Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

LK-Gemeinschaft
Die vhs Dinslaken bietet einen kostenlosen Workshop zur Kultur-Zusammenarbeit an. | Foto: vhs Landesverband

Kostenfreier Workshop der vhs
Kultur-Zusammenarbeit am Niederrhein

Mit der neuen Veranstaltungsreihe „VHS für Kultur“ möchte die Volkshochschule Kulturschaffende und Vereine in ihrer Arbeit unterstützen. In diesem Semester liegt der Fokus auf den Themen Fördermittelakquise und Öffentlichkeitsarbeit. Den Auftakt am 17.08.23 von 17-19 Uhr bildet die Infoveranstaltung KULTURzusammenARBEIT mit Frau Dr. Misterek-Plagge und Maike Beier vom Kulturraum Niederrhein e.V.. Kultur schaffende Vereine, Privatpersonen und Institutionen unterstützt und berät der Kulturraum...

  • Dinslaken
  • 04.08.23
LK-Gemeinschaft
Die vhs Dinslaken sucht einen Verwaltungsangestellten (m/w/d)

Stellenausschreibung der vhs
Verwaltungsangestellter (m/w/d) gesucht

Der Volkshochschul-Zweckverband Dinslaken-Voerde-Hünxe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsangestellten (m/w/d) in Vollzeit mit 39 Wochenstunden im Bereich der „Allgemeinen Verwaltung und Kursorganisation“. Zu den Aufgaben gehört unter anderem: Beratung, Anmeldung und Zahlungsabwicklung der Teilnehmenden für alle Programmbereiche der VHSVeranstaltungsorganisation und KursplanungKontakt und Absprachen mit Kursleitenden oder Drittenallgemeine Verwaltungstätigkeiten und...

  • Dinslaken
  • 01.08.23
  • 1
Kultur
Matthias Reuter kommt mit seinem Programm "Unfugskarton" nach Hünxe. | Foto: Matthias Reuter

Kabarett im Rathaus Hünxe
Matthias Reuter mit "Unfugskarton" in Hünxe

Matthias Reuter öffnet den Unfugskarton, spielt satirische Songs und liest Gedichte und Geschichten aus den letzten fünfzehn Jahren. Denn da hat sich einiges angesammelt, das man aus dem Karton holen kann: Stories aus der Reihe „Schrecken des Alltags“, Stücke über maulende Handys und russische Hacker, chattende Letten im Schatten von Lappland und Original-Ruhrgebiets-Kohle-Country. Das Ganze natürlich am liebsten live und mit Publikum. Denn der Humor freut sich ja auch, wenn er mal wieder...

  • Dinslaken
  • 03.07.23
Kultur
Auch in der Spielzeit 2023/2024 gibt es wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. | Foto: vhs Dinslaken-Voerde-Hünxe

Kabarett, Musical, Lesungen, Vorträge..
Kulturprogramm Voerde 2023/2024

Auch für die Spielzeit 2023/2024 hat die vhs Dinslaken-Voerde-Hünxe, in Kooperation mit der Stadt Voerde, wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm zusammengestellt. Geboten werden unter anderem verschiedene Kabarett-Shows, Musical, Kindertheater, Lesungen und Vorträge. "Bei unserem vielfältigen Programmangebot ist für jeden etwas dabei", erklärt VHS-Leiter Werner Schenzer. Den Auftakt zur neuen Spielzeit macht am 20. Oktober René Steinberg mit seinem Programm "Radikale Spaßmaßnahmen". Auch...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 26.06.23
LK-Gemeinschaft
Die offizielle Verabschiedung von Svenja Stepper in der Notkirche Duissern war bewegend. Auf der Bühne ist die sichtlich gerührte Svenja Stepper mit dem dankbar applaudierenden Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, zu sehen. 
Foto: Rolf Schotsch

Evangelische Kirche sagt Servus und Danke
Verwaltungschefin wird Kanzlerin der FH Dortmund

Bevor Svenja Stepper Anfang Juli ihren neuen Job als Kanzlerin der Fachhochschule Dortmund antritt, hieß es, im Kreis von Duisburger Freunden und Weggefährten für die langjährige Verwaltungschefin der evangelischen Kirche in Duisburg Abschied nehmen. Aus dem ursprünglich für das Haus der Kirche als formlos geplanten Treffen wurde eine große Begegnung mit Andacht und vielen Grußworten in der Duisserner Notkirche. In das Gotteshaus kamen viele Leute, die der nun ehemaligen Leiterin des...

  • Duisburg
  • 20.06.23
Ratgeber
Das neue Vhs-Programmheft erscheint am 17. Juni

Neues vhs-Programm
Das neue vhs-Programmheft erscheint am 17. Juni

Die Volkshochschule Dinslaken-Voerde-Hünxe freut sich, das neue Programmheft für das Semester Herbst/Winter 2023 vorstellen zu können. Im neuen Semester bietet die vhs wieder einen bunten Mix aus altbewährten und neuen Kursen, Seminare und Online-Veranstaltungen aus allen Programmbereichen an. Die Anmeldung für die neuen Kurse ist online ab dem 17. Juni, ab 9:00 Uhr, möglich. Persönliche oder telefonische Anmeldungen werden ab dem 19. Juni ab 8:30 Uhr entgegengenommen.

  • Dinslaken
  • 30.05.23
Fotografie

Den richtigen Blick fürs perfekte Foto finden
Fotoworkshop im Wohnungswald

Viele schöne Motive und trotzdem fehlt den Bildern oft das gewisse Etwas? Dann ist dieser Workshop der Volkshochschule Dinslaken am 3. Juni von 10 bis 14 Uhr genau das Richtige. Mit einfachen Tipps und Tricks zu Bildgestaltung, Bildwirkung und Lichtsetzung lernen Teilnehmende, wie sie ihre Motive gekonnt in Szene setzen können. Eine eigene Digitalkamera muss mitgebracht werden. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 19.05.23
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
Ein Leben für den Frieden

Reiner Langer 50 Jahre „Against War“ Ein Leben für den Frieden 16.06. bis 06.08.2023 Die Einführung zu den Werken hält die Publizistin Petra Lötschert. Am 05.10. 19 55 erblickte Reiner Langer in Duisburg das Licht der Welt. Seine erste Einzelausstellung hatte er 19 79 in der Galerie am Mühlenbusch. Es trieb ihn von Düsseldorf über Paris bis nach New York und der tiefe Wunsch nach Frieden ließ ihn nie mehr los. Man braucht einen langen Atem und Idealismus, so der Künstler Reiner Langer, der sich...

  • Duisburg
  • 18.05.23
  • 1
Natur + Garten

So gestalten Sie Ihren Garten nachhaltig
Gartenplanung- und Gestaltung

In diesem Gartenworkshop der Volkshochschule Dinslaken am 10. Juni von 9 bis 16 Uhr gestalten Teilnehmende zusammen mit einer erfahrenen Gartenplanerin ein Grundkonzept für den eigenen Garten. Sie klären unter anderem, was alles im Garten Platz finden soll, z. B. Kinderspiel, Ernten, Teiche, Hochbeete oder Entspannung. Welche Pflanzen passen zu dem eigenen "Gartentyp" und locken nebenbei noch nützliche Gartenhelfer an. Ebenso bekommen Teilnehmende Informationen unter anderem über Bodenschutz,...

  • Dinslaken
  • 15.05.23
  • 1
Sport

Golf spielen lernen im Golfclub Hünxe
Golf Schnupperkurs in Hünxe

Lernen Sie den faszinierenden Sport in kleinen Gruppen kennen. Der Kurs wird von einem qualifizierten Golflehrer geleitet. Mitten in der Natur geben wir Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Schlagarten: voller Schwung, kurzes Spiel und Putten und in die Golfregeln. Golf macht nicht nur Spaß, es hält gesund. Neben der allgemeinen Fitness wird auch das Herz-Kreislaufsystem beansprucht. Golf mit Freunden in der Natur - was gibt es Schöneres? Material und Platzkosten für die Trainingszeiten...

  • Dinslaken
  • 08.05.23
Natur + Garten

Vortrag über essbare Wildkräuter
Essbare Wildkräuter am Niederrhein

In dem Vortrag der Volkshochschule Dinslaken am 25. Mai um 18 Uhr führt Torsten Wollberg in die Welt der Wild- und Heilkräuter ein, die am Niederrhein, aber auch im Ruhrgebiet zu finden sind. Denn oft wird achtlos an diesen Heilpflanzen vorrüber gegangen ohne die Anwendung zu kennen. Im Anschluss an dieses Vortrag gibt es die Möglichkeit einige zu probieren. Die Kursgebühr beträgt 12 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 08.05.23
Fotografie

Makrofotografie Kurs in Dinslaken
Makrofotografie im Wohnungswald

Die vhs Dinslaken bietet am 6. Mai einen Makrofotografie-Kurs im Wohnungswald an. Bei der Makrofotografie werden kleine Dinge groß herausgehoben. Nach einer Einführung in die Fototechnik geht es an Blumen und Insekten, Strukturen und Formationen. Gerne können auch kleine Figuren mitgebracht werden, die in die Landschaft integriert werden und so neue Perspektiven schaffen. Der Kurs findet in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 28,00 Euro. Die Anmeldung ist online über...

  • Dinslaken
  • 18.04.23
Reisen + Entdecken

Kostenloser Vortrag der vhs
Die Emscher Höfe - Ankerorte in der Region

Vortrag: Emscher-Höfe – Ankerorte in der Emscher-Region Die Emscher-Höfe sind Ankerorte in der Emscher-Region. Mit insgesamt drei historischen Höfen und einem Park bietet die Emschergenossenschaft flussabwärts eindrucksvolle Spielstätten an. Sie liegen in Holzwickede (Emscherquellhof), in Castrop-Rauxel (Hof Emschertal), in Bottrop (BernePark) und in Dinslaken (Hof Emschermündung) - nah an den Stadtgrenzen zu Dortmund, Essen, Duisburg und Voerde. Alle vier Anlagen haben eines gemeinsam: Sie...

  • Dinslaken
  • 14.04.23
Reisen + Entdecken
Die Halde Haniel in Bottrop | Foto: Pixabay

Vortrag über das Ruhrgebiet
Halden, Landmarken und Industrienatur

Halden, Landmarken und Industrienatur Halden haben sich zu den neuen „Ruhrgebietsbergen“ gewandelt und weithin sichtbare Landmarke sind vom Wahrzeichen nun zum Ausdruck des regionalen Wandels geworden. Vera Bücker nimmt Interessierte am 27. April um 18 Uhr in der Volkshochschule Dinslaken mit auf eine Reise durch das neue, grüne Ruhrgebiet und zu seinen Aussichtspunkten. Die Kursgebühr beträgt 7,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 13.04.23
  • 1
  • 1
Kultur

Orgelkonzert Bachschätze
Fahrt zur Philharmonie Mercatorhalle

Fahrt zur Philharmonie Mercatorhalle Die Volkshochschule Dinslaken bietet am 13. Mai eine Fahrt zur Philharmonie Mercatorhalle in Duisburg an. Aufgeführt wird das Orgelkonzert „Bachschätze“. Johann Sebastian Bachs Toccata und Fuge d-Moll ist eine Ikone – nicht nur der Orgel-musik, sondern auch der gesamten abendländischen Kultur. Aus gutem Grund hat sich die Orgelreihe der Philharmonie Mercatorhalle nach dem Werk benannt, dessen berühmter Beginn wie eine Sturzflut über das Publikum...

  • Dinslaken
  • 12.04.23
  • 1
Ratgeber

Aufwand, Ertrag, Inventar, Bilanz...
Rechnungswesen Seminar bei der vhs

Seminar zum Rechnungswesen Am 22. und 23. April vermittelt die Volkshochschule Dinslaken die Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens. In der Finanzbuchhaltung begleiten Interessierte ein Geschäftsjahr und verstehen die doppelte Buchführung und die Buchungsvorgänge in den Erfolgskonten eines Kontenrahmens. Es werden unter anderem Begriffe wie Ertrag, Abschreibungen, Personalaufwand, Umsatzsteuer, Zahlungsverkehr und Rückstellungen erklärt. Weitere Informationen und Anmeldung unter...

  • Dinslaken
  • 11.04.23
Ratgeber

Gesund aus Krisen hervorgehen
Resilienz Workshop bei der vhs

Resilienz – seelische Widerstandskraft kann man lernen und zwar in dem Workshop der Volkshochschule Dinslaken am 22. April von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr. Neuere psychologische Forschungen beweisen, dass man nicht nur das körperliche Immunsystem stimulieren und stärken kann, sondern dass sich auch das seelische Immunsystem entwickeln und trainieren lässt. In dem Workshop bekommen Teilnehmende einen Einblick über unterschiedliche Tools die ganz einfach erlernbar und anwendbar sind und die Resilienz...

  • Dinslaken
  • 11.04.23
Sport

Die schönsten Wander-Routen vor der Haustür
Wandern in Deutschland

Michael Moll zu Gast im Dachstudio Die Volkshochschule Dinslaken freut sich am 20. April um 19 Uhr den bekannten Reisebuchautor und zertifizierten Wanderführer Michael Moll begrüßen zu dürfen. Hohe Berge, dunkle Wälder, feuchte Moore. Ein interessanter und ebenso humorvoller Reisevortrag über die Schönheit Deutschlands zu Fuß erlebt. Die Kursgebühr beträgt 7,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de.

  • Dinslaken
  • 11.04.23
Ratgeber

Lieferdienste, Online-Shopping, Zahlungen
Android Smartphone für Senioren

Sicher Online bestellen In diesem Kurs der Volkshochschule Dinslaken ab dem 20. April von 15 bis 16:30 Uhr werden verschiedene Angebote von Lieferdiensten, Online-Apotheken und Shops vorgestellt und alle Schritte von der Registrierung bis zur Zahlungsmethode besprochen. Fragen werden beantwortet und eine mögliche Skepsis ausgeräumt. Die Kursgebühr beträgt 24,00 €. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 05.04.23
Ratgeber

Besondere Momente und Erinnerungen festhalten
Fotobuch gestalten mit der vhs

Erinnerungen bewahren - Fotobuch gestalten Bilder von vergangenen Zeiten, Festen oder besonderen Momenten sind zu schade um in einer Kiste oder auf einer Speicherkarte zu liegen. In diesem Kurs der Volkshochschule Dinslaken ab dem 19. April von 14 bis 16:30 Uhr lernen Teilnehmende, wie sie Fotos auf den Computer übertragen oder ältere Abzüge scannen können. Anhand eines Beispiels werden sie praktisch und Schritt für Schritt durch die einzelnen Schritte zum Fotobuch geführt. Dabei kann der...

  • Dinslaken
  • 05.04.23
Natur + Garten
Dr. Peter Zinn vom Bochumer Institut für Technologie

Physikalischer Vortrag mit Dr. Peter Zinn
Vom Urknall bis heute

Auf eine Zeitreise von 13,8 Milliarden Jahren nimmt die Volkshochschule Dinslaken Interessierte am 18. April von 19 bis 20:30 Uhr im Dachstudio in Dinslaken mit. Dr. Peter Zinn vom Bochumer Institut für Technologie zeigt die Entwicklung der Sicht auf den Kosmos. Von dem 1988 erschienen Buch „Eine kurze Geschichte der Zeit“ des weltbekannten Physikers Stephen Hawking und was es zum Ursprung des Universums neues gibt, wird berichtet. Weitere Informationen uns Anmeldung unter 02064-41350 oder...

  • Dinslaken
  • 30.03.23
Ratgeber

vhs Kurs in den Osterferien
Tastaturtraining für Kinder ab 12 Jahren

"10-Finger-Schreiben" schnell gelernt! In diesem Seminar der Volkshochschule Dinslaken vom 03. bis 06. April jeweils in der Zeit von 10 bis 13:15 Uhr lernen die Schülerinnen und Schüler die Zuordnung der zehn Finger zu den Tasten der Tastatur, ohne dabei auf die Tastatur zu sehen (Blindschreiben). Es geht vor allem darum, eine ergonomisch günstige Eingabetechnik zu verinnerlichen und eine Steigerung der Schreibgeschwindigkeit zu erreichen. Die Kursgebühr beträgt 66€. Weitere Informationen und...

  • Dinslaken
  • 24.03.23
Ratgeber

Diverse Fördermöglichkeiten
VHS-Workshop „Kulturelle Bildung finanzieren“

Kulturelle Angebote spielen z.B. in Schulen oder in Einrichtungen der Jugend- und Kulturarbeit eine große Rolle. Doch wie können Kunst- und Kulturprojekte mit Kindern und Jugendlichen finanziert werden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Workshops „Kulturelle Bildung finanzieren“ am 30.03.23 von 14-18 Uhr in der VHS Dinslaken. Dirk Stute von der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW stellt unterschiedliche Fördermöglichkeiten vor und gibt wertvolle Tipps zur erfolgreichen...

  • Dinslaken
  • 22.03.23
Reisen + Entdecken

Außergewöhnliches Reisen
Mit Fracht - und Binnenschiffen auf großer Fahrt

Dieser Vortrag der Volkshochschule Voerde, zeigt Interessierten eine ganz neue Art des Reisens. Als Individualpassagier auf Fracht- oder Binnenschiffen auf den Weltmeeren und europäischen Flüssen zu Reisen ist eine ganz besonderen Art. Volker Wilms ist seit über 15 Jahren begeisterter Seereisender und blickt dabei auf über 20 Fahrten zurück. Er berichtet von seinen Reisen, dem Zusammenleben an Bord und gibt Tipps zu Routen und Buchung. Der Vortrag findet am 29. März um 19:00 Uhr im Rathaus...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 20.03.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.