Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Vereine + Ehrenamt

Wir stehen zusammen
In schwierigen Zeiten rückt man zusammen

Am vergangenen Freitag trafen sich alle Karnevalsvereine aus Voerde und Dinslaken zu ihrer dritten gemeinsamen Videokonferenz. Die Tatsache, dass augenblicklich die weltweit grassierende Pandemie die Vereine fest im Griff hat, zeigen die Karnevalisten des VKV Voerde, KG Rot Gold Dinslaken, DKV Blau Weiß Dinslaken, HCC Hiesfeld, 1. Dinslakener Narrenkomitee, KG We Sind wer dor und der MGV Eintracht Spellen. Nach einem erneuten Onlinemeeting steht fest, dass es auch weiterhin nicht möglich...

  • Dinslaken
  • 17.09.20
Politik
2 Bilder

Kommunalwahl 2020
CDU: Hiesfeld – Unser Zuhause aktiv mitgestalten und verbessern!

Die CDU Dinslaken hat sich für die kommende Ratsperiode zwei Schwerpunktthemen für den Stadtteil Hiesfeld gegeben und zieht mit diesen in den Wahlkampf. Anke Korten, Kandidatin in Oberlohberg, erläutert das erste Thema: „Für die CDU ist Hiesfeld mehr als nur ein Nebenzentrum. Hiesfeld ist der bevölkerungsreichste Stadtteil Dinslakens und die Menschen in Hiesfeld können zurecht erwarten, dass in der politischen Arbeit ein großer Fokus auf diesen Stadtteil gelegt wird. Nach der für uns alle sehr...

  • Dinslaken
  • 24.08.20
Blaulicht
Archiv

Am Dienstagmittag
Zwei kurze Einsätze für die Feuerwehr

Am vergangenen Dienstag, 26. November, musste die Feuerwehr Dinslaken gegen Mittag zweimal kurz hintereinander ausrücken. Den Anfang machte um 13 Uhr ein Einsatz mit einem ausgelösten Heimrauchmelder auf der Hans-Böckler-Straße. Hier konnte durch die alarmierten Einsatzkräfte der Hauptwache schnell Entwarnung gegeben werden. Bis auf das Quittieren des ausgelösten Rauchwarnmelders wurde die Feuerwehr nicht tätig, so dass dieser Einsatz dann auch bereits nach einer halben Stunde beendet war. Zum...

  • Dinslaken
  • 27.11.19
Politik
In der Sitzung beschlossen die Aufsichtsräte der Stadtwerke Dinslaken und der Bäder GmbH nach eingehender Diskussion einstimmig, das Becken fachgerecht zurückzubauen, ein Schritt, der für alle weiteren Planungen auf dem Gelände notwendig ist.  | Foto: Florian Potthoff

Rückbau macht Weg für Zukunft des Freibadgeländes frei
Becken in Hiesfeld wird entfernt

Die Geschäftsführung der Dinslakener Bäder GmbH informierte die Mitglieder des Aufsichtsrats in einer Sitzung über das Gespräch zwischen der Stadtverwaltung, den Stadtwerken Dinslaken und dem Freibadverein zum Thema Bürgerbad. Dieses habe keine neuen Erkenntnisse zum Erhalt des heutigen Bestandsbeckens gebracht. Eine Sanierung ist aufgrund der Bodenbeschaffenheit nicht umsetzbar. In der Sitzung beschlossen die Aufsichtsräte nach eingehender Diskussion einstimmig, das Becken fachgerecht...

  • Dinslaken
  • 17.10.19
Blaulicht
Am Mittwoch, 4. September, wurden die Feuerwehr Dinslaken und die Rettungsdienste aus Dinslaken und Oberhausen zu einem folgenschweren Reitunfall auf einem Reiterhof am Rotbachsee in Hiesfeld alarmiert. | Foto: Archiv

Reiterin unter Pferd begraben
Feuerwehr in Dinslaken rückte zu Reitunfall und Ölspur aus

Am Mittwoch, 4. September, wurden die Feuerwehr Dinslaken und die Rettungsdienste aus Dinslaken und Oberhausen zu einem folgenschweren Reitunfall auf einem Reiterhof am Rotbachsee in Hiesfeld alarmiert. Beim Springreit-Training stürzten Reiterin und Pferd so unglücklich, dass das Pferd die Reiterin unter sich begrub. Diese verletzte sich dabei so schwer, dass sie nach notärztlicher Erstversorgung mit einem Rettungshubschrauber in eine Duisburger Spezialklinik geflogen werden musste. Am Abend...

  • Dinslaken
  • 05.09.19
Sport
Bei der Dinslakener Nispa-Eisstock-Challenge erhalten ambitionierte (Winter-)Sportler die Gelegenheit, ihr Talent im Umgang mit Eisstock und Daube unter Beweis zu stellen. Sowohl für das Mannschaftsturnier als auch für das Jedermann-Doppelturnier gibt es Pokale und Medaillen zu gewinnen.  | Foto: Archiv/Marie Hilterhaus

Es wird ernst bei der Dinslakener Eisstock-Challenge
Erste Vorrunde am Samstag auf dem Altmarkt

Bei der Dinslakener Nispa-Eisstock-Challenge erhalten ambitionierte (Winter-)Sportler die Gelegenheit, ihr Talent im Umgang mit Eisstock und Daube unter Beweis zu stellen. Sowohl für das Mannschaftsturnier als auch für das Jedermann-Doppelturnier gibt es Pokale und Medaillen zu gewinnen. Am kommenden Samstag, 7. September, ab 13 Uhr startet auf dem Neutorplatz die erste Vorrunde im Mannschaftsturnier, die zweite Vorrunde wird am 21. September auf dem Jahnplatz in Hiesfeld ausgetragen. Das...

  • Dinslaken
  • 03.09.19
  • 1
  • 1
Sport
Nach dem großen Erfolg der NISPA-Eisstock-Challenge in den vergangenen Jahren wird es auch in diesem Jahr wieder einen spannenden Wettbewerb in Dinslaken geben. | Foto: Marie Hilterhaus

Die NISPA-Eisstock-Challenge geht in die vierte Runde
Wer zuerst kommt, schießt zuerst: Jetzt anmelden für Wettbewerb in Dinslaken

Nach dem großen Erfolg der NISPA-Eisstock-Challenge in den vergangenen Jahren wird es auch in diesem Jahr wieder einen spannenden Wettbewerb in Dinslaken geben. Was ist in 2019 anders? Die Challenge findet erst im September/Oktober statt. An drei Wochenenden können Mannschaften und Zweier-Teams ihr Können auf der Eisstockbahn unter Beweis stellen. Der Turnierauftakt findet am 7. und 8. September auf dem Neutorplatz statt. Zwei Wochen später können sich die anderen Teams am 21. und 22. September...

  • Dinslaken
  • 19.07.19
Kultur
 Im Rahmen des diesjährigen Gemeindefestes der evangelischen Kirchengemeinde Hiesfeld wird der Musiker Samuel Harfst ein Open-Air-Konzert am Gemeindehaus Kirchstraße geben. | Foto: privat

Mit Liedern bewegen
Evangelisches Gemeindefest in Dinslaken-Hiesfeld mit Konzert

Im Rahmen des diesjährigen Gemeindefestes der Evangelischen Kirchengemeinde Hiesfeld wird der Musiker Samuel Harfst am Samstag, 6. Juli, um 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) ein Open-Air-Konzert am Gemeindehaus Kirchstraße geben. „Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir Samuel Harfst für ein Konzert in Hiesfeld gewinnen konnten“, freut sich Presbyteriumsvorsitzender Martin Pieper über das Engagement des Künstlers. „Samuel ist ein Sänger, der mit seinen Liedern Alt und Jung bewegt, also genau das...

  • Dinslaken
  • 02.07.19
Reisen + Entdecken
Auch das Gelände rund um die Paumühle in Dinslaken-Hiesfeld gehört zu den Lieblingsplätzen, die auf dem Online-Portal eingestellt wurden. | Foto: © Niederrhein Tourismus

Projekt endet, Angebote bleiben
„Local Emotion am Niederrhein“: Geheimtipps für "Einheimische" und Touristen

Unter dem Motto „Local Emotion am Niederrhein“ hat die Niederrhein Tourismus GmbH seit 2016 gemeinsam mit ihren Projektpartnern das Profil des Niederrheins geschärft und die Region erlebbarer gemacht. Nun endet das EFRE-Projekt. Angebote wie die Online-Plattform „Lieblingsplatz Niederrhein“ bleiben aber bestehen – und sollen weiterhin den Austausch zwischen Einheimischen und Gästen anregen. Eine gewachsene regionale Struktur, die Landschaft, lokale Spezialitäten – Das sind Eigenschaften, die...

  • Dinslaken
  • 28.06.19
Politik
So könnte das Hiesfelder Freibad wiederbelebt werden. Bei der letzten Mitgliederversammlung war Architekt Wolfgang Hein zu Gast und stellt eine Möglichkeit für das Freibad vor. Bein einem Heben oder Senken des Beckens kann bei diesem Modell die Schwallwasserinne mittels Stellschrauben justiert werden.  | Foto: Grafik: privat

"Wir brauchen das Freibad Hiesfeld"
Weitere Vorwürfe des Freibadvereins gegen die Stadtwerke - Petition gestartet - Crowdfunding geplant

von Jana Perdighe Lange, sehr lange ist das Hiesfelder Freibad bereits Thema in der Stadt. Jetzt werden seitens des Freibadvereins neue Mängel in der Handhabung mit dem leerstehenden Becken laut. "Wir brauchen das Freibad Hiesfeld", sagt Lilo Wallerich vom Freibadverein. "Es ist ein Bad für Dinslaken", meint Thomas Giezek, Vorsitzender des Vereins. Zwei der drei Punkte des letzten Ratsbeschlusses - Voraussetzungen, um eine Sanierung überhaupt vorantreiben zu können - habe man erfüllt. Der...

  • Dinslaken
  • 25.06.19
Vereine + Ehrenamt
Ein altes Schätzchen: eine Chevrolet Corvette C1, Baujahr 1959. | Foto: PR-Fotografie Köhring

1. Walsumer Automobil-Club im ADAC veranstaltet am 29. Juni Oldtimer-Rallye ab Jahnplatz in Dinslaken-Hiesfeld
Fahrerteams mit Benzin im Blut

Der 1. Walsumer Automobil-Club im ADAC veranstaltet am Sonntag, 29. Juni, erneut eine Oldtimer-Rallye mit außergewöhnlichen Oldtimer-Fahrzeuge und gut gelaunten Fahrerteams mit „Benzin im Blut“. Ein Höhepunkt wird um 12.01 Uhr der Start auf dem Jahnplatz in Dinslaken-Hiesfeld sein, wenn dort alle Fahrzeuge im Minutenabstand starten. Das erste Fahrzeug wird gesteuert von Frank Terbrüggen (Triumph GT 6 Mk. II), dem Gesamtsieger der „Rund um die Rheinfels Quelle“ im vorigen Jahr. Anschließend wird...

  • Dinslaken
  • 14.06.19
Politik

Diskussionsthema Straßenausbaubeiträge
CDU: Ausbaupläne Taubenstraße stoppen!

Dinslaken. Die CDU-Fraktion hat in der vergangenen Fraktionssitzung beschlossen, den Planungen zur Erneuerung des Kanalsystems sowie des Straßenbelags der Taubenstraße derzeit ihre Zustimmung zu verweigern. Die CDU begründet ihre Haltung mit der nicht absehbaren Rechtslage über die Beteiligung der Anwohner an den Kosten. Heinz Wansing, Fraktionsvorsitzender der Christdemokraten, betont: „Schon im November des letzten Jahres haben wir eine Resolution in den Rat eingebracht, wonach die Städte...

  • Dinslaken
  • 08.06.19
Politik
Wird nicht noch bis zum 2. Juli ein Vorschlag eingereicht, wie das Freibad Hiesfeld doch noch kostengünstig und zukunftssicher saniert werden könnte, bedeutet das das endgültige Aus für den Standort. | Foto: Florian Potthoff

Freibadverein lässt Dinslakener Ratsbeschluss durch Anwalt prüfen
"Der Ratsbeschluss zu der Sanierung des Freibades Hiesfeld ist rechtswidrig"

In einem Brief an den Bürgermeister der Stadt Dinslaken, Dr Michael Heidinger, bittet der Vorstand des Freibadvereins mit Thomas Giezek, Lilo Wallerich und Rainer Horstmann, die Rechtmäßigkeit des Ratsbeschlusses vom 26. März dieses Jahres noch einmal zu prüfen. Im Frühjahr hatte der Rat der Stadt beschlossen, dass die nötige Sanierung des Freibades Hiesfeld nur unter zwei Bedingungen fortgeführt werden kann: Zum einen muss ein Architekt verpflichtet werden, der spezialisiert ist auf den...

  • Dinslaken
  • 31.05.19
Politik
Dieses Luftbild wurde während der Phase der Baustelleneinrichtung erstellt. Es zeigt zum einen die Bereiche, die in den kommenden Monaten erweitert werden, als auch die mögliche Lage des 25 mal 30 Meter großen Mehrzweckbeckens (Mitte). Sollte sich der Rat der Stadt tatsächlich für diesen Standort entscheiden, würde man in eine optimierte Planung einsteigen und könnte frühestens 2021 mit dem Bau beginnen. | Foto: Dinslakener Bäder GmbH

Vier Standorte in engerer Auswahl
Rat beauftragte Stadt Dinslaken mit der Suche nach alternativen Standorten für das Freibad in Hiesfeld: Ausbau am DINamare ratsam - Entwicklung eines Freizeitparks in Hiesfeld

In seiner letzten Sitzung hatte der Rat der Stadt die Verwaltung beauftragt, alternative Standorte für ein Freibad auf Stadtgebiet zu finden. Die Ergebnisse wurden am Montagnachmittag vorgestellt. In einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz Ende Februar verkündete Josef Kremer, Geschäftsführer der Stadtwerke und Mitglied im Aufsichtsrat von Stadtwerke und Dinslakener Bäder GmbH, das Aus für das Freibad Hiesfeld. Der Grund: Mehrere Gutachten hatten ergeben, dass der Boden zu instabil sei,...

  • Dinslaken
  • 27.05.19
Blaulicht
Um 8.21 Uhr am heutigen Freitag, 24. Mai, wurde die Feuerwehr Dinslaken zu einem Zimmerbrand im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhaus am Rembrandtweg im Ortsteil Hiesfeld alarmiert. | Foto: Feuerwehr

Zimmerbrand gelöscht
Zimmerbrand im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Dinslaken-Hiesfeld

Um 8.21 Uhr am heutigen Freitag, 24. Mai, wurde die Feuerwehr Dinslaken zu einem Zimmerbrand im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhaus am Rembrandtweg im Ortsteil Hiesfeld alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle konnte von außen eine Rauentwicklung aus der Wohnung im dritten Obergeschoss festgestellt werden. In der Wohnung befand sich bereits ein Zimmer im Vollbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein übergreifen des Brandes auf die gesamte Wohnung...

  • Dinslaken
  • 24.05.19
Sport
Besonders zu Beginn eines Rennens geht es oft hektisch zu. | Foto: RSC

Radrennen "Rund um den Jahnplatz" mit Familienfest am 19. Mai in Dinslaken-Hiesfeld
Den Windhauch spüren

Das Radrennen herauszuholen aus dem Gewerbegebiet und zu einem sportlichen Höhepunkt mit Spaßfaktor für die ganze Familie zu etablieren, das war das Ziel der Initiatoren des Radrennens, das am Sonntag, 19. Mai, erstmals rund um den Jahnplatz in Hiesfeld stattfindet. "Wenn die Radprofis mit durchschnittlich 45 Kilometern pro Stunde an den Zuschauern vorbeisausen, kann man richtig den Windhauch spüren", sagt Reinhard Hoffacker vom Hauptsponsor Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. "Das macht...

  • Dinslaken
  • 10.05.19
Vereine + Ehrenamt
Dürfen wir vorstellen: Das ist "Karla", unsere kleine Quietscheente. Sie wird am kommenden Sonntag für uns ins 3. Dinslakener Entenrennen gehen und versuchen, auf dem Rotbach die Schnellste zu sein. Beim Schönheitswettbewerb konnte sie zumindest schon mal unter den Top 20 landen; die Redaktion des NA ist also optimistisch, dass die von Laura Otten gestaltete rasende Reporterin auch auf dem Wasser ihrem Namen alle Ehre machen wird. | Foto: Lisa Peltzer
8 Bilder

3. Dinslakener Entenrennen am Sonntag auf dem Rotbach: Inner Wheel Club und Serviceclubs sammeln Geld für guten Zweck - und bieten gleichzeitig Spaß für alle
Zwei auf einen karitativen Streich

Eine Strecke von knapp zweieinhalb Kilometern müssen die rund 7.000 Quietscheenten auf dem Rotbach zurücklegen. Der Startschuss für das 3. Dinslakener Entenrennen fällt am Sonntag, 28. April, um 11.30 Uhr an der Brücke an der Sterkrader Straße. Erwartet werden die Teilnehmer aus Gummi etwa anderthalb bis zwei Stunden später an der Gartenstraße. Einzig: "Das Wetter haben wir nicht in der Hand", sagt Gudrun Vogel vom Inner Wheel Club Wesel-Dinslaken-Walsum, die maßgeblich an der Organisation der...

  • Dinslaken
  • 23.04.19
Politik
Symbolisch für den Kampf zum Erhalt des Freibades in Hiesfeld haben die Mitglieder des Freibadvereins einen Baum gepflanzt, den sie im Rahmen einer WDR-Aktion gewonnen hatten. | Foto: Freibadverein Hiesfeld

Befürworter des Freibades Hiesfeld suchen rechtlichen Beistand
Kampf um Erhalt geht weiter

Den Kopf in den Sand zu stecken, dieser Gedanke kommt den Initiatoren des Bürgerbegehrens zum Erhalt des Freibades Hiesfeld ganz und gar nicht. Im Gegenteil. Heute um 14 Uhr hat Reinhard Claves einen Termin bei einem Fachanwalt für Verwaltungsrecht, der vor allem auf Bürgerbegehren spezialisiert ist. Die Entscheidung, es auf einen Bürgerentscheid ankommen zu lassen, hatten die Mitglieder schon vor Jahren getroffen. Im Jahr 2017 allerdings, nachdem der sogenannte "Bäderkompromiss" in Aussicht...

  • Dinslaken
  • 22.03.19
  • 1
Politik

CDU Hiesfeld begrüßt das Handlungskonzept „Wohnen in Dinslaken 2030“

Am vergangenen Dienstag beschloss der Planungsausschuss gemeinsam mit dem Sozialausschuss mit den Stimmen der CDU-Fraktion das Handlungskonzept „Wohnen in Dinslaken 2030“. Fast 2000 Wohnungen werden bis zum Jahr 2030 in Dinslaken benötigt. Davon soll ein erheblicher Teil in Hiesfeld und Oberlohberg entstehen. Das Handlungskonzept zeigt insgesamt eine Fläche von 38ha in den beiden Ortsteilen auf, auf denen neue Wohnflächen entstehen sollen. Thomas Beerwerth, Vorsitzender der CDU Hiesfeld,...

  • Dinslaken
  • 13.03.19
Politik

CDU: Hiesfelder Freibadgelände zur attraktiven Freizeitanlage umgestalten

Nicht überrascht zeigt sich die Dinslakener CDU-Fraktion über die Beendigung des Neubauprojekts „Freibad Hiesfeld“. So hatten die Christdemokraten bereits 2016 vor dem ungewissen Baugrund gewarnt und Bürgermeister Heidinger dafür kritisiert, sich bereits vor dem Vorliegen aller Gutachten zum Bedarf und zur Bodenbeschaffenheit, für einen Neubau des Freibads ausgesprochen zu haben. Nun steht Bürgermeister Heidinger vor einem Scherbenhaufen. Nach seinen großen Versprechungen, das Freibad zu...

  • Dinslaken
  • 23.02.19
  • 1
Blaulicht

Hiesfelder in U-Haft
Haftbefehl erlassen: Ehemann (50) aus Dinslaken soll seine Frau ermordet haben

Am Dienstag war ein 50-jähriger Dinslakener festgenommen worden, der verdächtigt wird, seine Frau (52) ermordet zu haben. Die Obduktion hatte eine "unnatürliche Todesursache" ergeben. Der zuständige Richter des Amtsgerichtes Dinslaken hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg nun Haftbefehl wegen Totschlags gegen den tatverdächtigen 50-jährigen Ehemann erlassen. Beamte führten den Mann aus Hiesfeld am Mittwoch, 16. Januar, einem Haftrichter vor, der ihm den Haftbefehl verkündete. Der...

  • Dinslaken
  • 17.01.19
Natur + Garten
Die Hochwasseranlage am Rotbach. | Foto: Land NRW

Bis April 2019 teilweise gesperrt
Arbeiten an Hochwasserentlastungsanlage an der Rotbachsee-Talsperre

Rotbach und Talsperre bilden ein wichtiges System für den Hochwasserschutz der Region. Die Talsperre hält bei Starkregen überschüssige Wassermengen zurück und gibt sie danach kontrolliert an den Rotbach ab. Bei extremen Hochwasserereignissen tritt zusätzlich eine Hochwasserentlastungsanlage in Funktion, in der das Wasser gesammelt und abgeleitet wird. Der Lippeverband erneuert die Oberfläche der Anlage in den kommenden Monaten. Mit der Baustelleneinrichtung hat die ausführende Firma bereits...

  • Dinslaken
  • 14.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.