Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

LK-Gemeinschaft

Geschwächtes Immunsystem bei Kindern durch Corona Schutzmaßnahmen?
Keine erhöhten Influenzazahlen

Seit etwa anderthalb Jahren hat die Corona Pandemie auch den Kreis Wesel und die Kommunen im Erscheinungsgebiet des Niederrhein Anzeigers im Griff. Viele an COVID-19 erkrankte Menschen mussten auf den Intensivstationen der Krankenhäuser behandelt werden und viele kostete die Infektion das Leben. Die Folge waren Schutzmaßnahmen, wie das Tragen eines Mund-/Nasenschutzes, verstärkte Handdesinfektion sowie das Einhalten eines Mindestabstandes zu anderen Menschen. Besonders betroffen hiervon waren...

  • Dinslaken
  • 26.10.21
LK-Gemeinschaft
In seiner Festrede gratulierte Michael Heidinger den geehrten Mitgliedern herzlich zu ihren Jubiläen und dankte ihnen für ihre jahrzehntelange Treue zur IGBCE.  | Foto: IG BCE-Ortsgruppe

Jubilare in Dinslaken und Hünxe
IG BCE-Ortsgruppen ehrten langjährige Mitglieder

Im Rahmen einer Feier im Ledigenheim Lohberg, wurden die Jubilare durch die Ortsgruppenvorsitzenden Holger Gosch (IG BCE-Ortsgruppe Lohberg-Feldmark) und Armin Sumpf (stellv. Vorsitzender IG BCE-Ortsgruppe Hünxe-Bruckhausen) geehrt. Grußworte an die Jubilare richteten Eyp Yilidz, stellv. Bürgermeister Dinslakens und Bürgermeister Dirk Buschmann aus Hünxe. Der ehemalige Bürgermeister der Stadt Dinslaken Dr. Michael Heidinger konnte als Festredner gewonnen werden. In seiner Festrede gratulierte...

  • Dinslaken
  • 21.10.21
LK-Gemeinschaft

Unterwegs mit Eduard Sachtje
Fahrt durch den alten Kreis Dinslaken

Nachdem im Jahre 2020 wegen der Pandemie die Kreisfahrt ausgefallen ist, wird jetzt eine historische Busfahrt durch den alten Kreis Dinslaken mit dem Dinslakener Gästeführer Eduard Sachtje (bekannt als Dinslakener Nachtwächter) angeboten. Am Samstag, 21. August um 9.30 Uhr, beginnt die Fahrt am Bahnhof Dinslaken. Die Rückkehr wird dort gegen 19 Uhr erfolgen. Einige der folgenden Punkte werden je nach Wetterlage angesteuert und besichtigt: Alt-Walsum, Eppinghoven, Haus Wohnung, Haus Voerde,...

  • Dinslaken
  • 06.07.21
Sport
Auch die Redaktionsleiterin des NA, Lisa Peltzer, hat sich gemeinsam mit ihren Jungs auf den sportlichen Pfad begeben. | Foto: Lisa Peltzer
6 Bilder

Absolut coronakonform: TV Bruckhausen denkt sich Trimm-Dich-Pfad in Wald aus
Raus aus dem Homeoffice, rein in den Wald

Wer in den vergangenen Tagen durch den Lindekamper Wald an der Stadtgrenze zwischen Dinslaken und Hünxe spaziert ist, dem werden vielleicht die vielen DIN A3-Plakate an den Bäumen aufgefallen sein. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Schnitzeljagd, sondern um eine Idee des Turnvereins (TV) Bruckhausen 1921. Weil während der Corona-Pandemie vor allem Vereinssport kaum möglich ist, haben sich Mitglieder einen Trimm-Dich-Pfad ausgedacht, der auf rund 650 Metern einmal durch den Wald führt....

  • Hünxe
  • 03.05.21
  • 2
  • 2
Politik
"Reden ist manchmal doch besser als Schweigen", sagt Alexander Lazarevic, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Ortsverbands Dinslaken, Voerde, Hünxe. Darum nutzen er und seine Mitstreiter den heutigen Tag der Arbeit am 1. Mai, um ihre Stimmen zu erheben.  | Foto: DGB

"Solidarität ist Zukunft": Deutscher Gewerkschaftsbund in Dinslaken, Voerde, Hünxe und Bürgermeister machen anlässlich 1. Mai noch einmal ihre Forderung deutlich
Nicht weitermachen wie in 2019: Wie soll unsere Zukunft aussehen?

"Reden ist manchmal doch besser als Schweigen", sagt Alexander Lazarevic, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Ortsverbands Dinslaken, Voerde, Hünxe. Darum nutzen er und seine Mitstreiter den heutigen Tag der Arbeit am 1. Mai, um ihre Stimmen zu erheben.  Dieser 1. Mai ist "unser Tag", bekräftigt Angelika Wagner, Regionsgeschäftsführerin des DGB. "An diesem Tag können wir nicht nur unsere Forderungen ausdrücken, sondern auch zeigen, was wir bisher erreicht haben - und dass wir...

  • Dinslaken
  • 01.05.21
Ratgeber
Ein Experiment bei RTL zeigte, wie einfach es für Erwachsene ist, mit Kindern über verschiedene Internet-Plattformen in Kontakt zu kommen. | Foto: Cuncon/Pixabay

Cyber-Grooming: AWO bietet Unterstützung für Familien im Kreis Wesel
Kinder gegen Anmachen und Angriffe im Internet richtig schützen

Anfang März zeigte das RTL Spezial „Angriff auf unsere Kinder und was WIR dagegen machen können“ wie einfach es für Erwachsene ist, mit Kindern über Internet-Plattformen wie zum Beispiel TIK TOK, Instagram, Knuddels und Co. in Kontakt zu kommen. Für diejenigen, die den Bericht nicht gesehen haben: Das Ganze war als ein Experiment angelegt. Drei erwachsene Schauspieler gaben sich auf den unterschiedlichen Plattformen als zwölfjährige Kinder aus und testeten, wie schnell Kinder und Jugendliche im...

  • Dinslaken
  • 14.04.21
Ratgeber
In der anhaltenden Corona-Pandemie sind ganz besonders Mitarbeiter in medizinischen oder so genannten „systemrelavanten“ Berufen gefordert. Aus diesem Grund wurden in den vergangenen Monaten von der Politik Corona-Prämien für Beschäftigte in der Altenhilfe und ambulanten Pflege sowie Pflegekräfte in Krankenhäusern bewilligt. Weil die Mittel jedoch nicht reichten, hat der Vorstand des Kreisverbands Niederrhein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) entschieden, ihren Mitarbeitern auf eigene Kosten eine Corona-Prämie in Höhe von 500 Euro pro Person auszuzahlen. | Foto: DRK

Nachrichtenkompass für Dinslaken, Voerde und Hünxe
Kurz gemeldet

DINSLAKEN. Ab sofort können in der Annahmestelle für Garten- und Grünabfälle an der Bergerstraße am Waldfriedhof in Oberlohberg immer samstags und mittwochs von 8 bis 16 Uhr Grünschnitt und Pflanzen entsorgt werden. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Dinslakener. Die Entsorgung kostet 3 Euro je angefangenen 0,5 Kubikmeter. Die Bezahlung ist über EC-Karte oder Überweisung möglich. VOERDE. Im Zuge der in dieser Woche beginnenden Abbrucharbeiten der "Parkpalette" an der Friedrichsfelder...

  • Dinslaken
  • 02.03.21
Politik
Die GRÜNEN im Kreis Wesel haben eine digitale Podiumsdiskussion mit mehreren Fachexpert*innen organisiert. Die Veranstaltung wird am 6.3. ab 19:00 Uhr live auf YouTube gestreamt: https://www.youtube.com/watch?v=xbFFE_ZfsiM | Foto: GRÜNE Kreis Wesel

Podiumsdiskussion
Digitale Veranstaltung zum Wolf am Niederrhein, 6.3.

Der GRÜNE Kreisverband Wesel veranstaltet am 06.03.2021 um 19.00 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema “Der Wolf am Niederrhein”, die Live auf YouTube gestreamt werden wird. Gäste sind der Deichgräf und Landwirt Ingo Hülser, Günther Rinke für die BUND Kreisgruppe Wesel, Mike Dünow als Schäfer mit den meisten Schafsrissen in der Region, Peter Malzbender für den NABU Kreisgruppe Wesel, Sven Zwirner als Experte für Sicherungsmaßnahmen und Wolfsabwehr von der Fa. Patura sowie Dr. Matthias...

  • Dinslaken
  • 27.02.21
Ratgeber
Akke Wilmes ist Energieberater bei der Verbraucherzentrale NRW

Projekt Energieberatung Kreis Wesel um fünf Jahre verlängert
Erfolgsstory seit 2017

Seit dem Jahr 2017 stellt die Energieberatung des Kreises Wesel eine Erfolgsstory dar. In enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW werden Interessierte bei energetischen Sanierungsmaßnahmen, der Realisierung energieeffizienter Neubaumaßnahmen und der Inanspruchnahme entsprechender Förderprogramme beraten. Zwölf Kommunen des Kreises, Alpen, Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten haben sich zusammen mit der...

  • Wesel
  • 20.02.21
ePaper

Niederrhein Anzeiger Dinslaken Voerde Hünxe

Immer samstags erscheint der Niederrhein Anzeiger in den beiden Städten Dinslaken und Voerde sowie in der Gemeinde Hünxe mit einer Gesamtauflage von 54.800 Exemplaren. Er wird kostenlos in nahezu alle Haushalte und Unternehmen geliefert. Unsere Stärke: Wir erzählen Eure Geschichten! Weil wir uns voll und ganz auf das lokale Geschehen konzentrieren und über genau das berichten, was direkt vor Eurer Haustür passiert. Wir informieren Euch über tagesaktuelle Nachrichten sowie über Neuigkeiten aus...

  • Dinslaken
  • 10.02.21
Ratgeber
Bedingt durch Lockdown und Feiertage sind die meisten städtischen Einrichtungen in Dinslaken, Voerde und Hünxe in den kommenden Wochen geschlossen oder nur vereinzelt erreichbar. | Foto: LK-Archiv

Erreichbarkeit der Ämter in Dinslaken, Voerde und Hünxe während der Feiertage
Wegen Lockdown und Weihnachten

Nachfolgend eine Übersicht über die Öffnungszeiten - bedingt durch Lockdown und Feiertage - städtischer Einrichtungen in Dinslaken, Voerde und Hünxe. DINSLAKEN Seit gut einer Woche gilt auch in Dinslaken die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Diese berücksichtigt den angekündigten verschärften Lockdown und kann auch auf der Internetseite der Stadt nachgelesen werden. Vor diesem Hintergrund weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv zusätzlich...

  • Dinslaken
  • 18.12.20
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Unter dem Motto „Ein Funke Hoffnung“ fuhren mehr als 50 Trecker mit Weihnachtsbeleuchtung über den Deich
Bundesweite Aktion

„In diesen schweren Zeiten wollen wir Landwirte ein Zeichen setzen“, erklärt Dirk Scheifert, Sprecher des Organisationsteams Dinslaken, „und einen Funken der Hoffnung verbreiten. So hatten mehr als 50 Bauern ihre Trecker feierlich geschmückt und fuhren im Korso unter voller Festbeleuchtung und dem Abspielen von Weihnachtsliedern im Voerder Ortsteil Ork auf den Deich, der von vielen Zuschauern gesäumt war. Bereits im Vorfeld hatten die Organisatoren darum gebeten, sich an die Corona...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 05.12.20
  • 1
Ratgeber
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ist in Dinslaken jetzt das Busangebot ausgeweitet worden. | Foto: Laura Otten

Coronabedingt mehr Busse in Dinslaken im Einsatz
Um mehr Platz zu haben

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ist in Dinslaken jetzt das Busangebot ausgeweitet worden. Damit gibt es mehr Platz für Schüler. Mit zunehmend kalter Witterung hat sich ein erhöhter Bedarf abgezeichnet. Über das Team der Dinslakener Stadtverwaltung sind mit der NIAG Verstärkerfahrten organisiert worden, die seit heute – 2. Dezember – verschiedene Linien bedienen. Es konnte festgestellt werden, dass insbesondere in Bezug auf das Schulzentrum Hiesfeld ein größerer Bedarf besteht. Hier gibt...

  • Dinslaken
  • 02.12.20
Kultur
Zahlreiche Landwirte haben sich zusammengetan und unternehmen am Samstag eine Lichterfahrt durch den Niederrhein. | Foto: Carolin Walbrodt

Landwirte vom Niederrhein unternehmen am 5. Dezember eine Lichterfahrt mit Treckern durch Dinslaken, Voerde und Hünxe
Ein Funken Hoffnung

Wenn in den vergangenen Monaten und Jahren Landwirte auf ihren Treckern unterwegs waren und ganze Regionen lahmlegten, dann um gemeinsam für bessere Bedingungen und eine bessere Bezahlung zu demonstrieren. Auch am kommenden Samstag, 5. Dezember, ab circa 17 Uhr könnten Trecker-Kolonnen zu sehen sein. Diesmal aber sind die Landwirte ganz im Zeichen einer besinnlichen Weihnacht unterwegs. Unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung" unternehmen Landwirte auch aus Dinslaken, Voerde und Hünxe eine...

  • Dinslaken
  • 01.12.20
Ratgeber
Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 4.116 (Stand: 19. November, 12 Uhr).  | Foto: Archiv

139 an Corona Erkrankte mehr im Kreis Wesel
7-Tage-Inzidenz einigermaßen konstant

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 4.116 (Stand: 19. November, 12 Uhr). Zur gleichen Zeit am gestrigen Mittwoch, 18. November, wurden 3.977 akut Infizierte gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 157,4. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Wesel
  • 19.11.20
LK-Gemeinschaft
Auch wenn in diesem Jahr die Familien der Kinder nicht mitfeiern konnten, ein echtes Pferd gab es trotzdem... | Foto: Kindertagesstätte Am Gymnasium

Neues von der städtischen Kindertagesstätte Am Gymnasium
Ein etwas anderes Martinsfest in Voerde

In diesem Jahr feierten die Kinder der städtischen Kindertageseinrichtung Am Gymnasium das Martinsfest auf eine andere Weise. Kurzerhand entschieden sich die Kinder mit ihren Erzieherinnen zu einem Projekttag. Der ganze Vormittag drehte sich um das Thema Sankt Martin. In einer gemeinsamen Ankündigung, unter einem Himmel von bunten Laternen, sangen die Kinder kräftig die Laternenlieder und lauschten gemeinsam der Martins-Legende. Anschließend suchten sie verschiedene Aktionsgruppen in der Kita...

  • Dinslaken
  • 13.11.20
Politik
Zustande kam das digitale Treffen mit dem Top-Thema "Borchert-Papiere" auf Initiative der heimischen Landtagsabgeordneten Charlotte Quik.   | Foto: Elmar Venohr

Landtagsabgeordnete, Landesregierung und Landwirte aus dem Kreis Wesel und vom Niederrhein diskutieren per Videokonferenz
„Borchert-Papier“ als Top-Tagesordnungspunkt: Verbrauchssteuer auf tierische Produkte

Die Vorschläge sind ein starkes Stück Zukunft für die Nutztierhaltung, für mehr Tierwohl und mehr Umweltschutz und bieten die große Chance auf einen gesellschaftlichen Konsens über die landwirtschaftliche Tierhaltung: Die Rede ist vom „Borchert-Papier*“. Es trägt den Namen des ehemaligen CDU-Bundeslandwirtschaftsministers Jochen Borchert, der die Strategie mit einer Kommission erarbeitet hat. Vernetzt wurden hier Entscheidungsträger und Fachleute aus Politik, Wissenschaft, Praxis, Wirtschaft...

  • Dinslaken
  • 11.11.20
Kultur
Zum Start der Session 2020/21 am heutigen Mittwoch war auch bei den Karnevalisten Kreativität gefragt. | Foto: DKV Blau Weiß

Start der Session 2020/21 in Dinslaken, Voerde, Hünxe ausnahmsweise digital und mit Abstand
Karneval unter Coronabedingungen

Weil sich die Karnevalisten aus Dinslaken und Voerde doch noch ganz spontan etwas haben einfallen lassen, muss der Sessionsstart am heutigen 11.11. um 11.11 Uhr nun doch nicht, wie in der aktuellen Ausgabe des Niederrhein Anzeigers geschrieben, ins Wasser fallen. Die Narren trotzen der Pandemie und feiern trotzdem - allerdings ganz Corona-konform ausschließlich online beziehungsweise mit Abstand. Stellen Sie sich vor, es ist Karneval - und kein Jeck hat was zu lachen. So passiert in den...

  • Dinslaken
  • 11.11.20
Natur + Garten

Nach Beschluss des Planungs- und Umweltausschuss des Kreises Wesel wollen Naturschützer noch mehr
NABU fordert dauerhaft sechs Ranger im Einsatz

Der Planungs- und Umweltausschuss des Kreises Wesel hat auf seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen, dass die Ranger für weitere fünf Jahre ihre Aufsicht in den Naturschutzgebieten wahrnehmen sollen. Dies schlägt beim Kreis mit 60.000 Euro jährlich zu Buche. Der NABU ist über das Engagement sehr erfreut. "Ich persönlich habe mich dreißig Jahre immer wieder dafür eingesetzt, dass endlich Ranger in unserem Kreisgebiet eingesetzt werden konnten", erklärt Peter Malzbender,   Vorsitzender...

  • Dinslaken
  • 21.09.20
Politik

Die Kommunalwahlen sind gelaufen - CDU in Hünxe 1 Stimme mehr als die SPD
Stichwahl in Dinslaken! - Haarmann klar vor Steenmanns in Voerde - Buschmann vor Marquard in Hünxe

Endergebnisse: Bürgermeisterwahl Dinslaken: Dr. Michael Heidinger / SPD  41,41 % Michaela Eislöffel / CDU/Grüne  37,22 % Thomas Giezek / UBV     15,32 % Gerd Baßfeld / LINKE      6,05% Dr. Heidinger und Michaela Eislöffel gehen am 27. September in die Stichwahl. Bürgermeisterwahl Voerde: Dirk Haarmann / SPD/GRÜNE   66,64 % Frank Steenmanns / CDU 22,18 %  Mathias Brücker / die PARTEI    5,67 % Martin Kuster      5,51 % Bürgermeisterwahl Hünxe: Dirk Buschmann / parteilos ...

  • Dinslaken
  • 13.09.20
Ratgeber
Coronafall in Dinslaken, diesmal an der Waldorfschule. | Foto: pixabay/Sikora

Coronavirus - Covid-19 - Freie Waldorfschule Dinslaken
Erneut Coronafall bei einer Lehrkraft

Eine Lehrkraft der Freien Waldorfschule Dinslaken wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Der Befund wurde am Mittwoch, 2. September, übermittelt. Gesundheitsamt und Schulleitung haben unmittelbar weitere Maßnahmen eingeleitet. Die Lehrkraft wies keine Symptome auf, sondern machte vom Angebot des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales einer freiwilligen Testung für Lehrkräfte und Erzieher Gebrauch. Coronafall in Dinslaken An der Freien Waldorfschule in Dinslaken wurden und werden...

  • Dinslaken
  • 02.09.20
Kultur
Stellten das Kulturprogramm der Volkshochschule für Voerde vor. Von links: Patrick Marhofen /Stadt Voerde), Bürgermeister Dirk Haarmann, Lisa Wölke (Öffentlichkeitsarbeit VHS) und Leiter Werner Schenzer

VHS Dinslaken/Voerde/Hünxe stellt Kulturprogramm 2020/21 für Voerde vor
Ein Jahr unter außergewöhnlichen Rahmenbedingungen

Nur eine Veranstaltung während der Pandemie bis jetzt ausgefallenDie letzte Veranstaltung der Kulturspielzeit 20149/20 fand am 11. März im Rathaus der Stadt Voerde statt, dann kam Corona und alles änderte sich. So mussten die nachfolgenden Termine aus den bekannten Gründen abgesagt werden. Während das Konzert von Bernhard Bücker zum Beethovenjahr 2020 ganz ausfiel, wurden allerdings für alle anderen Ersatztermine gefunden. Nun stellte Werner Schenzer, Leiter der VHS, voller Vorfreude das...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.07.20
Politik

Kreis Wesel
Grüne im Kreis Wesel sind bereit für die Kommunalwahlen 2020

In der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreis Wesel haben die Mitglieder am Samstag, 06.06.2020, die Kandidatinnen und Kandidaten für die 33 Wahlbezirke zur Kreistagswahl aufgestellt und das Kreiswahlprogramm abgestimmt. Die grüne Landratskandidatin Petra Schmidt-Niersmann aus Dinslaken und die Reserveliste mit 22 Kandidat*innen für die Kreistagswahl – angeführt von Ulrike Trick aus Schermbeck, Hubert Kück aus Wesel, Petra Schmidt-Niersmann und Christian...

  • Dinslaken
  • 08.06.20
Politik

L4n
Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess

Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU und der Bürgerinitiative Stop L4n die aktuellen Entwicklungen im Kontext des möglichen Neubaus der Landesstraße diskutiert und ihre Positionen ausgetauscht. Einig waren sich die Beteiligten insbesondere darüber, dass die Verkehrsprobleme auf der Hünxer Straße durch das immens gestiegene LKW-Aufkommen nicht in Verbindung mit dem interkommunalen...

  • Dinslaken
  • 19.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.