Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

LK-Gemeinschaft
Der Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe hat sich vom Insidertipp längst zu einem Besuchermagneten mit familiärem Charakter entwickelt.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Der 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt steht in den Startlöchern – Bisher schon über 50.000 Euro für den guten Zweck erwirtschaftet
Ein schöner Einstieg in die Adventzeit

Den Samstag vor dem 1. Advent hat der Weihnachtsmann jedes Jahr in seinem Terminkalender fett markiert. Das gilt ganz besonders für das beschauliche, lebens- unmd liebenswerte Röttgersbach. Dann findet dort immer der Weihnachtsmarkt der großen Hilfe statt, der sich stets eines riesigen Menschenandrangs erfreuen kann. Das wird in diesem Jahr nicht anders sein, wenn am Samstag, 30. November, zum inzwischen 14. Mal der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt seine Pforten öffnet. Das Gelände...

  • Duisburg
  • 23.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
Das Stück „Der kleine Eisbär Lars und der Angsthase“ eröffnet am Montag die Theaterwoche im Neumühler Bürgerhaus.
Foto: Stadt Duisburg

Kinder- und Jugendtheatertage im Bürgerhaus Neumühl
Nach mehrjähriger Pause geht der Vorhang wieder auf

In diesem Jahr finden erneut die Neumühler Kinder- und Jugendtheatertage im großen Saal des Bürgerhauses an der Otto-Hahn-Straße 49 statt. Nach mehrjähriger Pause wird von Montag, 25. November, bis Freitag, 29. November, wieder ein buntes und vielfältiges Bühnenprogramm für Zuschauer von drei bis 17 Jahren präsentiert. Eröffnet wird die Theaterwoche am Montag mit dem „Kleinen Eisbären Lars und dem Angsthasen“. Am Dienstag wird mit „Cybermobb – in’s Netz gegangen“ der Umgang mit sozialen Medien...

  • Duisburg
  • 19.11.19
Ratgeber
Kinderkleidung und jede Menge Spielzeug wird heute in der Evangelischen Gnadenkirche Duisburg-Neumühl angeboten.              Foto: C. Wagner

Kinderkleider- und Spielzeugtmarkt in der Evangelischen Gnadenkirche Duisburg-Neumühl
Heute ist Stöberzeit

Am heutigen Samstag, 16. November, öffnet sich wieder die Kirchentür der Evangelischen Gnadenkirche in Duisburg-Neumühl, Hohenzollernplatz/Obermarxloher Straße, und lädt zum Stöbern ein. Es gibt dort von 11 bis 15 Uhr Kinderkleidung aus zweiter Hand, Spielzeug in Hülle und Fülle, und für den kleinen Appetit hat Organisatorin Tatjana Wagner ein Kuchenbüffet, Kaffee, Tee und weitere Getränke vorbereitet. Ihr Tipp: "Lassen Sie sich von der ruhigen Atmosphäre verzaubern und finden unter den bunten...

  • Duisburg
  • 16.11.19
  • 1
Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Kobolde in Meiderich

Der Gulp, Geschichten eines Inselkoboldes 14.12. 2019 ab 16.00 Uhr Einlass 15.30 Uhr Von Sylt und Hamburg direkt nach Duisburg Wunderbare und spannende Geschichten für Kinder und Erwachsene Tauchen Sie mit Heinz Flischikowski und Petra Sörensen Bateineh ein, in die Welt der Kobolde und Trolle und erleben Sie  in einer kindergerechten Einfachheit ein Stück nordische Mythologie. Für magische Klänge sorgen Harald Hornrath( Kongas) und Norbert Klein an der Gitarre. die schmackhaften Spezialitäten...

  • Duisburg
  • 14.11.19
  • 1
  • 2
Kultur
Die „Rattenkinder“ in ihrem neuen Zuhause.      Fotos: Sascha Kreklau
2 Bilder

Theater Duisburg zeigt die Uraufführung der „Spieltrieb“-Produktion „Rattenkinder“ des Duisburger Theaterautors Simon Paul Schneider
„Fridays for Future“ turns Horror

Es ist eine ganz besondere Premiere, die am 16. November im FOYER III des Theater Duisburg stattfinden wird. „Rattenkinder“ ist das neue Stück des in Duisburg geborenen Theaterautors Simon Paul Schneider, das er als Regisseur mit „Spieltrieb“, dem Jungen Ensemble im Theater Duisburg, zur Uraufführung bringt. Voll am Puls der Zeit erzählt „Rattenkinder“ von einer Gruppe Jugendlicher, die genug von der kleinbürgerlichen Gesellschaft um sich herum haben und als Aussteiger ihre eigene Lebensutopie...

  • Duisburg
  • 10.11.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Kinder der Neumühler Barbarschule haben für den guten Zweck etliche "Spendenrunden" gedreht.    Foto: Projekt LebensWert

Spendenlauf der Barbaraschule in Neumühl
Viele Runden für den guten Zweck gedreht

Am vergangenen Mittwoch kamen insgesamt 200 Kinder zum Spendenlauf in den Iltispark. Dort drehten sie zusammen mit Pater Tobias, der als Lauftrainer viele hilfreiche Tipps gab, viele Runden für den guten Zweck. Das erlaufende Geld wird aufgeteilt und kommt zum einem dem Präventionsprojekt „Mein Körper gehört mir“ an ihrer KGS Barbaraschule zugute. Zum anderen werden in Deutschland und weltweit Kinde, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen, durch das Projekt LebensWert...

  • Duisburg
  • 09.11.19
Politik
Das bisschen Haushalt…
... macht sich auch in Duisburg nicht von selbst. Die GroKo im Stadtrat, bestehend aus SPD und CDU, hat jetzt den Haushaltsplan des Kämmerers im wesentlichen gebilligt, zugleich aber eigene Anträge auf den Weg gebracht.
Foto: Pixabay
2 Bilder

SPD und CDU ziehen beim neuen Doppelhaushalt an einem Strang
„Sparen ist kein Selbstzweck“

Einstimmig haben SPD und CDU im Rat der Stadt in getrennten Mammutsitzungen den von Kämmerer und Stadtdirektor Martin Murrack vorgelegten Doppelhaushalt für die Jahre 2020/21 genehmigt. Zudem haben beide Fraktionen jeweils Einzel- und Gemeinschaftsanträge auf den Weg gebracht, die von beiden Partnern der „Stadtkoalition mit Verantwortung und Weitsicht“, wie selbst sagen, getragen werden. Neue Vorschläge, die Geld kosten, bedürfen einer realistischen Gegenfinanzierung. Dieses Gebot der...

  • Duisburg
  • 08.11.19
LK-Gemeinschaft
Der Bettler wartet auf den Soldaten Martin. Die Mantelteilung am offenen Feuer im Neumühler Iltispark ist immer ein Höhepunkt beim großen Stadtteil-Martinsumzug.
Foto: Terhorst

Traditioneller Neumühler Martinsumzug führt durch den Iltispark
Knapp 1.000 Kinder hören die Martinsgeschichte

„Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“. So wird es am Sonntag, 10. November, 17 Uhr, in Neumühl wieder aus fast 1.000 Kinderkehlen erklingen. Zum inwischen 13. Mal laden dann die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, die KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ und das Familienzentrum Neuhausweg zum großen gemeinsamen St. Martinsumzug durch den Iltispark ein. Neben den vielen kleinen Martinszügen der Schulen und Kindergärten ist der „große“ Stadtteil-Umzug stets ein besonderes Ereignis....

  • Duisburg
  • 08.11.19
Ratgeber
Auch für die Kinder gibt es zahlreiche Aktionen und Mitmach-Möglichkeiten, um sich spielerisch in die Zeit der Ritter und Knappen versetzen zu lassen.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Am Wochenende geben sich die Gaukler und Rittersleut' ein Stell-Dich-ein
Großer Mittelaltermarkt in Neumühl

Seit einigen Jahren sorgt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) am ersten November-Wochenende für eine Reise in die Zeit der Rittersleut‘, Gaukler, wohlfeilen Händler, Zauberer und Hexen. Lag beim Start vor fünf Jahren der Schwerpunkt noch auf Halloween, so gibt es mittlerweile eine Wende in Richtung Mittelalter. Die organisierte Kaufmannschaft hat sich eine Menge einfallen lassen, um den Stadtteil einerseits „schön gruselig“ oder „gruselig schön“ erscheinen zu lassen, aber...

  • Duisburg
  • 01.11.19
Sport
Zu den Herbstferien gibt es im Rhein-Ruhr-Bad wieder günstigeren Eintritt. | Foto: Thomas Bernds

Schwimmen für zwei Euro im Rhein-Ruhr-Bad
Günstiger in den Ferien

Während der Herbstferien schwimmen Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre im Rhein-Ruhr-Bad, Kampstraße 2, in Hamborn besonders günstig. DuisburgSport senkt von Samstag, 12. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 27. Oktober, jeweils von 10 bis 14 Uhr die Preise. Die Karte für vier Stunden Badespaß gibt es dann anstatt für 3,50 Euro für nur 2 Euro. Weitere Informationen gibt es bei der Bäder-Hotline unter Tel. 0203/283-4444 und im Netz unter www.duisburgsport.de.

  • Duisburg
  • 17.10.19
Vereine + Ehrenamt
Nach dem tollen Ferienspaß in den Sommerferien, geht es nun in den Herbstferien in die nächste Spaßrunde. Die Teilnehmenden Kinder und Jugendliche dürfen mit jeder menge Spaß und tollen Aktionen rechnen. | Foto: Thomas Mielke

Umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap
Herbstferienspaß in Marxloh

In den Herbstferien heißt es wieder Halligalli beim Verein Runder Tisch Marxloh und "Soziale Dienste gGmbH" ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap ist bereits in vollem Gange. In der ersten Woche geht es auf dem Vereinsgelände in Marxloh rund. Hier ist es mal wieder kreativ und bunt. Das Lichtburg Kinocenter öffnet exklusiv für uns seine Pforten und auf den ganztägigen Ausflug in den "Wildpark Frankenhof" freuen sich alle ganz besonders! In der zweiten Woche...

  • Duisburg
  • 16.10.19
Ratgeber
3 Bilder

Sagamedia präsentiert
Wir werden Groß

Der Sendetermin steht fest und das Warten hat bald ein Ende. Am 02. und 09.März 2020 um 20.15 Uhr auf VOX geht es weiter. Im September 19 war es in Köln wieder so Weit – Sagamedia hat die Protagonisten der beliebten und erfolgreichen Serie „ Wir werden groß!“ (ehemals Die wunderbare Welt der Kinder) erneut zu Dreharbeiten eingeladen. Alle bekannten Kinder der letzten Jahre sind komplett wieder vertreten. Während der langen Drehpause haben sich die Kinder und Eltern nicht aus den Augen verloren....

  • Duisburg
  • 04.10.19
Kultur
Die Hamborner Friedenskirche wird zur "Märchenbühne" für zauberhafte Musik für die ganze Familie aus 1001 Nacht.      Foto: Ev. Kirchenkreis, Pickartz

Vormittags-Konzert in der Hamborner Friedenskirche
„Märchen-Musik aus 1001 Nacht“

Zu einem Familienkonzert lädt die evangelische Kirchengemeinde Hamborn am Dienstag, 8. Oktober, um 10 Uhr vormittags in die Friedenskirche, Duisburger Straße 174, ein. Auf dem Programm steht ein Klassiker für Groß und Klein: Nikolaj Rimsky-Korsakows Scheherazade op.35. Scheherazade ist in den Märchen „Aus tausendundeiner Nacht“ der Name einer jungen Frau, die ihrer angedrohten Hinrichtung durch ihren Ehemann, den Sultan Schahriar, entgeht, indem sie ihm spannende Geschichten erzählt....

  • Duisburg
  • 29.09.19
LK-Gemeinschaft
Die Aktion Sauberes Dichterviertel zählt schon zur guten Tradition im Quartier. Auch diesmal waren die kleinen Saubermänner und -frauen mit Eifer bei der Sache.
Foto: EG DU

Herbstaktion Sauberes Dichterviertel brachte viel Müll zur Strecke
Mit gutem Beispiel vorangehen

Viele Kinder beteiligten sich wieder einmal an der Aktion Sauberes Dichterviertel. Treffpunkt war diesmal der Schulhof an der Schule im Dichterviertel. Von dort aus zogen dann die Kinder der Schule, der Tageseinrichtung Kurt-Spindler Straße sowie Schüler und Schülerinnen der Schule Kunterbunt los und sammelten fleißig Müll, der achtlos von anderen Bewohnern weggeworfen wurde. Das Mädchenzentrum Mabilda und das Jugendzentrum Zitrone sammelten den Müll am Nachmittag rund um ihre Institutionen....

  • Duisburg
  • 29.09.19
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Unsere Schülerinnen und Schüler sind uns wichtig
Gesellschaft zur Förderung des Duisburger St.Hildegardis-Gymnasiums e.V.

Religiöse Unterstützung? Finanzielle Unterstützung? Wozu benötigt eine Schule Hilfe? Diese Frage kam mir sofort in den Sinn, als ich das erste Mal von dem Förderverein des St. Hildegardis-Gymnasiums in der Duisburger Mitte hörte. Aber so geht es leider nicht nur sehr vielen Eltern der Schüler, sondern auch denen, die sich bisher nicht mit dem Thema beschäftigt haben. Also ging ich der Sache auf den Grund und informierte mich auf der ersten Sitzung des neuen Schuljahres direkt vor Ort. Erst da...

  • Duisburg
  • 24.09.19
LK-Gemeinschaft

Übrigens
Landeplatz für Eltern

Manche Wortschöpfung mutet schon ein wenig merkwürdig an. Da gibt es jetzt an Grundschule den Fachbegriff Eltern-Landeplatz. Es „rattert“ bei mir. Was ist damit gemeint? Handelt es sich um eine Parkfläche für das „Eltern-Taxi“, damit die Kleinen schnell noch bis ins Klassenzimmer gebracht werden können, Tornister auspacken inklusive? Oder ist gar an einen Helikopter-Landesplatz für die Superreichen gedacht, damit die Kinder der „Upper Class“ in die Niederungen des Schulalltags entschweben...

  • Duisburg
  • 22.09.19
  • 1
Kultur
Beim Gemeindefest gab es den ganzen Tag über Livemusik für die zahlreichen Besucher rund um die evangelische Kirche in Aldenrade. Das Fest war sehr gut besucht. | Foto: Faßbender

Spiel, Spaß und eine große Tombola rund um die evangelische Kirche in Aldenrade
Ein gelungenes Fest!

Alle zwei Jahre feiert die Evangelische Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade ihr Gemeindefest. Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Rund um die Kirche an der Schulstraße gab es verschiedene Stände mit unterschiedlichsten Angeboten. Die fleißigen Helfer standen von 14 bis 20 Uhr am Grill, um den Hunger zu stillen und die Durstigen zu versorgen. Der „Eine Welt Laden“ hatte einen eigenen Stand, an einem anderen wurden selbstgemachte Marmeladen verkauft. Der Kindergarten nebenan lud zum...

  • Duisburg
  • 18.09.19
  • 1
  • 1
Kultur

Wir werden groß !!!
Weltkindertag im Duisburger Innenhafen

Auf dem Weltkindertag trafen sich am Sonntag im Duisburger Innenhafen die zwei Duisburger Protagonistinnen der seit Jahren erfolgreichen Familien-Dokumentation "Wir werden Groß",Paulina und Linda. Bei einem kleinen Plausch, tauschten Sie Ihre Erfahrungen mit "ihrer" Sendung , die vor einiger Zeit noch unter dem Titel " Die wunderbare Welt der Kinder" ausgestrahlt wurde, aus. Zu sehen sind die beiden Grundschülerinnen gemeinsam mit Ihren Fernsehfreundinnen und Freunden wieder im neuen Jahr 2020,...

  • Duisburg
  • 15.09.19
  • 1
Sport
Die Turnhalle verwandelt sich in einen großen Abenteuerspielplatz und die Kinder können sich stundenlang austoben. | Foto: Janssen

Die Turnhalle wird zum Spielbrett
"Spiel Dich fit"

Der Rock’n’Roll-Club Golden Fifties Duisburg startet mit zwei Sportangeboten für Kinder und junge Erwachsene in den Herbst. Am Freitag, 13. September, 20.30 Uhr bis 22 Uhr, wird die Turnhalle Grabenstraße zum Spielbrett. “Spiel Dich fit” heißt die unterhaltsame Sportstunde, bei der – in Anlehnung an das beliebte Brettspiel – gewürfelt, geschmissen und reingelaufen wird. Dabei warten allerlei Fitness-Aufgaben auf die Spieler. Das neue Sportangebot richtet sich an alle Interessierten ab 16 Jahre....

  • Duisburg
  • 11.09.19
Politik
Tanja Junkers (l.) und Ilka Heipcke: „Die Weichen für die Zukunft werden jetzt gestellt. Die bestmögliche Bildung von Kindern und Jugendlichen muss im Zentrum stehen. Ohne den Bau zahlreicher neuer Schulen hat Bildung in Duisburg keine Zukunft.“
Foto: Reiner Terhorst

Rapider Anstieg der Schülerzahlen – Kein ausreichender Schulraum vorhanden
Duisburgs Schulen platzen aus allen Nähten

Schon vor den Sommerferien hatten die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), die Schulleitungen der Duisburger Schulen und die Elternschaft Duisburger Schulen (EDUS) auf den bevorstehenden Lehrermangel in unserer Stadt hingewiesen. Jetzt legen sie noch einen drauf: „Ohne den Bau zahlreicher neuer Schulen hat Bildung in Duisburg keine Zukunft.“ Der Lehrermangel sei noch schlimmer ausgefallen als befürchtet. Der Raummangel an Duisburger Schulen steuere ebenfalls auf eine „hausgemachte...

  • Duisburg
  • 10.09.19
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Für die Kinder aus der Nachbarschaft wurde die Sommerparty veranstaltet. Ab dieser Woche startete die zweite Halbzeit der Ferienmaßnahme mit weiteren drei Wochen Abenteuer- und Entdeckungsprogramm für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap. | Foto: Sandra Hentschel
2 Bilder

Kinder luden Kinder aus der Nachbarschaft ein zur Mega-Sommerparty
Der Armut entgegenwirken

Drei Tage lang gingen die Partyvorbereitungen beim Runden Tisch Marxloh e.V. und den Sozialen Diensten Marxloh gGmbH. Zur Sommerferien-Halbzeit planten die Kinder der Ferienmaßnahme eine Überraschungsparty für Kinder aus der Nachbarschaft, ihre Eltern und Betreuer. Für die Ehrengäste wurde ein Bühnenprogramm einstudiert, gekocht, gebacken und gebastelt. Anfang August war es dann endlich soweit. Die Sommerparty mit zahlreichen Mitmachaktionen, jede Menge Wasserspaß und einer Show aus Akrobatik,...

  • Duisburg
  • 21.08.19
Vereine + Ehrenamt
Kinder können sich im Trauerfall mit Gleichaltrigen in der Kindertrauergruppe austauschen. | Foto: Malteser

Neue Kindertrauergruppe in Homberg
Einander stärken

Wenn Kinder einen ihnen nahestehenden Menschen durch Tod verlieren, sind Erwachsene oft unsicher, wie sie die Kinder in ihrer Trauer begleiten können. Zum wiederholten Mal bietet der Kinder- und Jugendhospizdienst des Malteser Hospizzentrums St. Raphael eine Kindertrauergruppe an. Erstmals findet der Kurs auf der linken Rheinseite, im Ärztehaus an der Johannisstraße 20-22, statt. Im Kreis von Gleichaltrigen tauschen Kinder ihre Erfahrungen im kreativen und spielerischen Miteinander aus, erleben...

  • Duisburg
  • 17.08.19
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Übrigens
„Opapa“ ist da!

„Das war für uns eine völlig überraschende Erkenntnis,“, heißt es in einer Langzeitstudie des Deutschen Zentrums für Altersfragen. Darin steht, dass sich seit kurzem weniger die Omas, sondern verstärkt die Opas um die Betreuung ihrer Enkelkinder kümmern. Gerade bei den „jüngeren“ Senioren nehme dieser Trend enorm zu. So sehen Erzieher und Lehrer beim Abholen der Kinder oft weder die Mütter und Großmütter, auch nicht die Väter, sondern die Opas. Das Wort vom „Opapa“ macht die Runde. In der...

  • Duisburg
  • 13.08.19
Ratgeber

Übrigens
Theater auf Rezept?

Kinder in sozialen Brennpunkten sind häufiger krank. Das geht aus einer Studie hervor, die unter Mitwirkung von Kinderärzten erstellt wurde. Armut, Ausgrenzungen, fehlende Anpassungsbereiutschaft und ein „negatives Sozialverhalten“ seien nicht selten die „Krankheitserreger“ bei Kindern mit Flucht- und Migrationshintergrund. Ein neues „Heilmittel“ haben ihnen jetzt Kinderärzte in Düsseldorf verschrieben. Ja, nicht nur in unserer Stadt, auch dort gibt es soziale Brennpunkte und Kinderarmut. Das...

  • Duisburg
  • 31.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.