Dachbegrünung

Beiträge zum Thema Dachbegrünung

Natur + Garten
2 Bilder

Informationen zu Technik und Finanzierung
VHS-Vortrag zur Dachbegrünung

Die Stadt Gladbeck setzt bei der Verbesserung des Mikroklimas in den Stadtteilen neben der Entsiegelung und ökologischen Aufwertung von Flächen auch auf das Begrünen von Dächern und Fassaden. Neben den stadtklimatischen Vorteilen verbessern solche Maßnahmen auch die Luftqualität und stärken den Erhalt der biologischen Vielfalt. Aber entscheidend ist auch die Frage, was muss ich bei der Begrünung meines Gebäudes beachten und wer kann mich hierbei unterstützen - sowohl technisch als auch...

  • Gladbeck
  • 24.11.21
  • 7
  • 1
Natur + Garten
Foto: Probedachstuhl der Erfinder (c) Mygreentop
2 Bilder

Sauerländer Erfindergeist gegen den Klimawandel
Start-Up möchte Schrägdächer begrünen

Städte haben inzwischen ein eigenes Klima - Darunter fasst man die menschengemachte Veränderung des Klimas und der Luftqualität in städtischen Ballungsräumen zusammen. Diese Veränderungen basieren hauptsächlich auf den Einflüssen von Versiegelung und Bebauung, sowie von Industrie und Verkehr. Typische Phänomene des Stadtklimas sind neben der Luftverschmutzung erhöhte Luft- und Oberflächentemperaturen sowie veränderte Wind- und Niederschlagsverhältnisse, was in der Konsequenz zu immer größeren...

  • Dortmund-Süd
  • 23.05.21
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.