durchhalten

Beiträge zum Thema durchhalten

LK-Gemeinschaft
Parkplätze wieder gesperrt Essen Baldeneysee | Foto: Umbehaue

Essen macht wieder dicht
Parkplätze rund um den Baldeneysee am WE geschlossen

Nach dem Oster Wochenende schließt man in Essen erneut das Ausflugsgebiet um den Baldeneysee Ab Samstag den 17.4 werden die Parkplätze um den Baldeneysee gesperrt. Zusätzlich werden die Parkplätze durch einen Sicherheitsdienst überwacht. Zufahrt zum Seaside Beach, Parkplatz Regattastrecke, Motorradtreff Haus Scheppen, Zeche Carl Funke An Ostern waren dadurch weniger Spaziergänger unterwegs, die sind dann aber nach Mülheim -Saarn ausgewichen, dort war es dann voller als sonst. Aber Vorsicht,...

  • Essen-Süd
  • 16.04.21
  • 3
LK-Gemeinschaft

Durchhalten ist angesagt
Karos Kolumne - Nah dran

Vor einem Jahr drang das Virus in unser aller Leben ein. Seit einem Jahr heißt es Abstand halten und Distanzen aufbauen. Nach der ersten Welle kam einem die Pandemie im Sommer schon wieder lockerer vor - aber weit weg reisen oder mit vielen Freunden zusammen sein war auch da nicht drin. Nun, in der dunklen Jahreszeit, mitten im Verdauen und Verarbeiten der zweiten Welle, rücken einem die eigenen vier Wände wieder nah auf die Pelle. Zusammen mit den Familienangehörigen, die aufgrund von...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.01.21
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Testzentrum | Foto: Umbehaue

Corona Tests werden ausgeweitet
Corona Mutation auch in NRW angekommen

Tests werden ausgeweitet bzw. es wird jetzt in Stichproben auf Corona Mutationen untersucht. Corona Mutation nun auch in NRW angekommen.  Jetzt wurde auch in NRW ein Fall der neuen Corona Mutation bekannt. In Bottrop hatte eine Person das Virus von einer Dienstreise aus Südafrika mitgebracht. Bei der Einreise nach Deutschland wurde er negativ getestet. Später zeige er Erkältungssymptome und ließ sich noch einmal testen. Dieses Mal positiv. Auch seine Familie wurde durch ihn infiziert. Diese ist...

  • Essen-Süd
  • 13.01.21
LK-Gemeinschaft
Corona in Essen | Foto: Umbehaue

Leben mit Corona Positiven
So wird das nichts mit dem Corona Virus

Mit diesem Ablauf klappt es nicht.  Ein Mitarbeiter eines Alten und Pflegeheims wird Freitag nach Schichtende in der Einrichtung mit einem Schnelltest positiv getestet. In dieser Einrichtung gibt es bereits positive Bewohner und auch Todesfälle. Der Arbeitgeber schickt den Mitarbeiter nach Hause mit der Auflage sich beim Gesundheitsamt zu melden. Das tat die Person. Sie ist verheiratet und in dem Haushalt lebt ein Kind. Das Gesundheitsamt Essen sagt man solle am Montag oder Dienstag zu einem...

  • Essen-Süd
  • 10.01.21
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Glücklich ist anders, Weihnachten 2020
Tratsch im Treppenhaus | Foto: Umbehaue

Besuch bei Oma und Opa
Trotzdem Frohe Weihnachten

Weihnachtsbesuch bei den Großeltern. Auch wenn treffen mit 5 Personen aus 2 Haushalten erlaubt sind, findet Weihnachten dieses Mal ruhiger statt. Ein Treffen am Heiligen Abend unter Beachtung von AHA+L mit den Enkeln. Ausreichend Abstand, Lüften und überschaubarer Besucherkreis. Nach dem Stück des Ohnsorg Theaters "Tratsch im Treppenhaus". Nicht das es Tradition wird wie Dinner for One. Am ersten und zweiten Feiertag dann „stille Nacht“, Ruhe und Besinnlichkeit. Ein anders Weihnachten, mit der...

  • Essen-Süd
  • 24.12.20
  • 1
  • 1
Politik
Jetzt auch in NL geschlossen | Foto: Umbehaue

Lockdown auch jetzt in den Niederlanden
Holland zieht nach, auch als Schutz gegen Deutsche

Der Inzidenzwert in den Niederlanden liegt bei über 330. Auch die Niederländische  Regierung verhängt jetzt einen Lockdown bis zum 19.01.2021. Der Premier Rutte appellierte an seine Landsleute, so viel wie möglich zu Hause zu bleiben. Premier Mark Rutte wandte sich in einer Fernsehansprache aus seinem Büro direkt an die niederländische Bevölkerung. Die Botschaft klar und unmissverständlich: "Das Coronavirus greift noch schneller um sich, als wir gedacht haben. Und deshalb gehen die Niederlande...

  • Essen-Süd
  • 15.12.20
LK-Gemeinschaft
Gratis FFP2 Masken | Foto: Umbehaue

Die Masken sind da
FFP2-Masken gratis in Apotheken

FFP2-Masken gratis in Apotheken, die Masken sind da. Überschaubare Schlangen vor den Apotheken.  Die Ausgabe von kostenlosen FFP2-Masken an Menschen im Alter ab 60 Jahre hat begonnen. Über 60-Jährige und Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen können sich bis zum 6. Januar drei Masken in ihrer Apotheke abholen. Dazu genügt die Vorlage des Personalausweises Zur Abholung könne auch eine andere Person bevollmächtigt werden. Ab 1. Januar können zwölf weitere Masken gegen Coupons der...

  • Essen-Süd
  • 15.12.20
LK-Gemeinschaft
Panikkäufe sind im Gang | Foto: Umbehaue

48 Stunden vor dem Lockdown
Die Panik und Hamsterkäufe beginnen

48 Stunden vor dem Lockdown, die Panik und Hamsterkäufe beginnen wieder. Wer angenommen hat, der Run auf die letzten Weihnachtsgeschenke geht heute los, hatte zum Teil Recht. Aber heute gab es auch einen Run auf die Lebensmittelgeschäfte und Drogeriemärkte. Lange Schlangen vor und in Aldi, Lidl, Rewe und Dm usw. Alle Kassen geöffnet und trotzdem lange Schlangen vor den Kassen. Haltbare Lebensmittel und natürlich auch wieder Toilettenpapier sind gefragt. Letzteres und auch Küchentücher sind...

  • Essen-Süd
  • 14.12.20
  • 3
LK-Gemeinschaft
Verbindung über Alexa zum Weihnachtsmann | Foto: Umbehaue

Spaß für Kinder
Alexa ruf den Weihnachtsmann an

Für Nutzer von Alexa gibt es eine nette Funktion für Kinder und Erwachsene. Mit den Worten „ Alexa ruf den Weihnachtsmann an“ wird eine Verbindung zum Weihnachtsmann aufgebaut. Meist spricht ein Anrufbeantworter dann mit den Anrufenden. Aber auch die Gehilfen des Weihnachtsmannes melden sich schon mal über Alexa. Die interagieren dann sprachlich mit den Anrufenden. Man kann seine Wünsche sagen und diese werden dann notiert. Ein sehr schönes Gimmick für Groß und Klein. Die Eltern können gerade...

  • Essen-Süd
  • 12.12.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Weihnachtsmarkt Essen | Foto: Umbehaue

Klein aber Fein
Erster Weihnachtsmarkt in Essen eröffnet

Ein Weihnachtsmarkt in Essen hat eröffnet.  Das Franz Sales Haus in Essen an der Steeler Straße hat seinen jährlichen Weihnachtsmarkt eröffnet. Dieses mal aber stark reduziert. Nur zwei Buden wurden aufgestellt. Eine mit Weihnachtlichen Deko Artikeln. Der andere mit Gebäck und Stollen. Alles wird vor Ort selber hergestellt. Die Backstube läuft auch weiter, hier kann man nach einer Vorbestellung  den exzellenten Stuten und Brot erwerben. Die Einnahmen kommen dem Franz Sales Haus zu gute.

  • Essen-Süd
  • 22.11.20
  • 1
  • 1
Politik
Bund Länder Konferenz | Foto: Umbehaue

Nach stundenlangen Beratungen!
Corona Maßnahmen, darauf haben sich Bund und Länder geeinigt

Corona Maßnahmen Einigungen, Nach stundenlangen Beratungen! Punkt 1 – Vertagt Punkt 2 – Vertagt Punkt 3 – Vertagt usw. Es bleibt nur ein Appell an alle Bürger, die Kontakte noch weiter zu reduzieren. Am besten gegen 0 außerhalb des eigenen Haushaltes. Knackpunkt bleiben die Schulen, bei denen die Länder sich auf den Schlips getreten fühlen. 106 geschlossene Schulen in Deutschland sind nur 0,017%. Aber in NRW sind das 74000 Schüler in Quarantäne. 0,0X% sind eben Tausend Schüler in echten Zahlen....

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
LK-Gemeinschaft
Die Bürger ziehen mit | Foto: Umbehaue

weiter positiv
Essen gegen den Trend immer negativer

In Essen scheinen die Maßnahmen des Lockdown light doch zu greifen. Am letzten Freitag stand man bei den Indizes des LZG bei 199,9 kurz vor dem nächsten Schwellenwert. In der laufenden Woche gingen die Werte aber weiter zurück. Heute auf 154,1. Das ist positiv, aber nicht negativ genug. Denn auch in Essen steigen die Corona Todesfälle + 7 weiter an. Auch täglich kommen neue Infizierte dazu. Zurzeit in Essen 6138 gemeldete Fälle. Daher keine Entwarnung. Weiter so Essen, schön negativ...

  • Essen-Süd
  • 13.11.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Notfallplan Schule | Foto: Umbehaue

Reaktion auf steigende Corona Fälle an Schulen
Notfallplan an Schulen in Essen

Schulen reagieren auf steigende Corona Fälle mit eigenem Notfallplan.   Manche Schulen in Essen reagieren auf die steigenden Corona Fälle an Schulen. Ein Notfallplan wird eingerichtet. Eine Maßnahme, eine Lehrkraft soll maximal 3 Klassen betreuen. Dadurch soll in einem Corona Fall nur ein definierter Bereich isoliert werden. Der Unterricht an der Schule soll aber weiter gehen. Durch diese Maßnahme muss der aktuelle Stundenplan angepasst werden. Das bedeutet dann auch Flexibilität bei...

  • Essen-Süd
  • 13.11.20
Politik
Hoffnungen werden gedämpft

Gedämpfte Hoffnung
Keine voreilige Lockerung, wir müssen evtl. noch nachlegen

Keine voreilige Lockerung, wir müssen evtl. noch nachlegen  sagt Angel Merkel. In Fünf Tage sollen die neuen Beratungen von Bund und Ländern mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel wieder starten. Schon jetzt hat sie die Erwartungen auf ein schnelles Ende der Corona-Pandemie in Deutschland gedämpft. "Wir müssen davon ausgehen, dass die zweite Welle härter ist, und sie fällt vor allem in eine schlechte Jahreszeit",sagt Angela Merkel. Auch die positiven euphorischen Nachrichten über die...

  • Essen-Süd
  • 12.11.20
LK-Gemeinschaft
so nicht mehr, Abstand und Trockenheit | Foto: Umbehaue

Warum ist es am Rhein nicht schön
Extreme Trockenheit morgen in Köln erwartet

Extreme Trockenheit morgen in Köln erwartet Der Tag der Tage im Rheinland kommt. Der 11.11 dieses mal ganz anders und trocken. Keine Kölsch Stände am alter Markt. Der Innenminister Reul hat in NRW die Bereitschaftspolizei aktiviert. Sie sollen ein Auge auf Köln, Düsseldorf aber auch Essen haben. Alle Bürger sind aufgerufen zu Hause zu bleiben und Abstand zu halten. Der Bundesdeutsche Karnevalsverband, hat daher für morgen eine digitale Saisoneröffnung geplant. Jecke können dort dann mal rein...

  • Essen-Süd
  • 10.11.20
LK-Gemeinschaft
Die Warn App | Foto: Umbehaue

Ist das ist die Logik der Landesregierung in NRW
Infektionsschutz durch verkaufsoffen Sonntag

Am Wochenende gab es bei schönsten Shopping Wetter einen verkaufsoffenen Sonntag in Köln. Dichter Publikumsverkehr zum Teil mit Masken in der Innenstadt. Die Landesregierung hatte diesen Sontag genehmigt und will auch noch weitere verkaufsoffene Sonntage genehmigen. Die Begründung dafür lautet, man will das „treiben“ in der City während der Woche entzerren und dafür zusätzlich auch einen Sonntag anbieten. War da nicht etwas mit Kontaktreduzierung, wir bleiben zu Hause in diesem Lockdown light?...

  • Essen-Süd
  • 09.11.20
LK-Gemeinschaft
Lockdown | Foto: Umbehaue

Ab Morgen wird alles anders?
Jetzt im November und was dann?

Ab Morgen wird alles anders? Jetzt im November und was dann? Die Hoffnung ist da, der Glaube fehlt. Der Teillockdown beginnt, aber was wird sich ändern? Alle hoffen das die Infektionszahlen sinken. Schön wenn das so kommen sollte, aber werden wir nicht mit dem Virus weiter leben müssen? Oder ist das dann schon eine Kapitulation mit der Hoffnung auf die Medizin? Viele Fragen und Spekulationen. Ich werde meine Kontakte nicht noch weiter reduzieren können, aber der Verzicht auf Kneipe, Restaurant...

  • Essen-Süd
  • 01.11.20
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.