DBS 20/50

Beiträge zum Thema DBS 20/50

Sport
Catharina Heinrichs beim Üben am Stand-Boxgerät.

Amateurboxen
Catharina Heinrichs neue DBS-Medienbeauftragte

Die 32-jährige Dortmunderin, ausgebildete Fachinformatikerin und Software-Beraterin bei der bekannten DO-Firma „Otris“, ist neues Vorstandsmitglied des Dortmunder Boxsport 20/50. Über den jährlichen Manager-Boxlehrgang ist sie zum DBS 20/50 gekommen. Vorsitzender Dieter Schumann freut sich über den Zugang der erfahrenen Spezialistin. Die Lücke, die der frühe Tod des Geschäftsführers Mathias Burchardt gerissen hat, konnte damit ein wenig geschlossen werden. Frau Heinrichs, die im Kreuzviertel...

  • Dortmund-Süd
  • 01.05.21
Sport

Amateurboxen
Oberbürgermeister Thomas Westphal besuchte das neue Box- Leistungszentrum Dortmund

Eine kurze Stippvisite machte vor einigen Tagen Dortmunds „OB“ Thomas Westphal in das neue Box-Leistungszentrum an der Strobelallee 40. Westphal überzeugte sich von dem Fortschritt der umfangreichen Arbeit und war über den Zustand des Zentrums freudig überrascht. Wenn Corona es zulässt, wird das Box-Zentrum für die Akteure bald eröffnet. Die Vereine mit ihren Boxerinnen und Boxern können hier optimal, an 35 Geräten und in einem Boxring, trainieren. Oberbürgermeister Westphal wurde vom...

  • Dortmund-Süd
  • 16.04.21
Sport
Der neue DBS-Geschäftsführer Wilfried Peters.

Amateurboxen
Der Dortmunder Wilfried Peters ist neuer DBS-Geschäftsführer

Nach dem Tod des 2.Vorsitzenden Mathias Burchardt vor einigen Wochen, der die Vereinsbelange fast 10 Jahre optimal abgewickelt hat, übernimmt nun der erfahrene Vereinsmanager Wilfried Peters die Geschäftsführung des Traditionsvereins Dortmunder Boxsport 20/50 e.V.. Der Diplom Sozialarbeiter Peters, der dem DBS 20/50 schon 20 Jahre angehört, war zuletzt als Sport- wart tätig. Es muss weitergehen, deshalb helfe ich mit, hat er seinem Sportfreund Dieter Schumann, dem 1.Vorsitzenden,versprochen....

  • Dortmund-Süd
  • 11.04.21
Sport
Bild 1: Ursula Happe mit Boxweltmeister Max Schmeling
Bild 2: Ursula Happe mit Schauspieler Dietmar Bär
Bild 3: Ursula Happe beim 153.Prominenten-Stammtisch des Dortmunder Boxsport 20/50

Amateurboxen
DBS-Boxer trauern um Ursula Happe

Vor einigen Tagen starb unerwartet die Schwimm-Olympiasiegerin von 1956 und DBS-Ehrenmitglied Ursula Happe. Die 94-jährige, die noch regelmäßig im Hallenschwimmbad ihre 2000 m schwamm, konnte durch Corona ihren geliebten Sport zuletzt nicht mehr ausüben. „Das nervt“, hat sie dem DBS-Vorsitzenden Dieter Schumann beim letzten Telefongespräch vor einigen Tagen geflüstert. Vor wenigen Monaten traf man sich noch beim 153.Prominenten-Stammtisch im Vereinslokal „Haus Puschnik“ in DO-Hombruch. Der...

  • Dortmund-Süd
  • 02.04.21
Sport
Von links: Bernd und Dieter Schumann mit den beiden Urkunden.

Amateurboxen
Thüringer Ringverein verschickt Siegerurkunden nach 70 Jahren!

Genau nach 70 Jahren erhielten Bernd und Dieter Schumann aus Dortmund Siegerurkunden vom bekannten Thüringer Ringverein KSC „Deutsche Eiche“ Apolda. Der 78jährige DBS-Vorsitzende Schumann hatte mit dem 1.Vorsitzenden Matthias Darnstedt vor einigen Tagen Kontakt aufgenommen und ihm die damalige Situation erklärt. Der heutige Vorsitzende des ältesten Dortmunder Boxsportvereins, Dieter Schumann, und sein Zwillingsbruder Bernd, waren mit 8 Jahren Ringer in der Schülerriege des bekannten und...

  • Dortmund-Süd
  • 14.03.21
Sport
 DBS-Boxsportler in der Turnhalle der Tremonia-Schule.
2 Bilder

Amateurboxen (Olympisches Boxen)
Termine des Dortmunder Boxsport 20/50 e.V. im Jahr 2021

100 Jahre Dortmunder Boxsport (1920 - 2020) ? Erstes Training nach der Corona-Zwangspause 1.Jan.- 31.12.20 Aufbau einer neuen Jugend-Boxstaffel Masterboxen, Sportboxen u. Leichtkontaktboxen Boxtraining für Freizeitsportler ? Eröffnung des neuen Boxleistungszentrums Dortmund 25.03. Verleihung des Fair Play Preises an Dr. med. Gunter Hübner 14.04. Verleihung des „Goldenen DBS-Ehrenhandschuhs“ an DBV-Sportdirektor Michael Müller 22.04. Special Olympics NRW Aktionstag (Boxen beim DBS 20/50) 08.05....

  • Dortmund-Süd
  • 27.02.21
Sport
Mathias Burchardt (DBS 20/50)
2 Bilder

Amateurboxen
DBS-Boxsportler Mathias Burchardt gestorben!

Der 2.Vorsitzende des Dortmunder Boxsport 20/50, Mathias Burchardt, ist am 10.Februar 2021 mit 63 Jahren gestorben. Er hinterlässt nach 40-jähriger Ehe seine Frau Gabi. Die Vorstandsmit- glieder des Traditionsvereins haben einen guten Freund, Mitstreiter und Förderer verloren. Vor 10 Jahren wurde er Mitglied des bekannten Boxsportvereins. Der DBS-Vorsitzende Dieter Schumann hatte mit Burchardt einen fähigen Geschäftsführer gefunden. Gemeinsam haben sie im Boxsport viel bewegt. 2016 wurde der...

  • Dortmund-Süd
  • 11.02.21
Sport
"RN" Sportredakteurin Petra Nachtigäller überreicht Boxsportler Dieter Schumann den Ehrenpreis.

Amateurboxen
Überraschung für Boxsportler Dieter Schumann

Am 1.Februar 2021 erhielt der langjährige DBS-Vorsitzende Dieter Schumann, im Rahmen der Dortmunder Sportlerehrung 2020, von der RN-Sportredakteurin Petra Nachtigäller einen Sonderpreis für sein „Lebenswerk Boxen“. Schumann, der zu einem Interview ins Dortmunder Box-Leistungszentrum geladen wurde, hatte mit dieser Ehrung nicht gerechnet. Seit über 65 Jahre gehört er dem Traditionsverein an und steht seit fast 50 Jahren an der Spitze des Boxsportvereins und als Vorstandsmitglied der Fachschaft...

  • Dortmund-Süd
  • 05.02.21
Sport
Titelblatt des DBS-Jubiläumsbuches. Gezeichnet von Karikaturist Klaus Pfauter.

Amateurboxen
100 Jahre Boxen in Dortmund!

Der Dortmunder Boxsport 20/50, der in diesem Jahr 100 Jahre besteht, hat ein umfangreiches Jubiläumsbuch herausgebracht. Das sind 100 Jahre Training, Kampf, große Siege, aber auch Niederlagen, die gehören beim Boxen einfach dazu. Der Traditionsverein ist stolz, ein Teil der großen Boxgeschichte der Stadt Dortmund zu sein! Es begann im Januar 1920 in der Gaststätte beim Wirt Sebastian Siewers, in der Zimmerstraße 26 Am Steinplatz. Acht junge Männer gründeten den Verein Dortmunder Boxsport 20...

  • Dortmund-Süd
  • 26.12.20
Sport
DBS-Ehrenmitglied Rolf Schürmann (rechts) mit dem
Vorstandsmitglied Manfred Henne im Zoo Dortmund.

Amateurboxen
DBS-Ehrenmitglied Rolf Schürmann feierte am 23. Dezember seinen 80. Geburtstag!

Der Dortmunder Boxsport 20/50 hat seinem Ehrenmitglied Rolf Schürmann viel zu verdanken. Der Historiker hat fast täglich viele Jahre recherchiert und die Daten und Fakten des Vereins von der Gründung an (Jan. 1920) bis heute zusammengetragen. Dabei hat er persönlich viel Zeit und Geld investiert und seine Nachforschungen mit Leidenschaft betrieben. Kein Zeitungsarchiv war vor ihm sicher. Dem Traditionsverein hat er ein optimales Nachschlagewerk übergeben. Im Jubiläumsbuch zum 100-jährigen...

  • Dortmund-Süd
  • 23.12.20
Sport
Der Vereinsarzt des Dortmunder Boxsport 20/50, Chirurg Dr.med.Gunter Hübner.

Amateurboxen
Vereinsarzt Dr. med. Gunter Hübner überwacht die DBS-Boxer

Die Jungen und Mädchen, die Boxsport betreiben wollen, müssen gesund sein. Alle zwei Monate werden die aktiven Mitglieder des Dortmunder Boxsport 20/50 ärztlich untersucht. Die Sportgesundheit reicht nicht aus, die Faustkämpfer müssen boxsporttauglich sein, das heißt: Im vorderen Teil des Körpers, von der Gürtellinie an bis zum Haaransatz, dürfen sich keine großen Operationsnarben befinden. Die Fäuste, das Handwerkzeug des Boxers, müssen stabil sein. Die Augen, das Gehör und die Zähne sollten...

  • Dortmund-Süd
  • 15.12.20
Sport
DBV-Sportdirektor Michael Müller (rechts) mit dem Ruderweltmeister Toni Seifert. Beide trafen sich bei einem
DBS-Prominenten-Stammtisch im Vereinslokal "Volmarsteiner Platz".

Amateurboxen
DBS-Goldhandschuh 2020 für DBV-Sportdirektor Michael Müller

Nach einstimmigem Beschluss des DBS-Vorstandes wird der Sportdirektor des Deutschen Boxsport-Verbandes, Michael Müller, mit dem „Goldenen DBS-Ehrenhandschuh“ des Dortmunder Boxsport 20/50 ausgezeichnet. Müller, der schon jahrelang die Vereinsarbeit des Traditionsvereins unterstützt, ist ein Förderer des gesamten Amateur-Boxsports. Der anerkannte Boxsportexperte, der in Dortmund wohnt, aber durch seine Funktion die Welt bereist, pflegt einen engen Kontakt zum ältesten Dortmunder Boxsportverein....

  • Dortmund-Süd
  • 12.12.20
Sport
DBS-Vereinsarzt Dr.med. Gunter Hübner untersucht
den syrischen Meisterboxer Malek Alhamwi.

Amateurboxen
Fair Play Preis 2020 für Dr.med. Gunter Hübner

Der Dortmunder Boxsport 20/50 würdigt damit die kostenlose ärztliche Betreuung der Boxsportler aus den Krisengebieten. Viele Flüchtlinge und Migranten fanden 2016/17 beim DBS 20/50 Ihre sportliche Heimat. Sie kamen als Fremde und blieben als Freunde. Noch heute, im 100. Jubiläumsjahr, sind Sportlerinnen und Sportler aus 10 Nationen und drei Erdteilen, wertvolle Stützen des Traditions- vereins. 2017 erhielt der Boxsportverein, wegen seiner langjährigen Integrationsarbeit, vom „DOSB“ eine...

  • Dortmund-Süd
  • 11.12.20
Sport
Liedermacher Fred Ape beim DBS-Stammtisch.

Amateurboxen
DBS-Boxer trauern um Liedermacher Fred Ape

Am letzten Montag, dem 9.November, verstarb 67-jährig der Boxsportfreund und Förderer Fred Ape. Viele Jahre nahm er sporadisch an den Stammtischen des Traditionsvereins Dortmunder Boxsport 20/50 in DO-Hombruch teil. Auch bei den Boxveranstaltungen im PZ des Helene Lange Gymnasiums war er ein gern gesehener Gast. Stets hatte er seine Gitarre dabei. Höhepunkt für den DBS 20/50, war 2016 die Dichtung des neuen Vereinsliedes. Die Strophen sind voller Herzblut. Beim 137.Prominenten-Stammtisch mit...

  • Dortmund-Süd
  • 13.11.20
  • 1
Sport
Der Linksausleger Ehrenfried Hübner bearbeitet den 
Sandsack.
2 Bilder

Amateurboxen
Boxsportler Ehrenfried Hübner wurde "80"

Heute, am 12.November 2020, feiert der ehemalige aktive DBS-Boxer Ehrenfried Hübner, im Kreise seiner Familie (Corona bedingt), seinen 8o. Geburtstag. Hübner, der in diesem Jahr 65 Jahre dem Traditionsverein Dortmunder Boxsport 20/50 angehört und damit der dienstälteste DBSler ist, hat in seiner aktiven Zeit über 30 Boxkämpfe bestritten. Der Filigrantechniker kämpfte 1962 in der Staffel mit Braun, Schumann, B.Cibulski, Ziegler, H.Cibulski, W.Fischer, Torlop und Szykowski um die...

  • Dortmund-Süd
  • 11.11.20
Sport
Nach der Übergabe des Buches stellen von links zum Bild:
Mathias Burchardt (DBS-Vize) und Hans-Peter Durst (Paralympics Goldmedaillen Gewinner).

Amateurboxen
Buchgeschenk für DBS-Boxsportler

Der Paralympics Goldmedaillen Gewinner Hans-Peter Durst traf den DBS-Vize Mathias Burchardt am Phoenix- See in DO-Hörde. Er schenkte dem DBSler, anlässlich des 100jährigen Vereinsjubiläums, das von Timo Pommer herausgegebene Buch mit dem Titel „ EGAL WIE SCHEISSE DIE LAGE IST - ES GIBT EINEN AUSWEG“. Hier werden 13 erfolgreiche Wege unterschiedlicher Persönlichkeiten, die am Boden waren und wieder aufgestanden sind, beschrieben. Unter anderem die persönliche Leidensgeschichte, der...

  • Dortmund-Süd
  • 06.11.20
Sport
Zwei DBS-Boxer beim Sparring. Trainer Dieter Weinand überwacht das Kampfgeschehen.
2 Bilder

Amateurboxen
Sparringskämpfe beim DORTMUNDER BOXSPORT 20/50

Sparringskämpfe sind notwendig. Hier sollen die Fertigkeiten, die man in der Grundschulung gelernt hat, ausprobiert werden. Das Sparring soll den Boxern helfen, sich für das echte Boxen im Wettkampf zu verbessern. Hier soll die Kampfschule umgesetzt werden, ohne seinen Sparringspartner zu verletzen. Es werden der Angriff und die Verteidigung eingeübt. Der Nahkampf, die Halbdistanz und der Distanzkampf sind in gewissen Situationen notwendig. Eine gute Deckung bringt immer Vorteile....

  • Dortmund-Süd
  • 20.10.20
Sport
Vorne rechts : Der Spender Hamid-Reza Walinejad Asleshoti. Links vorne: DBS-Vize Mathias Burchardt.

Amateurboxen
Jubiläums-T-Shirt für die DBS-Boxer

Das ehemalige DBS-Mitglied und heutige Chef einer Sicherheitsfirma, Hamid-Reza Welinejad Asleshoti, stiftete für die neue Jugendstaffel des Dortmunder Boxsport 20/50 zahlreiche DBS-T-Shirts. Die Verantwortlichen des Traditionsvereins wollen sich im Jubiläumsjahr besonders um die Nachwuchsboxer kümmern. Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren sollen verstärkt ausgebildet werden. Der Boxsport erzieht zu Mut und Selbstvertrauen. Man wird offener, freier, kontaktfreudiger und traut...

  • Dortmund-Süd
  • 16.10.20
Sport
Verdiente DBSler besuchten DBS-Box-Veranstaltung 2019.
Von links: Dieter Riese, Ex-Box-Weltmeisterin Goda Daylidaite, Thorsten Brück mit Söhnchen Vincent,
Peter Braun, Lothar Kaukel, Ex-Profiboxer Heinz Düsing,
Udo Saß, Peter Piira und Dieter Schumann.

Dortmunder Amateurboxer planen Ausstellung: Daniel Hein dreht Film
Höhepunkte 2020 des DBS 20/50

Der Dortmunder Boxsport 20/50, der in diesem Jahr 100 Jahre besteht, hat sich bis Ende des Jahres noch einiges vorgenommen. Zur Zeit dreht Daniel Hein (DSW 21) einen Film über die Aktivitäten des Traditionsvereins. Vergangenes und Neues wird dokumentiert. Ab November wird im Vereinslokal „Haus Puschnik“, Grotenbachstraße 48, DO-Hombruch, eine besondere Ausstellung stattfinden. Neben dem Vereinsgeschehen werden alle Dortmunder Boxsportgrößen gewürdigt und viele Boxsportereignisse gezeigt. Die...

  • Dortmund-Süd
  • 13.10.20
Sport
Die DBS-Jugendlichen stellen sich zum Bild.

Amateurboxen
DBS 20/50 aktiv!

Der Dortmunder Boxsport 20/50 lehrt jeden Montag und Donnerstag  Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 18 Jahren in der Turnhalle der Tremonia.Schule, Lange Str. 84, in 44137 Dortmund (Nähe Westpark) von 18 bis 20 Uhr die „Kunst der Selbstverteidigung und zwar das „Fechten mit den Fäusten“. Der mehrfache Deutsche Meister Dieter Weinand möchte seine langjährige Erfahrung an junge Boxerinnen und Boxer weitergeben. Unterstützt wird er durch Altmeister Francesco Solimeo, Vasili Gherta und der...

  • Dortmund-Süd
  • 03.10.20
Sport
Es freuen sich von links: Vizepräsident Prof.Dr. Farid Vatan-
parast, Präsidentin Gabriele König, DBS-Vize Mathias Burchardt (mit der Jubiläumsurkunde), DBS-Chef Dieter
Schumann, DBS-Sportwart Wilfried Peters u. Verbandsarzt
Dr. med. Dirk Sundermann.

Amateurboxen
Jubiläumsurkunde für den DBS 20/50!

Die Präsidentin des Westfälischen-Amateur.Box-Verbandes (WABB),Gabriele König, Zweite von links, überreichte auf dem Verbandstag dem DBS-Vorsitzenden Dieter Schumann zum 100-jährigen Vereinsjubiläum eine Urkunde. Es freuen sich von links: Vizepräsident Prof.Dr. Farid Vatanparast, Präsidentin Gabriele König, DBS-Vize Mathias Burchardt (mit Jubiläumsurkunde) ,DBS-Chef Dieter Schumann, Sportwart Wilfried Peters u. Verbandsarzt Dr. med. Dirk Sundermann.

  • Dortmund-Süd
  • 27.09.20
Sport
Die beiden Meisterboxer Darius Gebauer und Samuel Adefolabi inmitten ihrer Trainer. Links Francesco Solimeo,
Dieter Weinand 2.v.r. und Vasil Gherta.

Amateurboxen
Talentschmiede beim Dortmunder Boxsport 20/50

Der DBS 20/50 wird in der nächsten Zeit versuchen, eine internationale Jugendstaffel (Mädchen und Jungen) im Alter von 10 – 18 Jahren heranzubilden. Der mehrfache Deutsche Meister Dieter Weinand traut es sich zu, die jungen Mitglieder auszubilden. Boxen mit seinem umfangreichen Training ist beste Körperschulung, es kräftigt, führt zur Schnelligkeit und Ausdauer, zu blitzschnellem Erfassen und Handeln und erzieht zu Mut und Selbstvertrauen. Durch das Lernen vieler Neuheiten in kürzester Zeit...

  • Dortmund-Süd
  • 06.09.20
Sport
Die Vorstandsmitglieder von links: Schriftführer Boris Rosenberg, 1.Vorsitzender Klaus Hellmich und 2.Vorsitzender Mathias Burchardt.
3 Bilder

Amateurboxen
Neues Box-Leistungszentrum für Dortmunder Boxer

Mit dem Leistungszentrum wurde auch ein neuer Boxsportverein mit dem Namen „ Förder- verein Boxzentrum Dortmund“ gegründet, der sich speziell um die Belange des Zentrums kümmert. Dem Verein gehören alle neun Dortmunder Vereine an. Die Belegungszeiten werden in den nächsten Tagen festgelegt. Die Vereinsvertreter wählten Klaus Hellmich (Boxteam Dortmund) zum 1.Vorsitzenden, 2.Vorsitzender wurde Matthias Burchardt (DBS 20/50). Die Schriftführung obliegt Boris Rosenberg (Deusen DAM) . Der...

  • Dortmund-Süd
  • 06.09.20
Sport
Die IDV-Vorstandsmitglieder (mit Maske) Stoltze, Meyer,
Hülsmann inmittender DBS-Trainingsgruppe.

Amateurboxen
DBS-Boxer hatten "Prominenten-Besuch"

Der Bezirksbürgermeister Ralf Stoltze, der 1.Vorsitzende der IDV- Dorstfelder Vereine, 0laf Meyer, und der agile Kassenwart Karl Heinz Hülsmann besuchten die Trainingsstunde der aktiven DBS- Mitglieder in der Eishalle Wischlingen. In den Sommermonaten dient die leere Halle vorübergehend, bis das neue Zentrum gebaut ist, als Box-Leistungszentrum. Da der Traditionsverein in diesem Jahr 100 Jahre besteht, hatten die drei Dorstfelder Vorstandsmitglieder für den Verein einen Scheck für kommende...

  • Dortmund-Süd
  • 13.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.