Coronaschutzverordnung

Beiträge zum Thema Coronaschutzverordnung

Ratgeber
Im Stadtgebiet finden weiterhin Sonderimpfaktionen zum Schutz gegen das Coronavirus statt. | Foto: Malteser

Mobile und stationäre Impfangebote
Maskenpflicht in der Innenstadt sowie 2G auf dem Weihnachtsmarkt

Die befristete Allgemeinverfügung zur Anordnung einer Maskenpflicht in der Duisburger Innenstadt wird verlängert und stützt sich nunmehr auf die neue CoronaSchVO des Landes. Die Allgemeinverfügung gilt zunächst, der neuen CoronaSchVO entsprechend, bis zum 21. Dezember. Mit der neuen CoronaSchVO wurde außerdem "2 G" für den Freizeitbereich eingeführt. Daher gilt weiterhin für den Duisburger Weihnachtsmarkt, dass er nur von immunisierten Personen in Anspruch genommen werden darf, sofern nicht...

  • Duisburg
  • 24.11.21
Politik
2 Bilder

Antworten der Verwaltung zur erweiterten Maskenpflicht und Verweilverbot am Rhein
Viel Aufwand konnte den Anstieg der 7-Tages-Inzidenz nicht verhindern

Am 24. Februar hatte die Stadtverwaltung Düsseldorf unter der Überschrift „Coronaschutz: Erweiterte Maskenpflicht und Verweilverbot“ erklärt, dass „das Maskenpflichtgebiet "Altstadt" am Rheinufer von der Dreieckswiese bis zur Rheinterrasse ausgeweitet und die Maskenpflicht täglich von 10 bis 1 Uhr verlängert [wird]. Ergänzend gilt an Wochenenden freitags, 15 bis 1 Uhr, sowie samstags und sonntags, je 10 bis 1 Uhr des Folgetages, im Maskenpflichtgebiet "Altstadt" - einschließlich der Erweiterung...

  • Düsseldorf
  • 28.05.21
Ratgeber

Coronavirus
Stadt ordnet Maskenpflicht im Umfeld von Schulen an

Zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus hat die Stadt Oberhausen die Maskenpflicht auf das Umfeld einiger Schulen erweitert. Basis der Allgemeinverfügung ist die Coronaschutzverordnung NRW (CoronaSchVO). Die entsprechenden Bereiche sind in den Anlagen der Allgemeinverfügung schraffiert. Hier handelt es sich um Orte, an denen sich regelmäßig zahlreiche Schüler aufhalten und begegnen, sei es vor Schulbeginn, nach Schulschluss oder beim Wechsel in ein anderes Unterrichtsgebäude....

  • Oberhausen
  • 16.11.20
  • 1
Ratgeber
Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat mit einer neuen Allgemeinverfügung auf die seit Anfang der Woche geltende Coronaschutzverordnung reagiert.  | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
Kreis veröffentlicht neue Verfügung, Einrichtungen stark betroffen

Mit einer neuen Allgemeinverfügung hat der Ennepe-Ruhr-Kreis in Absprache mit den Städten auf die seit Anfang der Woche NRW-weit geltende Coronaschutzverordnung reagiert. Dies war notwendig, weil der seit Mitte Oktober für den Kreis geltenden Verfügung durch die neuen Vorgaben aus Düsseldorf die rechtliche Grundlage fehlte.Alles, was die Bürger beachten sollen und müssen, um einen Beitrag zum Eindämmen der Pandemie zu leisten, ist seit Anfang der Woche in der Landesverordnung nachzulesen und...

  • Schwelm
  • 06.11.20
Ratgeber
Beim Sporttreiben selbst findet kein größeres Infektionsgeschehen statt. Dennoch gelten ab Montag für den Sport neue Regeln. Die Stadt Essen hat ihre Allgemeinverordnung aktualisiert. | Foto: pixabay

Allgemeinverordnung aktualisiert nach Gesprächen zwischen Stadt und ESPO
Neue Regeln jetzt auch für den Sport in Essen

Die Coronavirus-Infektionszahlen steigen beständig weiter an. Die Stadt Essen reagiert und hat ihre Allgemeinverfügung aktualisiert, was Auswirkungen auf den Sportbetrieb in Essen hat. Dazu gab es heute (23.Oktober) ein Gespräch zwischen der Essener Stadtspitze und dem Essener Sportbund e.V. (ESPO). Man hofft,  dass die nun getroffenen Regelungen dazu beitragen, das Infektionsgeschehen insgesamt zu reduzieren. "Damit wir das aktive Sportleben in Vereinen so weiterhin aufrechterhalten können",...

  • Essen-Borbeck
  • 23.10.20
  • 3
Ratgeber
In Iserlohn ist der Bereich der Fußgängerzone durch die Allgemeinverfügung des Kreises eine Zone mit Maskenpflicht. | Foto: Märkischer Kreis
2 Bilder

Neue Allgemeinverfügung
In Teilen Iserlohns gilt nun Maskenpflicht

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt seit Donnerstag, 22. Oktober, bei 53,4 und über der kritischen Marke von 50 pro 100.000 Einwohner. Damit ist Landrat Thomas Gemke verpflichtet, für das Gebiet des Märkischen Kreises die Gefährdungsstufe 2 festzustellen. Die Kreisverwaltung veröffentlicht heute ihre zweite Allgemeinverfügung binnen weniger Tage im Amtsblatt des Märkischen Kreises. Das Infektionsgeschehen, das zu diesem Wert geführt hat, ist nicht ausschließlich auf eine bestimmte Einrichtung...

  • Iserlohn
  • 22.10.20
Ratgeber
1.226 Kontaktpersonen und 234 Coronainfizierte stehen unter Quarantäne.  | Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis

Inzidenz von 37,5
Märkischer Kreis verschärft die Vorschriften

Bei mehr als 37 Personen pro 100.000 Einwohner wurden in den vergangenen sieben Tagen der Coronavirus nachgewiesen. Gemäß den Regelungen der Coronaschutzverordnung des Landes NRW veröffentlicht der Kreis heute seine Allgemeinverfügung. Am Wochenende wurden dem Märkischen Kreis 54 neue Coronanachweise gemeldet. Aktuell sind derzeit 234 Männer und Frauen mit dem Virus infiziert. Mit ihnen stehen 1.226 Kontaktpersonen acht Auslandsrückkehrer unter Quarantäne. Als nicht mehr ansteckend haben 47...

  • Iserlohn
  • 19.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.