Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Überregionales
Polizeiauto. (Symbolfoto:Pixabay.com)

Mehrere Pkw aufgebrochen ─ Navigationsgeräte sowie Airbags gestohlen

Holsterhausen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachen unbekannte Täter im Stadtteil Holsterhausen mehrere Pkw auf und entwendeten fest verbaute Navigationsgeräte sowie Airbags. Bisher liegen der Polizei fünf Anzeigen (3x Mercedes, 2x BMW) vor. Die Tatorte liegen auf dem Edith-Stein-Ring, Perlsteinring, Hagenbecker Straße sowie dem ´´Kassacker´´. Auf der Straße ´´Zum Aap´´ scheiterten die Täter bei einem weiteren Versuch. Hinweise zu den Tätern liegen der Polizei nicht vor. Es wird...

  • Dorsten
  • 03.03.17
Überregionales
Über die Wohnungstür verschafften sich der oder die Unbekannten Zutritt. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

Einbruch: Bargeld gestohlen

Am Donnerstagvormittag, 2. März, hebelten Unbekannte zwischen 10.30 und 11.45 Uhr unbemerkt von anderen Nachbarn oder Mietern die Eingangstür einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses am Molzhausweg in Hilden auf. Bargeld gestohlen Sie betraten die Wohnräume, durchsuchten diese delikttypisch nach Wertsachen und entwendeten anschließend Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Bei der Tatortaufnahme stellten die Beamten an einer weiteren benachbarten Wohnungseingangstür mehrere...

  • Hilden
  • 02.03.17
Überregionales
Diese doch recht auffälligen Schmuckstücke gehörten zum Inhalt der gefundenen Schmuckkoffer. | Foto: Polizei
2 Bilder

Stammen gefundene Schmuckkoffer aus einem Einbruch in Gladbeck?

Gladbeck/Hünxe. Wie die Polizei erst am heutigen 1. März mitteilt, gab es bereits am 16. Januar am Niederrhein einen nicht alltäglichen Fund. Ein Ehepaar entdeckte in der Nähe des Wanderparkplatz "Ossenbergweg" (Ecke Kirchhellen-Wesel-Weg) im Hünxer Ortsteil Gartrop zwei Schmuckkoffer. Die Kriminalpolizei stellte anschließend zwar intensive Recherchen an, konnte aber trotzdem den rechtmäßigen Besitzer der Koffer samt Inhalt nicht ermitteln. Daher hoffen die Ermittler nun auf die Unterstützung...

  • Gladbeck
  • 02.03.17
Überregionales
Foto: dibo

Diebe stahlen im Februar ein Kupferdach am Weseler Zentral-Friedhof / Polizei sucht Zeugen

Nachdem unbekannte Täter in der Zeit von Mittwoch, 15. Februar, bis Freitag, 24. Februar, ein Kupferdach von einer Grabstelle des Friedhofs an der Caspar-Baur-Straße entwendet hatten, lobt der Geschädigte für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, einen Betrag von 250,00 Euro aus. Bei dem Kupferdach handelt es sich um ein Kupferblech, das dem Schutz des Holzdenkmals dient und eine Größe von etwa 90 cm x 90 cm hat. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Wesel, Telefon: 0281 /...

  • Wesel
  • 02.03.17
Überregionales
Foto: Polizei NRW

Ungewöhnlicher Metalldiebstahl bei Möbelhaus

Auf der Schmalkalder Straße hat es einen ungewöhnlichen Metalldiebstahl gegeben. Zwischen Montagabend, 27. Februar, und Dienstagmorgen, 28. Februar, haben unbekannte Täter 14 Einkaufswagen eines Möbelhauses in Recklinghausen auseinandergeschraubt, um anschließend die Metallböden und -körbe mitzunehmen. Der Schaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich beim Fachkommissariat unter 0800/2361 111 zu melden.

  • Recklinghausen
  • 02.03.17
Überregionales

Polizei: Kennzeichen geklaut, Autodiebstahl und Sachbeschädigungen

Die Polizei im Raum Arnsberg/Nehim/Sundern ist wieder auf die Mithilfe der Bürger angewiesen. Wer hat etwas gesehen? Zeugen setzen sich bitte mit der Polizei in Arnsberg unter 02932 - 90 200 bzw. der Polizei in Sundern unter 02933 - 90 200 in Verbindung. Arnsberg. Am Dienstagmittag, 28. Februar, montierte ein bislang unbekannter Täter an zwei Autos in der Eschenstraße die Kennzeichen ab. Der Mann wurde während der Tat beobachtet. Der Mann baute die hinteren Kennzeichen eines VW und eines Skodas...

  • Arnsberg
  • 01.03.17
Ratgeber
Foto: Polizei

Mögliches Diebesgut aus Kita-Einbrüchen entdeckt

Die Polizei Witten hat im Bereich Heven am Dienstag, 21. Februar, mögliches Diebesgut aus Kindergarteneinbrüchen gefunden. Einige dieser Gegenstände - Elektrogeräte, Getränke und Gebrauchsgegenstände - waren unter einer Plane versteckt. Das "Lager" wurde im Bereich Cörmannstraße/Seveckenhof entdeckt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu Personen geben können, die sich dort in der letzten Zeit aufgehalten haben. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten sich an die Kriminalpolizei in...

  • Witten
  • 24.02.17
Überregionales

Polizei: Falscher Verkäufer, 10.000 Euro Sachschaden und fliegende Lebensmittel

Am Mittwoch warfen Diebe mit gestohlenen Lebensmitteln um sich. Einen 71-Jährigen haben Diebe am Donnerstag aus einem Auto heraus bestohlen. Am Freitag wurden drei Diebe bei einem Wohnungseinbruch ertappt. Das und mehr sind die Polizeimeldungen seit Mittwoch, 22. Februar, in Hagen. Am Donnerstag, 23. Februar, ging ein 71-jähriger Hagener auf der Overbergstraße entlang. Gegen 15.35 Uhr hielt ein dunkles Fahrzeug neben ihm. Der zirka 30-jährige Beifahrer gab vor, den Hagener zu kennen und ihm...

  • Hagen
  • 24.02.17
Überregionales

Polizei: BMW 560l geknackt, Haschisch gefunden, Unfall auf der A1

In der Nacht zu Dienstag, 21. Februar, haben unbekannte Täter einen an der Fichtenstraße geparkten BMW 560l aufgebrochen und aus dem Fahrzeug das Navigationsgerät ausgebaut. Und das blieb gestern nicht der einzige Versuch. Auch am Tannenweg haben Unbekannte in der Nacht zu Dienstag (21. Februar) einen BMW aufgebrochen und daraus das Navigationsgerät ausgebaut. An der Ulmenstraße scheiterten die Täter beim Öffnen eines schwarzen BMW. Sie lösten die Alarmanlage aus und flüchteten daraufhin. Bei...

  • Unna
  • 22.02.17
Überregionales
Foto: Polizei

Silbergrauer Kia Sorento verschwand vom Fahrbahnrand

Ein silbergrauer Kia Sorento verschwand in Velbert vom Fahrbahnrand, das teilt die Polizei mit. Am frühen Montagabend, in der nur kurzen Zeit von 16.45 bis 17.50 Uhr, verschwand vom Fahrbahnrand der stark frequentierten Robert-Koch-Straße in Velbert ein in Höhe des Hauses Zur Grafenburg 65 verschlossen geparkter Kia Sorento. Das Fahrzeug parkte nach Angaben des Geschädigten, der zur Tatzeit einen Patientenbesuch im nahen Klinikum durchführte, in Fahrtrichtung Kopernikusstraße, im weiteren...

  • Velbert
  • 21.02.17
Überregionales

Polizei: Sonnenbrille geklaut, Reifen zerstochen

Lang ist die Liste der aktuellen Polizeimeldungen aus Unna und Holzwickede. Diebstähle, Verkehrsunfälle und Wohnungseinbruch zählen seit dem 13. Februar dazu. Unna. In der Zeit von Montagabend, 13. Februar, bis Freitagmittag, 17. Februar, haben unbekannte Täter einen An der Feuermaschine abgestellten BMW X5 aufgebrochen. Aus dem PKW bauten sie das Navigationsgerät aus und entwendeten dieses sowie drei Sonnenbrillen. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Unna unter der...

  • Unna
  • 20.02.17
Überregionales

Dinslaken zum Wochenstart – Polizeimeldungen

Versuchter Diebstahl am Bankomaten Am Freitag gegen 20.20 Uhr versuchten zwei noch unbekannte Männer, einem 25 Jahre alten Dinslakener, beim Bargeldabheben an einem Automaten einer Bank an der Friedrich-Ebert-Straße zu berauben. Bereits beim Betreten des Geldinstitutes bemerkte dieser draußen zwei, die ihm folgten. Nachdem der 25-Jährige eine PIN eingegeben hatte, sprach ihn einer der Unbekannten in französischer Sprache an. Zugleich bedrängte der zweite Unbekannte den Dinslakener. Daraufhin...

  • Dinslaken
  • 20.02.17
Überregionales

Geld aus der Kasse entwendet / Zeugen gesucht

Am Donnerstag gegen 14.50 Uhr gelang es - laut Polizeibericht - zwei derzeit unbekannten Männern den Inhaber einer Kfz-Werkstatt in Dinslaken auf der Hedwigstraße unter einen Vorwand abzulenken und Bargeld aus der Kasse zu stehlen. Bei Tatentdeckung durch Mitarbeiter flüchteten die beiden Personen mit einem silberfarbenen VW Golf. An dem Fahrzeug konnte das Kennzeichen E-PR (weiteres nicht bekannt) abgelesen werden. Beschreibung der Unbekannten: 1. Südosteuropäisches Aussehen, ca. 180 cm groß,...

  • Dinslaken
  • 17.02.17
Überregionales
Gleich zwei Mal schlugen ein oder mehrere unbekannte Täter beim Pflegedienst Bahrenberg zu. Foto: Pflegedienst

Täter schlug zwei Mal zu

Eine Mitarbeiterin des Pflegedienstes Bahrenberg parkte am Freitag (10. Februar) gegen 19.10 Uhr ihr Fahrzeug an der Katharinenstraße, um eine Kundin des Pflegedienstes zu besuchen. Die Mitarbeiterin war rund zehn Minuten fort. In dieser Zeit schlugen ein oder mehrere Unbekannte zu. An der Beifahrerseite des Fahrzeugs wurde die hintere Scheibe eingeschlagen. Der oder die Täter öffneten den Kofferraum. Gestohlen wurden die dort deponierte "Pflegetasche" (unter anderem mit Einmalhandschuhen,...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.02.17
Überregionales
Foto: Bludau
5 Bilder

Kabeldiebe legen Dorstens größten Solarpark lahm

Wulfen. Dorstens größter Solarpark, der sich am Rande des Wulfener Gewerbegebiets Im Köhl befindet, produziert trotz strahlendem Sonnenschein derzeit keinen Strom. Unbekannte haben die Stromleitungen gestohlen. Wie die Polizei Recklinghausen bestätigte haben bislang unbekannten Täter in der Nacht zu Montag Hunderte Meter Spezial-Kabel vom Gelände an der Wienbachstraße gestohlen. Die Diebe haben sich trotz Stahlzaun einen Zugang verschafft, die Überwachungskameras ausgeschaltet und bedienten...

  • Dorsten
  • 16.02.17
Überregionales

Polizei: 400 Liter Diesel und ein Chevrolet weg

Kraftstoff- und Autodiebe trieben zuletzt ihr Unwesen in Unna. Auf der Kantstraße wurde ein 81-jähriger Radfahrer angefahren. Hier sind die aktuellen Polizeimeldungen. In der Nacht zu Dienstag, 14. Februar, haben unbekannte Täter von einem Baustellengelände am Afferder Weg aus einem Fertiger und einem Tankfass etwa 400 Liter Diesel entwendet. An einem Bagger wurde der Tankverschluss beschädigt. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Unna unter der Rufnummer 02303 921...

  • Unna
  • 14.02.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Langenfeld: Wohnwagen aufgebrochen und durchwühlt

Zu nicht genau bekannter Stunde, in der Zeit von Freitag, 10. Februar, 14 Uhr, bis zum Montag, 13 Februar, 5 Uhr, gelangten unbekannte Täter unbemerkt auf ein umzäuntes Firmengelände an der Kronprinzenstraße in Langenfeld- Immigrath. Umzäuntes Firmengelände an der Kronprinzenstraße Dort brachen sie einen abgestellten Wohnwagen auf und durchwühlten diesen nach Wertgegenständen. Ob die Täter in diesem Fall auch Beute machten, ist derzeit noch nicht geklärt. Sachdienliche Hinweise Sachdienliche...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.02.17
Überregionales
Grafik: Polizei

Nach Parfüm-Klau festgenommen

Zwei Männer aus Bochum haben am Samstag in der Gelsenkirchener Innenstadt versucht, Waren aus einer Parfümabteilung zu stehlen. Am Ende klickten die Handschellen. Dabei hatten sie ihre Rechnung ohne den Kaufhausdetektiv gemacht. Der 48-Jährige hatte die 23 und 25 Jahre alten Männer in einem Kaufhaus an der Bahnhofstraße dabei beobachtet, wie sie Produkte einsteckten und das Geschäft verließen, ohne zu bezahlen. Daraufhin nahm der Detektiv die Verfolgung auf und alarmierte die Polizei. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 13.02.17
Überregionales
Das Kennzeichen ME-EW1979 gehört zu dem gestohlenen Ford und wurde zusammen mit dem silbernen Transit Custom zur internationalen Fahndung ausgeschrieben | Foto: Polizei Mettmann

Silberner Ford Transit gestohlen: Fahrzeugpapiere lagen im Wagen

In der Nacht vom Freitag, 10. auf Samstag 11. Februar, zwischen 17 und 12.15 Uhr, verschwand ein silberner Ford Transit Custom an der Haydnstraße. Der Mini-Van mit dem Kennzeichen ME-EW 1979 parkte zur Tatzeit in Höhe der Schumannstraße. Wie der oder die Fahrzeugdiebe den Wagen öffnen, starten und wegfahren oder auf andere Art und Weise abtransportieren konnten, ist bisher noch nicht geklärt. Der Zeitwert des knapp drei acht Jahre alten Fahrzeugs, das mit einer nicht serienmäßigen...

  • Monheim am Rhein
  • 13.02.17
Ratgeber

Auf frischer Tat ertappt: Bundespolizei geht weiter konsequent gegen Taschendiebe vor

Wieder haben Fahnder der Bundespolizei Taschendiebe am Fernbahnhof des Flughafens in Düsseldorf auf frischer Tat vorläufig festnehmen können. Nachdem Zivilfahnder der Bundespolizei in den vergangenen Tagen bereits mehrfach erfolgreich gegen Taschendiebe am Fernbahnhof in Düsseldorf vorgehen konnten, haben sie gestern Abend erneut ein vermeintliches 65-jähriges Opfer vor einem Diebstahl schützen können. Auf freien Fuß gesetzt Die drei Frauen im Alter von 47, 23, und 19 Jahren warteten zunächst...

  • Düsseldorf
  • 10.02.17
  • 1
Überregionales

Diebe klauen Radlader von der Baustelle "An der Brauerei" in Fusternberg / Zeugen gesucht

In der Zeit von Dienstag, 12.30 Uhr, bis Mittwoch, 12 Uhr, entwendeten Unbekannte einen gelben Radlader der Marke Weidemann vom Typ WL 18. Das Fahrzeug war zum Zweck von Gartenbauarbeiten auf einem Gelände an der Straße "An der Brauerei" eingesetzt. Die Polizei erklärt: Bei dem Radlader handelt es sich um einen selbstfahrende Arbeitsmaschine ohne Kabinenaufbau, ausgestattet mit Schaufel und Gabelaufnahme. Eine Zeugin hatte am Dienstag zwischen 17 und 18 Uhr Motorgeräusche im Bereich der...

  • Wesel
  • 09.02.17
Ratgeber

Haltern: Autoknacker treiben in Flaesheim ihr Unwesen

Im Halterner Stadtteil Flaesheim sind innerhalb kurzer Zeit mehrere Autos aufgebrochen worden. Die Täter haben in mindestens drei Fällen Fenster eingeschlagen und anschließend Lenkräder und festeingebaute Navigationsgeräte gestohlen. Der Schaden liegt bei mehreren hundert Euro. Die betroffenen Autos standen "Am Paschenberg", am "Frankenbogen" und auf der Straße "Zum Dachsberg". Die Taten passierten zwischen Freitag Abend (3. Februar) und Sonntag Mittag (5. Februar). Der Polizei liegen bis jetzt...

  • Haltern
  • 06.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.