DLRG

Beiträge zum Thema DLRG

Blaulicht
Symbolbild Schepers/ Text Polizei

Hubschraubereinsatz am Rhein
Wesel - Kanu im Rhein gekentert - Sportler gerettet

Wesel (ots) Laut aktueller Polizeimeldung, hat ein Binnenschiffer am Sonntagmittag (5. Februar) gegen 12:15 Uhr den Notruf gewählt, weil fünf Kanu-Fahrer auf dem Rhein bei Voerde gekentert sind. Ein Großaufgebot an Rettungskräften - darunter die örtliche Feuerwehr, die DLRG, die Wasserschutzpolizei und ein Polizeihubschrauber - rückte zum Unglücksort aus. Währenddessen gelang es dem Binnenschiffer die Gekenterten mit einem Beiboot zu retten. Die Feuerwehr brachte die Sportler schlussendlich an...

  • Hamminkeln
  • 06.02.23
SportAnzeige

Neustart des DLRG Trainingsbetriebes
Start der DLRG-Übungsstunden im RheinBad

Liebe Mitglieder/innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, liebe Schwimmfreunde wir freuen uns sehr, dass das Freibad wieder die Tore öffnet. Das bedeutet, dass auch wir endlich wieder ein Training -und dieses Mal sogar im Wasser- anbieten können. Um am Freibad Training im RheinBad teilnehmen zu können, bitte über unsere Homepage anmelden: https://wesel.dlrg.de So können wir die Kontaktverfolgung organisieren und haben auch eine aktuelle Telefonnummer und Mail Adresse. Zum Training wird...

  • Wesel
  • 29.05.21
Vereine + Ehrenamt
Die Ente mit der Nummer "6107" schaffte es als Erste ins Ziel. Die Inhaber der Rennlizenz dürfen sich über ein E-Bike von Zweirad Vogel freuen. | Foto: Lisa Peltzer

Spannende Zieleinläufe beim 3. Dinslakener Entenrennen auf dem Rotbach
"6107" klar vorn - NA-Ente "Karla" nicht unter den Platzierten

Gefühlt halb Dinslaken war am vergangenen Sonntag auf den Beinen, um die quietsch-gelben Teilnehmer des 3. Dinslakener Entenrennens auf dem Rotbach anzufeuern. Vor allem, als sich gegen 14 Uhr der Himmel aufklarte, war im Ziel und auf dem Altmarkt kaum noch ein Durchkommen. Pünktlich um halb 12 fiel der Startschuss und gab Dinslakens Bürgermeister Dr. Michael Heidinger die Enten, die bis dahin in einem Käfig über dem Rotbach an der Brücke an der Sterkrader Straße in Hiesfeld gebaumelt hatten,...

  • Dinslaken
  • 29.04.19
  • 3
  • 2
Sport

DLRG Ortsgruppe Wesel als „kinderfreundlicher Sportverein ausgezeichnet“

Die DLRG Ortsgruppe Wesel wurde für die Kooperation mit dem Bewegungskindergarten Regnitstrolche mit dem Qualitätssiegel des Landessportbunds „Anerkannter kinderfreundlicher Sportverein“ ausgezeichnet. Ziel der Kooperation ist es gemeinsame Bewegungsangebote für die Kinder zu gestalten. Da der Kindergarten schon über eine eigene Schwimmausbildung verfügt, kann er sich mit dieser neuen Partnerschaft zu einem richtigen „Wasserkindergarten“ entwickeln. Die DLRG Wesel hat hier qualitativ auch...

  • Wesel
  • 05.07.17
  • 2
  • 2
Sport
2 Bilder

Landesmeisterschaft der Wasserretter im Heubergbad

Im Heubergbad wird um die Zehntelsekunde gekämpft Das Eventteam der DLRG sorgt Heubergpark bei den Kindern für Spiel und Spass Am 21. und 22. Mai 2016 tragen die Rettungsschwimmer ihre Landesmeisterschaft aus. Nachdem Anfang des Jahres erfolgreich das Bislichbad gerettet wurde, ermitteln nun 220 Einzelteilnehmer und 125 Mannschaften im Heubergbad die Teilnehmer für die Deutschen Meisterschaften. Neben dem Wettkampfprogramm hat der DLRG Landesverband zahlreiche Attraktionen für Kinder aufgebaut....

  • Wesel
  • 17.05.16
Vereine + Ehrenamt

Freie Plätze: Rettungsfähigkeit für Lehrkräfte

Fortbildungsmaßnahme Rettungsfähigkeit Speziell für Lehrkräfte an Schulen und Personal im offenen Ganztag bieten wir die Rettungsfähigkeit an. Ziel: Ziel dieses Kurses ist die Erlangung bzw. Auffrischung der Rettungsfähigkeit gemäß des Erlasses „Sicherheitsförderung im Schulsport“ vom 01.12.2014 des Ministeriums für Schule und Weiterbildung (MSW) des Landes Nordrhein-Westfalen. Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer im Sinne des § 57 SchulG, einschließlich Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter...

  • Wesel
  • 26.01.16
Sport

Rettungsfähigkeit für Lehrkräfte

Die DLRG Ortsgruppe Wesel bietet die Abnahme der Rettungsfähigkeit gemäß neuem Erlass des Schulministeriums vom 26.11.2014 beim Schwimmunterricht für alle Schulformen und im Offenen Ganztag an. Der Stundenumfang umfasst 6 Lehreinheiten zu je 45 Minuten. Der Lehrgang beginnt am Donnerstag, 05.03.2015 um 19.00 Uhr. Die Kosten des Lehrgangs betragen 60,- Euro pro Person. Interessenten erhalten weitere Informationen bei Angabe ihrer Adresse und Telefonnummer unter der E-Mail-Anschrift...

  • Wesel
  • 11.02.15
Vereine + Ehrenamt

Neuwahl Vorstand DLRG Bezirk Wesel e.V./ Helmut Gangelhoff zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Auf der Bezirkstagung der DLRG Ortsgruppen des Kreises Wesel wurde am 6.November im Kreishaus ein neuer Vorstand für den Bezirk Wesel e.V. gewählt. Nach 30 Jahren gab Helmut Gangelhoff die Verantwortung über die Wassertrettung im Bezirk Wesel an Petra Liebich (aus der Ortsgruppe Orsoy) ab. Zu ihren direkten Stellvertretern wurden Karlheinz Labeda (Wesel) und Günter Helbig (Alpen) gewählt. Helmut Gangelhoff und Margarete Henning wurden die höchsten Ehren des Bezirks Wesel zu teil als sie im...

  • Wesel
  • 24.11.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Junge Rettungsschwimmer der DLRG lernen den richtigen Umgang mit Rettungsgeräten.

DLRG bildet Jugend erfolgreich aus

Wesel: Das  Jugend-Einsatz-Team der DLRG Wesel verbindet Spaß in der Gruppe mit interessanter Ausbildung im Bereich des Wasserrettungsdienstes und der Ersten-Hilfe, sowie der Steigerung der sozialen Kompetenz jedes Einzelnen. Es wendet sich an die Altersgruppe der 12-15 Jährigen und schließt die Lücke zwischen dem Rettungsschwimmabzeichen Bronze, das mit 12 Jahren erworben werden kann, und dem Rettungsschwimmabzeichen Silber, das mit 15 Jahren erworben werden kann. Das JET trifft sich alle zwei...

  • Wesel
  • 24.05.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt

100 Jahre DLRG: Großes Familienfest am Auesee

Die DLRG ist Spitzenverband im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV), im Deutschen Spendenrat, in der International Life Saving Federation (ILS) und der ILS-Europe. Schirmherr im Kreis Wesel ist Landrat Dr. Ansgar Müller. 100 Jahre DLRG: Großes Familienfest am Auesee KREIS WESEL. Es war ein sonniger Tag auf der Ostsee-Insel Rügen. In Binz drängen sich zahlreiche Besucher auf der Seebrücke, die darauf hin einbricht. Über 100 Menschen...

  • Wesel
  • 09.06.13
  • 1
Überregionales
Meine ist die Mama-Ente im Tigerentenlook
16 Bilder

ENTENRENNEN für die gute Sache- so wars!!!!!

Es gibt vieles, was ich in meinem Leben noch machen möchte. Doch heute bin ich erstmal zum Entenrennen. Als ich durch meinen Sohn, der bei der Jugendfeuerwehr einen Einsatz bei dieser Veranstaltung hat, erfuhr, dachte ich zuerst an ein Autorennen. Aber nein, der Lokalkompass informativ wie immer klärte mich auf: Der LionsClub Wesel wollte quitschegelbe Gummienten in der Lippe baden gehen lassen. Ich hatte Glück und konnte noch eine der begehrten Badetiere erwerben, durfte sie noch ein wenig...

  • Wesel
  • 17.06.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.