DLRG

Beiträge zum Thema DLRG

Natur + Garten
Am Montag, 15. April, trafen sich gegen 18 Uhr Einsatzkräfte der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) an der Rettungswachstation am Rhein, um in Zusammenarbeit mit Thorsten Schölzel einen sich im Rotbach befindlichen Lkw-Reifen auf Felge zu bergen, der sich zwischen Fußgängerbrücke an der Mündung und Autobrücke Frankfurter Straße befand. | Foto: DLRG/Fabian Friese
5 Bilder

Einfach so entsorgt
Bergung eines alten Lkw-Reifens aus dem Rotbach

Am Montag, 15. April, trafen sich gegen 18 Uhr Einsatzkräfte der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) an der Rettungswachstation am Rhein, um in Zusammenarbeit mit Thorsten Schölzel einen sich im Rotbach befindlichen Lkw-Reifen auf Felge zu bergen, der sich zwischen Fußgängerbrücke an der Mündung undAutobrücke Frankfurter Straße befand. Nachdem sich alle Personen an der Rettungswachstation eingefunden hatten, ging es zu Fuß zu einer ersten Erkundungan den Rotbach. Dort angekommen wurden...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 16.04.19
Ratgeber
Auch am Waldsee zwischen Duisburg und Moers findet man betonierte Uferhänge, Ziegelsteine, Gehweg- und Randplatten, rostige Steine, verrostete Eisenplatten, Beschläge, Schrauben und Muttern, durch rostzerfressene Bleche und Tonnen, gegossene Betonelemente und -stürze, so wie Rohre, eingelassene Stahlseile, Moniereisen und U-Profile.
35 Bilder

Gefahr auch im/am Waldsee? Entsorgte hier eine Betonfabrik?

Es ging in den letzten 2 Wochen wie ein Lauffeuer durch die lokalen Medien in Duisburg und am Niederrhein: In einigen Duisburger Seen, so z.B. an der Sechs-Seen-Platte, dem Toeppersee und dem Uettelsheimer See lauert eine grosse Gefahr beim Betreten, Schwimmen und Tauchen durch Schrott und Bauschutt, der zur Zeit der Auskiesung der Seen entsorgt wurde, verletzt zu werden. Zwar ist das Baden in den meisten Gewässern verboten, aber "Wildes Schwimmen" erlebt einen Boom durch die Schließung von...

  • Duisburg
  • 22.07.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.