Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Vereine + Ehrenamt
Mit Genehmigung des Big Band Orchesters Kamp - Lintfort e.V. | Foto: Mit Genehmigung des Big Band Orchesters Kamp - Lintfort e.V.
4 Bilder

Ein Geheimtipp ist das Big Band Orchester Kamp-Lintfort e.V.

Das Einzige auf unserem herrlichen Erdball was Menschen aus allen Ländern verbindet, ist die Musik. Die Musik kennt keine Grenzen oder je Gewalt. Sie dringt in alle Herzen tief hinein und lässt uns für kurze Zeit unseren rauen Alltag vergessen. Musik bringt nicht nur Freude, sondern zaubert beim Zuhören so manches Lächeln in unsere Gesichter. Und damit es auch so bleibt, möchte ich Ihnen heute einen Geheimtipp unterbreiten und Ihnen das Big Band Orchester Kamp-Lintfort e.V. nicht nur...

  • Rheinberg
  • 10.02.12
Sport
Reinhard Reif, Dietmar Vagenhassend, Beate Jochums und Doris Reif sind die erfolgreichen Teilnehmer an der Landesmeisterschaft in Idar - Oberstein
12 Bilder

Platz 3 bei den Landesmeisterschaften

Am 28.01. und 29.01.2012 fand die Landesverbandsmeisterschaft im Bogensport FITA Runde in der Halle statt. Hierzu hat der Landesreferent Bogen vom Rheinischen Schützenbund nach Idar – Oberstein in die schöne Mikadohalle an der Vollmersbachstraße eingeladen. Da hier in einer anderen Liga unter einer starken Konkurrenz geschossen wird, mussten sich hierfür die Bogenschützen bei den Bezirksmeisterschaften erst einmal qualifizieren und eine vorgeschriebene Zulassungsringzahl erreicht haben. Nur die...

  • Rheinberg
  • 29.01.12
Vereine + Ehrenamt

Doris Reif vom BSV Eversael lässt das Siegen nicht

Am 21.01.2012 bis zum 22.01.2012 fand in Krefeld das 17. Seidenweber Hallenturnier für den Bogensport statt. Auch bei diesem Turnier ist eine gute Platzierung sehr wichtig, da dieses Ergebnis weiterhin zur Ermittlung des Gesamtsiegers im Rahmen der Winterhallenrunde 2011/2012 für das rheinische Championat mitzählt. Bei diesem Turnier gingen wiederum 3 Teilnehmer vom BSV Eversael an den Start und sorgten außerdem hierbei noch für ein grandioses internes Familienduell. Im Kampf um den Gesamtsieg...

  • Rheinberg
  • 22.01.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bogensportler vom BSV Eversael erhalten Ehrungen

Im abgelaufenen Sportjahr 2011 haben sich einige Bogensportlerinnen und Bogensportler im Bogensportverband Nordrhein – Westfahlen e.V. (BVNW) besonders verdient gemacht, indem sie die Farben des BVNW würdig und sehr erfolgreich auf den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Bogensportverbandes vertreten haben. Aus diesem Grunde möchte der Vorstand des BVNW im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederversammlung, die am Sonntag, den 05.02.2012 um 14:00 Uhr im Gasthof „Zur Talschänke“, Grunertstr....

  • Rheinberg
  • 21.01.12
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Bogensportler des BSV – Eversael mit gutem Ergebnis bei den Landesmeisterschaften

Schon das Erreichen einer solchen Qualifikation, die zur Teilnahme an einer Landesmeisterschaft berechtigt, ist für die Sportlerinnen und Sportler des BSV - Eversael als ein beachtlicher Erfolg anzusehen. Es ist schon ein langer beschwerlicher Weg, den jeder Einzelne beschreiten muss. Der aber letztendlich durch eine gute unterstützendeTrainerarbeit über die Kreis- und Bezirksmeisterschaften mit großem Erfolg jeweils zum angestrebten Ziel führte. Dies verlangt aber von jedem Teilnehmer ein...

  • Rheinberg
  • 08.01.12
Überregionales
Foto: Peter Hadasch

Vollsperrung der A42 wegen Bombenentschärfung

Bei den Arbeiten an einer Grubenwasserleitung in der Nähe der A 42 in Buschhausen ist am letzten Mittwoch eine amerikanische Zehnzentner-Bombe gefunden worden, die am Freitag, 11. November, um 11 Uhr vom Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Düsseldorf entschärft wird. Innerhalb des Gefahrenbereiches von 500 Metern von der Fundstelle befinden sich ca. 250 Haushalte mit etwa 1.000 Personen, die ihre Wohnungen für die Zeit der Entschärfung verlassen müssen. Betroffen sind auch die Betriebe...

  • Oberhausen
  • 10.11.11
Vereine + Ehrenamt

BSV Eversael hat wieder einen Deutschen Meister

Von der Bogensportabteilung des BSV Eversael sind wir es bereits gewohnt, aber diesmal holte eine andere Abteilung des BSV Eversael den Titel des „Deutschen Meisters“ nach Eversael. Wussten Sie schon, dass der BSV auch eine Selbstverteidigungsabteilung hat. Das ist sicherlich ein Geheimtipp und weckt bestimmt bei allen Lesern ein großes Interesse. Ingo Steiner und Michael Pela haben in Eversael den 1. Shaolin-Kempo Club Eversael gegründet. Dieser ist in den Räumlichkeiten des Schützenhauses...

  • Rheinberg
  • 10.07.11
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Bogensportler des BSV Eversael wurden Bezirksmeister mit der Mannschaft

Am 29.05.2011 nahm die Bogensportabteilung mit 11 Schützen an der Bezirks Meisterschaft 2011 Bogenschießen FITA im Freien beim Bezirk 03 linker Niederrhein im RSB (Rheinischer Schützenbund) mit großem Erfolg teil. Hierbei trat die Mannschaft des BSV - Eversael erstmals mit großzügiger Unterstützung durch die Firma KODI im neuen Outfit an. Die Einzelschützen stellten 3 Bezirksmeister, belegten vier 2. Plätze, drei 3. Plätze und einen 9. Platz. In der Mannschaftswertung belegte der BSV Eversael...

  • Rheinberg
  • 31.05.11
Ratgeber
Der Rhein - höhe Hafen Schwelgern in Duisburg
8 Bilder

Was fotografiert man nur zwischen den Jahreszeiten?

Ja, diese Frage stellt sich dem Hobby-Fotografen häufig zwischen den Jahreszeiten Winter und Frühling. Immer kalt, meist grau der Himmel, halt tristes und verregnetes Wetter. Mein Tipp: Hier unbedingt die Zeit nutzen, wenn es einmal nicht regnet oder an kalten Wintertagen die Sonne lacht und sich der Tag mit einer blauen Stunde dem Ende zuneigt. Dann heißt es Kamera zücken und auf Motiv suche gehen. Also Leute aufgepasst, nicht vergessen Wetterkarte gucken und auf geht's.

  • Xanten
  • 20.02.11
  • 2
Ratgeber
Hafen Xanten
14 Bilder

Xanten - ein Wintermärchen

In der Siegfriedstadt Xanten kann man sie noch genießen, die friedliche Stille und frische Luft des Niederrheins fernab jeder Hektik der großen Städte an Rhein und Ruhr. Dank der wunderbaren Schneeverhältnisse bereits vor Weihnachten und über die Feiertage kommen Schneefans aller Art auf ihre Kosten. Xanten ein Wintermärchen. So weiß war’s an Weihnachten schon lange nicht mehr. In Xanten sind bis zu 20 Zentimeter Schnee gefallen, und es bleibt frostig über die Feiertage und zum Jahresausklang...

  • Xanten
  • 26.12.10
  • 9
Kultur
2 Bilder

ASTA der Uni Essen lädt zur Autorenlesung "Die Sünderinnen" mit Irene Scharenberg

»Wo kommt die Pommes?«, ruft Elli, die Besitzerin einer kultigen Duisburger Imbissstube, den Wartenden vor ihrer Theke zu. Auf die Antwort muss sie nicht lange warten: »Ich!« Mit dem Ruhrpott-Slang hat sich der Neu-Duisburger Pielkötter längst angefreundet. Nicht gewöhnen kann er sich an den Anblick von Blut. Das ist für einen Kriminalhauptkommissar nicht unbedingt von Vorteil. In seinem aktuellen Fall verfolgt er einen Mörder, der seine Opfer mit einem Dolch tötet. Es sind Frauen, die sich von...

  • Essen-Nord
  • 01.12.10
  • 5
Ratgeber
Weihnachtsmarkt Xanten - 2010
7 Bilder

Xanten - Weihnachtsmarkt in der Innenstadt eröffnet

Der Weihnachtsmarkt in der City erstrahlt nun verstärkt im kühlen Lichterglanz der in den Bäumen des großen Marktes befindlichen Lichterketten. An den zahlreichen Holzhäuschen werden nicht nur Leckereien wie Bratwurst, Glühwein, Lebkuchen, Printen oder Klosterlikör, sondern auch tolle Dekorationen, Kunsthandwerk und andere interessante Geschenkideen angeboten. Also, nix wie hin.

  • Xanten
  • 21.11.10
  • 1
Ratgeber
Wildgänse - Bislicher Insel
9 Bilder

Fahr mal hin - Bislicher Insel

Ein Ausflug zur Bislicher Insel, der bekannten niederrheinischen Auenlandschaft nahe Xanten, ist in jedem Fall ein besonderes Naturerlebnis für die ganze Familie. Bereits im Oktober berichtete der "Xantener" in seiner Ausgabe vom 13.10.2010 unter dem Titel "Die Gänse kommen", dass sich die Bislicher Insel langsam aber sicher mit Federvieh füllt. Mittlerweile gilt das für den gesamten Niederrhein, der nun wieder wie alle Jahre zuvor, von rund 100.000 und mehr Wildgänse belebt wird. Die Präsenz...

  • Xanten
  • 03.11.10
  • 3
Kultur
Buch-Tipp: Das Erstlingswerk von Irene Scharenberg | Foto: Scharenberg
2 Bilder

Nachbarin läßt in Nachbarstadt morden und ermitteln - Irene Scharenberg's 1. Krimi "Die Sünderinnen"

Da denkt man, man kennt seine Nachbarn, grüßt sie täglich, macht mal 'n Smalltalk, hilft sich eventuell gegenseitig, oder je länger man sie kennt, ißt man auch mal 'ne Grillwurst gemeinsam, verkostet den Aufgesetzten des Vorjahres mit den Beerenfrüchten aus dem eigenen Garten. Man sieht sich gegenseitig älter werden, erlebt die Hochzeit der Nachbarskinder, die noch vor kurzem mit quietschenden Cö-Kart-Reifen grinsend an einen vorbei fuhren. Freud und Leid werden nachbarschaftlich wahrgenommen...

  • Duisburg
  • 30.10.10
  • 5
Kultur
Eichel
7 Bilder

Herbstanfang

Mit dem kalendarischen Herbstanfang am 23. September beginnt eine farbenfrohe Jahreszeit. Der Sommer ist Geschichte, und die Natur zieht noch einmal alle Register, bevor der Winter sie in tristem Grau versinken lässt. Wenn auch der Indianersommer nordamerikanischer Wälder als weit prächtiger eingestuft wird, so brauchen sich dennoch die Herbstfarben niederrheinischer Wald- und Parklandschaft nicht verstecken. Aber schaut einmal selbst.

  • Xanten
  • 23.09.10
  • 2
Kultur
2 Bilder

"Social Security" bei den DIN-Tagen

Die Duisburger Hip Hop Formation „Social Security“ hatte ihren Auftritt am Freitag, 27. August, um 17 Uhr bei den DIN-Tagen. Die normalerweise aus vier Mitgliedern bestehende Band, musste aufgrund von Krankheit, nun zu dritt auftreten. Leider kam auch noch schlechtes Wetter hinzu, sodass nicht all zu viele Gäste das Burgtheater ansteuerten. Die junge Truppe bemühte sich jedoch sehr und präsentierte Lieder wie: „ Still ride on it“, „Vom Kellner zum Weltstar“ und „Wer“. Bei Letzterem motivierte...

  • Dinslaken
  • 30.08.10
Kultur

Trauer um 19 junge Menschen

Die Berichterstattungen stehen nun nicht mehr still. Überall liest man neue Infos über die Opfer, die Täter und wie man es hätte verhindern können. Es war schon vor Wochen bekannt das die Loveparade nicht mehr das sein sollte was sie mal war. FREIES feiern mit jedem der es mag. Das Motto konnte hier nicht greifen. Da lag schon das Problem. Eingezäunt und vorgeschriebene Wege...welcher Jugendliche mag soetwas schon. In Dortmund und Essen war es auch kein Problem dass die Menschenmassen sich frei...

  • Duisburg
  • 26.07.10
  • 1
Überregionales
Andrang schon um 11:00 Uhr
33 Bilder

Still-Leben A 40 - Der schönste Stau der Welt

3 Millionen Menschen sollen es gewesen sein, die bei herrlichem Wetter die Autofreie Zone Ruhrschnellweg erfahren haben. Ganz entschleunigt konnte man von 11:00 bis 17:00 Uhr die Autobahn zu Fuß oder mit dem Fahrrad erleben. Wir hatten unser Auto strategisch weit genug weg geparkt und wollten uns kurz nach der Öffnung der Strecke für die wartenden Besucherscharen beim Hafen mit unseren Fahrrädern auf die Piste begeben. Die "Mobilitätsspur" war jedoch so voll, dass sie zunächst ihrem Namen Hohn...

  • Wesel
  • 18.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.