zeitpunkt weitere Informationen zu haben, die Sicherheit und Klarheit bringen, um den Übungsbetrieb ohne gesundheitliche Risiken für alle...

  • Lünen
  • 29.05.20
Politik

Corona-Infektionen in Betrieben und Sammelunterkünften im Kreis Wesel
Grüne Kreistagsfraktion fragt nach Maßnahmen der Kreisverwaltung

In Nordrhein-Westfalen sorgt der Ausbruch des Corona-Virus unter Mitarbeitern verschiedener Schlachtbetriebe für Aufsehen. Innerhalb kürzester Zeit ist es zu einem drastischen Anstieg der Neuinfektionen gekommen. Infolgedessen hat die Landesregierung veranlasst, alle 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der insgesamt 498 nordrhein-westfälischen Schlachtbetriebe auf das Corona-Virus hin zu testen. Somit könnten auch Betriebe im Kreis Wesel zu überprüfen sein. Hierzu stellt die GRÜNE...

  • Wesel
  • 20.05.20
Sport
Foto: SUA

Geschickter Zug
Rochade ins Freie

Nach den aktuellen Beschlüssen für den Sport ist der Zugang zum SUA- Schachlokal gesperrt. Daher bereitet die Schachabteilung der Sport Union Annen das Spielen auf der Freiluftanlage vor. Hier kann der geforderte Abstand eingehalten werden. Für die anderen Abteilungen wird die Minigolfanlage der SUA spielbereit gemacht. Weiterhin bietet sich am Kälberweg auf vielen Flächen an, den langgehegten Wunsch, Boule zu spiele, zu verwirklichen. Auch dies ist ein Angebot für die Abteilungen, die zur Zeit...

  • Witten
  • 15.05.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 14. Mai, 8 Uhr) 413 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 353 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb eines Tages um zwei gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 4 Corona-Patienten. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 46 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (4), Gevelsberg (6), Hattingen (10),...

  • Witten
  • 14.05.20
Sport
In Absprache mit der Stadt wird der AOK-Firmenlauf Dortmund vorerst auf Donnerstag (17. September) verschoben. In den nächsten Wochen will man ein entsprechendes Hygiene-Konzept mit der Stadt abstimmen, das die Durchführung der Veranstaltung möglich machen könnte. | Foto: Archiv / Klinke

Corona-Krise
AOK-Firmenlauf in Dortmund wird vorerst auf 17. September verschoben

Gesundheit geht vor: Zum Schutz der Läuferinnen und Läufer reagieren der Veranstalter upletics GmbH und die AOK NORDWEST auf die aktuelle Lage rund um das Coronavirus. Der für den 4. Juni geplante AOK-Firmenlauf in Dortmund kann aufgrund des Veranstaltungsverbots der Landesregierung bis zum 31. August nicht stattfinden. Doch AOK und Veranstalter bleiben optimistisch, dass dieses beliebte Laufevent in diesem Jahr dennoch stattfinden kann. „upletics hat mit der Stadt Dortmund einen Ersatztermin...

  • Dortmund-Süd
  • 13.05.20
Wirtschaft
Die NGG kritisiert die prekären Wohn- und Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer aus Osteuropa und fordert mehr staatliche Kontrollen in der Branche. Foto: NGG

Zu günstiges Fleisch
Corona-Infektionen in Schlachthöfen: 800 Beschäftigte im Kreis Unna

2,29 Euro für ein Pfund Rinderhack: Mit solchen Preisen werben Supermärkte im Kreis Unna – obwohl die Corona-Krise die Herstellung von Fleisch und Wurst eigentlich viel teurer machen müsste. Darauf weist die Gewerkschaft NahrungGenuss-Gaststätten (NGG) hin. Kreis Unna. „Bei der Schlachtung und Zerlegung herrscht seit Jahren ein knallharter Dumping-Wettbewerb – besonders zum Start der Grillsaison.[/text_ohne] Wohin dieser Preiskampf führen kann, zeigen die jüngsten Corona-Ausbrüche in Coesfeld...

  • Kamen
  • 12.05.20
Ratgeber

Corona im EN-Kreis
Aktuelle Zahlen der Infizierten und Gesundeten

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell 408 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 339 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb eines Tages um eins gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 3 Corona-Patienten. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 56 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (7), Gevelsberg (6), Hattingen (9), Herdecke (3), Schwelm (10),...

  • Witten
  • 11.05.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem Ennepe Ruhr Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 7. Mai, 9 Uhr) 402 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 324 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb eines Tages um einen gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 6 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 2 davon werden beatmet. Die aktuell 65 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (10), Gevelsberg (6), Hattingen...

  • Witten
  • 07.05.20
Politik
Diese Raucherpause wird Ihnen präsentiert vom Bundesgesundheitsminister.

Endlich Lockerungen!
Große Freude am 6. Mai 2020

Lassen wir den Tag Revue passieren. Es ist viel passiert. Bund und Länder haben Entschlüsse gefasst. Schauen wir mal, ob wir das auch richtig verstanden haben. Eine Analyse: Das Virus ist Montags am ungefährlichsten, außer es ist Mittwoch. Auf Spielplätzen ist es ab Montag gar nicht mehr gefährlich, bei IKEA schon seit mindestens 800 qm nicht mehr, in der Gastronomie muss man nur 800 qm Abstand halten. Wir dürfen ab Montag in einem Restaurant zu Zweit essen, auch wenn wir in vier Haushalten...

  • Dortmund-City
  • 07.05.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona
Aktuelle Zahlen aus dem Ennepe Ruhr Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 30. April, 9.40 Uhr) 386 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 310 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte damit um 2 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 10 Corona-Patienten. 5 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 3 davon werden beatmet. Die aktuell 64 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Ennepetal (7), Gevelsberg (11), Hattingen...

  • Witten
  • 30.04.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Zahl der Todesfälle im EN-Kreis steigt auf 12

Der Ennepe-Ruhr-Kreis muss einen weiteren Corona-Todesfall vermelden. Eine 84-jährige Frau aus Wetter ist am Dienstag infolge einer Infektion mit dem Virus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf 12. Die Verstorbenen stammen aus Ennepetal (3), Gevelsberg (2), Hattingen (2), Schwelm (2), Wetter (1) und Witten (2). Die Zahl der Infektionen im Kreisgebiet liegt aktuell (Mittwoch, 29. April, 8 Uhr) bei 384. 305 davon gelten als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger,...

  • Witten
  • 29.04.20
LK-Gemeinschaft

Ich habe Corona!
Unglaublich aber wahr so geht man in Deutschland mit erkrankten um.

Ich habe Corona! Unglaublich aber wahr so geht man in Deutschland mit erkrankten um. Will man nur die Statistik schönen und die Meldung von Infizierten nach der Lockerung der Maßnahmen verzögern? Eine mir bekannte Person, ist in der letzten Woche in der Nacht von Donnerstag auf Freitag erkrankt. Am Morgen erwachte Sie mit hohen Fieber, ohne Vorzeichen gehabt zu haben. Freitags vormittags wurde dann der Hausarzt angerufen. Die Antwort, schonen Sie sich und beobachten sie das mal über das...

  • Essen-Süd
  • 25.04.20
Ratgeber
Aufgrund der Corona-Krise können einige Vorsorge-Untersuchungen für Kinder nach vorheriger Rücksprache mit dem Arzt verschoben werden. Diese sollten zeitnah nachgeholt werden. Foto: AOK/hfr.

Kinder-Vorsorge in der Corona-Krise
Pflichttermine für U-Untersuchungen können nachgeholt werden

In Zeiten von Kontaktbeschränkungen und der Gefahr von Ansteckungen mit dem Corona-Virus meiden Eltern im Kreis Unna auch die Vorsorgeuntersuchungen für ihre Kinder beim Kinderarzt. Da die Gesundheitsangebote im Kindesalter für eine gesunde Entwicklung jedoch sehr wichtig sind, gelten ab sofort Ausnahmeregelungen für einige der so genannten U-Untersuchungen bei Kindern und Jugendlichen. Kreis Unna. „Um die Entwicklung der Kinder kontinuierlich zu begleiten, sollten die U-Untersuchungen und...

  • Kamen
  • 24.04.20
Ratgeber
Für was brauche ich was? Bei Haushaltsputzmitteln reicht eigentlich ein einfacheres Trio.
2 Bilder

Umweltberaterin gibt Tipps für Hygiene im Haushalt
Zeit für den Frühjahrsputz

Der Zwangsaufenthalt zu Hause ist eine gute Gelegenheit, die eigenen vier Wände, Fußböden und Schränke mal wieder auf Hochglanz zu bringen. Doch für die hauseigene Anti-Schmutz-Kampagne können chemische Keulen und Keimkiller getrost im Ladenregal bleiben. „Der Einsatz von antibakteriellen Reinigungsprodukten ist auch während der Corona-Krise unnötig, geht ins Geld und schädigt sogar die eigene Gesundheit sowie die Umwelt“, erklärt Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Kamener...

  • Kamen
  • 21.04.20
Ratgeber
Foto: Sikora/Pixabay

Corona im EN-Kreis
Aktuelle Zahlen für den Kreis und Witten

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell 357 bestätigte Corona-Infektionen, von diesen gelten 243 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um einen gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 8 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 2 davon werden beatmet. Die aktuell 106 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (7), Ennepetal (7), Gevelsberg (10), Hattingen (14), Herdecke (10),...

  • Witten
  • 19.04.20
LK-Gemeinschaft
Menschen im Kreis Unna, die jetzt im Homeoffice arbeiten, sollten unbedingt die Pausenzeiten einhalten. Foto: AOK/hfr.

Plötzlich Homeoffice
Worauf Menschen im Kreis Unna jetzt achten sollten

Die Corona-Krise verändert derzeit die Arbeitswelt auch im Kreis Unna massiv. Zahlreiche Beschäftigte arbeiten als Vorsichtsmaßnahme von zu Hause aus – viele davon das erste Mal. „Das ist zunächst natürlich eine große Umstellung“, sagt Jörg Kock, Serviceregionsleiter bei der AOK NordWest. „Plötzlich finden Menschen zu Hause allein vor dem Computer eine völlig andere und ungewohnte Arbeitsatmosphäre vor.“ Kreis Unna. Um wirklich konzentriert arbeiten zu können, empfiehlt es sich, einen separaten...

  • Kamen
  • 19.04.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem Ennepe Ruhr Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 16. April, 16 Uhr) 347 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 215 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 6 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 9 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 124 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (6), Ennepetal (6), Gevelsberg (11), Hattingen (15),...

  • Witten
  • 17.04.20
Politik

Leopoldina
BürgerReporter-Meinung: Gut, dass wir 2016 nicht auf die Wissenschaft gehört haben!

In 2016 empfahl das Institut noch die Reduzierung von 1600 allgemeinen Krankenhäusern auf 330 Klinikzentren, weil das wirtschaftlich und medizinisch zum Besten der Patienten wäre. 2019 kam dann die Bertelsmannstiftung in einer Studie zum Ergebnis, dass 600 Kliniken für die optimale Versorgung ausreichen würden. Nun hat uns die Realität in Form der Corona Epidemie eingeholt und unser Gesundheitssystem als fragil präsentiert, weshalb wir jetzt unter Verordnungen leben, die die meisten von uns so...

  • Dorsten
  • 16.04.20
  • 7
  • 9
Politik
Geschäfte öffnen ab Montag, Schulen und Kitas später: Ministerpräsident Armin Laschet stellte am Mittwochabend in Düsseldorf die gemeinsamen Entscheidungen von Bund und Ländern zur Lockerung der Corona-Maßnahmen vor. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Lockerung der Corona-Maßnahmen ab 20. April - Laschet stellt Bund-Länder-Beschluss vor
Update: Kleine Geschäfte und Buchläden öffnen wieder, Schulen und Kitas erst ab 4. Mai

Bund und Länder lockern die Corona-Maßnahmen: Bereits am Montag nach den Osterferien dürfen in NRW viele Geschäfte wieder öffnen. Dafür gelten allerdings strenge Abstands- und Hygieneregeln. Das Kontaktverbot und die Reiseeinschränkungen bleiben dagegen weiter bestehen. NRW-Ministerpräsident Armin Lascht (CDU) stellte die von Bund und Ländern gemeinsam getroffenen Entscheidungen am Mittwochabend in Düsseldorf vor. Danach dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche bis zu 800 Quadratmetern ab 20....

  • Essen-Süd
  • 15.04.20
  • 24
Politik
Foto: Sikora/Pixabay

Corona im EN-Kreis
70-jähriger Wittener verstorben

Der Ennepe-Ruhr-Kreis muss einen weiteren Corona-Todesfall vermelden. Am späten Montagabend ist ein 70-jähriger Wittener im evangelischen Krankenhaus in Witten verstorben. Damit steigt die Zahl der Opfer auf sieben. Bürgermeisterin Sonja Leidemann zum zweiten Corona-Toten in Witten: „Tief betroffen habe ich vom zweiten Corona-Todesopfer in Witten erfahren. Meine Gedanken sind bei den Verwandten und Freunden des 70-jährigen Witteners. Ihnen spreche ich mein Beileid aus und wünsche ihnen viel...

  • Witten
  • 14.04.20
  • 1
Politik
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) plädiert für eine rasche Lockerung der Corona-Maßnahmen. Eckpunkte nannte er heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet plädiert für Lockerungen in der Corona-Krise
"Zurück zu verantwortungsvoller Normalität"

Vor den Gesprächen der Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel am Mittwoch hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) für zeitnahe Lockerungen der Corona-Maßnahmen ausgesprochen. "Wir müssen zurück in eine verantwortungsvolle Normalität", sagte Laschet nach einer Kabinettssitzung am Dienstag in Düsseldorf. Dabei plädiert Laschet für eine stufenweise Lockerung. "Wir müssen uns fragen, was kann jetzt geöffnet werden, was in einer zweiten und was in einer dritten Stufe" skizzierte er eine...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.