Daniel Henschke

Beiträge zum Thema Daniel Henschke

Kultur
Acht Folkwangstudenten stellen zurzeit bei „kunstwerden“ aus.
2 Bilder

Die fünf Säulen des Kunstwerdens... BLICKБЛИК-Ausstellung in „kunstwerden“

Eins kann man den Menschen von „kunstwerden“ nun wirklich nicht vorwerfen: Langweiliger Museumsbetrieb ist hier nicht. Immer wieder stoßen die Macher frische, auch mal gewagte Projekte an - eventuell vom voreingenommenen Besucher mit dem unheilvollen Attribut „gewöhnungsbedürftig“ versehen. Eine Retrospektive? Große Kunst? 85-jährige Künstlerin mit großer Bandbreite, einem unglaublich reichen Werk und heute noch unermüdlichem Schaffen? Die Ausstellung von Ursula Hirsch war ein großer Erfolg....

  • Essen-Werden
  • 19.05.15
Sport
Der Löwentaler Jan Brückner  ist zu schnell für seinen Bottroper Gegenspieler.
4 Bilder

„Das war Chancenentwertung!“ Spiele der SC-Fußballer - ein wichtiger Sieg und sonst nur Niederlagen

Der SC Werden-Heidhausen siegte in der Bezirksliga, gab dafür in den Kreisligen sämtliche Punkte dem Gegner. Hier gab es stets das gleiche Wehklagen über vergebene Torgelegenheiten: „Das war keine Chancenverwertung, das war Chancenentwertung!“ SC Werden-Heidhausen I gegen Dostlukspor Bottrop 7:1 Dostlukspor Bottrop rutschte durch die elfte Niederlage in Folge auf den letzten Tabellenplatz, der SC Werden-Heidhausen bewahrte seinen Zwei-Punkte-Vorsprung auf den Abstieg, mehr gab es über dieser...

  • Essen-Werden
  • 19.05.15
Sport
Hürde übersprungen: Die Mintarder A-Junioren konnten mit einem Sieg über Steele die Klasse sichern.
4 Bilder

Klassenerhalt und Abstieg - Spiele der Jugendfußballer

DJK Mintard Die A-Junioren bleiben drin! Mit einem 5:0 gegen die SpVgg Steele konnte das Team von Trainer Jens Erbslöh den Klassenerhalt perfekt machen. Nach einer 1:0 Pausenführung durch Lennart Garschke drückten die Gäste auf den Ausgleichstreffer. Die größte Chance vereitelte Mintards Keeper Julian Robert, der in der 55. Minute einen Strafstoß abwehren konnte. Nach dem 2:0 von Dario Tayeboun in der 79. Minute war die Gegenwehr bei den Gästen verflogen und Mintard konnte durch Treffer von...

  • Essen-Kettwig
  • 15.05.15
Überregionales
Ich (rechts) in den 60ern als kleiner Knirps mit meinem "Fatta".

Guten Tag! Fattatach

Ich bin zwar mehrfacher Vater, aber der „Fattatach“ ist irgendwie an mir vorbei gegangen. Wobei, was heißt hier gegangen – getorkelt! So lieb und teuer mir Traditionen sind, ich stehe auf die Werdener und Fischlaker Schützenfeste, die Kirmes, das Kirchfest in Hippen-Hamm, das Open Air im Löwental und so weiter und so fort, diese „Tradition“ ist mir suspekt. Besoffen durch die Gegend laufen? Bäh! Bäh Schon der Muttertag steht bei mir im Verdacht, von den Blumenhändlern erfunden zu sein. Doch ein...

  • Essen-Werden
  • 15.05.15
Politik
So sieht der neueste Plan für das Werdener Verkehrskonzept aus.

Und ewig rollt der Verkehr... Verkehrskonzept Werden - Vorstellung der Vorplanung am Dienstag

Im Ausschusses für Stadtentwicklung und Stadtplanung wurde am 6. Juni 2013 das „Verkehrskonzept Werden“ beschlossen. Die Planungen sind nun soweit konkretisiert, dass sie der Bezirksvertretung vorgestellt werden können. In einer Sondersitzung widmen sich die Bezirksvertreter dem brisanten Thema. Diese wird am Dienstag, 19. Mai, um 18 Uhr in der Aula des Gymnasiums Essen-Werden stattfinden. Ein Referent der Stadt wird den derzeitigen Stand der Planungen vorstellen. Dann gibt es eine...

  • Essen-Werden
  • 15.05.15
Sport
Die A-Junioren spielten eine Super-Rückrunde und feierten den Klassenerhalt.

Stolze Trainer! U17-Mädchen ungeschlagen, A- und D-Junioren überzeugen, B-Junioren verblüffen

Im letzten Heimspiel der Saison gelang den A-Junioren ein souveräner Sieg. Lediglich nach der frühen 1:0 Führung durch Can Aktan kroch sich der Schlendrian im Spiel der Werdener ein, der Gast aus Burgaltendorf hätte durchaus zum Ausgleich kommen können. Aus dem Nichts fiel dann das 2:0 durch Noel Ullrich nach einer Ecke von Bastian Bugs. Fleißig kombiniert Mit diesem Resultat ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel war es ein durchschnittlicher Sommerkick, Burgaltendorf, mit der letzten...

  • Essen-Werden
  • 15.05.15
Sport
Die grün-weiße Handballerinnen dürfen vom Pokalsieg träumen.
2 Bilder

Tolles Wochenende! Final 4 der Handballer im Löwental

Im Werdener Löwental geht’s am Wochenende rund! Der Handball-Kreis führt nun schon zum dritten Mal die Pokalendrunde der vier besten Teams bei den Essener Damen und Herren als „Final4“ in kompakter Form an einem Spielort durch. Schon die ersten beiden Veranstaltungen waren gut besucht und fanden großen Anklang. Gerade der konzentrierte und somit würdige Rahmen fand einhelligen Zuspruch der großen und kleinen Essener Handballer. Für den Kreis-Vorsitzender Stephan Sülzer und sein Team gab es...

  • Essen-Werden
  • 15.05.15
Sport
Kristian Schäfer (r.) übernimmt die Spielplatz-Patenschaft im Strandbad Löwental von Ralf Krauthäuser.
2 Bilder

Kraft und Kondition! Kommt der „Street Workout Park“ ins Strandbad Löwental?

Früher hieß es „Gerätturnen“ oder „Trimm-Dich“. Calisthenics ist mit rund 17 Millionen Sportlern ein weltweiter Trend. Findet dieser junge Sport auch nach Werden? In einem sogenannten „Street Workout Park“ kann man an fest installierten Klimmzugstangen, Barren und Hangelleitern Kraft und Kondition trainieren. Diese Geräte sind auf einer kompakten Fläche verteilt. Im Grugapark wurde soeben eine Anlage für rund 20.000 Euro erstellt. Eine sportliche Gruppe um Kristian Schäfer, Dozent für Gitarre...

  • Essen-Werden
  • 15.05.15
Überregionales
Der Volkswald. Ein Monument, vergleichbar nur mit den Stadien Maracanã oder Camp Nou.

Guten Tag! Weißt Du noch?

Ich bin zwar aus Fischlaken, aber meine Sozialisation fand auf dem Heidhauser Fußballplatz statt. Am Volkswald. Dem trauern wir älteren Kicker hemmungslos nach. Er blüht in unseren Erinnerungen auf, ein Monument, vergleichbar nur mit den Stadien Maracanã oder Camp Nou. Doch längst Vergangenheit. Und aus der kramen wir alte Schmonzetten hervor. Holger, Planer, Jupp, Schwalbe und ich sinnieren über Jugendsünden, Vereinsfahrten nach Holland und England. Jau, in Essens Partnerstadt Sunderland, da...

  • Essen-Werden
  • 12.05.15
  • 1
Sport
Das Mintarder Meisterteam der U13-Mädchen.

„Die Mannschaft ist der Star“ Mintarder U13 Mädchen werden Meister - am Freitag Schnupper- und Sichtungstraining

Die U13-Mädchen der DJK Mintard konnten sich mit einem 9:1Kantersieg gegen Schonnebeck den Meistertitel in der Kreisklasse Essen sichern! Trainer Thomas Neumann schwärmt von seinen Mädels: „Es war eine geschlossene Teamleistung, wie in fast jedem Spiel dieser tollen Saison. Klasse, wie die Mädchen gespielt und immer zusammengehalten haben. Im Gegensatz zu vielen anderen Teams gibt es bei uns keine Stars - die Mannschaft ist der Star.“ Krönen wollen die Mädels die Saison am 20. Juni. Dann...

  • Essen-Kettwig
  • 12.05.15
  • 1
Sport
4 Bilder

Neun Mann reichen auch! Der FSV schonte seine Kräfte, die DJK-Reserve spielte freiwillig zu neunt

Seit Mitte März hatte der FSV zuhause nicht mehr gewinnen können, doch diesmal reichte es trotz massiver personeller Probleme. Eine höchst faire „Personallösung“ fand die Mintarder Reserve, als sie zwei Spieler runternahm, um den unterzähligen Gegner nicht unnötig zu übervorteilen. Für 16 Tore reichte es dennoch… FSV Kettwig I gegen SC Werden-Heidhausen II 2:0 Das Hinspiel hatte Kettwig noch verloren, Trainer Achim Heymanns haderte mit seiner langen Verletztenliste: „Im Grunde habe ich heute...

  • Essen-Kettwig
  • 12.05.15
Sport
Sabine Börgmann vom WTB konnte ihr Einzel gewinnen.

Erster Saisonsieg! Tennis-Medenspiele beim WTB

Leider gab es auch im zweiten Spiel der Damen 40 eine unglückliche Niederlage. Im Heimspiel gegen eine starke Vertretung der BSG EVAG gelangen dabei jeweils Einzelsiege durch Christiane Gräbsch und Sabine Börgmann. Nachdem die anschließenden Doppel verloren wurden – Petra Reinders und Karin Singer unterlagen erst im Match-Tiebreak, stand die 2:7 Niederlage fest. Frauen-Power Mit Zuversicht und geballter Frauenpower geht es nun in die nächsten Spiele, die sicherlich wieder erfolgreich verlaufen...

  • Essen-Werden
  • 12.05.15
Sport
Der SC Werden-Heidhausen II unterlag mit 0:2 in Kettwig.
4 Bilder

Nervenkrieg geht weiter! Spiele der SC-Fußballer – nur ein einziges Pünktchen

Die Spiele des SC Werden-Heidhausen standen unter keinem guten Stern. Insgesamt sprang in den fünf Partien nur ein Punkt heraus. Besonders erste und dritte Mannschaft müssen sich Sorgen um den Klassenerhalt machen. SC Frintrop gegen SC Werden-Heidhausen I 1:0 Der Nervenkrieg geht weiter. Zwei der noch abstiegsgefährdeten Teams konnten siegen, der SC Werden-Heidhausen und sein schärfster Rivale Adler Frintrop gingen leer aus. Bei dessen Ortsrivalen SC Frintrop gab es für die Löwentaler eine...

  • Essen-Werden
  • 12.05.15
Sport
Die Reserve der 80er steigt auf und präsentierte sich in Feierlaune.

80er in Feier- und Torlaune! Bei der SG Werden 80 gab’s 30 Treffer in zwei Partien

Die Spiele der SG Werden 80 haben was Besonderes: während sich die erste Mannschaft Woche für Woche Dresche abholt, oft zweistellige Niederlagen schluckt und bereits über 200 Gegentreffer zählt, spaziert die Reserve durch die Liga und traf bereits 134 Male. SG Werden 80 I gegen DJK Mintard II 1:16 Die SG Werden 80 war hoffnungslos unterlegen, trat nur mit neun Feldspielern an. Mintard reagierte und spielte in der zweiten Halbzeit auch nur noch mit neun Spielern. Über den Werdener Ehrentreffer...

  • Essen-Werden
  • 12.05.15
Überregionales
Am Kutel wird eifrig gebaut.

Kommentar: Werdener beißen nicht!

Die gute Nachricht zuerst: Ehrenamtliches Engagement ist erwünscht, die Werdener dürfen den Flüchtlingen, die ab dem 1. Dezember in der Erstaufnahmeeinrichtung Schutz suchen, ihre Hilfe anbieten. Doch wie? Kleiderkammer? Weitere Überlegungen, etwa mit Kunst und Sport ein wenig Normalität in das Leben der Flüchtlinge zu bringen? Die Asylbewerber sein doch nur kurz da, würden dann weiter im Land verteilt… Das ist aber doch kein Argument! Denn mir kann keiner sagen, dass diese Menschen kein...

  • Essen-Werden
  • 08.05.15
Überregionales

Vorher - nachher

Im Frühjahr 1998 gründeten die beiden Tierärztinnen Gundel Schumacher und Cornelia Teichgräber die Hundeschule Strolch & Co. Sie trainierten zuletzt auf einer großen Wiese direkt neben dem ehemaligen Kutel-Gelände an der Hammer Straße (l.). Die Wiese war von der Stadt gepachtet - der Vertrag wurde nicht verlängert, wegen der Baumaßnahme (r.) und der zukünftigen Entsiegelung des bestehenden großen Parkplatzes. Aber die Stadt hatte auch keine Ersatzfläche in petto. Zurzeit können die Drs....

  • Essen-Werden
  • 08.05.15
Überregionales
Andreas Rudolph, zuständiger Dezernent der Bezirksregierung Arnsberg, erläutert die EAE (Erstaufnahmeeinrichtung) Essen.

Werdener Engagement erwünscht! „Werden hilft“ bleibt am Ball und wird in der „EAE Essen“ doch gebraucht

Die Menschen von „Werden hilft“ bleiben am Ball, obwohl sie zunächst durch Aussagen einer Vertreterin der Bezirksregierung Arnsberg vor den Kopf gestoßen wurden, ihr Hilfsangebot sei zwar löblich, aber doch wohl ein wenig naiv und eher fehl am Platze. Im kleinen Kreis trafen sich daraufhin Vertreter der Stadt, der Bezirksregierung, des vorläufigen Betreibers European Homecare und der Flüchtlingshilfe zu einem ersten Kennenlernen im Rathaus. Nach diesem Treffen bleiben immer noch offene Fragen,...

  • Essen-Werden
  • 08.05.15
Überregionales
8 Bilder

„Wir liegen im ambitionierten Zeitplan“ Am Kutel wird die Erstaufnahmeeinrichtung gebaut – im Eiltempo

Auf dem ehemaligen Kutel-Gelände wird‘s ernst, die Bauarbeiten sind im vollen Gange, erste von insgesamt 270 Wohnmodulen eingetroffen und die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge wird auf einer „Sonderbaufläche“ aus dem Boden gestampft. Bei der Präsentation der ersten Module der Erstaufnahmeeinrichtung zeigte sich Dirk Miklikowski, Geschäftsführer der Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE), begeistert vom vorgelegten Tempo: „Wir liegen im ambitionierten Zeitplan. Die Module...

  • Essen-Werden
  • 08.05.15
Überregionales
Waddische Originale: Männe und seine Setta.

Guten Tag! Männe und Setta

Ich wäre ja für Waddisches: „Männe-und-Setta-Gasse“ oder „Aule-Wiever-Weg“. Aber mich fragt ja wieder mal keiner… Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann sucht noch Straßennamen für die Baumaßnahme „Grüne Harfe“, erste Vorschläge trudelten schon ein. Hannelore Kahmann vom „Komm Omend“ schlug vor, dem „Waddisch Platt“ zu gedenken. In Gestalt der Heimatdichter „Döres“ August Hahn oder Clemens Blumentrath. Michael Ludger Maas hatte „Barkhover Feldweg“ ins Gespräch gebracht, sah als Kandidatinnen...

  • Essen-Werden
  • 08.05.15
Sport

Neue Trikots brachten kein Glück

Auch die neuen Jerseys von Co-Sponsor „spielplatzinspektor“ - dem Outfit der Nationalelf angepasst - brachten den Werdener Alten Herren kein Glück. Beim SV Borbeck traten die Löwentaler auf ungewohntem Ascheplatz an: „Mit dem Löwental sind wir doch schon sehr verwöhnt!“ In einem ausgeglichenen Spiel mit einer 1:0 Führung für Werden kam der Gegner aufgrund eklatanter Deckungsfehler wie aus dem Nichts zu einer 3:1 Führung. Die SCler kamen zwar noch mal auf 2:3 heran und hatten auch den Ausgleich...

  • Essen-Werden
  • 06.05.15
Sport
2 Bilder

Grün-Weiße Meisterfeier

Das letzte Meisterschaftsspiel gegen den ETB II konnte souverän gewonnen werden. Freundlicherweise stimmten die Schwarz-Weißen dem Wunsch der Werdener zu, ihr letztes Heimspiel im Löwental auszutragen. Somit stand einer Meistersause nichts mehr im Wege. Freunde, Verwandte und Fans füllten das Löwental. In der ersten Halbzeit lieferte die DJK mit angezogener Handbremse eine schwache Vorstellung. Erst nach einer Standpauke durch Trainer Dirk Bril wurde es deutlich besser, dem ETB gelang 15...

  • Essen-Werden
  • 06.05.15
Sport
Das Team von Trainer André Bausch kann am Sonntag den Meistertitel auch offiziell fix machen.

Einseitiges Lokalderby - Spiele der Fußballer

Während sich die Erstvertretung der 80er ehrenvoll aus der Liga verabschieden möchte, kämpft die dritte Mannschaft des SC noch um den Klassenerhalt. Rot-Weiss Essen gegen SC Werden-Heidhausen Damen 2:1 Die Damen spielten ein gutes Match gegen die Erstvertretung der Rot-Weissen. Der Dritte hatte wohl Werden unterschätzt und seine Leistungsträger draußen gelassen. Als es dann bis zur Pause torlos blieb wurden diese flugs eingewechselt. Die drei Topspielerinnen entschieden dann das Spiel. Trotzdem...

  • Essen-Werden
  • 06.05.15
Politik
Einwerfen!
2 Bilder

Container-Standorte weiterhin umstritten! Depotcontainer weiter vor dem REWE-Markt - oder doch am Frielingsdorfweg?

Der Streit schwelt weiter…Die Entsorgungswirtschaft wandte sich an die Bezirksvertretung, um die beiden Standorte Heidhauser Straße, Höhe REWE-Markt, und Frielingsdorfweg zu beleuchten. Dieser zweite Standort sollte eine zusätzliche Anlaufstelle sein, um Altpapier, Glas und Kleidung zu entsorgen. Angedacht war eine spätere Komplett-Verlagerung vom unfallträchtigen Standort am REWE-Markt in den deutlich ruhigeren Frielingsdorfweg. Die Verwaltung rechnete der BV jedoch genüsslich und minutiös...

  • Essen-Werden
  • 05.05.15
Vereine + Ehrenamt
Die Fachleute der Firma Sportas bringen den neuartigen Belag auf.

Neuartiger Tennis-Belag ganzjährig bespielbar

Kurz vor Saisonstart wurden beim TC Am Volkswald drei Plätze umgerüstet auf den neuartigen Belag „Tennis-Force ES“. Dieser gelenkschonende und muskelfreundliche Untergrund, dessen Spieleigenschaften durchaus vergleichbar mit einem Sandplatz sind, garantiert zu jeder Jahreszeit optimale Bedingungen, ist ganzjährig bespielbar, weil er durch seine gute Wasserdurchlässigkeit selbst nach heftigen Regenfällen nur kurze Wartezeiten braucht. Vorreiterrolle TC-Vorsitzender Heinz Thiemann und seine...

  • Essen-Werden
  • 05.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.