Drogen

Beiträge zum Thema Drogen

Ratgeber
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto hat die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2022 zur Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen im Kreis Mettmann gestartet. Hier: Siegerbild Platz 1. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Merle Breuer
2 Bilder

Wettbewerb zum Thema "Rauschtrinken"
Kunst gegen Komasaufen im Kreis Mettmann - Die Kampagne „bunt statt blau“

Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto hat die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2022 zur Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen im Kreis Mettmann gestartet. Im 13. Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakatideen von Schülern zwischen zwölf und 17 Jahren zum Thema "Rauschtrinken". Einsendeschluss ist der 30. April 2022. Unterstützt wird die mehrfach ausgezeichnete Kampagne für Schüler zwischen zwölf und 17 Jahren durch Yvonne Gebauer, Ministerin für...

  • Velbert
  • 07.02.22
Ratgeber
In der Online-Präventionssprechstunde geht es um das Thema "Cannabis und Marihuana". Experten klären über die Gefahren des Konsums auf. | Foto: Pixabay

Polizei klärt über Drogenmissbrauch auf
Experten geben Antworten

Coronakonform lädt die Duisburger Polizei zu einer Online-Präventionssprechstunde zum Thema "Cannabis und Marihuana" ein. Am kommenden Mittwoch, 28. April, stehen die Experten in der Zeit von 10 bis 14 Uhr Rede und Antwort zu Fragen rund um die Gefährlichkeit des Missbrauchs und gesundheitliche oder strafrechtliche Konsequenzen. Neben Kriminalhauptkommissar Andre Schumann von der Kriminalprävention werden auch Frau Dr. Zimprichova, Chefärztin im Therapiezentrum Niederrhein, und Frau Moor vom...

  • Duisburg
  • 26.04.21
Überregionales

14.000 Euro Sachschaden: Gladbecker Unfallfahrer stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Gladbeck. Ein gehöriges Nachspiel haben dürfte der Unfall, der sich am Samstag, 21. Juli, in Rentfort ereignete. Nach Angaben der Polizei war ein 38-jähriger Gladbecker gegen 20.20 Uhr auf der Sandstraße in Richtung Kirchhellen unterwegs. An der Kreuzung Sand-/Hege-/Marcq-en-Baroeul-Straße wollte der Mann nach rechts in die Marcq-en-Baroeul-Straße abbiegen, verlor dabei aber die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte mit dem Pkw gegen einen Ampelmasten sowie ein Verkehrsschild. Anschließend...

  • Gladbeck
  • 23.07.18
Politik
Jan Sosna leitet die Drogenhilfeeinrichtung im Gebäude des Gesundheitsamtes
4 Bilder

Zahl der Drogentoten steigt nicht

Zentral in der Dortmunder Innenstadt, im Stadtgarten, erinnert eine Gedenkstelle an die Opfer von Drogenmissbrauch. Einmal im Jahr treffen sich hier Mitarbeiter der Drogenberatungsstellen, Angehörige und Freunde von Toten. Fünf Menschen sind im vergangenen Jahr an einer Überdosis gestorben, 34 fielen insgesamt ihrer Drogensucht, auch durch Folgeschäden, zum Opfer. Ralf wäre fast einer von ihnen gewesen. Er ist 50 Jahre alt, ein unauffälliger Typ. Wache braune Augen, kurzer grauer Vollbart in...

  • Dortmund-City
  • 23.07.16
  • 1
Überregionales
Kaum eine Droge wird so bagatellisiert wie Alkohol.

Verbotene Liebe – Wenn die Sucht das Herz betäubt

Anna K. öffnet mir die Tür. Ich sehe in ein vitales Gesicht, wenn auch von starken Falten gekennzeichnet. „Ich weiß nicht, ob das eine gute Idee war“, sagt sie, während sie mich hinein winkt. Im Hintergrund Kindergeplapper, Hörspielkassetten und das quietschige Geräusch einer Badewannen-Tuba. Die hatte ich auch, denke ich und fühle mich direkt ein wenig wohler. Das Haus ist aufgeräumt, beinahe klinisch sauber. Sie setzt sich und atmet tief, die Überwindung ist ihr anzumerken. Anna K. war...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.10.14
  • 7
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.