dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Vereine + Ehrenamt
Dirk Meiske hat zusammen mit seiner Freundin 2.500 Euro durch den Verkauf von Süßigkeiten im Stadion gesammelt und den Erlös jetzt an den Direktor der Klinik für Kindermedizin Prof. Dr. Dominik Schneider, Barbara Drewes vom Fundraising sowie dem Leiter der Spieltherapie Jannis Freund übergeben.  | Foto: Klinikum DO

Dirk Meiske verkauft süße Stärkungen an BVB-Fans und spendet Erlös für krebskranke Kinder
Im Rollstuhl durchs Stadion

Nervennahrung für Borussia-Fans: Der Rollstuhlfahrer Dirk Meiske hat in der letzten Saison bei jedem Heimspiel Süßigkeiten an die BVB-Fans im Stadion verkauft und so insgesamt 2.500 Euro für die Kinderkrebsstation im Klinikum Dortmund gesammelt. Zusammen mit seiner Freundin Corinna Giesler verteilte er Gummibärchen, Schokolade und Co., für die die Käufer bezahlen konnten, was sie wollten. Beladen mit zwei Koffern voller Süßigkeiten ziehen Dirk Meiske und Corinna Giesler bei jedem Heimspiel...

  • Dortmund-City
  • 09.08.19
Sport
Zum Supercup am Samstag und auch beim BVB-Familientag am Sonntag, 4. August,  wird DSW21 sein Angebot ausweiten: Zwischen Fredenbaum und Stadion werden von 11 bis 21 Uhr zusätzliche Bahnen eingesetzt. | Foto: Jörg Schimmel/DSW21

Wenn Dortmund gegen Bayern spielt, fahren Stadtbahnen alle fünf Minuten
Samstag zum Supercup

Längst ausverkauft ist der Signal Iduna park, wenn am Samstag, 3. August, um 20.30 Uhr der BVB im Dortmunder Stadion beim Supercup gegen den FC Bayern München antritt. Beide Teams stehen sich am Wochenende schon zum siebten Mal im Supercup gegenüber.Die Begegnungen werden mittlerweile in rund 200 Ländern live übertragen und erreichen damit nicht nur die Fans in Deutschland, sondern auch Zuschauer rund um den Globus. Live wird die Begegnung am Samstagabend im Fernsehen übertragen. Bei diesem...

  • Dortmund-City
  • 01.08.19
Sport
Tolle Stimmung herrschte auf der Westtribüne. | Foto: Michael Köster
2 Bilder

2:1 gegen Borussia Dortmunds U23
RWE-Jubel nach Elfmetertor in der Nachspielzeit

Gleich zum Auftakt der neuen Spielzeit in der Fußball-Regionalliga West geriet das Stadion Essen zum Hexenkessel. In einem hitzigen Revierderby besiegte Rot-Weiss Essen die ebenfalls hoch gehandelte U23 von Borussia Dortmund mit 2:1 (0:1). In der fünften Minute der Nachspielzeit verwandelte Neuzugang Alexander Hahn einen Foulelfmeter. 14.497 Zuschauer sorgten zum Saisonstart für eine großartige Kulisse. Schon im Vorfeld hatte der neue RWE-Trainer Christian Titz von der "Wucht" gesprochen, die...

  • Essen-Borbeck
  • 26.07.19
  • 1
  • 1
Kultur
Musik und Tanz statt Verkehr und Stau, dazu trug die Gruppe aus Bolivien beim Still-Leben bei.  | Foto: QM Nordstadt

Spaß statt Stau: Wer deckt den schönsten Tisch am 8. September?
Borsigplatz wird wieder zum Still-Leben

Kostenlos können sich ab sofort fürs Still-Leben Borsigplatz am 8. September von 13 bis 18 Uhr Freunde der Aktion einen Platz an der langen Tafel reservieren. Der viel befahrene Verkehrsknotenpunkt wird an diesem Tag ruhen, wenn der „Runde Tisch BVB und Borsigplatz“ die beliebte Veranstaltung organisiert. Veit Hohfeld, Vorstand des Vereins Stadtteil-Schule, der für den Runden Tisch die Veranstalterrolle übernommen hat, sieht neben dem gemeinsamen Feiern einen weiteren besonderen Aspekt des...

  • Dortmund-City
  • 19.07.19
Sport
Marco Reus ist gespannt auf das finale Ergebnis der Dokumentation über sein Team. | Foto: Schütze

Ab August gibtt's für Fans hautnahe Einblicke in die Kabine
Amazon zeigt BVB-Doku

Gerade erst ist für den BVB eine spannende Saison zu Ende gegangen, in der die Mannschaft bis zum letzten Spieltag um den Gewinn der Deutschen Meisterschaft gekämpft hat. In Kooperation mit Amazon Prime Video will Borussia Dortmund seinen Fans in einer vierteiligen Doku-Serie Blicke hinter die Kulissen eines deutschen Spitzenklubs gewähren und zugleich einen emotionalen Rückblick auf eine Saison voller außergewöhnlicher Momente. Die Doku-Serie entsteht unter der Regie des preisgekrönten...

  • Dortmund-City
  • 22.05.19
Sport

Manfred Burgsmüller ist tot
BVB trauert um eine Fußball-Legende

Im Alter von 69 Jahren starb am Samstag, 18. Mai, die BVB-Legende Manfred Burgsmüller. Seine Schlitzohrigkeit als Torschütze zeichnete den Stürmer aus, der auch für Essen, Nürnberg und Bremen in der Bundesliga spielte. In der Liga wurde er nie Torschützenkönig, erzielte aber alleine für den BVB 135 Treffer. Und nach dem Profi-Fußball war für Burgsmüller mit dem Sport noch lange nicht Schluss. So erinnern sich die Dortmunder nicht nur an einen großen Borussen, sondern auch an den ältesten...

  • Dortmund-City
  • 21.05.19
Sport
BVB-Sportdirektor Michael Zorc mit Neuzugang Nico Schulz.  | Foto: BVB

Der BVB verpflichtet Hoffenheimspieler für mehrere Jahre
Schulz-Wechsel perfekt

Der BVB verpflichtet den Nationalspieler Nico Schulz vom Ligakonkurrenten 1899 Hoffenheim. Der 26-Jährige unterschrieb einen bis zum 30. Juni 2024 datierten Vertrag. „Genau wie die deutsche Fußball-Nationalmannschaft werden wir von seiner Physis, seinem Tempo und seiner extremen Dynamik sehr profitieren. Ein Spieler wie er mit seinem Kampfgeist und seiner Erfolgsgier tut jeder Mannschaft gut“, sagt BVB-Sportdirektor Michael Zorc. Der gebürtige Berliner Schulz gehörte mit einem Top-Speed von...

  • Dortmund-City
  • 21.05.19
Sport
Sollte der BVB am Samstag gewinnen und Bayern verlieren rechnen Stadt und Polizei in Dortmund am Sonntag bei einer Meisterschaftsfeier mit rund 200.000 bis 250.000 Fans an der Korsostrecke, wie hier beim Pokalsieg 2017.  | Foto: Archiv
3 Bilder

Wenn der BVB die Meisterschaft noch schafft, startet Sonntag der schwarzgelbe Korso
Dortmund plant mögliche Meisterfeier

"Wir gehen alle davon aus, dass wir hier am Sonntag die Meisterfeier haben werden", versichert Franz Schulz von der Dortmund Agentur, als der Arbeitskreis Sicherheit heute im Dortmunder Rathaus über die Planung informiert. Doch ohne BVB und ohne den Oberbürgermeister haben sich hier 14 Vertreter aller beteiligter Behörden getroffen, um den schwarzgelben Korso und die Strecke durch die Stadt anzukündigen. Was wäre wenn, Dortmund es doch noch schafft, die Schale zu holen? "Wir haben immer alle...

  • Dortmund-City
  • 15.05.19
Kultur
27 Bilder

"Dortbunt" 2019

Dortmund feiert wieder das Stadtfest "Dortbunt" Auch in diesem Jahr kamen 10tausende in die City, um an mehreren Schauplätzen, das große Stadtfest zu feiern. Hier sind ein paar Eindrücke von der Radio 91.2 Bühne auf dem Friedensplatz. Zu Gast waren am Samstag DJ Rich Boogie, Linda Teodosiu - (bekannt von DSDS ) Faiz Mangat - (BROSIS Frontmann) und "Kelvin Jones"

  • Dortmund
  • 12.05.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3000 Euro sammelten die BVB-Stadioncrew-Fans für kleine Patienten der Kinderklinik. Durch den Verkauf der Maskottchen kam das Geld für die Kuschel-Rhinos für die Kinder im Krankenhaus zusammen.      | Foto: Klinikum

BVB Fanclub hat Maskottchen des Klinikums Dortmund bestückt und verkauft
Stadioncrew bestrickt Maskottchen

Der BVB-Fanclub Stadioncrew hat das Maskottchen des Westfälischen Kinderzentrums im Klinikum Dortmund mit selbstgestrickter BVB-Mütze und -Schal verkleidet und bei verschiedenen Anlässen verkauft. Für 10 Euro konnten Käufer gleich zwei Stofftiere erwerben: eins für sich und eins als Geschenk für einen kleinen Patienten. 3.000 Euro als Erlös haben die BVB-Fans an Prof. Dr. Dominik Schneider, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, sowie Barbara Drewes, Leiterin Fundraising, übergeben....

  • Dortmund-City
  • 07.05.19
Vereine + Ehrenamt
Vorsitzender Guido Weber hat die Spende gemeinsam mit den Fanclub-Mitgliedern Oliver Acker, Susanne Balzer, Philip Dargatz, Doris Schulz und Martin Mühlbrandt an Prof. Dr. Dominik Schneider sowie Barbara Drewes, Leiterin Fundraising, überreicht. | Foto: Klinikum DO

BVB-Fanclub Stadioncrew sammelte fürs Kinderzentrum
Kuschel-Rhinos für kleine Patienten

Der BVB-Fanclub Stadioncrew hat das Maskottchen des Westfälischen Kinderzentrums im Klinikum Dortmund mit selbstgestrickter BVB-Mütze und -Schal verkleidet und bei verschiedenen Anlässen verkauft. Für 10 Euro konnten Käufer gleich zwei Stofftiere erwerben: eins für sich und eins als Geschenk für einen kleinen Patienten. 3.000 Euro als Erlös haben die BVB-Fans an Prof. Dr. Dominik Schneider, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin übergeben. „Rhino Alex ist zu unserem Maskottchen...

  • Dortmund-City
  • 06.05.19
Sport
Auch Weltmeister Roman Weidenfeller wird am 8. Juni mitspielen im Hongkong.  | Foto: Archiv

Am 8. Juni trifft das Team auf Liverpools FC Legends um Fowler und Carragher
BVB-Legenden spielen in Hongkong gegen die Reds

Das Legenden-Team des achtmaligen Deutschen Meisters Borussia Dortmund kehrt zurück auf den Fußballplatz und trifft im Hong Kong Stadium am 8. Juni auf die Liverpool FC Legends. Beide Clubs verbindet nicht nur eine lange,  erfolgreichen Fußball-Geschichte, sondern auch ihre Liebe für die Fußball-Kulthymne schlechthin, You’ll Never Walk Alone. Nach der erfolgreichen internationalen Premiere der BVB-Legendenmannschaft im November gegen eine Auswahl des thailändischen Spitzenklubs Buriram United...

  • Dortmund-City
  • 25.04.19
Kultur
Noch 4000 Unterkünfte werden gesucht- BVB Maskottchen Emma appelliert an Gastfreundschaft der Dortmunder. | Foto: Deutscher Kirchentag

Evangelischer Kirchentag sucht noch 4000 Privatunterkünfte
Emma hilft bei der Bettensuche

Das schwarzgelbe Maskottchen des BVB appelliert an die Gastfreundschaft der Dortmunder. Zwar kann sie - gemäß dem ungeschriebenen Maskottchengesetz - nicht sprechen, doch ist Emma beim Fotoshooting mit vollem Einsatz dabei. Unter dem Motto "Noch Platz im Revier" sucht der Deutsche Evangelische Kirchentag noch rund 4000 private Unterkünfte in Dortmund und der Region. Beim Thema Gastfreundschaft sind auch die Fußballfans gefragt. So erinnert man sich gerne an die vielen Privatquartiere, welche...

  • Dortmund-City
  • 18.04.19
Sport

Michael Skibbe und Otto Addo trainieren Nachwuchs
Zurück zum BVB

Mit zwei Rückkehrern stärkt der BVB die sportliche Kompetenz in der Nachwuchsabteilung: Michael Skibbe als Trainer der U19 und Cheftrainer aller Jugend-Mannschaften sowie Otto Addo in einer neuen Funktion. Der ehemalige BVB-Profi wird „Talente-Trainer“ in der Schnittstelle zwischen Junioren und Profis Beide nehmen zum 1. Juli ihren Dienst bei der Borussia auf. Für BVB-Sportdirektor Michael Zorc ein Gewinn:  „Mit Michael Skibbe und Otto Addo professionalisieren wir uns im elementar wichtigen...

  • Dortmund-City
  • 17.04.19
Politik
Mit blau-goldenem Schal unterstützt Sebastian Kehl vom BVB im Stadion den Wahlaufruf genauso wie Comedian  Atze Schröder und Moderator Cherno Jobatey.   | Foto: Schmitz
5 Bilder

Aufruf zur Europawahl

Vor einer ungewöhnlich blau -goldenen Wand rührte Sebastian Kehl mit BVB-Fan Atze Schröder, Europaministern vor 300 Gästen, darunter viele Schüler, unter dem Motto "Europa wird in der Kabine entschieden" die Werbetrommel für die Wahl am 26. Mai. Zur Europaministerkonferenz waren gestern Vertretern aller 16 Bundesländer ins Stadion von Borussia Dortmund zum großen gemeinsamen, überparteilichen Wahlaufruf zwei Monate vor der Europawahl gekommen. Bei dem Event im Stadion, das auf Initiative des...

  • Dortmund-City
  • 28.03.19
Vereine + Ehrenamt
Benjamin Born und Dennis Brock, Gründer der Facebook-Gruppe, übergaben die Spende´an Prof. Dr. Dominik Schneider, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, sowie Barbara Drewes vom Fundraising des Klinikums.  | Foto: Klinikum Dortmund

Über 2000 Euro an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin übergeben
5300 BVB-Fans tippten

Den Lieblingsverein unterstützen und nebenbei etwas Gutes tun: Die Facebook-Gruppe Supporters Ballspielverein 1909 unterstützt die Kinderkrebsstation im Klinikum Dortmund. Bei der Fußball-WM haben die BVB-Fans getippt und für jedes Tor der Vorrunde einen Euro in den Topf geworfen. So sind 2119,09 Euro zusammen gekommen. Benjamin Born und Dennis Brock, Gründer der Facebook-Gruppe, übergaben die Spende jetzt an Prof. Dr. Dominik Schneider, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, sowie...

  • Dortmund-City
  • 17.03.19
Vereine + Ehrenamt
Scarlett Gartmann und Marco Reus engagieren sich als Botschafter für das neue Dortmunder SOS Kinderdorf. In einem Video erzählen sie, warum.    | Foto: Kinderdorf

Neur Job für Marco Reus und Julian Weigl: BVB-Profis werden Botschafter fürs Kinderdorf
„Für mich bedeutet Familie alles“

Zusammen mit ihren Freundinnen sind BVB-Teamkapitän Marco Reus und sein Mannschaftskollege  Julian Weigl seit drei Monaten Botschafter des neuen Dortmunder SOS-Kinderdorfs. In einem Video erklären die vier nun ausführlich, warum sie sich für die Einrichtung engagieren. „Ohne meine Familie wäre ich heute nicht der Mensch, der ich bin“, sagt BVB-Profi Julian Weigl. Daher sei es für ihn wichtig, dass die Mädchen und Jungen, die bald ins SOS-Kinderdorf in der östlichen Innenstadt einziehen werden,...

  • Dortmund-City
  • 21.02.19
Ratgeber
Emma zeigt an der Kreuzstraße den 1.-Klässlern, wo es zu gefährlichen Situationen kommen kann. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Walking-Bus

Eine Kampagne der Kreuz-Grundschule zur Sicherheit im Verkehr unterstützen das Familien-Projekt, die BVB-Stiftung "Leuchte auf" und die Polizei. Seit Jahren gibt's hier den "Walking-Bus". Hierbei gehen Kinder zu Fuß einen festen Weg zur Schule und werden vom wechselnden Elterndienst begleitet. Dies bietet auch den Kleinsten einen sicheren Weg. In diesem Schuljahr kam auf dem Schulweg eine sichere Strecke aus dem Osten hinzu. Dies ist ein großer Erfolg, da auch Erstklässler so sicher zu Fuß zur...

  • Dortmund-City
  • 25.01.19
Sport
89 Bilder

Bundesliga
Borussia Dortmund besiegt Mönchengladbach mit 2:1

Das letzte Spiel des Jahres 2018 hat der BVB erfolgreich abgeschlossen. Im Spitzenspiel gegen Mönchengladbach gewannen die Schwarz-Gelben im heimischen Signal Iduna Park mit 2:1. Dabei bereitete Mario Götze beide BVB-Tore vor. Jadon Sancho hatte das 1:0 für den BVB aus spitzem Winkel erzielt (42. Minute), Gladbachs Christoph Kramer glich kurz vor der Pause aus. Den Siegtreffer erzielte Marco Reus für Dortmund  (54.). Fotos: Schmälzger

  • Dortmund-Süd
  • 22.12.18
Sport
Suat Serdar (l.) absolvierte ein starkes Spiel für den FC Schalke 04 gegen Mainz 05. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

S04 feiert ersten Sieg, BVB die Tabellenführung

Der FC Schalke 04 hat am 6. Spieltag den ersten Sieg einfahren können und ist nun „nur noch“ Tabellenvorletzter. Borussia Dortmund feierte in Leverkusen ein fulminantes Comeback und auch die Tabellenführung, weil Bayern München überraschend verlor. Derweil steht Trainer Ilija Gruew vom MSV Duisburg nach der nächsten Niederlage vor der Entlassung. Kollektives Aufatmen auf Schalke. Durch einen 1:0-Sieg über den FSV Mainz 05 sammelten die Königsblauen nicht nur die ersten Punkte in der...

  • 01.10.18
  • 1
  • 1
Sport
Die Dortmunder EM-Botschafter Annike Krahn und Roman Weidenfeller freuen sich über die Entscheidung. | Foto: Roland Gorecki

Dortmund freut sich auf die EM 2024 in Deutschland

Die UEFA-Entscheidung ist gefallen. Das Exekutivkomitee hat heute in Nyon bekanntgegeben, dass die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland ausgetragen wird. Im Bewerbungsverfahren unter Beteiligung des DFB und der potentiellen EM-Städte hat sich Deutschland gegen den Konkurrenten Türkei durchgesetzt. Dortmund wird somit auch Austragungsort der EM 2024 sein. Darüber freuten sich nach der Bekanntgabe sehr viele Dortmunder, nach den guten Erfahrungen als Gastgeber der WM 2006. So auch...

  • Dortmund-City
  • 27.09.18
  • 1
Sport
Freude pur! Marco Reus (r.) zeigte eine starke Partie gegen den 1. FC Nürnberg. Beim 7:0 über den Aufsteiger schoss der Nationalspieler zwei Tore und bereitete einen weiteren Treffer vor. | Foto: Stephan Schütze

7:0! BVB zerlegt Aufsteiger Nürnberg in seine Einzelteile

Borussia Dortmund ist mit einem furiosen 7:0 (2:0) gegen Aufsteiger 1. FC Nürnberg auf Platz zwei der Bundesliga-Tabelle gestürmt. Tabellenführer Bayern München stolperte wegen eines Torwartfehlers von Manuel Neuer gegen den FC Augsburg, während der FC Schalke 04 auch das fünfte Spiel verlor und Tabellenletzter bleibt. Aufsteiger Nürmberg wollte mit einem Abwehrbollwerk in Dortmund bestehen. Doch der Plan wurde nach nicht einmal neun Minuten über den Haufen geworfen. Zu dem Zeitpunkt...

  • 27.09.18
  • 1
Sport
Beim letzten Aufeinandertreffen zwischen Schalke und Freiburg setzte sich der S04 am 31. März mit 2:0 durch. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

S04 droht Einstellung des Negativrekords

Bereits am Dienstag und Mittwoch (26. September) geht es in der Bundesliga weiter. Am 5. Spieltag eröffnen Werder Bremen und Hertha BSC im heimlichen Spitzenspiel bereits um 18.30 Uhr den langen Abend. Ehe der BVB Mittwochabend erst eingreift, will der FC Schalke 04 bereits am Dienstagabend in Freiburg auf Biegen und Brechen die ersten Punkte holen. Sowohl am Dienstag als auch am Mittwoch findet jeweils ein Spiel um 18.30 Uhr statt. Am Dienstag werden drei und am Mittwoch vier weitere ab 20.30...

  • Gelsenkirchen
  • 25.09.18
  • 4
  • 1
Sport
Das Jubeln bei Borussia Dortmund geht weiter. Beim Sieg über Eintracht Frankfurt trafen mit Abdou Diallo, Marius Wolf und Paco Alcaer ausschließlich Neuzugänge. | Foto: Stephan Schütze

S04 weiter punktlos, BVB nun erster Verfolger des FC Bayern

Nach der dritten Niederlage im dritten Bundesliga-Spiel wird die sportliche Lage beim FC Schalke 04 ernster. Borussia Mönchengladbach konnte dagegen den besten Saisonstart seit sieben Jahren feiern. Zwar gewannen Borussia Dortmund und Bayern München mit demselben Ergebnis. Letzteren war aber nicht wirklich zum Feiern zumute. Verhältnismäßig ruhig ist die Lage auf Schalke. Die Verantwortlichen sind sich der derzeitigen Lage bewusst. Trotzdem scheint niemand in Aktionismus zu verfallen. Die 1:2...

  • 16.09.18
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.