Dürre

Beiträge zum Thema Dürre

Natur + Garten
5 Bilder

Mastjahre bei Eichen
Investition in die Zukunft

Der Name "Mastjahr" stammt noch aus Zeiten, in denen die Schweine in den Wald getrieben wurden, um sie dort mit  den herabgefallenen Bucheckern, Eicheln und Kastanien zu mästen. Abhängig von der Baumart gibt es Jahre, in denen besonders viele Früchte von den Bäumen produziert werden. Bei einem Spaziergang fiel mir auf, dass an vielen  Eichen  in diesem Jahr so viele Eicheln hingen, dass sich die Astenden bogen. Unter den Straßenbäumen schepperte es bei jedem Windstoß , weil die Früchte  auf die...

  • Essen-West
  • 21.10.22
  • 6
Natur + Garten
Hannes Rüge ist Bochums neuer Stadtförster.  | Foto: Jenny Musall

Ein Leben für den Wald
Bochumes neuer Stadtförster stellt sich vor

Waldstrukturen erhalten und pflegen. Das sind die neuen Aufgaben eines Försters. Nun hat Bochums neuer Stadtförster Hannes Rüge seinen Dienst angetreten. "Dass Bochum am Stadtrand so grün ist, damit habe ich nicht gerechnet", sagt der neue Stadtförster Hannes Rüge. Außerdem mag der 30-Jährige die Menschen hier. "Sie sind ehrlich, direkt und offen. Genauso, wie in meiner Heimat", erzählt Rüge. An seiner Arbeit mag der Stadtförster das Zusammenspiel von Wald, Verwaltung und Bürger, die mit...

  • Bochum
  • 21.08.20
  • 1
Natur + Garten
Vor zwei Jahren wurden die Städte von Gelsenwasser mit Gratis-Wasser unterstützt. Jetzt werden die Bürger um Mithilfe gebeten. Archivfoto: Gelsenwasser

Wer gießt bei anhaltender Trockenheit?
Kamens Bäume haben Durst

Das insgesamt niederschlagsarme Frühjahr und die zuletzt sehr heißen Tage zeigen Wirkung: Viele Bäume bekommen gelblich-braunes Laub und werfen teilweise Blätter ab, weil ihnen das Wasser fehlt. Gerade Straßenbäume, die neben der direkten Sonneneinwirkung noch zusätzlich die Wärmestrahlung von aufgeheizten Fahrbahnoberflächen und Gebäuden aushalten müssen, kommen bei ausbleibendem Regen schneller in eine Stresssituation. Die Stadt Kamen ist zwar bemüht, möglichst viel öffentliches Grün und...

  • Kamen
  • 29.06.20
Natur + Garten
3 Bilder

Wer fragt denn eigentlich mal mich?
Keiner sieht wenn ich Durst habe.

So vermutlich würde ein Baum oder Busch antworten, wenn man Ihn denn mal fragt. Schon jetzt daran denken, wenn es bald wieder so schön warm und trocken ist. Bäume und Büschen werden Durst haben. Aber noch sieht es glücklicherweise nicht aus wie auf dem Titelbild. Doch leider auch in Deutschland und hier in unserer Stadt Essen kennen wir solche Bilder im Sommer. Der Winter war doch nass und kalt! Das wäre wohl die Beurteilung der meisten von Uns über die letzte Wochen. Und oberflächlich...

  • Essen
  • 13.04.20
  • 3
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Stürme setzten Velberter Wäldern zu

Velberter Forstarbeiter haben alle Hände voll zu tun Kyrill, Ela, Xavier, Friederike: Namen von unwetterartigen Stürmen der vergangenen Jahre, die bis heute im Gedächtnis sind. Sie setzten vor allem einem zu – den Wäldern der Region.Kaum konnte eine Verbesserung und neues Wachstum nach einem Sturmtief festgestellt werden, da griff der nächste Sturm die Baumbestände an. Besonders vermehrte Herbststürme im vergangenen Jahr und der Orkan Friederike im Januar dieses Jahres haben die Waldgebiete...

  • Velbert
  • 25.10.18
Natur + Garten
16 Bilder

Wer holt den kleinen November aus dem August ab?

Von 35 Grad auf 15 Grad runtergekühlt, gefühlte 5 Grad für Frostbeulen. Tag für Tag kleine November-Impressionen als Folge des Dürre-Sommers 2018 im Vorüberfahren betrachtet. Bunte Farben, denn die Bäume läuten aufgrund der starken Trockenheit schon jetzt den Herbst ein. Wie wird wohl der Winter werden nach diesem Jahrhundert-Sommer? Heute endlich mal die Kamera mitgenommen. Eindrücke vom Klever Ring, dem Moritzpark, der Gruft und aus Rindern. 

  • Kleve
  • 26.08.18
  • 12
  • 14
Natur + Garten
2 Bilder

Als Durstlöscher unterwegs: Ein großes Dankeschön an die Feuerwehren, die sich um die Straßenbäume kümmern

Wenn man aus dem Fenster schaut und der Blick als erstes auf ein Feuerwehrauto fällt, fährt einem für gewöhnlich ordentlich der Schreck in die Glieder. Doch halt, stopp und einmal tief durchatmen. Während die Urlauber daheim den Bilderbuch-Sommer in vollen Zügen genießen, beschert die lang anhaltende Hitzeperiode der Landwirtschaft harte Zeiten, die sich nach der Ernte durch Preiserhöhungen auch auf den Verbraucher auswirken werden. Den Wald darf man ab dem kommenden Wochenende nur noch auf den...

  • Kleve
  • 27.07.18
  • 3
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.