Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Das Logo der AWO. | Foto: AWO

Alle 44 Dortmunder AWO-Begegnungsstätten bleiben bis Ostern geschlossen
Coronavirus: AWO-Unterbezirk empfiehlt Ehrenamtlern vor Ort, ihre Angebote vorerst einzustellen

Wegen der erhöhten Bedrohung durch das Coronavirus gerade für ältere Menschen machen die Begegnungsstätten der Arbeiterwohlfahrt mit ihren Angeboten zum Schutz der Senior*innen eine Pause. Dies hat Cordula von Koenen, beim AWO-Unterbezirk Dortmund für Verbands- und Öffentlichkeitsarbeit, heute (12.3.) am späten Nachmittag mitgeteilt. Die aktuellen Maßnahmen der Stadt haben zum Ziel, Ansteckung und Ausbreitung der Erkrankung zu verlangsamen. Die Arbeiterwohlfahrt unterstütze dieses Bestreben,...

  • Dortmund-Nord
  • 12.03.20
Ratgeber
Die Wickeder Johannes-Kirche und das benachbarte Begegnungszentrum sollten ggf. nicht besucht werden bei Krankheitssymptomen. | Foto: Ralf K. Braun

Bei Symptomen von Erkältung oder grippalen Infekten
Evangelische Kirchengemeinde Wickede bittet um Verzicht auf Gottesdienst-Teilnahme // Alle Veranstaltungen und Treffen abgesagt

Die Evangelische Kirchengemeinde Wickede bittet - nach entsprechenden Empfehlungen der Landeskirche und des Kirchenkreises - aufgrund der aktuellen Entwicklungen bezüglich des Coronavirus alle Personen mit Symptomen von Erkältung oder grippalen Infekten oder mit Kontakt zu Trägern des Coronavrus auf eine Teilnahme an den Gottesdiensten und anderen kirchlichen Veranstaltungen momentan zu verzichten. Darüber hinaus hat die Gemeinde am Freitag (13.3.) nun auch alle Veranstaltungen und Treffen der...

  • Dortmund-Ost
  • 12.03.20
Ratgeber
Dem Gesundheitsamt liegen jetzt 14 bestätigte Coronavirus-Infektionen vor.  | Foto: Geiß

Zwei weitere Infektionen bestätigt
„Coronavirus“: Jetzt 14 bestätigte Fälle in Dortmund

Das Coronavirus breitet sich weiter aus:  Am heutigen Donnerstag  (12.3.) sind zwei positive Testergebnisse dazu gekommen, berichtet die Stadt. Die Betroffenen waren laut der Pressemitteilung in Österreich im Urlaub und weisen nur leichte Symptome auf. Die Kontaktpersonen werden zurzeit noch ermittelt. Das Gesundheitsamt hat häusliche Quarantäne für 14 Tage angeordnet. "Somit liegen insgesamt 14 positive Tests vor. 44 Testergebnisse des gestrigen Tages waren negativ, zwei stehen noch aus.",...

  • Dortmund-West
  • 12.03.20
Ratgeber
Aufgrund des Ausbreitung des Coronavirus wurden viele Kirmesplätze, deutschlandweit abgesagt. Hier eine Übersicht. | Foto: Patrick Jost

Kirmesabsagen durch Corona
Diese Kirmesplätze in Deutschland finden nicht statt

Die Maßnahme Veranstaltungen mit über 1.000 Besuchern abzusagen trifft auch die Kirmeswelt mit voller Härte. Im ganzen Land sind zahlreiche Veranstaltungen wegen der Coronagefahr abgesagt worden, Tendenz steigend. Die Schausteller sehen ihre Existenzen bedroht, der Schaden wird immens sein. Nicht nur in NRW wurden Kirmesveranstaltungen wie der Send in Münster oder die Palmkirmes in Recklinghausen abgesagt, sondern im ganzen Land finden immer mehr Veranstaltungen nicht statt. Wir geben eine...

  • Hagen
  • 12.03.20
Vereine + Ehrenamt
Das Logo der kfd. | Foto: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands

Wegen des Coronavirus
Lanstroper kfd St. Michael sagt Jahreshauptversammlung ab

Aufgrund der aktuellen Entwicklung rund um das Coranavirus hat der Vorstand der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) St. Michael Lanstrop die für Dienstag, 17. März, vorgesehene Jahreshauptversammlung mit Ehrungen etc. abgesagt. Ein Nachholtermin werde zu geeigneter Zeit bekannt gegeben. Der Vorstand fühle sich, insbesondere seinen älteren oder vorerkrankten Mitgliedern gegenüber, verantwortlich und möchte dadurch Verunsicherungen entgegenwirken, so kfd-Sprecherin Nicola Schneider. Damit komme...

  • Dortmund-Nord
  • 12.03.20
Ratgeber
Die Kirchhörder Grundschule bleibt für 14 Tage geschlossen. | Foto: Klinke
3 Bilder

Coronavirus in Dortmund
Kirchhörder Grundschule komplett geschlossen - Alle Lehrer und Kinder in häuslicher Quarantäne

Die erste Dortmunder Schule ist wegen des Corona-Virus komplett geschlossen worden. An der Kirchhörder Grundschule, Kobbendelle 6, war eine Lehrerin positiv auf das Coronavirus getestet worden. Vermutlich hatte sie sich bei einer Kontaktperson angesteckt, die in Italien war. "Weil es eine kleine zweizügige Grundschule ist und sich dort alle über den Weg laufen und eventuell Kontakt zueinander hatten, gilt nun 14 Tage Quarantäne für alle Schüler, Lehrer und Personal an der Schule", erläutert...

  • Dortmund-Süd
  • 12.03.20
Sport
Wie hier beim Spiel gegen Wolfsburg wird im Signal Iduna Park am Samstag gegen Schalke vor leeren Rängen gespielt, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.    | Foto: Schütze

Polizei in Dortmund bereitet sich auf das Derby ohne Zuschauer vor
Warnung vorm Geisterspiel: Fans sollen Menschenansammlungen meiden

Mit einem ganz neuen Einsatz hat es die Polizei in Dortmund am Samstag beim Geisterspiel-Derby zu tun. Bis zum Spielanpfiff am kommenden Samstag um 15:30 Uhr im Signal Iduna Park ohne Zuschauer sammelt die Polizei Informationen und wertet neue Erkenntnisse aus, um adäquat reagieren zu können. So bedauerlich die Situation für Fußballfans ist, in einem sind sich die Stadt Dortmund und die Dortmunder Polizei einig: "Wir appellieren an die Vernunft und das Verantwortungsbewusstsein der Zuschauer,...

  • Dortmund-City
  • 12.03.20
Ratgeber
Gecancelt wird auch das "Café Spiel mit Spaß" der Brackeler Nachbarschaftshelfer in der AWO-Tagespflegeeinrichtung im Wickeder Stephanus-Zentrum. | Foto: Thomas Brandt/Seniorenbüro Brackel

Keine "Leselust" und keine Spielnachmittage
Seniorencafés im Dortmunder Osten abgesagt

Zwecks Vorbeugung der Verbreitung des Coronavirus lassen viele Einrichtungen ihre Arbeit bis Ostern pausieren und ihre Häuser für die Öffentlichkeit schließen oder stark einschränken, beispielsweise Krankenhäuser, Seniorenheime und Tagespflegen. So finden auch das für den 3. April geplante "Café LeseLust 60 plus" im Wickeder Seniorenhaus Lucia und die Cafés "Spiel mit Spaß" im Brackeler Haus Beckhoff am 31. März und in der Wickeder AWO-Tagespflege am 14. April nicht statt. Dies hat das...

  • Dortmund-Ost
  • 12.03.20
Sport
Pay-TV-Sender Sky sorgte am Mittwochmorgen für einen echten Hammer. Die Konferenz der kommenden beiden Spieltage der ersten und zweiten Bundesliga werden im Free-TV übertragen.  | Foto: sky

TV-Hammer
Sky zeigt die Bundesliga im Free-TV

Gute Nachrichten für alle Fußballfans: Sky überträgt die kommenden beiden Spieltage der Fußball-Bundesliga live im Free-TV. Über Sky Sport News HD kann die Konferenz der ersten und zweiten Bundesliga dann unverschlüsselt geschaut werden. Die Einzelspiele hält Sky auch weiterhin für seine Kunden exklusiv hinter der Bezahlschranke. Grund für diese überraschende Maßnahme ist das Coronavirus, wodurch der gesamte Bundesligaspieltag unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Am kommenden...

  • Oberhausen
  • 12.03.20
  • 7
Ratgeber
Großveranstaltungen werden in Coronavirus-Zeiten verschoben, wie die Stadt mit kleineren umgehen will, darüber informierte heute der Dortmunder Krisenstab im Rathaus.

Dortmund sagt mit 12 Coronavirus-Fällen alle eigenen Veranstaltungen ab
Im Konsens mit vielen Veranstaltern

Dortmund hat heute 12 bestätigte Coronavirus-Fälle und sagt bis Mitte April alle eigenen Veranstaltungen ab. "Wir haben es uns nicht leicht gemacht", sagt Oberbürgermeister Ullrich Sierau bei einer Pressekonferenz während die Weltgesundheitsorganisation erstmals von einer Pandemie spricht. Der Dortmunder Krisenstab entscheid seitens der Stadt keine eigenen Veranstaltungen seitens der Stadt mehr durchzuführen und auch keine Infrastruktur dafür zur Verfügung zu stellen. Der Umgang mit der Lage...

  • Dortmund-City
  • 11.03.20
Ratgeber
Auch im Knappschaftskrankenhaus in Brackel, dem "Knappi", gelten die Einschränkungen für Besucher. Eine Vorsichtsmaßnahme hinsichtlich der Ausbreitung des Coronavirus. | Foto: Günter Schmitz

Coronavirus: Ab sofort gelten Einschränkungen am Knappschaftskrankenhaus Dortmund in Brackel
Nur ein Besucher und nur für längstens zwei Stunden gestattet

Täglich nur noch längstens zwei Stunden am Nachmittag können die Angehörigen ihre Lieben zum Beispiel im "Knappi" in Brackel besuchen. Zudem ist zeitgleich nur ein einziger Besucher zugelassen. Um der weiteren Ausbreitung des neuen Coronavirus entgegen zu treten und uneingeschränkt alle Patienten kompetent medizinisch versorgen zu können, sieht sich das Klinikum Westfalen gezwungen, Besucherströme in seinen vier Krankenhäusern in Dortmund-Brackel und Lütgendortmund sowie in Kamen und...

  • Dortmund-Ost
  • 11.03.20
Ratgeber
Das vom Schutz vor Ansteckung mit dem Coronavirus ohne Zuschauer stattfindende Revierderby führt laut DSW21 dazu, dass die KombiTickets ihre Gültigkeit für Bus und Bahn verlieren. | Foto: DSW21

Derby am Samstag zum Schutz vorm Coronavirus in Dortmund vor leeren Rängen: KombiTickets verlieren Gültigkeit
Keine freie Fahrt in Bussen und Bahnen

Zum Geisterspiel-Derby in Dortmund informiert aktuell DSW21: Mit der Stornierung sämtlicher Tickets für das Revierderby verfalle auch die Berechtigung aller Ticketinhaber, den ÖPNV am Spieltag, 14 März,  kostenfrei zu nutzen. Das Verkehrsunternehmen erklärt dazu, dass die sonst an einem Spieltagüblichen Sonderfahrten im Stadtbahn- und Busbereich für die An- und Abreise zum Stadion entfallen. Nach der Entscheidung, das Revierderby vor leeren Rängen stattfinden zu lassen, hatte sich der BVB zur...

  • Dortmund-City
  • 11.03.20
Kultur
Roland Kaiser hat bereits einen Ersatztermin für das in Dortmund zum Schutz vor dem Coronavirus verschobene Konzert gefunden: 10. Mai.  | Foto: Sandra Ludewig

Roland Kaiser verschiebt Tournee
Coronavirus-Schutz trifft auch Konzert in der Westfalenhalle

Seine 'Alles oder Dich' - Frühjahrs-Tournee verschiebt Roland Kaiser von März auf Mai 2020. Aufgrund der aktuellen Auflagen in Bundesländern, deren Behörden Veranstaltungen über 1.000 Besucher aussetzen, werden die für vom 13. März bis 5. April geplanten Konzerttermine der Tournee auf einen späteren Zeitraum verschoben. Der Ersatztermin für Dortmund steht bereits fest:10. Mai 2020, Dortmund , verlegt vom 5. April.  Tickets behalten für den Ersatztermin ihre Gültigkeit. Alle Sommer-Open Air...

  • Dortmund-City
  • 11.03.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Frühlingsfest in der AWO-Seniorenwohnstätte am Süggelweg wurde abgesagt. | Foto: AWO Dortmund

Wegen der Ausbreitung des Coronavirus
Frühlingsfest in der AWO-Seniorenwohnstätte Eving abgesagt

Der AWO-Ortsverein Eving II und die AWO-Seniorenwohnstätte Eving haben das für Mittwoch, 18. März, geplante Frühlingsfest in der Einrichtung am Süggelweg abgesagt. Grund ist laut AWO-Ortsvereinschef Hans-Jürgen Unterkötter das derzeit Zeit grassierende Coronavirus. Ortsvereins-Vorstand und Leitung der AWO-Seniorenwohnstätte betonen, dass der Gesundheitsschutz von Mitgliedern wie Bewohnern Vorrang habe. Die Feier soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

  • Dortmund-Nord
  • 11.03.20
Politik
"Wenn 37.000 Soldaten durch Europa transportiert werden steigt die Gefahr für eine Epidemie mit Covid-19.", so Torsten Koplin (LINKE), der einen Abbruch des NATO-Kriegsmanöver Defender 2020 fordert. | Foto: Von Sicherheitsoffizier ALÜ - PzLehrBtl 334 "CELLE", First Upload by Darkone on de Wikipedia with the same Name, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=877386
2 Bilder

Militär & Virus
Update: Kriegsmanöver Defender 2020 trotz Corona nach langem Zögern nur "angepasst"

Update (17.3.20): Das Kriegsmanöver Defender 2020 wurde nach langem Zögern und Zaudern der Verantwortlichen mit Blick auf die internationale Corona-Krise nicht abgesagt, wie einige Medien berichteten, sondern lediglich "angepasst". Die Bundeswehr beendete ihre Teilnahme bis auf Unterstützungsleistungen für die Verbündeten. US-Soldaten die bereits in Europa sind, nehmen nämlich an entsprechend der Lage angepassten Trainingseinheiten weiter teil. Die Übungen seien "in Größe und Umfang angepasst"...

  • Dortmund
  • 11.03.20
  • 1
  • 2
Ratgeber
Um geschwächte Patienten keinem unnötigen Coronavirus-Ansteckungsrisiko auszusetzen, schränkt das Dortmunder Klinikum Besuche ein, erklärt Priv.-Doz. Dr. Bernhard Schaaf, Direktor der Klinik für Pneumologie, Infektiologie und internistische Intensivmedizin im Klinikum Dortmund. | Foto: Klinikum Dortmund

Lungenexperte des Klinikums Dortmund Dr. Bernhard Schaaf erklärt sinnvolle Corona-Strategie
Klinikum schränkt Besuche ein/ Klinikdirektor: "Absagen von Veranstaltungen sind nicht übertrieben"

Angesichts der steigenden Zahl von Corona-Infizierten in Deutschland sagt der der Lungen- und Infektions-Experte Priv.-Doz. Dr. Bernhard Schaaf zum Absagen von Großveranstaltungen:  „Das ist keinesfallsübertrieben, da wir uns aktuell noch in einem Stadium der Virus- Verbreitung befinden, in dem wir alle durch unser tägliches Verhalten etwas tun können.“ Ziel müsse es sein, dass sich der für einen gesunden Menschen relativ harmlose Virus möglichst langsam und kontrolliert in der Bevölkerung...

  • Dortmund-City
  • 11.03.20
Wirtschaft
Die Verbreitung des Coronavirus trifft auch den Messe-Termin-Kalender. Zur Sicherheit wurde die Creativa auf den August verschoben.   | Foto: Westfalenhallen / Kriens
3 Bilder

Coronavirus: Westfalenhallen verschieben Messen im Frühjahr
Neue Termine für Creativa, Cake Dreams und BauMesse

Die Frühjahrsmessen Creativa, Cake & Dreams, Bau!Messe!NRW!, TasteFest und auch die Auto-Welt Dortmund  werden zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus verschoben. Die Messe Dortmund teilt mit, dass bereits gekaufte Tickets ihre Gültigkeit behalten. Damit reagiert die Westfalenhallen Unternehmensgruppe auf die zunehmende Verbreitung des neuartigen Coronavirus in Nordrhein-Westfalen und auf den Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW vom 10. März, der es...

  • Dortmund-City
  • 11.03.20
Ratgeber
Foto: Geiß
2 Bilder

In Dortmund
Tests bestätigen drei neue Corona-Fälle - Zahl steigt auf sieben

In Dortmund sind am Dienstag, 10. März, sind drei positive Testergebnisse auf Corona dazu gekommen, berichtet die Stadt. Alle Betroffenen seien in Italien im Urlaub gewesen und wiesen nur leichte Symptome auf. Es handele sich um eine Dortmunderin, die in Schwerte arbeitet und keine engen Sozialkontakte in Dortmund habe sowie um ein Paar aus Dortmund. Für alle Betroffenen hat das Gesundheitsamt häusliche Quarantäne für 14 Tage angeordnet. Weitere Untersuchungen"Somit liegen insgesamt sieben...

  • Dortmund-West
  • 11.03.20
Ratgeber
Mit dem gesamten Verwaltungsvorstand informierte Oberbürgermeister Ullrich Sierau heute im Dortmunder Rathaus über Veranstaungsverschiebungen und dem Umgang des Krisenstabs mit der Ausbreitung des Coronavirus.

Coronavirus: Dortmund sagt Veranstaltungen über 1.000 Besucher ab
Das Derby wird zum Geisterspiel

Das Derby wird zum Geisterspiel, die Baumesse ist abgesagt, täglich werden in einem Dortmunder Labor Tests auf das Cornavirus ausgewertet. "Viele sagen, das ist gar nicht so schlimm, doch das ist eine Fehleinschätzung", spricht Oberbürgermeister Ullrich Sierau von einer Phase des deutlichen Anstiegs mit Virusinfektionen. Mit dem gesamten Verwaltungsvorstand informierte das Stadtoberhaupt den Erlass des Ministeriums, der heute Nachmittag im Rathaus  erwartet wird, umzusetzen, wonach...

  • Dortmund-City
  • 10.03.20
  • 1
Sport
So wird es am Samstag im Dortmunder Sifgnal-Iduna-Park nicht aussehen. Das Spiel wird aufgrund des neuartigen Coronavirus unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden | Foto: Stephan Schütze

Revierderby findet ohne Fans statt
BVB gegen Schalke wird wegen Coronavirus zum Geisterspiel

Die Spatzen hatten es bereits von den Dächern gepfiffen - jetzt ist es offiziell. Das 180. Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 am kommenden Wochenende wird aufgrund des neuartigen Coronavirus ohne Zuschauer stattfinden. Auch das Spitzenspiel gegen den FC Bayern München am Samstag, 4. April, 18.30 Uhr, findet aller Voraussicht nach ohne Zuscheuer statt. "Es gibt keinen Ermessenspielraum mehr für die Kommunen in NRW", sagte Dortmunds Oberbürgermeister Ulrich Sierau auf...

  • Dortmund
  • 10.03.20
  • 5
Sport
Getrennte Anreisewege oder Geisterspiel: Ob das Revierderby in Dortmund, wie das Champions League Spiel in Paris ohne Fans im Signal Iduna Park ausgetragen wird, steht noch nicht fest. Beim BVB rechnet man morgen mit einer Entscheidung. | Foto: Archiv

Coronavirus betrifft Derby: BVB rechnet Dienstag mit Entscheidung
Champions League Spiel in Paris ohne Zuschauer

Bei Borussia Dortmund machen sich die Verantwortlichen ein Bild der Situation rund um die Corona-Virus-Eindämmungsmaßnahmen und holen aktuelle Einschätzungen von Politik, Behörden, Verbänden und weiteren Institutionen ein. "Wir wissen seit einigen Minuten, dass das Champions-League-Spiel am kommenden Mittwoch in Paris auf Anweisung der dortigen Sicherheitsbehörden ohne Zuschauer ausgetragen wird", informiert der BVB, "wir waren auf diesen Fall und die daraus resultierenden Konsequenzen...

  • Dortmund-City
  • 09.03.20
Vereine + Ehrenamt
Sorgen der Eltern um ihre Schulkinder sollten ernst genommen werden, fordert der landesweite Dachverband der Schulpflegschaften Eltern und Schüler mit in die Entscheidung rund um Ausflüge und Schulfahrten in Zeiten des Coronavirus mit einzubeziehen.     | Foto: AST

Coronavirus-Informationsflut verunsichert Eltern
Forderung: Gemeinsam über Fahrten entscheiden

Täglich melden sich immer mehr besorgte Eltern bei der Dortmunder Stadteltern-Vorsitzenden Anke Staar, die durch eine Vielzahl von Meldungen rund um das Coronavirus stark verunsichert werden. Das Schulministerium hat in der vergangenen Woche Handlungsempfehlungen an alle Schulen herausgegeben, verweist aber darauf, dass die Hoheit über Schutzmaßnahmen die Gesundheitsbehörden unter Aufsicht des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales haben. Mögliche Maßnahmen werden dann von den...

  • Dortmund-City
  • 09.03.20
Wirtschaft
Jonas, Robin und Nico probierten natürlich gern das Motorrad am Stand der Polizei auf der Motorradmesse in Dortmund aus. | Foto: Schmitz
8 Bilder

Motorradmesse: Nur 17 Aussteller kamen aus Sorge um Coronavirus nicht nach Dortmund
Rund 70.000 Zweiradfans in den Westfalenhallen

Nicht nur neue Bikes, auch ungewohnte Umstände bestimmten am Wochenende die Motorradmesse in Dortmund. In der Messe Dortmund präsentierte sich die größte europäische Motorrad-Frühjahrsmesse. Mit über 400 Ausstellern waren die Westfalenhallen 3 bis 7 dicht gefüllt. Nur 17 Aussteller hatten wegen der aktuellen Infektionswelle in letzter Minute ihre Teilnahme abgesagt. So wurden die Gänge großzügiger und Sonderschauen rückten zwischen die Stände der Hersteller. Zu den Höhepunkten der Messe gehört...

  • Dortmund-City
  • 09.03.20
Ratgeber
Über die aktuelle Entwicklung der Coronavirus-Fälle in Dortmund informiert das Gesundheitsamt, wo auch nach telefonischer Absprache Tests durchgeführt werden.

Vier Coronavirus-Fälle in Dortmund bestätigt
Stadt informiert über aktuellen Stand

Zwei weitere Personen sind in Dortmund positiv auf das Coronavirus getestet.  Von allen noch ausstehenden Proben sind zwei Dortmunder positiv auf das Coronavirus getestet worden. Damit erhöhte sich gestern die Zahl der am Virus Erkrankten auf insgesamt vier. Einer der neuen bestätigten Fälle kommt aus dem Umfeld des infizierten Paares und zeigt ebenfalls kaum Symptome. "Die weitere Person wurde unabhängig von den ersten drei Betroffenen getestet", informiert die Stadt, "sie zeigt kaum...

  • Dortmund-City
  • 08.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.