Cyberkriminalität

Beiträge zum Thema Cyberkriminalität

Überregionales
2 Bilder

Das Internet vergisst nichts: Über Cybermobbing und den Umgang damit - Junge Kolumne

„Das Internet vergisst nichts und die meisten Menschen leider auch nicht“. Besonders bei der jüngeren Generation ist das Smartphone mit vielen sozialen Netzwerken zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Von Jasmin Badnjevic Das erste was wir tun, wenn wir aufwachen, ist, das Handy in die Hand zu nehmen und alle sozialen Netzwerke und Nachrichtendienste zu checken. Auf dem Weg zur Schule, nachmittags zwischen den Hausaufgaben und abends vor dem Schlafengehen: Das Handy ist unser...

  • Moers
  • 17.02.16
  • 3
  • 6
Ratgeber
So oder ähnlich könnte der Dialog zwischen den „angeblichen“ Bekannten oder Freunden aussehen.     Fotos: Anja Jungvogel
2 Bilder

+++ Aktuell: Facebook-Betrüger zocken Handynummer ab +++

Moderne Nepper, Schlepper, Bauernfänger betrügen mit Hilfe des Internets. Die sogenannten „Cyberkriminellen“ versuchen Facebook-User abzuzocken. Sie geben sich als Freunde aus und bitten um die Handynummer, um anschließend beispielsweise das PayPal-Konto der Opfer zu belasten. Die Masche der Betrüger ist eigentlich recht simpel: Die Täter kopieren oder „hacken“ einen beliebigen Facebook-Account. Das neu erstellte Profil unterscheidet sich nur marginal von dem echten Account. Als Bild wird das...

  • Kamen
  • 04.08.15
  • 8
  • 3
Überregionales
4 Bilder

Ebooks kostenlos mit aktuellen Themen im Frühling lesen und genießen

Lest kostenlos Ebooks und genießt gute Laune im Frühling: www.bookrix.de/search;keywords:Jalowietzki,searchoption:books,page:1.html Buch 1.) Das Angst freie Monster - Ängstlicher Peter wird aggressiv **Kleinste, unscheinbare Viren verändern Tiere und Menschen. Wie können aus harmlosen Kindern, echte Bestien werden? Schlanke Menschen werden unglaublich dick. Dieses Buch erzählt Geschichten, denen die Wissenschaft auf die Schliche kommt. Sind die Erkenntnisse bald für die gesamte Menschheit...

  • Düsseldorf
  • 28.04.15
  • 2
Ratgeber
Sitzt da ein Gauner in meinem Computer? | Foto: Antje Delater / pixelio.de
4 Bilder

Cyber-Kriminalität: Vorsicht vor dubiosen E-Mails

In der Welt der Cyber-Gauner liegt Berlin in Polen und Kiel in Frankreich. Sie unterstellen uns kuriose Geschäfte, fordern willkürliche Geldbeträge und drohen mit rechtlichen Konsequenzen. Trotzdem sprechen sie uns mit "Lieber Kunde" oder "Guten Morgen" an und schicken Links oder gar spezielle Dateien, um uns dabei zu helfen, "die Probleme zu lösen". Ein Erfahrungsbericht. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste: Wer nichts kaputt machen oder verlieren will, sollte vor allem im Verkehr auf...

  • Düsseldorf
  • 02.01.15
  • 51
  • 9
Ratgeber
Vorsicht vor gefälschten Adobe Flash Player!

Vorsicht vor gefälschten Adobe Flash Player!

Vorsicht vor gefälschten Adobe Flash Player! Den Adobe Flash Player (ehemals Macromedia Flash) kennt jeder. Er ermöglicht es, Vektorgrafiken, Rastergrafiken sowie Audio - Videos - Animationen - Texte und Links darzustellen. Die Endung vom Adobe Flash Player lautet swf - Small Web Format. Der Adobe Flash Player wird als Browser-Plug-in integriert und ist somit ein weitverbreitetes plattformübergreifendes Hilfsmittel um bewegte Animationen und oder Bilder anzusehen. Cyberkriminellen nutzen genau...

  • Dorsten
  • 21.06.13
  • 8
Ratgeber
Genaueres hier:                                                    http://senioren-und-internet.beepworld.de/index.htm
6 Bilder

Etwas über: SENIOREN & INTERNET - Und etwas über: CYBERKRIMINALITÄT - Uwe H. Sültz - Report - Lünen

2007 eröffnete ich eine Senioren-Internet-Gruppe und startete mit dem Kurs „SENIOREN & INTERNET“! Damals ist Windows XP aktuell gewesen. Da diese Windows Version schon länger auf dem Markt war, meine Gruppe nur diese Version besaß, konzentrierte ich mich auch darauf. Auch heute noch betreue ich meine ehemaligen Gruppenmitglieder. http://senioren-und-internet.beepworld.de/ Während früher die wichtigen Themen, KOMMUNIKATION, MAIL, MAILSICHERHEIT, FESTPLATTE, DEFRAGMENTIEREN…, waren, kommt heute...

  • Lünen
  • 11.06.13
  • 94
  • 1
Ratgeber
BKA-Trojaner - Netz von Cyberkriminellen zerschlagen?

BKA-Trojaner - Netz von Cyberkriminellen zerschlagen?

BKA-Trojaner - Netz von Cyberkriminellen zerschlagen? Sie alle kennen mittlerweile den BKA- GEMA- oder GVU-Trojaner. Sie surfen im Netz und auf einmal ist diese Seite BKA, GEMA, oder GVU-Trojaner auf ihrem PC-Monitor zu sehen. Der Vorwurf, Sie sollen illegal Musik oder Filme heruntergeladen oder Kinderpornoseiten aufgesucht haben. Die Erpresserseite verlangt zur Freischaltung ihres Computers 50 bis 100 Euro. Dieses Geld sollten die betroffenen an den anonymen Internet-Zahlungsservice Ukash...

  • Dorsten
  • 17.02.13
  • 14
Ratgeber
2. Kupferdreher Dialog. Von links: Otto Grimm (Bürgerschaft Kupferdreh), Fred van Führen (Bürgerschaft), Referent Dr. Harald Niggemann (BSI), Prof. Dr. Jürgen Gramke (Vositzender des Kuratoriums der Bürgerschaft), Ulrich Matenar (Bürgerschaft).

2. Kupferdreher Dialog: Cyberkriminalität

Beim 2. Kupferdreher Dialog ging es um Cyberkriminalität und deren Abwehr. Als Referent für dieses aktuelle Thema konnte die Bürgerschaft Kupferdreh mit Dr. Harald Niggemann, Mitglied des Führungskreises des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Referent für Systemsicherheit und Grundschutz, einen hochkarätigen Spezialisten gewinnen. Dr. Niggemann stellte zunächst die Aufgaben des BSI vor und ging dann auf die Bedrohungen im Netz ein. Die Bandbreite der...

  • Essen-Ruhr
  • 23.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.