dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Kultur
„Check your head“ist das Motto im Keuning-Haus, wenn „Mother’s Cake“ auftritt. | Foto: Daniel Strub

Samstag heißt es wieder "Check Your Head"
Drei Bands rocken das Keuning-Haus

Die neue Konzertreihe „Check Your Head“ geht am Samstag, 16. November, mit Rockmusik im Keuning-Haus und mit der aus Österreich kommenden Band „Mother's Cake“ in die zweite Runde. Die Tiroler klingen mal psychedelisch, mal rockig-geradeaus. Die Rockband Motorowl bewegt sich zwischen Psychedelic Rock und Progressive Metal. Und Black Vulpine ist eine Dortmunder Metal-Band um Sängerin und Gitarristin Sarah Voss. Seit 2004 bewegt sie sich zwischen Queens of the Stone Age, Red Fang und Chelsea...

  • Dortmund-City
  • 14.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
Auch die neue Band gibt Samstag um 20 Uhr ein Konzert im Viertel. | Foto: Bernd-Jäckel-Quartett

Eintritt frei zu Konzerten in sechs Szene-Lokalen
Kreuz4tel live

Beim Musikfestival im Kreuzviertel geben am Samstag, 16. November, ab 20 Uhr in sechs Szenelokalen sechs Livebands Konzerte. Jetzt hat sich sogar extra eine Band gegründet. Im Allegro tritt das Bernd Jäkel-Quartett auf, neu bei Kreuz4tel-live ist auch Aisha Pop, die im Zorbas unterhalten. Das dritte Debüt gibt es mit der Rockband King Grimmson bei "Herr Bennewitz".  "Radio Lukas", das ist die Livemusikshow von Lukas Schlattmann in der "Alten Gasse" im "Hotel Drees". Er macht was er liebt: Irish...

  • Dortmund-City
  • 12.11.19
Kultur
Gefeiert wird in Kooperation mit dem Kunstprojekt Gemischte Tüte der Integrationsagentur der Stadtteil-Schule. | Foto: Stadtteilschule

Projektspeicher lädt zum Día de Muertos ein
Samstag wird das Fest der Toten gefeiert

Mit einem Basar, Livemusik, Latin-Food. Kunst und einem Altar der Gaben wird das Fest der Toten heute, 26. Oktober, ab 18 Uhr im Projektspeicher an der Speicherstraße 33 gefeiert. Was als eine kleine Party von Künstlerin Virginia Novarin und Musiker Josue Partida angefangen hat, ist zum großen Fest der Toten in Dortmund geworden. Auf dem „Día de Muertos“ wird auf mexikanische Weise sehr lebendig der Toten gedacht, mit Literatur und Film, Köstlichkeiten, Tanz und Musik. Besucher erleben die...

  • Dortmund-City
  • 25.10.19
Vereine + Ehrenamt

Projekte, Workshops und Veranstaltungen geplant
Zentrum feiert in der Schleswiger Straße Eröffnung

In der Schleswiger Str. 12 eröffnet am Samstag, 26. Oktober, um 16.30 Uhr das Offene Zentrum als Raum für Projekte, Veranstaltungen und Workshops und neue Begegnungen. Gefeiert wird mit Live-Musik, Mitbringbuffet und es wird gemeinsam gekocht. Das Zentrum soll ein Ort für Community Organizing werden, der Zusammenhalt aller Nordstädter ermöglichen soll. "Bunt, kreativ, Austausch, Anfangen, unter diesem Motto können alle hier ihre Ideen verwirklichen. Nutzt den Ort für Eure Ideen", laden die...

  • Dortmund-City
  • 24.10.19
Kultur
Nur Gebrauchtes, nichts Neues gibt's nachts im Depot. 
 | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Bis Mitternacht wird im Depot getrödelt
Nachtflohmarkt

Trödel bietet der Nachtflohmarkt im Depot am Samstag, 12. Oktober, von 17 bis 23:59 zu Musik an der Immermannstraße. Schätze vom Dachboden, ein Grundstock einer neuen Sammlung und mehr finden auch Spätaufsteher an Ständen und in Auslagen. In der ehemaligen Straßenbahnhauptwerkstatt unterhalten dazu Jazzklarinettist Konstantin Kersting und DJ Timmi sowie das Trio Randale.

  • Dortmund-City
  • 14.10.19
Kultur
 Aus Bali wird die indonesische Jazzband „Yuri Mahatma Quartet“ zu Gast sein und mit der in Dortmund lebenden indonesischen Jazz-Sängerin Dian Pratiwi auftreten.  | Foto: Dian Pratiwi und Yuri Mahatma Quartet.

Dian Pratiwi aus Bali singt mit Band im Keuning-Haus
Benefizkonzert für Indonesien

Indonesien wird immer wieder von Naturkatastrophen getroffen. Mit einem Benefiz-Abend für die Opfer möchte der Kulturverein Forum Indonesia Dortmund eine hilfreiche Brücke zwischen Deutschland und Indonesien, dem Land der über 17.000 Inseln  bauen. Am Samstag, 12. Oktober, um 18 Uhr gibt es Musik, Tanz und Köstlichkeiten aus Indonesien im Keuning-Haus. Der Eintritt kostet 12 Euro. Die Tanzgruppe Kharisma Indonesia präsentiert traditionelle indonesische Tänze. Das Forum trifft sich bereits seit...

  • Dortmund-City
  • 10.10.19
Kultur
Ballonglühen ist bei gutem Wetter geplant. | Foto: Archiv

Im Fredenbaumpark ist der Eintritt frei
Samstag zum Lichterfest

Lichterketten und Feuerschalen bringen am Samstag, 14. September, von 18 bis 22.30 Uhr beim Lichterfest den Fredenbaumpark zum Leuchten. Geplant ist ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und als Höhepunkt ein musiksynchrones Feuerwerk.  Das Programm startet mit einer Schlager-Party am Musikpavillon. Mehr als 20 Künstler unterhalten mit Rock, Pop und Schlager. Mit dabei sind auch Frank André, Lena Mainoi, Michelle Bönisch, Nina la Vida, Sabrina Berger, Lisan, Nico Peters Oliver Lindner und Andy...

  • Dortmund-City
  • 11.09.19
  • 1
Kultur
Freuen sich auf viele Besucher auf dem Vinckeplatz, die Macher von Kreuzviertel pur.   | Foto: Schmitz

Open Air am Wochenende auf dem Vinckeplatz
Mitfeiern bei Kreuz4tel pur

Jede Menge Live-Musik gibt's am Wochenende bei Kreuzviertel Pur auf dem Vinckeplatz, dazu Leckeres und Getränke. Eintritt frei heißt es am Freitag, 6. September, ab 17:30 Uhr bei der Open Air-Fete, um 18 Uhr spielt Different Inside, ab 20 Uhr treten Tres Tosteron auf. Weiter gefeiert wird Samstag, 7. September, ab 15:30. Musik machen ab 16 Uhr Jonas & Finn, gefolgt um 18 Uhr von den Sunflames und zum Finale um 20 Uhr sorgen die Birdies für Stimmung.

  • Dortmund-City
  • 02.09.19
Kultur
Wenn die Awo 100 Jahre alt wird, wird am Wochenende groß gefeiert. Eintritt frei heißt es vom 30. August bis 1. September beim großen Familienfest in der City. Freitagabend unterhält das Kabarett Geierabend ab 19 Uhr auf dem Friedensplatz, gefolgt von den „Komm-mit-Mann!s“.  | Foto: Busenius Reinecke.de
2 Bilder

Drei Tage lang läuft das große Familienfest mit Musik, Talk und Comedy in der City
Die Awo feiert 100 Jahre

Mit einem großen Stadtfest mit buntem Programm und kostenlosen Konzerten feiert die Arbeiterwohlfahrt (Awo) von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September, in der Dortmunder City ihr 100. Jubiläum. 1919 hob die Sozialreformerin Marie Juchaz den Wohlfahrtsverband aus der Taufe, der heute bundesweit einer der ältesten ist. Der Awo-Bezirk Westliches Westfalen hat für die große Geburtstagsparty in Dortmund viele Mitmachaktionen und Höhepunkte vorbereitet und bei allem, ob Konzert, Lesung oder...

  • Dortmund-City
  • 28.08.19
Kultur
DJane Juliet Sikora legt Samstag auf Phoenix-West auf.  | Foto: H & H photographics

Summersounds mit bestem Blick auf die Dortmunder Skyline
Mit DJs auf Phoenix-West picknicken

Zum großen Finale laden die Summersound-DJs am 24. August zum Picknick auf Phoenix West ein. Mit einem beeindruckenden Blick auf die Dortmunder Skyline gehört der Grünkeil zu den schönsten Spielflächen der DJ-Picknicks. Fünf Minuten von der Haltestelle Rombergpark entfernt kann ab 14 bis 22 Uhr bei der kostenlosen Eventreihe zur Musik von Julliet Sikora, Ante Perry und Flo MRZDK in den Sonnenuntergang getanzt werden. Auf dem Programm steht ein Mix aus sommerlichen House Beats gepaart mit einer...

  • Dortmund-City
  • 21.08.19
Kultur
Ein volles Programm mit über 100 Veranstaltungen in acht Stunden haben die Organisatoren des Hafenspaziergangs mit Hilfe von Sponsoren, der Stadterneuerung, des Quartiersmanagements und vielen engagierten Akteuren im Hafenviertel für den 31. August zusammen gestellt.  | Foto: Schmitz

Über 100 Veranstaltungen an 53 Orten im Hafenquartier
Vielfältiger Hafenspaziergang

 Konzerte in Parks, Kunst in Speichergebäuden, Jazz am Wasser, der Gang über das Wasser, auf Bäume klettern oder Erlebnistouren in sozialen Einrichtungen – der Hafenspaziergang bietet mal wieder ein außergewöhnliches und facettenreiches Erlebnis- und Mitmachprogramm. Dabei steht es außer Frage, dass der Hafenspaziergang der Höhepunkt im Hafenquartier und mittlerweile ein Kulturevent mit Strahlkraft weit über die Nordstadt hinaus ist. Zum neunten Mal laden Akteure des Hafenquartiers am Samstag,...

  • Dortmund-City
  • 21.08.19
Kultur
Die  "Nablus Circus School" aus Palästina ist nur eine der internationalen Truppen, die am Sonntag bei der Kinderkulturkarawane auf dem Friedensplatz auftreten. Schon ab Freitag lädt das Micro Festival bei freiem Eintritt zu Open Air Straßentheateraufführungen und Weltmusik ein.  | Foto: Nablus Circus School
5 Bilder

Der Friedensplatz wird drei Tage lang zur Open-Air-Bühne
Micro!-Festival bringt Theater und Musik in die City

Zum Ferien-Finale versüßt das Micro! Festival das letzte Ferienwochenende. Das Kulturfestival lädt vom 23. bis 25. August wieder drei Tage bei freiem Eintritt zu Weltmusik und Straßentheater auf dem Friedensplatz ein.  Kaum ein anderes Festival vereint so viele außergewöhnliche Künstler aus unterschiedlichen Ländern zu einem kostenlosen Event für Jung und Alt. Drei Tage lang heißt es ab Freitag, 23. August, Eintritt frei bei Straßentheater-Aufführungen und Livemusik. Künstler aus 13...

  • Dortmund-City
  • 21.08.19
Kultur
Bloomsdale lassen Sonntag Open Air die Zeit des Psychedelic-Rock wieder aufleben. | Foto: Band

Musik.Kultur.Picknick. am Sonntag mit Band, Musiker und Songwriter
Großes Finale auf dem Nordmarkt

Gleich drei Auftritte vereint das Finale der Musik.Kultur.Picknicks am Sonntag, 18. August, von 14 bis 17 Uhr auf dem Nordmarkt. Am letzten Veranstaltungstag heißt das Motto „Nordmarkt jung!“, was auf die Band Bloomsdale bestens zutrifft. Die vier jungen Musiker mischen Einflüsse aus Klassik, Punk, Jazz, Glam und Indie zu einem neuen Klangteppich. Handgemachten deutschen Pop-Rock bringt Musiker Pfeiffer mit zum Picknick. Und zum Abschluss unterhält als Vertreter der Popschool der Musikschule,...

  • Dortmund-City
  • 15.08.19
Kultur
Bei den Auftritten der internationalen Straßentheaterkünstler ist auch Fausto Giori zu erleben.  | Foto: Fausto Giori

Micro!-Festival bringt drei Tage internationales Theater mit Musik auf den Friedensplatz
Straßen-Theater live

Das Kulturfestival zum Ausklang des Sommers: Das Micro!-Festival verschenkt vom 23. bis 25. August wieder drei Tage Weltmusik und Straßentheater auf dem Friedensplatz – umsonst und draußen. Es ist längst eine beliebte Dortmunder Tradition. Jedes Jahr am letzten Wochenende der Sommerferien gibt es noch einmal einen guten Grund, sich im Trubel der Innenstadt zu tummeln. Denn wohl kein anderes Festival vereint so viele außergewöhnliche Künstler aus den unterschiedlichsten Ländern zu einem...

  • Dortmund-City
  • 10.08.19
  • 1
  • 2
Kultur
Ein Skate-Contest wird auf einer Minirampe ausgetragen.  | Foto: Mazo
4 Bilder

Rund um Kultur, Musik, Sport und Lifestyle wird am 7. September im Hoeschpark gefeiert
Neues Urbanculture-Fest im Park

Das Urbanculturefest feiert am Samstag, 7. September, im Hoeschpark seine Premiere. Das neue „Umsonst&Draußen“-Festival stellt urbane Trends aus Musik, Sport, Kunst und Lifestyle in den Mittelpunkt. Neben zwei Live-Bühnen und mehreren DJ-Floors bietet das Open Air von 14 bis 23 Uhr ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Trend- und Funsport-Angeboten, Streetart-Aktionen und verschiedenen Foodtrucks. Musikalische Höhepunkte auf der Hip-Hop-Bühne des JKC sind der Kölner Außnahmerapper...

  • Dortmund-City
  • 07.08.19
Kultur
Open Air auf dem Friedensplatz lockt das Micro! Festival viele Musik- und Theaterfans ab dem 23. August nach Dortmund. | Foto: Ralf Braun

Drei Tage Weltmusik und Straßentheater auf dem Friedensplatz
Micro!-Festival wird ganz groß

Lachen, Tanzen, Mitwippen, Staunen: Das Micro!Festival bietet vom 23. bis 25. August auf dem Dortmunder Friedensplatz viele großartige Entdeckungen aus 13 Ländern. Weltmusik und internationales Straßentheater versüßen umsonst unter freiem Himmel das Ende der Sommerferien. Am Samstag servieren die tollpatschigen Barkeeper von "Sitting Duck" aus Belgien Drinks, Soweto Soul tanzt durch die südafrikanische Musikgeschichte und zwölf junge Schauspieler des Bielefelder "AlarmTheaters" fragen nach den...

  • Dortmund-City
  • 07.08.19
Kultur
Köpfchen ist beim Tischtennis-Spielen  gefragt.  | Foto: Wolfgang Strausdat

Bei den Summersounds mit DJs auf der Wiese picknicken
Am Naturkundemuseum wird gefeiert

Die Summersounds DJ-Picknicks werden nach einer kurzen Pause heute, 3. August, im Park am Naturkundemuseum fortgesetzt. Damit ist die kostenlose Veranstaltungsreihe um eine Location reicher. Der Park liegt nur zwei Minuten von der Haltestelle Fredenbaumpark entfernt. Von 14 bis 22 Uhr stehen Mr. Fries mit seinem nostalgischen House und Delicious Frequencies hinter den Mischpulten. Mr. Fries schaffte es mit seiner Musik aus angesagten Electronic Beats mit Disco-Elementen schon europaweit in die...

  • Dortmund-City
  • 03.08.19
Kultur
Orange Goblin ist eine der legendären Bands der Stonerrock-Welle Mitte der 90er Jahre und seit über 20 Jahren ihrem Stil treu. Sie verwischt die Grenzen zwischen klassischem Stoner, Doom und Crust, ohne die Heavy Metal-Fahne fallen zu lassen.  | Foto:  Paul Harries

Am Wochenende, 9. und 10. August zum 5. Geburtstag an der Schlägelstraße
Junkyard Openiar

Fünf Jahre feiert am 9. und 10. August JunkYard mit einem Openair an der Schlägelkstraße 57. Die Londoner Stoner-Rock-Formation Orange Goblin war der erste Headliner, der feststand. Neben ihnen werden auch die deutschen Bands Camel Driver und Burnpilot auf der Bühne am ehemaligen Schrottplatz in der Nordstadt stehen. Das vom Blackplastic, Farbaffäre und JunkYard veranstaltete Openair ist eine feste Institution des jährlichen Dortmunder Musikprogramms. Einst verlieh das Festival dem JunkYard...

  • Dortmund-City
  • 01.08.19
  • 1
Kultur
Festivalbesucher an der zweiten Hauptbühne.  | Foto: Jana Schwalbert
9 Bilder

Musik
Heiße Juicy Beats

In gehobener Stimmung lief am Freitag, 26. Juli, und dem darauffolgenden Samstag das Juicy Beats Festival im Westfalenpark. Mit namhaften Künstlern wie Trettmann, Annenmaykanteit, SDP oder Bausa war für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Früh um 14 Uhr eröffnete der Park am Freitag seine Tore und der Spaß begann. Während auf der Festwiese  die großen Acts ihr Programm hatten, sorgten zeitgleich DJs und andere Künstler verteilt auf verschiedenen Bühnen im Westfalenpark für gute Stimmung. Rund...

  • Dortmund-City
  • 29.07.19
Kultur
Eintritt frei heißt es an den nächsten vier Sonntagen zu Konzerten mit vielen Bands auf dem Nordmarkt.   | Foto: QM Nordstadt
3 Bilder

Musik.Kultur.Picknick. lädt im Sommer zu kostenlosen Konzerten ein
Auf dem Nordmarkt picknicken

Sommer, Sonne, Openair: Die „Musik.Kultur.Picknicks.“ starten mit dem Titel „Am Nordmarkt – Global Pop“ am Sonntag, 27. Juli, um 14 Uhr auf dem Nordmarkt. Und es geht gleich richtig zur Sache mit drei Bands die dem Titel mehr als gerecht werden. Vier Mal von Juli bis August lädt das sonntägliche Traditionsfestival das Publikum aus der Nordstadt, Dortmund und darüber hinaus zum Verweilen auf dem Nordmarkt ein. Jeweils ab 14 Uhr erklingt grooviger Sound und heiße Rhythmen stimmen den Nordmarkt...

  • Dortmund-City
  • 24.07.19
Kultur
Das Street Beach Festival lädt, wie hieran der Kampstraße, mitten in der City an den Strand ein.
 | Foto: To Kay Photography

Sand, Strand und karibische Klänge
Street Beach Festival

Jede Menge Sand, Liegestühle und Foodtrucks verwandeln die Dortmunder Kampstraße am Wochenende in einen städtischen Strand, an dem Beachvolleyball gespielt wird. Das Street Beach Festival lockt am Ferienwochenende mit Musik, Cocktails und Leckereien heute, 20. Juli, bis 22 Uhr und am Sonntag, 21. Juli, von 13 bis 18 Uhr. Zu karibischem Flair mit Palmen und Spezialitäten gibt's bei der Strandparty am Samstag ab 18 Uhr Reggea von Roughhouse und am Sonntag ab 14 Uhr von André George. Der Eintritt...

  • Dortmund-City
  • 19.07.19
  • 1
Kultur
Musik und Tanz statt Verkehr und Stau, dazu trug die Gruppe aus Bolivien beim Still-Leben bei.  | Foto: QM Nordstadt

Spaß statt Stau: Wer deckt den schönsten Tisch am 8. September?
Borsigplatz wird wieder zum Still-Leben

Kostenlos können sich ab sofort fürs Still-Leben Borsigplatz am 8. September von 13 bis 18 Uhr Freunde der Aktion einen Platz an der langen Tafel reservieren. Der viel befahrene Verkehrsknotenpunkt wird an diesem Tag ruhen, wenn der „Runde Tisch BVB und Borsigplatz“ die beliebte Veranstaltung organisiert. Veit Hohfeld, Vorstand des Vereins Stadtteil-Schule, der für den Runden Tisch die Veranstalterrolle übernommen hat, sieht neben dem gemeinsamen Feiern einen weiteren besonderen Aspekt des...

  • Dortmund-City
  • 19.07.19
Kultur
Musik und Spaß zum Ferienstart bieten die DJ-Picknicks. | Foto: s mazo

Auf der Wiese an der Westfalenhalle mitfeiern
Samstag mit DJs picknicken

 Acht Stunden wird am Samstag, 13. Juli, gepicknickt. Die DJ-Picknicks laden von 14 bis 22 Uhr auf die Wiese direkt neben der U-Bahn-Haltstelle Westfalenhallen zu Summersounds ein. Musikalisch stehen hier Raregroove, Discofunk, Rap und Urban Beats im Mittelpunkt. Als Special Guest reist Zwegatmann eigens für die "Umsonst & Draußen"-Reihe aus Hamburg an. Als DJ von Mc Fitti steht er regelmäßig mit einer der schillerndsten Gestalten der deutschen Rapszene auf der Bühne. Unterstützung erhält er...

  • Dortmund-City
  • 12.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.