Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Im Gesundheitsamt werden auch am Wochenende Corona-Tests durchgeführt.  | Foto: Schmälzger

Dortmunder Gesundheitsamt erweitert Testzeiten
Corona-Test auch am Wochenende

Auch am Wochenende öffnet ab sofort das Gesundheitsamt für die Abstrich-Diagnostik. Damit kann im Gesundheitsamt über den Zugang durch den Seiteneingang am Grafenhof zusätzlich zu den bereits bekannten Zeiten noch zu folgenden Zeiten die Diagnostik auf das Corona-Virus erfolgen: am Freitag von 14 bis 16 Uhr, am Samstag von 12 bis 15 Uhr und am Sonntag von 12 bis 15 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 16.03.20
Ratgeber
Neue Besuchszeiten gelten auch im Klinikum Dortmund: Bis auf Ausnahmen in begründeten Einzelfällen kann nur ein Besucher pro Patient täglich von 15 bis 18 Uhr ins Klinikum kommen.  | Foto: Archiv
3 Bilder

Dortmunder Krisenstab schränkt zum Schutz der Gesundheit das öffentliche Leben ein
Kontakte einschränken

 Vor Apotheken werden Kunden nur noch vereinzelt eingelassen, Seniorenheimbesuche werden eingeschränkt und Kinos müssen schließen. Die Corona Pandemie verläuft weiter dynamisch. Eine Verlangsamung der Verbreitung wird derzeit zum wichtigsten Ziel. Der Verwaltungsvorstand der Stadt hat beschlossen, dass bis auf Weiteres keinerlei öffentliche Veranstaltungen mehr stattfinden dürfen. Dies ist eine weitere Maßnahme, die Verbreitung des Coronavirus einzuschränken.  Ausgenommen sind nur solche...

  • Dortmund-City
  • 16.03.20
Ratgeber
Die für den 28. März geplante Eröffnung der Mountain-Bike-Strecke in der Haard wird  verschoben. Foto: Archiv

Eröffnung der Mountain-Bike-Strecke in der Haard wird verschoben
RVR schließt Besucherzentren und sagt Veranstaltungen ab

Der Regionalverband Ruhr (RVR) reagiert auf die sich zuspitzende Corona-Krise und folgt dem Erlass des Landes NRW. Ab sofort sind bis auf weiteres alle RVR-Besucherzentren geschlossen. Davon betroffen sind Haus Ripshorst in Oberhausen, das NaturForum Bislicher Insel in Xanten, der Heidhof in Bottrop sowie das Besucherzentrum Hoheward an der Stadtgrenze Herten/Recklinghausen. Ebenso werden sämtliche Exkursionen und Veranstaltungen von RVR und RVR Ruhr Grün bis Ende April abgesagt. Die nächste...

  • Haltern
  • 16.03.20
Vereine + Ehrenamt
Nur noch hier in der Haydnstraße und auch in der Osterlandwehr öffnet die Dortmunder Tafel zum Schutz der engagierten Mitarbeiter (im Bild), aber auch der tafel-Kunden ihre anderen Filialen.     | Foto: Klaus Hartmann /Archiv

Coronavirus: Dortmunder Tafel öffnet Ausgaben nur noch in der Nordstadt
Andere Filialen werden zum Schutz geschlossen

Um Mitarbeiter und Kunden der Dortmunder Tafel zu schützen, sieht die Tafel sich nach reiflicher Überlegung dazu gezwungen, die Ausgabe in den Filialen Hörde, Körne, Wickede, Scharnhorst, Dorstfeld und Huckarde ab Dienstag, 17. März, bis auf Weiteres zu schließen. Die Dortmunder Tafel versucht, den Betrieb in der Haydnstraße und der Osterlandwehr aufrecht zu erhalten. Es werden immer nur kleine Gruppen gleichzeitig auf den Hof und in die Ausgabestellen gelassen. Die Kunden werden aufgefordert,...

  • Dortmund-City
  • 16.03.20
Politik
Die Vorsichtsmaßnahmen in puncto Coronavirus treffen nun auch die Stadtteil-Politiker. | Foto: pixabay/Sikora

Coronavirus lähmt auch die Stadtbezirk-Politik im Dortmunder Nordosten
Sitzungen der Bezirksvertretungen Scharnhorst und Eving am 17. März abgesagt

Kurzfristig abgesagt worden sind die ursprünglich für den morgigen Dienstagnachmittag, 17. März, angesetzten Sitzungen der Bezirksvertretungen Scharnhorst und Eving. "Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und einzudämmen", teilte Scharnhorsts BV-Geschäftsführerin und Bezirksverwaltungsstellenleiterin Marion Hardt mit.

  • Dortmund-Nord
  • 16.03.20
Ratgeber
Hier im Dortmunder Gesundheitsamt wird auf das Coronaviurs getestet: Bis gestern gab es 33 nachgewiesene Infektionen in Dortmund. Die Infektionswege seien nachvollziehbar. Die Umgebungsuntersuchungen laufen.  | Foto: Holger Schmälzger
2 Bilder

Dortmunder Krisenstab entscheidet zum Cioronavirus:
Nur Kinder von Schlüsselpersonen werden betreut

Der Dortmunder Krisenstab der Stadt hat gestern getagt, um die Umsetzung der Erlasse des Landes zur Aussetzung der Schulpflicht und zum Betretungsverbot für Kitas festzulegen und die Folgen für die Stadt zu definieren. Das Land NRW hat am Freitagnachmittag veranlasst, dass der Unterricht in den Schulen ab Montag bis zum Beginn der Osterferien ausgesetzt wird. Dies bedeutet, dass in Dortmund ab heute kein Unterricht mehr stattfindet. Die Betreuung von Kindern von Klasse 1 bis einschließlich...

  • Dortmund-City
  • 16.03.20
Ratgeber
Auch in der Heliand-Kirche und im Gartenstädter Gemeindebezirk der St.-Reinoldi-Gemeinde liegt derzeit das Gemeindeleben wegen des Coronavirus brach. | Foto: Günter Schmitz

Keine Gottesdienste - Jugendhäuser in Wambel und Oststadt geschlossen
Kirchengemeinde St. Reinoldi stoppt alles

Angesichts der aktuellen Entwicklung bei der Covid-19-Infektionprävention sind alle Veranstaltungen in der Evangelischen Kirchengemeinde St. Reinoldi abgesagt und werden bis auf weiteres ausgesetzt. Mittlerweile sind auch alle Gottesdienste in den Kirchen Heliand (Gartenstadt), Jakobus (Wambel), Melanchthon (Oststadt) und St. Reinoldi (City) abgesagt. Die beiden Kinder- und Jugendhäuser Melanchthon und Wambel sind ebenfalls geschlossen. Wie es weitergeht, können Gemeindemitglieder der...

  • Dortmund-Ost
  • 16.03.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Logo der Arbeiterwohlfahrt. | Foto: AWO

Keine Veranstaltungen bei der AWO Derne
"Soziale Kontakte vermeiden"

In Folge der Entscheidung des AWO-Unterbezirks Dortmund, dass mit sofortiger Wirkung alle Veranstaltungen der Dortmunder AWO-Ortsvereine aufgrund der Verbreitung des Coronavirus ausfallen müssen, fällt auch die Jahreshauptversammlung der AWO Derne am 21. März aus. Auch das Sonntagscafé am 5. April sowie die Bingo-Runde im April sind somit hinfällig. "Vor dem Hintergrund, dass insbesondere ältere und vorerkrankte Menschen von einer Infektion bedroht sind, ist die Entscheidung des Unterbezirks...

  • Dortmund-Nord
  • 15.03.20
Sport
Das Vereinswappen des TuS Scharnhorst. | Foto: TuS Scharnhorst

TuS Scharnhorst verschiebt auch Jahreshauptversammlungen
Trainingsbetrieb ruht bis zum Ende der Osterferien

Die Abteilungen des TuS Scharnhorst setzen ab sofort den Trainingsbetrieb aus und lassen diesen bis zum Ende der Osterferien vorerst ruhen. "Gleiches gilt für Veranstaltungen aller Art, die wir als Verein beeinflussen können. Beispielsweise Turnierausrichtungen, Vereinsfahrten sowie auch die Mitglieder- und Jahreshauptversammlungen der Abteilungen", so TuS-Vorsitzender Wolfgang Matzanke. Nicht betroffen von der Entscheidungung sei der Wettkampf- beziehungsweise Spielbetrieb in den jeweiligen...

  • Dortmund-Nord
  • 15.03.20
Ratgeber
Das Logo des katholischen Gemeindeverbunds im Stadtbezirk Scharnhorst. | Foto: Kirche Dortmund-Nordost

Pastoraler Raum Kirche Dortmund-Nordost: Nur Gottesdienste finden statt
Keine Veranstaltungen in den Gemeinden

Aufgrund der zur Eindämmung der Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie getroffenen Maßnahmen wurden - nach Drucklegung der aktuellen Gemeindenachrichten (15.-29.3.) - im Pastoralen Raum Kirche Dortmund-Nordost sämtliche Veranstaltungen in den Räumlichkeiten und in Trägerschaft der katholischen Gemeinden abgesagt - mit Ausnahme der Gottesdienste. Für diese gelten Vorsichtsmaßnahmen: reduzierter Friedensgruß, keine Mund-Kommunion, ausreichend Abstand zwischen den Gottesdienstteilnehmern. Bei Fragen...

  • Dortmund-Nord
  • 15.03.20
Sport
Das Vereinswappen. | Foto: DJK Eintracht Scharnhorst

DJK Eintracht Scharnhorst legt Zwangspause ein
Übungsstunden, Kurse und Mitgliederversammlung abgesagt

Infolge der Schließung aller Turnhallen in Scharnhorst und der Gemeindezentren im Pastoralen Raum Kirche Dortmund-Nordost stellt die DJK Eintracht Scharnhorst ab 16. März bis voraussichtlich zum 19. April alle Übungsstunden ein. Dies gilt auch für die laufenden Kurse. Sie sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Auch die für den 20. März geplante Mitgliederversammlung der DJK Eintracht Scharnhorst im Franziskus-Zentrum wird aus gegebenem Anlass verschoben. Ein neuer Termin werde...

  • Dortmund-Nord
  • 15.03.20
Politik
"Die Bullshitter haben einen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihrer seriösen Konkurrenz. Ihre Geschichten sind leicht zu verstehen und manchmal sogar unterhaltsam.", so Henrik Müller. | Foto: Von Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38720271

Corona & Bullshitter-in-Chief
Zitat des Tages: "Populismus, Nationalismus und Inkompetenz"

In seiner Kolumne "Der Offenbarungseid der Populisten" befasst sich Henrik Müller am 15. März 2020 auf der Internetseite manager-magazin.de eindrücklich damit, dass "die Corona-Krise Nationalisten und Populisten als das entlarvt, was sie sind - als gefährliche Scharfmacher, die sich nicht um die Wahrheit scheren und genau deshalb folgenschwere Fehler machen." Zitat des Tages: "Hier ein hoffnungsvoller Gedanke: Die Schwere dieser Krise entlarvt Nationalisten und Populisten als das, was sie sind...

  • Dortmund
  • 15.03.20
  • 1
Ratgeber
Das Logo des katholischen Pastoralverbundes im Dortmunder Osten. | Foto: Pastoraler Raum Dortmund-Ost

Coronavirus: Pastoraler Raum Dortmund-Ost verzichtet auf sämtliche Gottesdienste
Alle Gemeindeveranstaltungen in Brackel, Wickede, Asseln und Neuasseln entfallen bzw. werden verschoben

Zum Schutz der Gesundheit verzichtet der Pastorale Raum Dortmund-Ost ab Montag, 16. März, auf alle Gottesdienste an allen Sonntagen und Werktagen. Dies hat der Pastoralverbundsleiter Pfarrer Ludger Keite heute Mittag (15.3.) mitgeteilt. Dies betrifft die katholischen Kirchen St. Clemens in Brackel, Vom Göttlichen Wort und St. Konrad in Wickede, St. Joseph in Asseln und St. Nikolaus von Flüe in Neuasseln. Diese Regelung gilt erst einmal bis zu den Kar- und Ostertagen. Aktuelle Infos stehen auf...

  • Dortmund-Ost
  • 15.03.20
Ratgeber
Die Kirchhörder Grundschule war als erstes wegen eines Coronavirus-Falles in Dortmund geschlossen. Die rund 200 Kinder sind in Quarantäne. Alle anderen Schulen werden landesweit ab Mittwoch mit der Schließung folgen.   | Foto: Andreas Klinke

Familien diskutieren in Coronavirus-Zeiten über fünf Wochen ohne Schule
Vom Betreuungsproblem bis zum Fußballspielen

Viel diskutiert wird am Wochenende in Familien: Darf die elfjährige Tochter zum Geburtstag der Freundin, wenn schon die Schulen wegen der Ausbreitung des Copronavirus geschlossen werden und ihre Mutter, die im Altenheim arbeitet, sich um die Bewohner sorgt. Wer passt ab Mittwoch auf die Kinder auf und wie wird das organisiert? Und  viel diskutiert wurde auch in der What's App-Gruppe der Fußball-Eltern, in der der Trainer bis auf weiteres, wie es heißt, Training und Spiele abgesagt hat. Die...

  • Dortmund-City
  • 14.03.20
Ratgeber
Die Streichung der Flüge von und nach Polen treffe den Airport ins Mark, kommentierte Flughafen-Geschäftsführer Udo Mager die Reisebeschränkungen des Nachbarlandes. | Foto: Flughafen Dortmund GmbH

Flughafen Dortmund: Vorerst keine Flüge von und nach Polen
Verschärfte Einreisebestimmungen vieler Länder treffen auch den Airport in Wickede

Zahlreiche Länder haben ihre Einreisebestimmungen für Reisende aus Deutschland verschärft. So hat auch die polnische Regierung beschlossen, wegen der Ausbreitung des Coronavirus ab dem morgigen Sonntag, 15. März, 0 Uhr, alle direkten Flüge von und nach Deutschland einzustellen. Mit Breslau, Danzig, Kattowitz, Krakau und Olsztyn-Masury fallen damit auch fünf der rund 40 Destinationen aus dem Flugplan des Dortmunder Flughafens. Bis wann die Flüge ausgesetzt werden, ist derzeit noch unklar, teilte...

  • Dortmund-Ost
  • 14.03.20
Politik
Das Gesundheitssystem des sozialistischen Kuba ist auf den Coronavirus gut vorbereitet. Schon 2014 schickte Präsident Fidel Castro im Rahmen der internationalen Solidarität hunderte Mediziner zum Kampf gegen die Ebola-Epidemie nach Westafrika. | Foto:  Irene Pérez/ Cubadebate

Sozialismus
Kuba: Schnelltestlabore nach ersten Corona-Fällen bei Touristen aus Italien

Nachdem Kubas Gesundheitsministerium am Mittwochabend mitgeteilt hat, dass drei auf der Insel befindliche Italiener positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, laufen nun entsprechende Maßnahmen an, um eine Weiterverbreitung zu verhindern. So wurden in Havanna, Santa Clara und Santiago de Cuba Laboratorien eingerichtet, in denen das Coronavirus innerhalb von 24 Stunden diagnostiziert werden kann. Dies geht aus einer Mitteilung hervor, die für Reisende aus Spanien und Portugal vom kubanischen...

  • Dortmund
  • 14.03.20
Kultur

Proaktive Entscheidung des Tresor.West zur präventiven Schließung

Aufgrund der Gesundheitsbesorgnisse durch das Coronavirus entscheidet sich der Tresor.West im Interesse unserer Mitmenschen für eine präventive Schließung mit sofortiger Wirkung bis voraussichtlich 20. April 2020. Unsere weitere Vorgehensweise wird in Anpassung an die zukünftigen Entwicklungen und behördlichen Vorgaben stattfinden. In dieser historischen Situation haben wir die Hoffnung, dass sie ein anderes Bewusstsein freisetzt und plötzlich Dinge an uns herantreten, die zählen. Nutzt die...

  • Dortmund-Süd
  • 14.03.20
Sport

Absage aller Trainingsangebote - Coronavirus: Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionsketten

Hallo liebe Mitglieder*innen und Freunde des Ski- und Sportclub Wellinghofen, ab sofort wird der komplette Trainingsbetrieb des SCW eingestellt. Diese Maßnahme bleibt zunächst bis einschließlich 19.04.2020 bestehen. D.h. es findet KEINE Trainingseinheit oder sonstige Veranstaltung (Jugendversammlung/Mitgliederversammlung/MV etc.) statt. Der GV musste diesen Beschluss fassen, da sich die Situation bezüglich des Corona Virus momentan nicht einschätzen lässt. Sobald es neue Informationen dazu...

  • Dortmund-Süd
  • 14.03.20
Sport
Das Geister-Revierderby gegen Schalke wurde, wie der gesamte 26. Spieltag, von der DFL verlegt. | Foto: Archivfoto: Schütze

Coronavirus
Geister-Derby zwischen BVB und Schalke doch noch abgesagt: Verlegung des kompletten 26. Spieltags

Nach den aktuellen Entwicklungen in Zusammenhang mit dem Corona-Virus hat die DFL beschlossen den 26. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga zu verschieben. Somit wird auch das geplante Geisterspiel-Derby zwischen dem BVB und Schalke am Samstag (14.3.) verlegt. Angesichts der Dynamik des heutigen Freitags (13.3.) mit neuen Corona-Infektionen und entsprechenden Verdachtsfällen in direktem Zusammenhang mit der Bundesliga und 2. Bundesliga hat das Präsidium der DFL Deutsche Fußball Liga...

  • Dortmund
  • 13.03.20
Ratgeber
Um Kontakte zu vermeiden will das JobCenter Dortmund mit seinen Kunden Anliegen ohne Besuch vor Ort klären, damit Ansteckungen mit dem Coronavirus verhindert werden.   | Foto: Schmitz

Coronavirus: Dortmunder Jobcenter bittet persönliche Kontakte zu vermeiden
Nur in Notfällen kommen

Zum Schutz vor dem Corona-Virus bittet das Jobcenter Dortmund seine Kunden ab sofort nur in absoluten Notfällen in die Servicebereiche des Jobcenters zu kommen. Alle Anliegen, die nicht besonders eilbedürftig sind oder keine persönliche Vorsprache erforderlich machen, sollen bis auf Weiteres auf anderen Kanälen geklärt werden. Unterlagen sollen auf elektronischem Wege per E-Mail an Kundenpost.Dortmund@Jobcenter-ge.de oder über die Hausbriefkästen der jeweiligen Standorte eingereicht werden....

  • Dortmund-City
  • 13.03.20
  • 1
Ratgeber
Die Stühle bleiben auf den Tischen: In Nordrhein-Westfalen findet wegen der Corona-Gefährdung in der kommenden Woche kein Unterricht mehr statt. Foto: pixabay

Corona legt NRW lahm
Schulen schließen in der kommenden Woche

Das Corona-Virus legt das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen lahm: Ab Montag werden landesweit Schulen geschlossen. Auch in Kitas und bei Tagesmüttern sollen Kinder ab Montag nicht mehr betreut werden.  Unterricht findet ab Montag nicht mehr statt. Am Montag und Dienstag sind Schulen noch geöffnet, um die notfallmäßige Betreuung von Schülern zu gewährleisten. 2,5 Millionen Schüler sind betroffen. Es sei keine Option, die Kinder von den Großeltern betreuen zu lassen, sagte Ministerpräsident...

  • Velbert
  • 13.03.20
  • 7
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Schutz von Risikogruppen hat Vorrang
DJK Ewaldi setzt gesamten Übungsbetrieb aus

Aplerbeck. In einer Krisensitzung zum Thema Corona haben sich die Verantwortlichen der DJK Ewaldi dazu entschlossen, den gesamten Übungsbetrieb bis zum 20.04.2020 auszusetzen. In einer schriftlichen Erklärung heißt es: "Damit folgen wir den Empfehlungen der Bundesregierung, die Verbreitung der SARS-CoV-2-Viren einzudämmen. Die Entscheidung ist uns keinesfalls leicht gefallen, doch im Hinblick auf das gesellschaftliche Gemeinwohl müssen wir uns der Verantwortung bewusst sein, Risikogruppen...

  • Dortmund-Süd
  • 13.03.20
Sport
Das Vereinswappen des TuS Brackel. | Foto: TuS Brackel

Turn- und Sportverein Brackel pausiert bis zum 19. April
Coronavirus: Kein Training mehr beim TuS Brackel

Der Turn- und Sportverein (TuS) Brackel stellt vorläufig seinen Trainingsbetrieb ein. Dies teilte Gesamtvereins-Präsident Lothar Hillmann am Freitagmorgen (13.) in einem Rundschreiben an alle Mitglieder mit. "Um dem zur Zeit. sich rasant ausbreitenden Conoravirus keine Chance zugeben, sich weiter auszubreiten, haben wir uns vom geschäftsführenden Vorstand des Hauptverein entschlossen, aus Fürsorgepflicht gegenüber unseren Mitgliedern, den Trainingsbetrieb in dem Zeitraum vom 16. März bis 19....

  • Dortmund-Ost
  • 13.03.20
Politik
"Die Bundesregierung muss sofort wirksame Maßnahmen gegen die Preistreiberei mit Schutzkleidung und Atemmasken ergreifen.", so Achim Kessler (LINKE). | Foto: Rudolf Goldhammer - gemeinfrei

125 Euro Nachbarschaftshilfe
Ältere besser vor Corona schützen – Personalersatz in Pandemiepläne aufnehmen

"Besonders gefährdete Gruppen wie ältere und mehrfach erkrankte Menschen müssen sofort vor einer Infektion mit dem Coronavirus geschützt werden. Viele pflegende Familien und Pflegekräfte arbeiten bereits jetzt am Limit, um das zu erreichen. Dafür gebührt ihnen nicht nur Dank. Sie brauchen vor allem konkrete Unterstützungsmaßnahmen. Zusätzliches Personal fehlt nicht nur in Kliniken, sondern auch in Altenpflegeeinrichtungen. Ergänzende oder ehemalige Fachkräfte, die gegenwärtig nicht in der...

  • Dortmund
  • 13.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.