DVG

Beiträge zum Thema DVG

Blaulicht
Bei der Bremsung stürzte ein Fahrgast durch eine Scheibe. | Foto: Polizei Duisburg

Neun Verletzte bei Notbremsung der Straßenbahn
Tritte gegen die Türe

Am Freitag, 20. September, gegen 21 Uhr, fuhr in der U-Bahnstation Steinsche Gasse" die Straßenbahn der Linie 903 an, um die Fahrt Richtung Norden fortzusetzen. In diesem Moment traten Personen aus einer Gruppe von sieben Jugendlichen von außen gegen eine geschlossene Türe der Bahn. Diese wurde beschädigt und öffnete sich. Dies löste ein Warnsignal aus, aufgrund dessen die 50-jährige Fahrerin der Bahn umgehend eine Notbremsung durchführte. Hierdurch kamen mehrere Fahrgäste in der Bahn zu Fall,...

  • Duisburg
  • 20.09.19
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay

Bauarbeiten in Duisburg
Busse statt Bahnen auf der Linie U79

Duisburg/Düsseldorf. Wegen Gleisbauarbeiten der Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG)  wird auf der Linie U79 der Abschnitt zwischen den Haltestellen„Duisburg Grunewald“ und „Düsseldorf Wittlaer“ für die Bahnen gesperrt – von Donnerstag, 5. September, vier Uhr, bis Samstag, 7. September, vier Uhr. Anschließend wird auf der Linie U79 der Abschnitt zwischen den  Haltestellen „Duisburg Platanenhof“ und „Düsseldorf Wittlaer“ ebenfalls  wegen Gleisbauarbeiten der DVG für die Bahnen gesperrt – von...

  • Düsseldorf
  • 29.08.19
Ratgeber
Rund um den Franz-Lenze-Platz in Vierlinden müssen Busse eine Umleitung fahren. | Foto: LK

Busse der DVG müssen in Walsum eine geänderte Umleitung fahren
Sperrung des Franz-Lenze-Platzes

Ab Montag, 2. September, Betriebsbeginn, müssen die Busse der Linien 905, 915, 919 und SB40 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Walsum eine geänderte Umleitung fahren. Grund hierfür ist die Sperrung des Franz-Lenze-Platzes zwischen Herzogstraße und Bahnhofstraße. Dies hat zur Folge, dass die Haltestelle „Am Römerberg“ der Linie 905 in Fahrtrichtung Beeckerwerth in die Königstraße vor der Einmündung der Römerstraße verlegt wird. Die Haltstelle „Franz-Lenze-Platz“ der Linie 905 in...

  • Duisburg
  • 28.08.19
  • 1
Ratgeber
Busse statt Bahnen fahren am Montag zwischen den Haltestellen „Landesarchiv NRW“ und „Obermarxloh Schleife“. | Foto: Kirchner

DVG investiert in die Infrastruktur
Netzarbeiten in Ruhrort

Von Montag, 26. August, Betriebsbeginn, bis Samstag, 26. Oktober, Betriebsende, führt die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) im Bereich der Weinhagenstraße und der Harmoniestraße Fahrleitungs- und Gleisbauarbeiten durch. Ebenfalls in diesem Zeitraum finden auf der Ruhrorter- und Kaßlerfelder Straße Kanalbauarbeiten statt. Dies hat zur Folge, dass zwischen den Haltestellen „Landesarchiv NRW“ und „Obermarxloh Schleife“ in beide Fahrtrichtungen von montags bis sonntags durchgängig Busse...

  • Duisburg
  • 23.08.19
Ratgeber
Ab dem kommenden Samstag werden die Bahnen der Linie 903 ab Meiderich durch Busse ersetzt. Die Haltestelle "Landschaftspark" muss verlegt werden. Die Buslinien der 906 und 910 müssen Umleitungen fahren. | Foto: DVG

Auf der Linie 903 wird bis August gebaut
Busse statt Bahnen

Von Samstag, 13. Juli, Betriebsbeginn, bis voraussichtlich Sonntag, 25. August, Betriebsende, wird die Linie 903 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Meiderich durch Busse ersetzt. Die Busse der Linien 906 und 910 müssen eine örtliche Umleitung fahren. Grund hierfür ist der Einbau eines Gleiskreuzes auf der Rampe Meiderich sowie diverse Straßen- und Gleisbauarbeiten zwischen Bronkhorststraße und Hamborn Rathaus. Linie 903: In Fahrtrichtung Dinslaken wird die Haltestelle...

  • Duisburg
  • 10.07.19
  • 1
Ratgeber
Einen Tag mal ohne - ist auch ganz schön! | Foto: DVG

Einen Tag ohne Fahrschein im VRR unterwegs – 40 Jahre VRR
VRR-weiter Nahverkehrstag 2020

Am Dienstag der Woche hat der Verwaltungsrat der VRR AöR die Durchführung eines ticketfreien Nahverkehrstags im nächsten Jahr beauftragt. „Wir wollen für den Nahverkehr werben. Daher wollen wir allen Bürgern ermöglichen, Bus und Bahn einen Tag kostenlos zu testen. Ziel ist, hierdurch neue Nutzer zu gewinnen – Gelegenheitsnutzer wie auch neue Berufspendler“, erklärt Frank Heidenreich, Vorsitzender der CDU-Fraktion im VRR. Mit dem verbundweiten Nahverkehrstag will die CDU auch die Feierlichkeiten...

  • Duisburg
  • 03.07.19
  • 1
Ratgeber
Die U79 verbindet Duisburg und Düsseldorf. | Foto: Hannes Kirchner

Linie U79
Busse statt Bahnen wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten

Von Mittwoch, 12. Juni, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 16. Juni, Betriebsende, führt die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) umfangreiche Gleisbau- und Reparaturarbeiten zwischen den Haltestellen „Platanenhof“ und „Düsseldorf Wittlaer“ durch. Dies hat zur Folge, dass auf der Linie U79 teilweise Busse statt Bahnen zum Einsatz kommen. 12. Juni bis 14. Juni Von Mittwoch, 12. Juni, Betriebsbeginn, bis Freitag, 14. Juni, Betriebsende, fahren zwischen den Haltestellen „Grunewald“ und „Düsseldorf...

  • Duisburg
  • 09.06.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Zwischen den Haltestellen Watereck und Dinslaken Bahnhof fahren am Wochenende Busse statt Bahnen. Die DVG führt auf diesem Linienabschnitt Reparatur- und Reinigungsarbeiten durch. | Foto: DVG

Reparatur- und Reinigungsarbeiten
Busse statt Bahnen auf der Linie 903

Von Freitag, 17. Mai, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 19. Mai, Betriebsende, finden Reparatur- und Reinigungsarbeiten in Walsum statt. Dies hat zur Folge, dass zwischen den Haltestellen „Watereck“ und „Dinslaken Bahnhof“ Busse statt Bahnen auf der Linie 903 fahren. Die Haltestelle „Watereck“ wird für beide Fahrtrichtungen hinter den Bahnübergang verlegt. Die Haltestelle „Bärenstraße“ wird für beide Fahrrichtungen auf die Hans-Böckler-Straße hinter den Bahnübergang verlegt. Die Haltestelle...

  • Duisburg
  • 15.05.19
Ratgeber
Die Haltestelle „Schwabenstraße“ muss verlegt werden. | Foto: DVG

Busse der Linie 905 fahren in Hamborn eine Umleitung
Haltestelle „Schwabenstraße“ wird verlegt

Von Dienstag, 14. Mai, bis voraussichtlich Mittwoch, 15.Mai, müssen die Busse der Linie 905 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Hamborn eine Umleitung fahren. Grund hierfür sind Kranarbeiten auf der Kaiser-Friedrich-Straße, die zu Verkehrseinschränkungenführen. Dies hat zur Folge, dass die Linie 905 in Fahrtrichtung Walsum eine örtliche Umleitung fährt. Die Haltestelle „Schwabenstraße“ in Fahrtrichtung Walsum wird für alle dort haltenden Linien auf die Kaiser-Friedrich-Straße in...

  • Duisburg
  • 13.05.19
Ratgeber
Foto: Daniel Magalski

Bereich der Demos am 1. Mai in Duisburg wird großräumig gesperrt
Umleitungen und Staus vorprogrammiert

 Wegen der Demos in Wanheimerort und Hochfeld wird der Bereich von der Polizei großräumig für den Verkehr gesperrt. Auch die Busse und Bahnen der DVG sind davon betroffen. In der Zeit von 12 bis 22 Uhr müssen Verkehrsteilnehmer laut Polizei mit Staus, Wartezeiten und Umleitungen rechnen. => Die Bahnen der Linie 903 fahren aus Dinslaken kommend ab der Haltestelle „Platanenhof“ über den Linienweg der U79 bis zur Haltestelle „Grunewald“. Am Bahnbetriebshof wenden sie und fahren den gleichen...

  • Duisburg
  • 27.04.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Wegen dem Radrennen rund um den Franz-Lenze-Platz in Vierlinden, müssen die DVG-Busse eine Umleitung fahren. | Foto: DVG

Busse der DVG müssen in Vierlinden eine Umleitung fahren
Platz für die Räder

Die Busse der Linien 905 und 919 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) müssen am Sonntag, 7. April, ab 7 Uhr bis voraussichtlich 20 Uhr, in Vierlinden eine Umleitung fahren. Grund hierfür ist das Radrennen Ruhrpott-Tour rund um den Franz-Lenze-Platz. Nach 20 Uhr wird wieder die bisherige Umleitung gefahren. Linie 905 Dies hat zur Folge, dass die Haltestelle „Franz-Lenze-Platz“ der Linie 905 in die Römerstraße verlegt wird. Die Haltestelle „Am Römerberg“ wird in die Königstraße verlegt....

  • Duisburg
  • 04.04.19
Blaulicht
Foto: Polizei Duisburg
2 Bilder

Fahrer und eine weitere Person wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht
Linienbus fährt in Duisburg-Röttgersbach gegen einen Baum

Update 11.02 Uhr: Laut Polizei Duisburg sollen inklusive dem Fahrer (35) acht Personen verletzt sein. Der Kreisverkehr Fahrner Straße Ecke Ziegelhorststraße war für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt. Das zuständige Verkehrskommissariat 21 ermittelt derzeit die Unfallursache.  ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Die Feuerwehr Duisburg wurde heute gegen 7.30 Uhr durch die Polizeileitstelle über den Unfall eines Linienbusses in Duisburg-Röttgersbach informiert....

  • Duisburg
  • 02.04.19
Ratgeber

Ersatzverkehr für die Linien 901 und 903
Busse statt Bahnen auf zwei Abschnitten

Seit heute, Dienstag, 19. März, muss die DVG auf den Straßenbahnlinien 901 und 903 auf zwei Streckenabschnitten Busse statt Bahnen einsetzen. Sofern nicht gesondert ausgeschildert, halten die Busse an den Straßenbahn-Haltestellen. Allerdings müssen die Busse im Gegensatz zu den Straßenbahnen im regulären Straßenverkehr mitfahren und sind somit ebenso wie Pkw von Stau, Unfällen oder Störungen betroffen. Daher können sie den gewohnten Fahrplan einer Straßenbahn, die teilweise auf eigenen Gleisen...

  • Duisburg
  • 19.03.19
Ratgeber
Rund um die Karnevalszüge in Hamborn/Marxloh, Neumühl und Stadtmitte müssen DVG Linien verlegt werden. | Foto: DVG
2 Bilder

Busse der DVG müssen in Hamborn/Marxloh, Serm, Neumühl und Stadtmitte Umleitungen fahren
Karnevalszüge im Stadtgebiet

Karnevalsumzug von Homberg nach Moers Der „Nelkensamstagszug“ steht vor der Tür und wird Duisburgs Jecken auf die Straßen locken. Daher werden am Samstag, 2. März, von 12 bis voraussichtlich 14.30 Uhr, die Busse der Buslinie 926 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Homberg zwischen „Hubertusplatz“ und „Südstraße “ausweichen und Umleitungen fahren. Für die Zeit der Umleitung können die Haltestellen „Prinzenstraße“, „Hochheide Markt“ und „Ottostraße“ nicht angefahren werden. Die...

  • Duisburg
  • 27.02.19
Vereine + Ehrenamt
Beste Stimmung ist am Sonntag in Meiderich wieder garantiert. Dann rollt der „Blutwurstsonntag-Karnevalsumzug“ durch den Stadtteil. Die DVG muss in der Zeit einige Linien verlegen. | Foto: Frank Preuß

Busse der DVG fahren Umleitungen
Karnevalsumzug in Meiderich

Der „Blutwurstsonntag-Karnevalsumzug“ steht vor der Tür und wird Duisburgs Jecken auf die Straßen locken. Daher werden am Sonntag, 24. Februar, die Buslinien 906, 907, 910 und 925 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Meiderich ausweichen und Umleitungen fahren. Am Zentralomnibusbahnhof Meiderich (ZOB) können die Busse zwischen 13 und etwa 16 Uhr nicht halten. Eine Ersatzhaltestelle richtet die DVG in der Singstraße ein. Darüber hinaus müssen die Busse von ihren normalen Linienwegen...

  • Duisburg
  • 20.02.19
Blaulicht
Pierre Scharping (links), stellvertretender Leiter Einnahmen- und Kundenmanagement DVG, und DVG-Personalvorstand Axel Prasch (rechts) überreichten dem Schutzengel auf Lebenszeit Muhammet Özhan das Abo.  | Foto: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG

DVG bedankt sich bei Schutzengel Muhammet Özhan
Abo auf Lebenszeit

Muhammet Özhan hat Mut bewiesen. Er hatte einen Bus gestoppt, nachdem der Fahrer am Steuer zusammengebrochen war. Dafür bedankte sich die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) jetzt bei ihm. Axel Prasch, DVG-Personalvorstand, und Pierre Scharping, stellvertretender Leiter Einnahmen- und Kundenmanagement bei der DVG, überreichten dem mutigen Fahrgast ein DVG-Abo auf Lebenszeit. „Wir danken Muhammet Özhan für sein mutiges und vorbildliches Handeln“, sagt Prasch. „Mit seinem beherzten...

  • Duisburg
  • 04.02.19
  • 2
Ratgeber
Die Fahrgäste der Linien 905, 915, 919 und SB40, müssen sich in Walsum auf Änderungen der Linien einstellen. | Foto: Symbolfoto DVG

Busse der DVG müssen in Duisburg-Walsum eine Umleitung fahren
Haltestelle „Bahnhofstraße“ entfällt

Ab Montag, 21. Januar, Betriebsbeginn, müssen die Busse der Linien 905, 915, 919 und SB40 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Walsum eine Umleitung fahren. Grund hierfür ist der zweite Bauabschnitt der Ausbauarbeiten des Franz-Lenze-Platzes. Dies hat zur Folge, dass die Haltestelle „Bahnhofstraße“ der Linie 905 entfällt. Die DVG bittet die Fahrgäste die Haltestelle „Am Römerberg“ zu nutzen. Die Haltestelle „Am Römerberg“ wird auf die Königstraße hinter den Einmündungsbereich der...

  • Duisburg
  • 19.01.19
Ratgeber
Die Buchung der myBUS-Fahrzeuge erfolgt per Smartphone über die myBUS-AppPer. Fotos: Daniel Tomczak / DVV.
3 Bilder

Mitfahren auf Bestellung: 1 Jahr Erfolgsmodell MyBUS

Der erste myBUS fuhr genau vor einem Jahr (27. September 2017) durch die Duisburger City. Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) setzte als erstes Verkehrsunternehmen bundesweit mit dem Pilotprojekt einen Meilenstein und zieht nach einem Jahr eine positive Bilanz. „Wir haben mit myBUS ein innovatives Mobilitätsangebot geschaffen und konnten unseren Fahrgästen erstmals flexible sowie individuelle Lösungen anbieten, ganz unabhängig von Haltestellen und Fahrplänen“, sagt Marcus Wittig,...

  • Duisburg
  • 26.09.18
  • 1
Ratgeber
Aufgrund von Bauarbeieten werden die Buslinien 921 und 924 der Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) am Sonntag, 26. August, ganztägig umgeleitet.

Buslinien 921 und 924 fahren in Duisburg-Rheinhausen eine Umleitung

Die Buslinien 921 und 924 der Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) müssen am Sonntag, 26. August, ganztägig in Duisburg-Rheinhausen eine Umleitung fahren. Das gab die Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) in einer Pressemitteilung bekannt. Die Buslinien 921 und 924 werden am Sonntag, 26. August, in Duisburg-Rheinhausen ganztägig umgeleitet. Grund hierfür ist die Sperrung des Verteilerkreises aufgrund von Bauarbeiten im Bereich der Langestraße, des Kreuzacker und der Jägerstraße. Die...

  • Duisburg
  • 24.08.18
Politik

934 elektronisch

DVG macht 934 zur ersten Elektrobuslinie in Duisburg Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) plant ab dem Jahr 2020 eine Buslinie komplett auf Elektrobusse umzustellen. Die DVG favorisiert die Linie 934, die vom Betriebshof Unkelstein über den Innenhafen, die Innenstadt, den Hauptbahnhof, den Sportpark und die Sechs-Seen-Platte bis nach Großenbaum führt. „Um den steigenden Mobilitätsbedarf unter Umwelt- und Klimaschutzaspekten nachhaltig bedienen zu können, sind neue Lösungen und...

  • Duisburg
  • 12.04.18
  • 1
Ratgeber
Ganztägig keine Busse und Bahnen am Dienstag in Duisburg: harte Zeiten für Pendler. | Foto: Archivfoto: Hannes Kirchner

Nächster ver.di-Warnstreik: Keine Busse und Bahnen am Dienstag in Duisburg, keine Müllabfuhr

Für Dienstag, 10. April, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ihre Mitglieder im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst zu Warnstreiks aufgerufen. Auch die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) wird ganztägig von Betriebsbeginn bis Betriebsende bestreikt, sodass keine Busse und Bahnen fahren werden. Die DVG bittet die Fahrgäste, sich um Alternativen wie Fahrgemeinschaften zu bemühen oder auf S-Bahnen und Regionalzüge auszuweichen. Auch das...

  • Duisburg
  • 09.04.18
Ratgeber

Straßenbahnunglück im Meidericher U-Bahntunnnel

Bei einem Auffahrunfall zweier Straßenbahnen im U-Bahn-Tunnel in Meiderich soll es mehrere Verletzte gegeben haben. Polizei und Feuerwehr sind "Auf dem Damm" vor Ort. Die Haltestelle "Auf dem Damm" ist gesperrt. Es soll 35 Leichtverletzte und zwei Schwerverletzte geben. Die DVG meldet: "Es fahren Busse als SEV zwischen DU-Hbf – Duissern – Meiderich Bf. In Richtung Norden fahren ab Meiderich Bf wieder Bahnen der 903. Die Fahrzeuge der U79 drehen an der Haltestelle Duissern und fahren dann wieder...

  • Duisburg
  • 03.04.18
  • 3
  • 3
Politik
Thomas Keuer, Duisburger ver.di-Geschäftsführer, bei einem früheren Warnstreik. | Foto: Archivfoto: Hannes Kirchner

Dienstag fahren keine Busse und Bahnen, nur Notgruppen in Kitas - Ver.di ruft zum Warnstreik im öffentlichen Dienst auf

Das wird hart. Am kommenden Dienstag, 20. März, bleiben Busse und Bahnen ab Betriebsbeginn von 3 Uhr morgens bis 12 Uhr mittags in den Depots, in den städtischen Kitas wird es nur Notgruppen geben, die Recyclinghöfe bleiben geschlossen, die Straßenreinigung ruht. Der Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di will mit diesem ersten großen Warnstreik den Druck  in der aktuellen Tarifauseinandersetzung erhöhen. ver.di fordert eine Gehaltserhöhung von 6,0 Prozent für die Beschäftigten im...

  • Duisburg
  • 16.03.18
  • 2
Ratgeber
Hier geht's rein! | Foto: DVG

Schutz vor Kälte: DVG öffnet Zugang

U-Bahn-Station am Hauptbahnhof bleibt auf Bei der für die nächsten Tage vorausgesagten winterlichen Kälte mit deutlichen Minustemperaturen bietet die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) obdachlosen Mitbürgern Hilfe an. So bleibt die Zwischen-ebene der U-Bahn-Station am Duisburger Hauptbahnhof (Ostseite/Mülheimer Straße/Ecke Neudorfer Straße) ab sofort auch während der Betriebsruhe geöffnet. Der Zugang befindet sich am Ende des Fußgängerbereiches der Bushalle. Damit schafft die DVG,...

  • Duisburg
  • 23.02.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.