Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Überregionales
V.l Jürgen Niklas (Trainer), Ali Kaya (Vorstand) , Lina Frenk (Sozialarbeiterin der Fliehburg), Guido Busch (Vorstand der Caritas) auf dem Sportplatz wo auch Flüchtlinge an Sportangeboten teilhaben können

Sportangebot für die Fliehburg

In der Zusammenarbeit mit der Caritas und dem Bündnis gegen Rechts wurde von Michael van Meerbeck und Ali Kaya das kostenlose Sportangebot für die Fliehburg entwickelt. Ziel dieses Angebotes ist die Flüchtlinge mit Sport und Spaß in die Gesellschaft zu integrieren, und ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. "Sport verbindet" ist das Motto des ganzen und soll Menschen aller Kulturen zusammenführen die sich sonst fremd wären. Ausschlaggebend für die Idee war die Situation der Flüchtlinge die...

  • Dinslaken
  • 17.07.15
Ratgeber
Familienpatinnen berichten von ihrer Arbeit. Hintere Reihe v.l.: Arndt van der Wurp, Birgit Weber und Martina Furlan vom Kinderschutzbund. | Foto: Schmitz

Familienpaten gesucht

Es ist eines der erfolgreichsten Projekte der Dortmunder Kinderschutzbundes: 2005 startete der Kinderschutzbund mit der Ausbildung von Familienpaten für Familien mit einem Kind unter drei Jahren, die in einer besonders belastenden Lage sind. Zehn Jahre später hat der Kinderschutzbund DKSB in Kooperation mit der Stadt in fünf Ausbildungsgruppen rund 70 Patinnen und Paten geschult, die in dieser Zeit über 200 Familien in kurzfristigen krisen begleitet und entlastet haben. Seit 2013 gibt es...

  • Dortmund-City
  • 15.07.15
Kultur
3 Bilder

Kids unter Tage beim Bergmann

Am 8. August können Kinder aus Neukirchen-Vluyn zu Kumpeln werden. Der Stadtjugendring Neukirchen-Vluyn e.V. bietet für Kids ab 6 Jahren eine Ferienfahrt zum Bergbaumuseum Bochum an. Mit dem Seilbahnsimulator geht es auf gefühlte 1.200m Tiefe. Neben dem 12 Grad kühlen Anschauungsbergwerk gibt es in den Ausstellungsräumen viele Bodenschätze und historische Gegenstände und Maschinen zu entdecken. Abfahrt zur historischen Bergbau-Stadt Bochum ist um 10:30 Uhr an der Sparkasse Vluyn, sowie um 10:45...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.07.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Mit einer Arschbombe in die Sommerferien

Der Wettergott hatte letzten Sonntag ein Einsehen, denn das Wasser blieb im Becken und der Tag wurde für alle Besucher und Organisatoren zum Erlebnis. Viele Kinder aus Dellwig und Umgebung starteten bei sommerlichen Temperaturen mit dem "Kids Day" in die Sommerferien. Es wurden wieder viele Spiele und ein buntes Programm für die kleinen Freibadbesucher angeboten. Wer keine Lust zum spielen und toben hatte, konnte sich im kühlen Nass eine Abkühlung gönnen. Außerdem gab es die 2. Auflage des...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 29.06.15
  • 3
Kultur
20 Bilder

Moerser Römer unterstützen Kater Karl

Bereits zum dritten Male unterstützten Mitglieder des Vereins Castra Asciburgium e.V. die Dreharbeiten zu "Kaiser, König, Karl" . Im letzten Jahr startete die neue Kindersendung rund um den humorvollen Kater Karl,der von René Marek gesprochen wird. Wie Geschichte humorvoll vermittelt werden kann, zeigen unter anderem die Musikvideos zu historischen Persönlichkeiten wie zum Beispiel Katharina der Großen und Johanna von Orléans oder Hildegard von Bingen. Stets weiß Kater Karl kuriose Dinge aus...

  • Moers
  • 10.06.15
  • 4
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

BSV Dorsten-Hardt: Neuer Sand für Hardter Kinder

Mit einer Arbeitsaktion in zwei Kindergärten auf der Hardt hat der BSV Dorsten-Hardt jetzt für frischen Sand gesorgt. Die fleißigen Bürgerschützen reinigten zunächst den Sand im Kasten des Evangelischen Kindergarten der Friedenskirche auf der Hardt. Kaum war die Spielanlage wieder wie neu und frisch gesäubert, ging es direkt weiter zum Kindergarten der Nikolauskirche. Hier war es mit einer Sandreinigung nicht getan, und so wurde noch etwas Sand ausgetauscht. Damit dem Kindergarten dabei keine...

  • Dorsten
  • 05.06.15
Überregionales
8 Bilder

Elternlotsen Frühstück in der Quadenwegschule

Einmal im Jahr lädt die Stadt Wesel unter Federführung von Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und Ingo Balters aus der Stadtverwaltung (zuständig für die 'Schulwegsicherung') die ehrenamtlichen Elternlotsen zum Dank zu einem Frühstück ein. Dieses Jahr fand dieses Ereignis an der Quadenwegschule im Schepersfeld statt. Die Quadenwegschule steht an einer viel befahrenen Straße, daher ist hier die Schulwegsicherung ganz besonders wichtig! I-Dötzchen brauchen eine weile, bis sie die Koordination von...

  • Wesel
  • 03.06.15
  • 2
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Im Kinderkleiderladen werden gut erhaltene Kindersachen für kleines Geld verkauft. | Foto: Schmitz

Wer hilft im Laden des Kinderschutzbundes?

Der Kinderschutzbund unterhält in der Lambachstraße 4 einen Kontakt- und Kleiderladen für Kinderkleidung und Spielzeug aus zweiter Hand. Der Erlös aus den Verkäufen fließt in unsere zahlreichen Projekte, die für Kinder durchgeführt werden. Der Laden wird betreut von einem Team aus ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen. Zur Vergößerung des Teams werden deshalb möglichst ab sofort Frauen gesucht, die sich einmal in der Woche für etwa drei bis vier Stunden ehrenamtlich betätigen möchten....

  • Dortmund-City
  • 24.04.15
Ratgeber

Wenn Eltern Hilfe brauchen - Familienpaten gesucht: Infoabend am 13. April in Bergkamen

Das Bergkamener Projekt „Familienpaten“ sucht wieder Frauen und Männer, die mitten im Leben stehen, etwas Zeit mitbringen und Spaß am Umgang mit anderen Menschen. Konkret geht es um die Unterstützung von Kindern, deren Familien in eine Notlage geraten sind. Keine Bange: Hier sind keine Sozialpädagogen gefragt und „Haushaltshilfen“ schon gar nicht. Familienpaten sollen sich um die schönen Dinge kümmern, für die die Eltern oft keine Zeit oder auch nicht die Möglichkeit haben. Ein Kinobesuch wäre...

  • Bergkamen
  • 07.04.15
Überregionales
Osterhäsin Christina auf dem Spielplatz Darler Aue Foto:Kurt Gritzan
18 Bilder

Osterhäsin Christina auf dem Spielplatz Darler Aue

Osterhäsin Christina lud am Ostersonntag zur Ostereiersuche auf dem Spielplatz Darler Aue ein und viele Kinder kamen.Christina und der SPD Ortsverein Berger Feld haben in den frühen Morgenstunden mehr als 800 bunte Ostereier und viele gebackene Osterlämmer versteckt,die von der Bäckerei Cristian Zipper gesponsert wurden.

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.15
  • 1
  • 7
Überregionales

Dortmunder Preisträger gesucht: junge Aktive im Ehrenamt

Das Stadtbezirksmarketing hat im 2012 den „Heinrich-Schmitz-Preis“ ins Leben gerufen, der an Schüler, Schulen oder Jugendliche geht, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagiert haben und zwischen 14 und 21 Jahre alt sind. Der Preis ist mit insgesamt 3 500 € dotiert und wird am 19. Juni im Rathaus verliehen. Wer sich bewerben möchte, der kann ein mindestens dreiseitiges Schreiben bis zum 30. April an das Stadtbezirksmarketing Innenstadt-West, z. Hd. Oliver Krauß, Südwall 2-4, 44122...

  • Dortmund-City
  • 18.03.15
Überregionales
Der Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst hilft Familien in einer schwierigen Situation. Ehrenamtliche Helfer begleiten Eltern, erkrankte Kinder und Geschwisterkinder, mit der Belastung umzugehen. | Foto: Malteser Hilfsdienst
2 Bilder

Wenn ein Kind stirbt

Ein Kind ist schwer erkrankt, wird vielleicht sterben. Wie soll eine Familie damit umgehen, wie damit zurechtkommen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Stückes „Abschied“, das das Malteser Fausttheater aus Hamm zum Tag der Kinderhospizarbeit in der Pauluskirche aufführte. Die jungen Darsteller schilderten die Ängste und Sorgen von Eltern und Kind, die allmähliche Verzweiflung und Überforderung, die in Entfremdung, Streit und dem Zerbrechen der Partnerschaft mündet. Dringend nötige Hilfe von...

  • Dortmund-City
  • 04.03.15
Überregionales
Kinderkarneval in Gelsenkirchen-Horst. (Foto:Kurt Gritzan)
77 Bilder

Kinderkarneval in Gelsenkirchen-Horst

Kinder und Jugendumzug in Gelsenkirchen-Horst am 15.02.2015 zum 26.Mal zog der närrische Nachwuchs durch Gelsenkirchen-Horst. Pünktlich um 11.11Uhr startete der Festzug vom Parkplatz an der Kranefeldstrasse. Von dort aus ging es durch ein Spalier aus Tausenden Jecken zum Josef-Büscher-Platz

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.15
  • 1
  • 7
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Filmdreh mit der Malteser Jugend

Werden wir jetzt Filmstars? So oder so ähnlich lauteten die Fragen der Kinder beim Filmdreh über die Malteser Jugend in Gladbeck. Im Rahmen des Projekts ‚Lust auf Ehrenamt‘ dreht das Bistum Essen kleine Clips über ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. „So auch über unsere Jugendgruppe“, erzählt Ortsjugendsprecher Nico Rasch. „Die Kids waren total aufgeregt“. Gefilmt wurde während einer Gruppenstunde, in der das Thema Erste Hilfe auf dem Programm stand. „Wir haben die Seitenlage geübt...

  • Gladbeck
  • 03.02.15
Überregionales
Erfolgreiches Projekt: Eine positive Zwischenbilanz des Kooperationsprojektes „Iserlohner Paten - Begleitung für junge Familien“ (IsPa) zogen am Donnerstag (v.l.) Nicole Behlau (Stadt Iserlohn, Ressort Generationen und Bildung), Heidi Gloddek-Goeke (Caritas-Verband Iserlohn, Ehe- und Familienberatungsstelle), Anna-Lena Wolfsheimer (Stadt Iserlohn, Projektkoordinatorin IsPa) und die Patinnen Gerda Bruyers, Brigitte Tamm,  Silvia Ihde und Inge Schrader.

"Ersatzomas" gefragt: Projekt "Iserlohner Paten" sucht Verstärkung

Freude im Umgang mit kleinen Kindern und Lebenserfahrung - das sind die Voraussetzungen, die Interessierte beim Kooperationsprojekt „Iserlohner Paten - Begleitung für junge Familien“ (IsPa) mitbringen sollten. Seit 2006 gibt es das Projekt - jetzt zogen die ehrenamtlichen Continue-Mitarbeiterinnen gemeinsam mit der Frühberaterin Heidi Gloddek-Goeke (Ehe- und Familienberatungsstelle des Caritas-Verbandes Iserlohn), und Nicole Behlau (Ressort Generationen und Bildung der Stadt Iserlohn) eine...

  • Sundern (Sauerland)
  • 17.01.15
Überregionales
Diese Kinder sangen als Dankeschön für die Unterstützung der Versicherung ein Weihnachtsständchen für die Mitarbeiter. | Foto: Marc Jaziorski

Weihnachtsständchen aus der Kinderstube

Die Kinder der AWO-Kinderstuben „Spielwiese“ und „Sonnenzwerge“ brachten zum „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ ein weihnachtliches Ständchen in der Verwaltung des Volkswohlbundes zum Besten.

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
Vereine + Ehrenamt
Die Leiterin des Kinder- und Jugendhospizdienstes in Gladbeck, Gisela Ewert-Kolodziej (2. v. l.),  freute sich, von (v. l.) Landrat Cay Süberkrüb, Vestische-Geschäftsführer Martin Schmidt und Kreistagsmitglied Margitta-Petra Opora eine Spende von 1.000 Euro in Empfang nehmen zu dürfen.

Spende für Hospizverein

Die Gladbecker Stelle des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Emscher-Lippe freut sich über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Vor anderthalb Jahren hatte Gisela Ewert-Kolodziej der Hospizdienst in Gladbeck eröffnet, um die Hauptstelle in Recklinghausen zu entlasten. Aus anfangs sieben betreuten Familien sind in der Zwischenzeit 17 geworden, so dass die Koordinatorin auf jede ihrer 21 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen angewiesen ist. Der Verein bietet kostenlose Begleitung und Beratung für...

  • Gladbeck
  • 16.12.14
Politik

Dichtung und Wahrheit

Frieden finden. Es war damals ein kleiner Held, der änderte die ganze Welt. Ein Kind mit großer Liebesmacht hat uns den Frieden zugedacht. Auch heute kann ein Kind versöhnen, erfolgreich unsere Mühen krönen. Wer Frieden sucht, der soll ihn finden und ihn dann aller Welt verkünden. Weihnachtsfreude. Die Dunkelheit gefällt uns nicht, drum brauchen wir ein helles Licht. Als Licht der Welt kam Gottes Sohn, und dies war keine Illusion. Die frohe Botschaft wird verkündet, wer sie dabei für sich auch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.12.14
  • 11
  • 10
Politik
Die Delegierten der Kreissynode Bochum während ihrer Beratungen

Eppendorfer Pfarrer bringt kirchlichen Haushalt ein

Die Evangelische Kirche in Bochum hat auf ihrer Synode am Samstag in Werne den kreiskirchlichen Haushalt für das Jahr 2015 verabschiedet. Darüber hinaus soll künftig die Attraktivität des Ehrenamtes gestärkt und geistliches Leben gefördert werden, erklärte Superintendent Peter Scheffler. Die Evangelische Kirche in Bochum, zu der auch die evangelische Kirchengemeinde in Eppendorf gehört, möchte Ehrenamtliche gezielter gewinnen, qualifizieren und begleiten. Auch soll die Arbeit der Ehrenamtlichen...

  • Wattenscheid
  • 25.11.14
Politik
Die Delegierten der evangelischen Kreissynode Bochum während ihrer Beratungen im Gemeindehaus in Werne.

Evangelische Kirche in Bochum beschließt Haushalt 2015 - Ehrenamt stärken und geistliches Leben fördern

Die Evangelische Kirche in Bochum hat auf ihrer Synode am Samstag in Werne den kreiskirchlichen Haushalt für das Jahr 2015 verabschiedet. Darüber hinaus soll künftig die Attraktivität des Ehrenamtes gestärkt und geistliches Leben gefördert werden, erklärte Superintendent Peter Scheffler. Die Evangelische Kirche in Bochum möchte Ehrenamtliche gezielter gewinnen, qualifizieren und begleiten. Auch soll die Arbeit der Ehrenamtlichen in Gemeinden, Diensten und Diakonie stärker und effektiver...

  • Bochum
  • 22.11.14
Ratgeber

Antrag auf Mütterrente bis Ende Oktober stellen

Viele ältere Hausfrauen, deren ganzes Leben sich um Kinder und Familie drehte, können dank der „Mütterrente“ eine eigene gesetzliche Alterssicherung erhalten. Allerdings ist Eile angesagt. Denn diese Hausfrauen müssen die Erziehungszeiten für ihre Kinder bei der Deutschen Rentensversicherung angeben und ihre Rente bis zum 31. Oktober 2014 beantragen. Für einen Anspruch auf eine Altersrente müssen mindestens fünf Beitragsjahre im Rentenkonto gespeichert sein. Dazu zählen auch...

  • Iserlohn
  • 15.10.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Das Ehrenamt von jungen Dortmundern wurde mit 500 Euro ausgezeichnet. Gewonnen haben die „Fußballmädchen“ der Stadtteil-Schule und des Kindergarten Zwergenland, der Verein „Africa Positive Youths“ und die „InSuS Do“. | Foto: Schmitz

FreiwilligenAgentur zeichnet engagierte Jugend aus

Großer Hof wurde im Dortmunder Rathaus für die Jugendliche gemacht, deren gesellschaftliches Engagement mit dem neuen Preis der FreiwilligenAgentur ausgezeichnet wurde. Die Auszeichnung ging an besondere Projekte, in denen sich junge Dortmunder Bürger freiwillig für die Allgemeinheit, die Stadt, Gleichaltrige und ihr Umfeld einsetzen. Drei Gewinnerorganisationen freuten sich über einen Geldpreis von jeweils 500 ¤ und ein Dortmund-Nashorn. Die offizielle Auszeichnung der Stadt soll ein Ansporn...

  • Dortmund-City
  • 29.09.14
Überregionales
Laura Neille macht ihr Praktikum im Jugendzentrum Gevelsberg. | Foto: Frank Schneidersmann
3 Bilder

Drei Fragen an ... - Kurzes Interview mit 16jährigen Vendômerin

Gevelsberg. Sie geht normalerweise in der Partnerstadt Vendôme ins „Lycée Ronsard“, ist gerade einmal 16 Jahre alt und macht zur Zeit ein Praktikum im fernen Jugendzentrum Gevelsberg. Laura Neille betreut dort im Rahmen des „Ferienspaß“ vom 7. Juli bis zum 1. August die Kinder, spielt und beschäftigt sich täglich mit ihnen. „Ich möchte gerne meine Deutschkenntnisse verbessern. Das geht mit Kindern leichter als im normalen Leben“, so Laura. In der Freizeit wird sie von ihrer Gastfamilie Balzer...

  • Gevelsberg
  • 22.07.14
Politik
Nora von der Gathen, Bezirksvertreterin
2 Bilder

Zwei stark für die Margarethenhöhe - CDU-Ortsverband freut sich über Mandatsträger

Am Mittwoch den 02.07.14 wurde Marcus von der Gathen im Rat der Stadt Essen als sachkundiger Bürger in den Ausschuss für die Sport- und Bäderbetriebe bestellt. Neben seiner Schwester Nora von der Gathen, Mitglied in der Bezirksvertretung III, ist nun auch er Mandatsträger. „Wir wollen weiterhin mit den Bürgern zusammen eine gute Arbeit leisten und ich bin mir sicher, dass uns dies gelingen wird.“, so die Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Brigitte Harti. Marcus von der Gathen freut sich sehr auf...

  • Essen-Süd
  • 15.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.