Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Überregionales

Polizei: Schnelles Urteil für drei Straftäter

Schnelle Urteile gab es jetzt für drei Straftäter in Essen-Mitte. Am Mittwoch, 1. Februar, nahm die Polizei drei Ladendiebe (26 / 22 / 42 Jahre) fest. Ein Ladendetektiv (39) meldete gegen 14:35 Uhr bei der Polizei einen Ladendieb (42), der in einem Bekleidungsgeschäft ein T-Shirt und Socken sowie in einem Drogeriemarkt Rasierutensilien stahl. Nun befände sich der Ladendetektiv in der Nähe eines Lebensmittelladens auf der Essener Straße und beobachte weiterhin den Dieb. Die eingesetzten Beamten...

  • Essen-Süd
  • 02.02.17
Ratgeber
Foto: Polizei

Schwarzer Audi Q5 in Herbede geklaut - Zeugen gesucht!

Am Freitag, 27. Januar, wurde die Polizei zu der im Wittener Stadtteil Herbede gelegenen Rüsbergstraße gerufen. Noch unbekannte Kriminelle hatten dort im Zeitraum zwischen 12.00 und 12.30 Uhr einen schwarzen Audi Q5 mit dem Kennzeichen EN-N 202 entwendet, der an Straße abgestellt war. Das ermittelnde Bochumer Kriminalkommissariat 13 bittet unter Ruf 0234 / 909-4135 (-4441 außerhalb der Geschäftszeit) um Hinweise.

  • Witten
  • 02.02.17
Überregionales
Wer kennt diesen Mann? Foto: Polizei

Polizei sucht Honigdiebe

Am 26. September 2016 entwendeten zwei unbekannte Männer in einem Biomarkt auf der Rüttenscheider Straße fünf Gläser Honig im Gesamtwert von 129,95 Euro. Gegen 10:50 Uhr betratdas Duo den Biomarkt. Nachdem der ältere Täter das Diebesgut im Verkaufsregal auswählte und anschließend im Gang Schmiere stand, nahm sein jüngerer Komplize die Honiggläser aus dem Regal und steckte diese in seine Hose. Anschließend trennten sich die Täter und verließen fluchtartig das Geschäft in unbekannte Richtung....

  • Essen-Süd
  • 02.02.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Nach dieser Person fahndet die Polizei. | Foto: Polizei Hagen

Polizei fahndet nach Dieb

Bereits am 30. Juli 2016 ereignete sich ein Diebstahl in einer Bankfiliale an der Voerder Straße. Gegen 10.30 Uhr versuchte ein 76-jähriger Hagener an einem Automaten einen höheren Geldbetrag abzuheben. Der Geschädigte entnahm das Geld jedoch versehentlich nicht aus dem Bargeldschacht. Später stellte sich heraus, dass ein Unbekannter das Geld entwendete. Die Videoüberwachung filmte einen tatverdächtigem Mann in auffälligem Deutschlandtrikot. Wer kann Angaben zu der abgebildeten Person machen?...

  • Hagen
  • 02.02.17
Überregionales

86-jährige Ladendiebin stiehlt Make-Up und gibt falsche Personalien an

Am Dienstag, 31. Januar, machte eine 86-jährige Diebin falsche Angaben zu ihren Personalien. Gegen 17.40 Uhr rief der Detektiv eines Supermarktes am Graf-von-Galen-Ring die Polizei. Über die Überwachungskamera konnte er beobachten, wie eine Frau einen Make-Up-Tester in die Jackentasche steckte. Diesen bezahlte sie an der Kasse nicht. Den eingesetzten Beamten gab sie zunächst falsche Personalien an. Hierbei machte sich die Frau unter anderem 13 Jahre jünger. Da sie jedoch keinen Ausweis bei sich...

  • Hagen
  • 01.02.17
Überregionales
Der "Einbruchsradar" gibt einen Überblick über Einbrüche, die sich innerhalb einer Woche im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde zugetragen haben. Grafik: Polizei

Aktueller Wohnungseinbruchsradar in Kamen, Bergkamen und Bönen

Überblick der Polizei für Kamen, Bergkamen und Bönen: Das sind die Meldungen über Wohnungseinbruchsdiebstahl für den Zeitraum vom 20. bis zum heutigen Freitag, 27. Januar. Die Übersichtskarten geben wöchentlich Überblick über die Wohnungseinbrüche der zurückliegenden Woche im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Unna.

  • Kamen
  • 27.01.17
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Mercedes-Kleintransporter gestohlen

In der Nacht vom Donnerstagabend, 26. Januar, 19.45 Uhr, bis zum frühen Freitagmorgen, 27. Januar, 6 Uhr, verschwand von einer Parkfläche am Tannenweg in Berghausen ein verschlossen geparkter Kleintransporter Mercedes Sprinter. Von den Tätern fehlt jede Spur Wie der oder die bislang unbekannten Fahrzeugdiebe den weißen Kastenwagen öffnen, starten und wegfahren oder auf andere Art und Weise abtransportieren konnten, ist bisher noch nicht geklärt. Seit dem Diebstahl fehlt jede Spur von dem weißen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.01.17
Überregionales

Bulli an der Bochumer Straße gestohlen

Feldmark. Einen 27 Jahre alten, roten VW Bulli mit weißem Dach entwendeten Unbekannte in der Zeit von Mittwoch Abend bis Donnerstag Morgen von der Bochumer Straße. Der Wagen hatte ein Recklinghäuser Kennzeichen und einen Wert von etwa 5.000 Euro. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat unter Tel.: 0800 2361 111 in Verbindung zu setzen.

  • Dorsten
  • 27.01.17
Überregionales
Während der polizeilichen Ermittlungen wurde mit Hilfe der bisher bekannten Zeugen ein Phantombild des Räubers erstellt, welches nach übereinstimmender Meinung der Beteiligten das Aussehen des Täters sehr überzeugend wiedergeben soll. | Foto: Phantombild LKA NRW, 2016/2017

Öffentlichkeitsfahndung: Räuberischer Diebstahl in Discounter

Bereits am Samstag, 8. Oktober, gegen 18.40 Uhr, beobachteten Zeugen im Supermarkt eines Discounters, an der Düsseldorfer Straße 59 in Hilden, einen Ladendieb, der sich durch das besondere Verhalten des Täters nach Entdeckung seiner Tat zu einem räuberischen Diebstahl entwickelte. Trotz intensiver Ermittlungs- und Fahndungsarbeit beim zuständigen Kriminalkommissariat konnte die Identität des flüchtigen Straftäters bis zum heutigen Tag nicht ermittelt werden. Während der polizeilichen...

  • Hilden
  • 26.01.17
Ratgeber
Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei
2 Bilder

Mit gestohlenem VW Tiguan unterwegs - Wer kennt diesen Verkehrsrowdy?

Am 23. Dezember 2016, zwischen 12 und 12.15 Uhr, entwendete ein noch unbekannter Mann in dem Autohaus an der Wittener Straße 106 in Witten zunächst einen Autoschlüssel. Anschließend begab sich diese Person auf das Außengelände, schloss einen neuwertigen, grauen VW Tiguan auf und fuhr mit dem Wagen davon. Der Dieb ist ca. 30 bis 40 Jahre alt, ungepflegt, hat gefärbte blonde Haare mit einem dunklen Ansatz und trug zur Tatzeit eine blaue Jeanshose, einen dunklen Kapuzenpullover, eine dunkle Weste...

  • Witten
  • 26.01.17
Überregionales

Schwarzer BMW X 3 in Moers gestohlen worden!

Laut polizeilichem Hinweis wurde ein in der Oppelner Straße in Moers abgestellter schwarzer BMW X 3 im Zeitraum von Donnerstag, 19. Januar, 23 Uhr, bis Freitag, 20. Januar, 7 Uhr, von unbekannten Tätern gestohlen. Das Auto ist auf das Kennzeichen MO-DA 168 zugelassen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Moers, Tel.: 02841 / 171-0. OTS: Kreispolizeibehörde Wesel newsroom: http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65858 newsroom via RSS:...

  • Moers
  • 25.01.17
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen nach der Tat am Bahnhof. | Foto: Magalski

Erfolglose Automatenknacker am Schwerter Bahnhof

Die Polizei sucht Zeugen nach einer Tat am Bahnhof: Unbekannte haben am Montag (23.1.) versucht an das Innere eines Fahrausweisautomaten im Schwerter Bahnhof zu gelangen. Nach Angaben des Sicherheitsunternehmens des Automatenbetreibers löste der Automat gegen 10.30 Uhr einen Einbruchsalarm aus. Daraufhin fuhren Mitarbeiter der Firma zum Bahnhof und stellten fest, dass Unbekannte versucht hatten das Schloss des Automaten aufzubohren, um so vermutlich an das Bargeld im Inneren zu gelangen....

  • Schwerte
  • 24.01.17
Überregionales

Weißer BMW X1 vom Parkstreifen gestohlen - Velbert

Ein weißer BMW X1 wurde in Velbert von einem Parkstreifen gestohlen, das teilt die Polizei mit. Am heutigen Dienstagmorgen, gegen 9 Uhr, bemerkte der Nutzer des weißen BMW X1, dass der Firmenwagen mit Düsseldorfer Kennzeichen, den er am Vorabend gegen 17 Uhr verschlossen auf einem Parkstreifen an der Straße Zur Sonnenblume in Velbert geparkt hatte, nicht mehr an seinem Abstellort stand. Im Zuge erster polizeilicher Ermittlungen, unmittelbar nach Anzeigenerstattung durch den Fahrzeugnutzer,...

  • Velbert
  • 24.01.17
Überregionales
Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

Einbrüche: Schmuck und Flachbildschirm gestohlen

Die Hildener Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Am Samstag, 21. Januar, in der nur kurzen Zeit zwischen 17.40 und 18.45 Uhr wurde in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Nordstraße in Hilden eingebrochen. Die Polizei teilt weiter mit: "Durch eine aufgehebelte Balkontür gelangte man in die Wohnräume und versperrte dann die Wohnungseingangstür mit Stühlen. Die Täter durchsuchten die Innenräume delikttypisch und entwendeten anschließend Schmuck in bislang unbekanntem Gesamtwert....

  • Hilden
  • 24.01.17
Überregionales
Foto: Polizei

Blauer Audi A6 verschwand in Langenberg vom Straßenrand

Ein blauer Audi A6 verschwand in Langenberg vom Straßenrand, das teilt die Polizei mit. In der Zeit von Samstagabend, 23 Uhr, bis zum frühen Montagabend, 19.10 Uhr, verschwand vom Fahrbahnrand der Heegerstraße im Velberter Ortsteil Langenberg-Bonsfeld ein verschlossen geparkter Audi A6. Wie der oder die bislang unbekannten Fahrzeugdiebe den blauen A6 öffnen, starten und wegfahren oder auf andere Art und Weise abtransportieren konnten, ist bisher noch nicht geklärt. Seit dem Diebstahl fehlt jede...

  • Velbert-Langenberg
  • 24.01.17
Überregionales
Der "Einbruchsradar" gibt einen Überblick über Einbrüche, die sich innerhalb einer Woche im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde zugetragen haben. Grafik: Polizei

Wohnungseinbruchsradar in Kamen, Bergkamen und Bönen

Überblick der Polizei für Kamen, Bergkamen und Bönen: Das sind die Meldungen über Wohnungseinbruchsdiebstahl für den Zeitraum vom 13. bis zum heutigen Freitag, 20. Januar. Die Übersichtskarten geben wöchentlich Überblick über die Wohnungseinbrüche der zurückliegenden Woche im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Unna.

  • Kamen
  • 21.01.17
Überregionales
Foto: Polizei
2 Bilder

Diese Frauen werden gesucht!

Die Polizei Gelsenkirchen führt eine Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug durch. Bereits am Samstag, 22. Oktober, entwendeten laut Polizeibericht bislang unbekannte Täter/-innen in Erle die Geldbörse einer 44-jährigen Frau aus Herne. Die 44-Jährige besuchte einen Flohmarkt an der Willy-Brandt-Allee und stellte gegen 13:00 Uhr den Verlust ihrer Geldbörse fest. Gegen 17:00 Uhr teilte ihr der Sicherheitsdienst des Flohmarktes mit, dass die Geldbörse gefunden und abgegeben...

  • Gelsenkirchen
  • 20.01.17
Überregionales
Tritt ins Gesäß und ausgeraubt: Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

50-Jährigen getreten und beraubt

Am frühen Freitagmorgen des 20. Januar wurde ein 50-jähriger Mann an der Forststraße in Hilden zwischen 0 und 0.30 Uhr von zwei unbekannten Personen getreten und beraubt. Nach Angaben des Mannes parkte er seinen Pkw auf der Forststraße und stieg aus, um eine nahegelegene Anschrift aufzusuchen. Als er sich an der Fahrerseite in sein Fahrzeug beugte, um noch etwas herauszuholen, bekam er plötzlich von hinten einen Tritt in sein Gesäß, wodurch er in das Fahrzeug fiel. Der 50-Jährige stieß mit dem...

  • Hilden
  • 20.01.17
  • 2
Überregionales
Die Türen von zwei benachbarten Wohnungen wurden aufgehebelt. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

Einbruch: Wertvolle Münzen gestohlen

Am gestrigen Mittwoch, 18. Januar, gelangten bislang unbekannte Täter zwischen 17.10 und 19 Uhr von Nachbarn oder Mietern unbemerkt in ein Mehrfamilienhaus an der Richard- Wagner- Straße in Hilden. Dort hebelten sie im zweiten Obergeschoss die verschlossenen Wohnungstüren von gleich zwei benachbarten Wohnungen auf und verschafften sich auf diesem Weg den Zutritt zu den beiden Objekten. Wert: Mehrere tausend Euro Aus den durchsuchten Wohnräumen verschwanden in einem Fall Schmuck und eine...

  • Hilden
  • 19.01.17
Überregionales

Gestohlene Bürgermeisterbüste ist wieder da - Diebe gefasst

Dreiste Buntmetalldiebe schlugen im November des letzten Jahres auf dem Rembergfriedhof in Hagen zu und trieben dort ihr Unwesen. Sie stahlen neben mehreren Metallvasen und Grablampen auch eine über 100 Jahre alte Büste des ehemaligen Bürgermeisters Wilhelm Prentzel. Die Berichterstattung über den Diebstahl fiel dem in Hagen wohnenden Geschäftsführer eines metallverarbeitenden Betriebs in Iserlohn auf. Zwei Iserlohner im Alter von 38 und 46 Jahren haben ihm kurz nach der Tat die Beute, die...

  • Hagen
  • 18.01.17
  • 1
Überregionales
Foto: Archiv

Autospiegeldiebe beschädigen mehrere Neuwagen

Dorsten. Mehrere Spiegel von Neuwagen wurden auf einem Gelände eines Autohauses an der Wenger Höfe in der Nacht zu Mittwoch entwendet und beschädigt. Mindestens vier Fahrzeuge sind betroffen. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat unter 0800/ 2361 111 in Verbindung zu setzen.

  • Dorsten
  • 18.01.17
Natur + Garten
Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Diebe machten "schwere" Beute in Gladbeck-Mitte

Gladbeck. Im wahrsten Sinne der Worte "schwere Beute" machen bislang unbekannte Diebe in Gladbeck-Mitte. In der Nacht vom 16. auf den 17. Januar (Montag auf Dienstag) ließen die Täter von einer Baustelle an der Friedrich-Ebert-Straße einen kompletten Radlader mitgehen. Zusätzlich zu dem gelbfarbenen Baustellenfahrzeug wurde auch noch ein dazugehörige Gabel entwendet. Zeugen, die eventuell etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0800-2361-111 bei der Polizei zu...

  • Gladbeck
  • 17.01.17
Überregionales
Foto: Archiv

Straßenraub in Unna: Smartphone entwendet

Am Montag, 16. Januar, ging ein 20-jähriger Bönener gegen 13.30 Uhr die Straße Schwarzes Gold entlang. Er schob dabei sein Fahrrad und telefonierte mit seinem Smartphone. Plötzlich habe sich eine unbekannte Person von hinten genähert, habe ihm in den Bauch geschlagen und das Telefon entrissen. Anschließend soll der Täter in Richtung Bahnhof Königsborn geflüchtet sein. Der Täter wird wie folgt beschrieben: etwa 30 Jahre alt und ungefähr 170 bis 175 cm groß, sportliche, schmale Figur. Dunkler,...

  • Unna
  • 17.01.17
Überregionales

Recklinghausen: Räuber bedrohen Mann mit Waffe

Ein 29-jähriger Mann aus Recklinghausen wurde am Samstagmorgen, 14. Januar, um 3.20 Uhr in der Recklinghäuser Innenstadt Opfer eines Raubüberfalles. Zwei unbekannte Täter bedrohten den Mann im Bereich der Sparkassenfiliale mit einer Schusswaffe und erbeuteten Bargeld. Anschließend entfernten sich die Täter in Richtung Breite Straße. Beschreibung: Die Täter waren dunkel gekleidet. Einer der Männer trug einen "Fünftagebart", der andere war etwa 1,70 m groß und hatte dunkle kurze Haare. Die...

  • Recklinghausen
  • 16.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.