Corona

Beiträge zum Thema Corona

Ratgeber
Wesentliche Teile der Coronavirus-Testverordnung des Bundes treten mit Ablauf des 28. Februar außer Kraft und werden nicht verlängert. Auch im Kreis Mettmann schließen bald PCR- und Schnellteststellen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Erwin Pottgießer

Corona-Testverordnung - das gilt ab März
PCR- und Schnellteststellen schließen bald im Kreis Mettmann

Wesentliche Teile der Coronavirus-Testverordnung des Bundes treten mit Ablauf des 28. Februar außer Kraft und werden nicht verlängert. Auch im Kreis Mettmann schließen bald PCR- und Schnellteststellen. Dies hat zur Folge, dass alle Schnellteststellen und PCR-Testzentren ihre Zulassung verlieren und schließen werden. Das gilt sowohl für die Probeentnahmestellen des Kreises Mettmann als auch für alle privat betriebenen Teststellen. Die Entscheidung, ob im Einzelfall eine PCR-Testung erforderlich...

  • Ratingen
  • 08.02.23
Ratgeber
Nachdem das Impfzentrum des Kreises Mettmann in Erkrath Ende September geschlossen wurde, ist die Stadt Heiligenhaus bemüht, für die bisher noch ungeimpften Heiligenhauser Bürger zu passenden Gelegenheiten ein Angebot vor Ort zu schaffen. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Möglichkeiten für Impfung: Donnerstag, 4. November, und Sonntag, 7. November, auf dem Rathausplatz in Heiligenhaus
Impf-Aktionen in Heiligenhaus

Nachdem das Impfzentrum des Kreises Mettmann in Erkrath Ende September geschlossen wurde, ist die Stadt Heiligenhaus bemüht, für die bisher noch ungeimpften Heiligenhauser Bürger zu passenden Gelegenheiten ein Angebot vor Ort zu schaffen. Möglichkeiten für eine Impfung bestehen am Donnerstag, 4. November, von 16 bis 20 Uhr auf dem Rathausplatz im Rahmen des beliebten Feierabendmarktes und am Sonntag, 7. November, von 12 bis 18 Uhr ebenfalls auf dem Rathausplatz im Rahmen des vom Stadtmarketing...

  • Heiligenhaus
  • 03.11.21
Ratgeber
Fast ein Jahr war der städtische Seniorentreff Ratingen-Süd geschlossen. Während des Lockdowns wurde entschieden das Gebäude am Karl-Mücher-Weg 19 zu renovieren. Am Montag, 27. September, öffnet der Treff nun wieder seine Türen. Am Donnerstag, 30. September, gibt es eine Eröffnungsfeier. Hier: Das Team der städtischen Seniorentreffs in Ratingen (anlässlich einer 50er-Jahre-Aktion). | Foto: Foto (Archiv) zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Wiedereröffnungs-Feier des Seniorentreffs Ratingen-Süd am Donnerstag, 30. September, mit Bürgermeister Klaus Pesch
Seniorentreff Ratingen-Süd öffnet nach Renovierung

Fast ein Jahr war der städtische Seniorentreff Ratingen-Süd geschlossen. Erst ging er wie die anderen vier städtischen Treffs im Oktober 2020 in einen langen Lockdown, dann wurde entschieden, die Gunst der Stunde zu nutzen und das Gebäude am Karl-Mücher-Weg 19 zu renovieren. Am Montag, 27. September, öffnet der im neuen Glanz erstrahlende Treff nun wieder seine Türen. Am Donnerstag, 30. September, gibt es eine Eröffnungsfeier. „Unsere Besucher werden ihren Treff von innen kaum wiedererkennen“,...

  • Ratingen
  • 23.09.21
Ratgeber
In der Duisburger Stadtverwaltung ist der Freitag nach Christi Himmelfahrt ein "Brückentag".
Foto: Hannes Kirchner

Wichtige Informationen zur Erreichbarkeit der Stadt Duisburg
Brückentag nach Christi Himmelfahrt

Die Stadtverwaltung Duisburg ist am Freitag, 14. Mai (Brückentag nach Christi Himmelfahrt), nur eingeschränkt erreichbar. Einzelne Dienststellen sind von dieser Regelung ausgenommen, wie beispielsweise der Notruf der Feuerwehr, der wie gewohnt erreichbar ist. Das telefonische Servicecenter Call Duisburg ist nur mit einem eingeschränkten Notdienst besetzt. Die Bürgerservicestationen, das Amt für Soziales und Wohnen, das Amt für Rechnungswesen und Steuern, das Amt für Baurecht und betrieblichen...

  • Duisburg
  • 08.05.21
  • 1
  • 1
Sport
Der Skatepark an der Parkstraße in Sonsbeck muss ab heutigen Freitag, 30. April, bis auf Weiteres geschlossen werden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv / hochgeladen von Björn Braun.jpg

Bis auf Weiteres geschlossen wird ab heutigen Freitag, 30. April, der Skatepark an der Parkstraße in Sonsbeck
Skatepark in Sonsbeck ab sofort geschlossen

Der Skatepark an der Parkstraße in Sonsbeck muss ab heutigen Freitag, 30. April, bis auf Weiteres geschlossen werden. Bürgermeister Heiko Schmidt bedauert die Maßnahme und begründet: „Die Schließung der Anlage ist leider aufgrund des erhöhten Inzidenzwertes sowie der neuen bundesweiten Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes erforderlich. Wie lange dies der Fall sein wird, richtet sich nach der Entwicklung der Infektionszahlen.“ Überlegungen für Nutzung „Zugleich freue ich mich aber mitteilen...

  • Sonsbeck
  • 30.04.21
Kultur
Die Stadtbibliothek in Herne bleibt aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung ab Dienstag, 13. April, bis auf Weiteres geschlossen; die Junior-Fahrbibliothek fährt keine Haltestellen an. | Foto: Symbolfoto / LK-Foto Claudia Prawitt

Kontaktloser Abholservice / Bibliothek Herne verlängert kostenlos Benutzerausweise, die in Zeit der Schließung ablaufen
Stadtbibliothek in Herne muss wieder schließen

Die Stadtbibliothek in Herne bleibt aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung ab Dienstag, 13. April, bis auf Weiteres geschlossen; die Junior-Fahrbibliothek fährt keine Haltestellen an. Für Nachfragen hat die Stadtbibliothek einen telefonischen Dienst eingerichtet: Bibliothek Herne-Mitte, Tel. 02323/162801 und Bibliothek Herne-Wanne, Tel. 02323/163261 Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 17 Uhr. "Die Stadtbibliothek kümmert sich um die Verlängerung der entliehenen Medien....

  • Herne
  • 13.04.21
Kultur
In unmittelbarer Nähe der Stiftskirche befindet sich der sagenumwoben Drususbrunnen, ein sichtbarer Beweis der Brunnenbaukunst. | Foto: Emmericher Wirtschaftsförderung
2 Bilder

Der Drusbrunnen auf dem Eltenberg hält seine Tür über Ostern geschlossen
Brunnengeister müssen sich weiter gedulden

Aufgrund der aktuellen Coronasituation bleibt der historische Drususbrunnen auf dem Eltenberg vorerst bis zum 19. April geschlossen. Die Emmericher Wirtschaftsförderung teilt mit, das die aktuell steigenden Infektionszahlen und dem damit verbundenen Infektionsrisiko für die Brunnengeister und Besucher diesen Schritt leider notwendig machen. So bleibt der Brunnen leider auch über die Osterfeiertage geschlossen. Sobald der Brunnen wieder öffnen darf, kann dieser samstags und sonntags im Zeitraum...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.21
Politik
Das Einkaufen in Geschäften ist ab 29. März in NRW verboten.  | Foto: Foto: Pixabay

Corona-Beschlüsse
Update: Notbremse in NRW ab 29. März in Städten mit Inzidenz über 100

Die Beschränkungen werden ausgeweitet, Lockerungen zurückgenommen. In NRW wird zudem ab 29. März die Notbremse in Städten und Kreisen mit einer Inzidenz über 100 in Kraft treten - mit Auswirkungen für den Einzelhandel.    OsternDie geplante Osterruhe hat Bundeskanzlerin Angela Merkel zurückgenommen. Während der fünf Tage gilt ein Verbot von Ansammlungen im öffentlichen Raum. Kirchen werden aufgefordert, Gottesdienste nur virtuell durchzuführen. Zu den Kontaktbeschränkungen hat NRWs...

  • Essen
  • 23.03.21
  • 19
  • 3
Sport
Die Sportanlagen in Velbert bleiben weiterhin geschlossen. | Foto: Miriam Dabitsch

Velberter Sportanlagen bleiben geschlossen

Nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung ist es seit dem heutigen Montag zwar wieder zulässig, dass Sport allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes auf Sportanlagen unter freiem Himmel ausgeübt wird, die Velberter Sportanlagen bleiben jedoch weiterhin geschlossen. Vor dem Hintergrund der Ausbreitung der Mutationen des Coronavirus, der aktuellen 7-Tages-Inzidenz im Kreis Mettmann und der Erfahrungen mit dem Verhalten einzelner Bürger in den vergangenen Tagen in...

  • Velbert
  • 22.02.21
Kultur
Die Gemeinde Sonsbeck weist darauf hin, dass die Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei auf Grund der derzeitigen Corona-Beschränkungen nur einen Bestell- und Abholservice bieten können. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Claudia Prawitt (pra)

Bücherei Mitarbeiterinnen bieten Bestell- und Abholservice in Sonsbeck an
Medien "to go" in der Gemeindebücherei Sonsbeck

Die Gemeinde Sonsbeck weist darauf hin, dass die Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei auf Grund der derzeitigen Corona-Beschränkungen nur einen Bestell- und Abholservice bieten können. Buchbestellungen werden während der Öffnungszeiten unter Tel. 02838/913340 entgegen genommen. In diesem Telefonat werden dann auch die Termine für die Abholung der Medien besprochen. "Auf Grund der Größe der Bücherei und der Corona-Beschränkungen ist ein Stöbern zwischen den Bücherregalen derzeit leider nicht...

  • Sonsbeck
  • 18.02.21
Politik
Coronabedingt sind auch in Gladbeck alle Friseur-Salons geschlossen. Aber bekommen jetzt die heimischen Hair-Stylisten Hilfe auf dem politischen Wege? | Foto: Archiv Sara Holz

Antrag liegt im Rathaus vor
Hilfe für Gladbecker Friseure?

Ein Kommentar Mindestens noch bis zum 31. Januar, wahrscheinlich aber noch deutlich länger, wird der aktuelle Lockdown das Leben in Gladbeck beherrschen. In der Praxis bedeutet dies, dass unter anderem die meisten Einzelhandelsgeschäfte, gastronomische Einrichtungen, Fitness-Studios, Friseur- und Kosmetik-Salons sowie Reisebüros geschlossen bleiben müssen. Dabei geht es jetzt ans "Eingemachte", Selbstständige bangen um ihre Existenz, Arbeitnehmer um ihre Jobs. Sicher, einige Händler bieten...

  • Gladbeck
  • 15.01.21
  • 3
  • 1
Politik
Eltern können in 2021 auch Kinderkrankentage in Anspruch nehmen, wenn sie ihr gesundes Kind zu Hause betreuen müssen. Foto: Pixabay

Entlastung für Eltern
Bundestag beschließt zusätzliches Kinderkrankengeld

Für dieses Jahr wird die Zahl der Kinderkrankentage für gesetzlich Versicherte verdoppelt. Das hat der Bundestag heute beschlossen. Der Anspruch gilt nicht nur bei Krankheit des Kindes, sondern auch, wenn Kitas und Schulen pandemiebedingt geschlossen sind oder die Betreuung eingeschränkt ist. Die Regelung soll rückwirkend zum 5. Januar in Kraft treten. Zuvor muss der Bundesrat noch darüber beraten, heißt es in einer Pressemitteilung der Bundesregierung.  Das Kinderkrankengeld soll es...

  • Velbert
  • 14.01.21
  • 1
Kultur
Die Stadtbibliothek Voerde bleibt vorerst bis 31. Januar geschlossen. | Foto: Stadtbibliothek Hilden

Stadtbibliothek Voerde coronabedingt ebenfalls im Lockdown
Unter anderem Ausleihfrist verlängert

Aufgrund des Lockdowns bleibt die Stadtbibliothek weiter bis zum 31. Januar geschlossen. Die Leihfristen für alle ausgeliehenen Medien werden automatisch verlängert. Für die Zeit der Schließung fallen keine Mahngebühren an. Die Bibliotheksausweise, die jetzt ablaufen, werden kostenfrei für den Zeitraum der Schließung verlängert. Um für Lesenachschub zu sorgen, bietet die Stadtbibliothek einen Abholservice an. Hier können verfügbare Medien reserviert und anschließend nach Absprache kontaktarm in...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.01.21
Ratgeber
Die Kindertagesstätte Wurzelzwerge in Hagen muss bis 19. Januar geschlossen bleiben. | Foto: Foto: Pixabay, Grafik Sikora

Coronavirus
Kindertagesstätte Wurzelzwerge geschlossen

Die Kindertagesstätte Wurzelzwerge inder Grünstraße muss aufgrund eines positiven Coronatests bis Dienstag, 19. Januar, komplett geschlossen bleiben. Das Gesundheitsamt ist mit der Einrichtung im Austauschund ermittelt die Infektionsketten. Direkte Kontaktpersonen werden gegebenenfalls getestet. Die Abstriche finden bewusst mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung statt, da das Virus sich in der Regel nicht unmittelbar nach Ansteckung nachweisen lässt. Alle Betroffenen müssen bis zum Vorliegen...

  • Hagen
  • 11.01.21
Kultur
Die Stadtbibliothek Voerde bleibt aufgrund des bundesweiten Lockdowns bis zum 10. Januar geschlossen. | Foto: Stadtbibliothek Hilden

Stadtbibliothek Voerde schließt coronabedingt bis 10. Januar
Rückgabe verlängert

Die Stadtbibliothek Voerde bleibt aufgrund des bundesweiten Lockdowns bis zum 10. Januar geschlossen. Das Rückgabedatum aller ausgeliehenen Medien wird entsprechend verlängert, sodass für den Zeitraum der Schließung keine Mahngebühren entstehen. Die Nutzer können in dieser Zeit das Angebot der Onleihe Niederrhein auf www.onleihe-niederrhein.de sowie die Kinder-App Tigerbooks nutzen. Voerder Bürger, die noch keinen Bibliotheksausweis besitzen, können sich per E-Mail an stadtbibliothek@voerde.de...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 16.12.20
Politik
Coronabedingt steht auch in Dinslaken der Lockdown an. | Foto: Lisa Peltzer

Coronabedingter Lockdown steht auch in Dinslaken an
Aktuelle Inzidenz liegt nach 30 weiteren Infektionen bei 219,0

Mit der Corona-Lage hat sich auch heute der Dinslakener „Stab für außergewöhnliche Ereignisse“ unter Leitung von Bürgermeisterin Michaela Eislöffel befasst. Seit dem heutigen Mittwoch, 16. Dezember, gilt auch in Dinslaken die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Diese berücksichtigt den angekündigten verschärften Lockdown und kann auch auf der Homepage der Stadt nachgelesen werden. Vor diesem Hintergrund weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv...

  • Dinslaken
  • 16.12.20
Sport
Tanja Kampen, die stellvertretende Badleiterin, an der neuen Kassentheke des DINamare. Foto SD | Foto: SD

Schwimmbad in Dinslaken erneuert – und wegen des Lockdowns weiterhin geschlossen
Modernisierung im DINamare

Schick sieht er aus, der neue Eingangsbereich des DINamare – das stadtwerkebad. Kaum zu glauben, dass das alte Design erst zehn Jahre alt war. Aber in dieser Zeit hat sich modisch und technisch viel getan und dies zeigt sich im neuen Foyer an allen Ecken und Enden. Leider hat es aber auch im letzten Jahr bekanntlich eine Entwicklung gegeben, die alle Lebensbereiche zurückwarf – so auch den Schwimmsport und Badebetrieb. Eigentlich hätte das DINamare am 1. Dezember im neuen Glanz wiedereröffnet...

  • Dinslaken
  • 01.12.20
Ratgeber
Aufgrund der aktuellsten Bestimmungen der Corona-Schutzverordnung bleibt die VHS Neukirchen-Vluyn weiterhin geschlossen. Manche Kurse werden online angeboten. | Foto: VHS Neukirchen-Vluyn

VHS Neukirchen-Vluyn bleibt wegen Corona-Pandemie weiterhin geschlossen
Kurse werden teils online angeboten

Aufgrund der aktuellsten Bestimmungen der Corona-Schutzverordnung bleibt die VHS Neukirchen-Vluyn weiterhin geschlossen. Für alle Veranstaltungen heißt das konkret: Bis Ende Dezember fallen alle Kurse und Vorträge aus. Auf www.vhs.krefeld.de gibt es den Bereich „VHS Online": Dort werden diverse Online-Kurse von kostenfreien Fitness-Videos bis zu mehrtägigen Online-Seminaren und Vorträge angeboten. Die VHS ist weiterhin unter Tel. 02151/36602664 oder per E-Mail an vhs@krefeld.de...

  • Moers
  • 26.11.20
Sport
In der Sparkassen Filiale in Schonnebeck und in der gegenüber dem Alleecenter sind aktuell nur die SB Bereiche geöffnet.  | Foto: lokalkompass.de

Sparkassen Filialen bleiben Corona bedingt geschlossen
Selbstbedienung in Schonnebeck und Altenessen

Selbstbedienung ist angesagt. In der Sparkassenfiliale Schonnebeck an der Huestraße 148 und nun auch in Altenessen an der Altenessener Straße 382 – 386 (gegenüber AlleeCenter). Beide Filialen haben lediglich den SB Bereich geöffnet. Die Filialen bleiben vorübergehend geschlossen, um den Gesundheitsschutz der Kunden und Mitarbeitenden zu gewährleisten. Hintergrund sind Corona-Fälle, auf die die Sparkasse, in Absprache mit allen zuständigen Stellen, reagieren muss. Sparkassenkunden aus...

  • Essen-Borbeck
  • 20.11.20
Ratgeber

Kurse und Veranstaltungen in Hilden abgesagt
VHS geschlossen

Die VHS Hilden-Haan ist seit Montag, 2. November, geschlossen. Alle Kurse und Veranstaltungen sind zunächst bis zum 30. November abgesagt. Dies gilt ausdrücklich nicht für Deutsch- und Integrationskurse sowie die Schulabschlusskurse. Diese finden unter Einhaltung der bereits gültigen Hygiene- und Abstandsregelungen weiterhin statt. Die Sprachenberatung für Deutsch- und Integrationskurse findet ebenfalls weiterhin statt. Die VHS-Geschäftsstellen bleiben grundsätzlich geöffnet und telefonisch...

  • Hilden
  • 05.11.20
Blaulicht
Bundesweit ist der Corona-Virus auf dem Vormarsch. Kann der "Lockdown" in Light-Format die Pandemie effektiv bekämpfen? | Foto: Pixabay

Einschränkungen treten auch in Gladbeck in Kraft
Kann der "Lockdown Light" Corona stoppen?

Ein Kommentar Ab dem kommenden Montag, 2. November, gelten also auch in Gladbeck die neuen Corona-Maßnahmen, mit denen Bund und Länder ein weiteres Ausbreiten der Pandemie verlangsamen beziehungsweise stoppen wollen. Doch wird der Lockdown in Light-Version sein Ziel wirklich erreichen? Zu den Verlierern gehören zweifelsohne gastronomische Betriebe, Fitness-Studios und alle Dienstleister, die ihren Job für mindestens vier Wochen nicht mehr ausüben dürfen. Die Betroffenen laufen Sturm gegen die...

  • Gladbeck
  • 30.10.20
  • 1
Ratgeber
Für die gesamte Senioreneinrichtung wurde ein Besucherverbot ausgesprochen.  | Foto: Lokalkompass

Coronavirus-Fälle in Senioreneinrichtung in Überruhr
Kurt-Schumacher-Zentrum für Besucher geschlossen!

Im Kurt Schumacher Zentrum in Überruhr-Holthausen sind die ersten Testergebnisse der getätigten Abstriche eingetroffen. Demnach sind inzwischen (Stand 27.10.) sechs Mitarbeiter und acht Bewohner der Einrichtung positiv auf das Coronavirus getestet worden. Weitere Ergebnisse sind noch offen. Das Lagezentrum Untere Gesundheitsbehörde hat nun für die gesamte Senioreneinrichtung ein Besucherverbot ausgesprochen. Es dürfen auch keine Neuaufnahmen erfolgen. Die betroffenen Wohnbereiche wurden...

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.20
Ratgeber
An der Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn gab es einige  Corona-Fälle. | Foto: LK

Eine Abteilung bleibt bis einschließlich 11. September geschlossen
Corona-Fälle an Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn

In der Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn, einer privaten Förderschule des Neukirchener Erziehungsvereins, wurden am Standort Ludwig-Doll-Straße 6 drei pädagogische Mitarbeitende positiv auf das Coronavirus getestet. Zwei der drei Personen wiesen Symptome auf. Nach Bekanntwerden der Fälle hat das Gesundheitsamt des Kreises Wesel umgehend die Kontaktnachverfolgung aufgenommen. Aufgrund der Ergebnisse der Kontaktnachverfolgung wurden für 18 von insgesamt 28 Mitarbeitenden und in drei Lerngruppen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.09.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.