Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

FDP Lünen begrüßt ehrenamtliches Engagement und unterstüzt Vorhaben
Freundeskreis Volkspark Brambauer e.V. informiert über weiteres Vorgehen

(Fotos: Michael Blandowski) Der Freundeskreis Volkspark Brambauer e.V. hat auf seiner gestrigen Informationsveranstaltung über den aktuellen Stand der Arbeiten informiert und einen Ausblick gegeben, wie der Volkspark mal aussehen soll. Ziel ist es, aus dem einstigen Highlight wieder genau das zu machen - ein Highlight für die Bürgerinnen und Bürger, die Vereine und die Besucher Brambauers. Nicht nur die Wiederherstellung des Parks steht hierbei im Vordergrund. Er soll ein Treff- und Anlaufpunkt...

  • Lünen
  • 07.02.19
Überregionales
9 Bilder

Gemeinschaft leben .Aktion der ehrenamtlichen Gemeinschaft des DRK KV Lünen.e.V.

Samstag war eine große Garten Aktion angesagt. "Wir machen den KV schön" So wird die Gemeinschaft gelebt und gestärkt. Miteinander geht vieles leichter, als alleine. Mit 7 fleißigen Helfern und Helferinnen wurde von 12-21 Uhr, Unkraut gejätet, Bäume geschnitten, Randsteine sichtbar gemacht und Rinden Mulch verteilt. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht, das miteinander , das "WIR" zu leben, nicht nur zu erleben. Auch das gemeinsame Essen und das verdiente Eis, wurde gemeinsam erlebt. Es wurde...

  • Lünen
  • 24.07.16
  • 1
Politik

1. Beigeordneter Horst Müller-Baß trifft sich mit Ehrenamtlichen zum Thema Jugendarbeit

Am 8. September traf sich eine Gruppe engagierter Brambaueraner zum zweiten Mal, um über Möglichkeiten der Jugendarbeit in Brambauer zu diskutieren. Zu Gast war der 1. Beigeordnete der Stadt Lünen Horst Müller-Baß, der die Situation aus der Sicht der Stadt beurteilte. Im Mittelpunkt stand die Diskussion um Räumlichkeiten für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, in denen sie „abhängen“ können, ohne an einem Programm teilnehmen zu müssen. Als Treffpunkt gedacht ist die neue „Haltestelle“ an der...

  • Lünen
  • 09.09.15
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Gemeinsam sind sie stark

In Zeiten knapper Kassen ist es oft das Engagement der Bürger, das über Wohl und Wehe entscheidet. Ohne Ehrenamtliche bliebe vieles auf der Strecke. Der Südpark ist ein besonders positives Beispiel, was Bürger gemeinsam schaffen können. Stück für Stück ist der Park zum – etwas versteckten – Juwel im Lüner Süden geworden. Der Volkspark in Brambauer hat das noch vor sich. Er ist mehr Angst-Raum als grüne Oase zum Wohlfühlen im Stadtteil. Dunkel und ungepflegt lädt wenig zu einem Spaziergang ein....

  • Lünen
  • 19.10.12
Vereine + Ehrenamt
Ehrenamtliche brauchen Unterstützung. | Foto: Magalski

Kommentar: Und wer macht dann den Job?

Schwächen und Stärken wurden im Bürgerhaus Brambauer diskutiert. Eine große Stärke im Stadtteil: Die Ehrenamtlichen. Und nicht nur da. In Zeiten, in denen die Stadtkassen leer sind, müssen sie oft in die Bresche springen. Engagierte Menschen machen sich stark, damit sich noch etwas bewegt. Eltern streichen Klassenzimmer. In Brambauer und Selm engagieren sich Bürger für das Freibad. Bringen im Sportverein Kindern das Schwimmen bei oder trainieren Fußball. Feuerwehr und Technisches Hilfswerk...

  • Lünen
  • 07.02.12
Politik
Diskutierten im Bürgerhaus über Brambauers Stärken und Schwächen: (v.l.) Andreas Mildner, Achim Schwarz, Horst Müller-Baß, Günter Klencz und Prof. Dr. Johannes R. Hofnagel. | Foto: Magalski
3 Bilder

Starkes Dorf mit Schwächen

Im Ehrenamt ist Brambauer stark, doch es gibt auch deutliche Schwächen im Dorf. Zwei Stunden wurde am Montagabend im Bürgerhaus diskutiert. Die Wählergemeinschaft Gemeinsam für Lünen (GFL) hatte zum zweiten Gespräch im Stadtteil eingeladen. Unter dem Motto Stärken, Schwächen, Perspektiven standen dieses Mal die Themen Kinder, Jugend, Schule und Sport auf dem Plan. Professor Dr. Johannes R. Hofnagel moderierte die Veranstaltung. Rund 60 Gäste kamen, um mit Vertretern der Stadt und der Vereine zu...

  • Lünen
  • 07.02.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.