Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Ratgeber
SPAR DICH FREI

Prävention ist in aller Munde!!!!!

Das finde ich super! Dann ist es ja schon zumindest sehr nah am Gehirn!!! Aber was ist denn jetzt genau Prävention? Wikipedia sagt: Als Prävention (von lateinisch praevenire ‚zuvorkommen‘, ‚verhüten‘) bezeichnet man vorbeugende Maßnahmen, Programme und Projekte, um ein unerwünschtes Ereignis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Ganz allgemein kann der Begriff mit „vorausschauender Problemvermeidung“ übersetzt werden. Aha: unerwünschtes Ereignis, vorausschauende Problemvermeidung....

  • Gelsenkirchen
  • 11.07.13
Politik
SPAR DICH FREI

Auftaktveranstaltung Aktionswoche am 04.07.13 zur........

"Stärkung der Finanzkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Familien" Vom 15.07. - 19.07.2013 läuft die Aktionswoche endlich in ganz NRW. Am 04.07. stellten sich die 34 Akteure erstmals der Öffentlichkeit vor. Die Auftaktveranstaltung fand in den Räumlichkeiten der Diakonie in Düsseldarf in der Lenaustraße 41 statt. Die Diakonie, als Organisationsleitung der Aktion, vertreten durch die Damen Anne Schneider, Eva Trube und Heike Speerschneider begrüßten die Teilnehmer bereits am Eingang...

  • Gelsenkirchen
  • 07.07.13
Politik
SPAR DICH FREI

Kein Kind zurücklassen - Wir waren da!

Stadtgespräch der SPD am 28.06.13 im August-Bebel-Haus Ein tolles Gelsenkirchener Projekt oder ein Projekt der SPD? Wir dachten eigentlich, dass dieses Projekt von Seiten der Stadt in Gelsenkirchen installiert wurde, jetzt haben wir den Eindruck, dass es auf politischer Ebene von der SPD in Gelsenkirchen betreut, ausgebaut, gefördert und und und wurde und wird. Na ja, vielleicht ist das ja auch so ziemlich eins?! Was es auch immer ist, es ist gut! Punkt! Zumindest der Ansatz. Wir denken, dass...

  • Gelsenkirchen
  • 30.06.13
Überregionales
Mark Büteröwe stellte sich bei der Landeskonferenz den Fragen der Jugendrotkreuzler
4 Bilder

Landeskonferenz des Jugendrotkreuz wählt WATer Mark Büteröwe zum stellvertretenden Landesleiter

Bei der Landeskonferenz des Jugendrotkreuzes (JRK) Westfalen-Lippe in Hörstel wählte eine große Mehrheit der anwesenden Jugendrotkreuzler aus den Kreisverbänden den Auszubildenden zum Lacklaboranten bei der Evonik Industries AG Mark Büteröwe zu einem der Stellvertreter von JRK-Landesleiterin Simone Wirsen. Gemeinsam mit Caroline Mensing, Sören Ledig und Klaus Miethe fungiert der Wattenscheider als einer von vier Vertretern der JRK-Landesleiterin und wird hier maßgeblich an der Arbeit des...

  • Wattenscheid
  • 17.06.13
  • 1
Überregionales
Kinderlärm im Altenheim - wird sehnsüchtig erwartet. | Foto: Martin Polenz- Projekt Demenz Arnsberg

Eine großartige Initiative - wie wunderbar!

"Die "Knirpse" aus dem Städt. Kindergarten „Krähennest“ in Herdringen zaubern Lach- falten in die Gesichter der Bewohner des Caritas-Altenheim Klostereichen. Die Kinder öffnen Herz und Mund, auch bei Menschen, die oft schweigen. Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber leider nicht!", so dass Zitat der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft in Berlin am 6.Juni 2013 im AlzheimerBlog. Helga Rohra, selbst an Demenz erkrankt und Autorin des beeindruckenden Buches "Aus dem Schatten treten - Warum ich...

  • Arnsberg
  • 07.06.13
  • 3
Kultur
ich hab noch Drust
6 Bilder

Kellerkirche 2.0 - Übernachtungstest bestanden

Regelmäßig jedes Jahr fährt der Kindertreff der Kellerkirche 2.0 zum Zeltlager nach Westerkappeln. Da dieses Jahr 5 siebenjährige Kinder erstmals am Zeltlager teilnehmen wollten, haben die Betreuer einen Übernachtungstest organisiert. nach der freitäglichen Kinderstunde blieben die 5 Kinder der Gruppe da, sowie die 2 freiwilligen Helfer aus der Gruppe der großen Kinder, die sich um das Essen kümmerten und sich wirklich großartig vorbereitet hatten. Außerdem half noch ein Mädchen aus dem...

  • Duisburg
  • 22.05.13
  • 1
Sport
Mini-Skater der Sportgemeinschaft
4 Bilder

Fit in den Frühling mit dem Inline-Skating-Angebot in Neukirchen-Vluyn

Richtiges Inline-Skating für Kids ab 6 Jahre Jeden Mittwoch bietet die Sportgemeinschaft Inline-Skating für Kinder ab 5 Jahren an. Mit spielerischen Übungen und jede Menge Spaß erlernen die Kinder richtiges Fahren, Bremsen und Fallen. Voraussetzung für die Teilnahme sind Inline-Skates und komplette Schutzausrüstung. Dazu gehören Knie-, Ellbogen-, Handgelenk-Schützer sowie ein passender Helm - zum Beispiel ein Fahrradhelm. Bei Regen muss das Training leider ausfallen, da ein nasser Boden zu...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.05.13
Sport
Und hoch das Bein! Trainer Andreas Wendt (l.) und Oberbürgermeister Frank Baranowski helfen dem kleinen Max bei einem Hindernis. | Foto: Gerd Kaemper

OB Baranowski zu Gast in der neuen Sporthalle am Brößweg

Trainer Andreas Wendt sprach von „super motivieren Kindern“, die wohl sogar noch motivierter waren, als sonst sowieso schon. Ob sie wussten, wer für sie schon fast auf die Knie ging? Denn beim Bambini-Training vom Boxverein Rot-Weiß Buer schaute niemand Geringeres als Oberbürgermeister Frank Baranowski vorbei und schaute ganz genau zu, was die zwei- bis dreijährigen Kinder alles leisten müssen. Insgesamt 16 Kinder betreut Andreas Wendt mittlerweile schon - ehrenamtlich versteht sich. Zweimal...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.13
Ratgeber
4 Bilder

Hey, ab in den Süden – dem vielen Schnee hinterher!

Ein Tag Winterurlaub für die ganze Familie Wer das Schneewetter mit der ganzen Familie bisher noch nicht voll auskosten konnte, der ist bei der Ski- und Rodelfahrt vom Stadtjugendring Neukirchen-Vluyn genau richtig. Der Verein organisiert in Kooperation mit der Fitness-Trendsport-Abteilung der Sportgemeinschaft Neukirchen-Vluyn eine Fahrt ins Sauerland nach Winterberg für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dass Schnee neben dem Schneeschüppen und Autokratzen auch noch schöne Seiten hat, wird...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.02.13
  • 1
Überregionales

Eine tolle Sache für Kinder

Großzügige Spende für die Frühförderstelle Lünen Über 10. 000 € aus der Edith und Martin Guse Stiftung können sich jetzt die Kinder in der Frühförderstelle Lünen freuen. Von diesem Geld sollen Außenspielgeräte für den Sinnesgarten angeschafft werden, so Ruth Lammers. Sie betont, wie wichtig es für die Kinder ist, Bewegungs - und Sinneserfahrungen zu fördern. Der sechsjährige Enre nahm stellvertretend für die über 200 Kinder den Scheck aus den Händen von Gerhard Knüpp, Norbert Heiling, Holger...

  • Lünen
  • 06.02.13
  • 3
Überregionales
Was heißt schon normal? | Foto: Marita Gerwin
8 Bilder

Ist hier jemand, der ganz normal ist?

Lisa ist zu groß, Anna ist zu klein. Daniel ist zu dick, Emil ist zu dünn. Fritz ist zu verschlossen, Flora ist zu offen. Cornelia ist zu schön, Erwin ist zu hässlich. Hans ist zu dumm, Sabine ist zu clever. Traudel ist zu alt. Theo ist zu jung. Jeder ist irgend etwas zu viel, Jeder ist irgend etwas zu wenig. Jeder ist irgendwie nicht normal. Ist hier jemand, der ganz normal ist? Nein, hier ist niemand der ganz normal ist. Das ist normal! Von Laura, 9 Jahre

  • Arnsberg
  • 02.02.13
  • 8
Überregionales
47 Bilder

Premiere der Bremer Stadtmusikanten am 01.12.2012

Die Theatergruppe „verzauberte Kinderwelt“ war zu Gast im Laurentius-Haus in Uedem und durfte die Premiere des neuen Theaterstückes mit einem sichtbar glücklichen und dankbaren Publikum genießen. Es hat uns allen so große Freude bereitet und wie versprochen kommen wir auch im nächsten Jahr ganz sicher zur Premiere unseres nächsten Stückes wieder. Nähere Infos zur ehrenamtlichen Theatergruppe gibt es unter: www.verzauberte-Kinderwelt.de oder auf facebook unter: verzauberte Kinderwelt

  • Uedem
  • 05.12.12
LK-Gemeinschaft
Erschrecker
35 Bilder

Halloween im Mystery-Garden

Gruselspaß vom feinsten gab es Heute im Mystery-Garden,das Halloween-Haus in Gelsenkirchen.Die Erschreckertruppe rund um Diana Heither sorgten auch in diesem Jahr wieder für Angst und Schrecken in der Hüllerstrasse. Jedes Jahr lässt sich das Team was neues einfallen um die Besucher auf Halloween einzustimmen.Der WDR war mit einem Kamerateam vor Ort und wird am Montag den 29.10.2012 um 19:30 Uhr in seiner Sendung Lokalzeit berichten.Die Tore zum Mystery-Garden sind am 31.10.2012 wieder...

  • Gelsenkirchen
  • 27.10.12
  • 4
Kultur
3 Bilder

Bücherei Meerbeck – Dritter beim „Niederrheinischen Bürgerpreis“, nun Voten für "Deutscher Bürgerpreis"

Ihr Glück war deutlich durch den Telefonhörer zu vernehmen, man vermutet Freudensprünge am anderen Ende der Leitung, die Spannung der letzten Wochen von den Schultern gefallen, eine tolle Anerkennung für 9 Jahre ehrenamtlichen Engagements. In Zeiten, wo die Stadtkassen keine sprudelnden Quellen, sondern eher versiegende Wasserlöcher werden, wird das Ehrenamt immer wichtiger, um Projekte im sozialen und kulturellen Sektor zu halten oder sogar neu zu schaffen. Die Sparkasse am Niederrhein will...

  • Moers
  • 24.10.12
  • 14
Überregionales

Der Abenteuerspielplatz neben der Gesamtschule in Barkenberg

Also am besten erreicht man ihn entweder über den Busplatz an der Gesamtschule oder zwischen See und Bibi, dann an der Turnhalle vorbei bis man dann unmittelbar vor einem buntgestrichenen Tor steht. Links an der Wand ein großes Schild mit dem Schriftzug „Abenteuerspielplatz“. Dann tritt man durch dieses Tor und befindet sich unmittelbar in einer abenteuerlichen Welt. Rechts ein Wohnwagen, der zu einem Flugzeug umgebaut wird, links eine offene, aus Steinen errichtete Verandaterrassen-...

  • Dorsten
  • 25.09.12
Kultur
Sagenhaftes Arnsberg | Foto: Marita Gerwin

Video über Abschlussfeier Kinderstadt Arnsberg

Bewegte Bilder sagen mehr als tausend Worte. Uwe Künkenrenken hat einen zweiten Video-Film über die Abschlussfeier der Kinderstadt "Sagenhaftes Arnsberg" produziert. Schauen Sie einfach mal rein. Den Link dazu finden Sie hier: http://www.youtube.com/watch?v=XIe2Fkh-MPg&feature=channel&list=UL

  • Arnsberg
  • 29.07.12
Kultur
Die Gaukler in Arnsberg | Foto: Thomas Nitsche- Quelle: Aus der Bildergalerie der Westfalenpost Arnserg
2 Bilder

Mythen, Sagen, Zauberer und Hexen in Arnsberg

Arnsberger Kinderstadt 2012. Ein spannendes Kulturereignis in einem Video-Film und in Bildern dokumentiert. Meine Empfehlng: Unbedingt anschauen. Sie werden begeistert sein! Mehr als 200 Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen wöchentlich an der Kinderstadt 2012 des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Arnsberg teil. In vier spannenden Workshops rund um das Thema "Sagenhaftes Arnsberg; von Mythen, Sagen, Zauberern und Hexen!" gibt es für sie allerlei zu entdecken. Die eindruckvolle Bildergalerie von...

  • Arnsberg
  • 20.07.12
  • 3
Überregionales

Stadt sucht Spielplatzpaten

165 Ehrenamtliche Einzelpersonen oder Organisationen kümmern sich im Stadtgebiet um Spielplätze. Sie melden Mängel oder defekte Spielgeräte an die Stadt, beseitigen Scherben und sorgen dafür, dass die Spielplätze nicht als Hundeklos missbraucht werden. Außerdem können sie Aktionen oder Spielfeste organisieren. Als Aufwandsentschädigung bekommen sie 55 Euro pro Jahr. Wer sich für eine Patenschaft interessiert, kann sich unter (502 45 32 näher informieren.

  • Dortmund-City
  • 09.07.12
Überregionales
Jonas, Anna, Emilia, Sorina und Lea (v.l.) halten stolz den Spendenscheck der Freien Bürger-Gemeinschaft Moers (FBG) in ihren Händen.
4 Bilder

FBG-Jahresspende für Kiga-Hochstraß: "Zeichen für Euer tolles Engagement"

Seit Mitte November 2011 kämpft ein großer Kreis aus Kindergarteneltern, -großeltern, -mitarbeiterinnen, Presbyterium, Pfarreimitarbeiter, Nachbarn und Anwohnerinitiative um die Rettung des evangelischen Kindergartens Katzbachstraße im Moerser Stadtteil Hochstraß. Ideen und Aktionen wie Trödelmarkt, Flagge zeigen, Abfallsammeltag, EM-Tippspiel, Sponsorenlauf, Mittelalter-Spektakel -um nur einige zu nennen- wurden beim "Runden Tisch Kiga-Rettung" geplant und schon teilweise erfolgreich...

  • Moers
  • 06.06.12
Kultur

Kinder bauen das Arnsberger Schloss wieder auf.

Mit sage und schreibe 3000 Steinen! Kinderstadt 2012 "Sagenhaftes Arnsberg!" Wer in den Sommerferien das Abenteuer sucht, braucht nicht lang zu reisen. Es liegt direkt vor unserer Haustür: In Arnsberg auf dem historischen Schlossberg! Wer kennt ihn nicht, diesen idyllischen Ort mit dem herrlichen Blick auf die Stadt und über das Ruhrtal. Wir erforschen in den ersten drei Ferienwochen mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren die Stadtgeschichte und werden viele spanndende Sagen, Märchen und...

  • Arnsberg
  • 06.06.12
Überregionales
15 Bilder

Bilderbogen "Sponsorenlauf" Kindergarten Katzbachstraße

Mit dem klassischen olympischen Motto „altius, citius, fortius“ (höher, schneller, weiter) können sie wahrscheinlich noch nichts anfangen, aber der Grundsatz „dabei sein ist alles“ ist "ihr Ding": Die 3 bis 6 jährigen Kinder, die liebevoll im evangelischen Kindergarten Katzbachstraße im Moerser Wohngebiet Hochstraß betreut werden. Denn 29 Mädchen und Jungen, teilweise unterstützt von ihren älteren Geschwistern, wollten beim Sponsorenlauf ihren Beitrag zur Rettung und U-3-Ausbau des...

  • Moers
  • 04.06.12
  • 3
Überregionales
9 Bilder

Bilderbogen Trödelmarkt Nachbarschaft Sonnenring

Die Nachbarschaft im Sonnenring im Moerser Neubaugebiet Planetensiedlung veranstaltete einen atmosphärischen Trödelmarkt, bei dem nicht nur das Trödeln u.a. von Kinderkleidung und -spielzeug im Vordergrund stand, sondern auch das gegenseitige Kennenlernen und Klönen mit den neuen Nachbarn im Wohngebiet Meerbeck-Ost/Hochstraß einen hohen Stellenwert hatte. 19 Familien stellten ihre Tische mit Waren und einen kleinen Kuchenimbiss auf dem knapp 200 m langen Straßenring auf, einige Kinder gesellten...

  • Moers
  • 03.06.12
LK-Gemeinschaft
Michelle Sachs, mit Clara (JRKlerin,12 Jahre) und Leo Engel bei Sanitätsübungen
3 Bilder

Vom JRK ins DRK: Zwei Wattenscheider Schüler vom Helfervirus infiziert!

Ob Modelleisenbahnen, Fußball oder Stricken: Jeder hat Hobbys und verfolgt somit auch gewöhnliche Ziele, die er erreichen will. Ganz egal, ob es der Bau der längsten Eisenbahnstrecke, das Erzielen des Siegtores oder das Stricken einer Mütze ist. Die Ziele von Michelle Sachs und Leo Engel sind dagegen alles andere als gewöhnlich: Ihr Anliegen ist es, anderen Menschen zu helfen, sie in Notsituationen zu unterstützen und mit anderen Jugendlichen zusammen-zuarbeiten. Denn die Beiden sind Mitglied...

  • Wattenscheid
  • 25.05.12
  • 1
Kultur
Denise hat ihr Körbchen schon voll mit Blumen
5 Bilder

Evangelisch-methodistische Kirche - Kinder + Muttertag

Hat Muttertag irgend etwas mit der Bibel zu tun. Das rausfinden sollten die Kinder des Kindertreffs in der wöchentlichen Gruppenstunde am Freitag. Den Hinweis gibt es schon ganz zu Anfang im Alten Testament, nämlich in den 10 Geboten. Dort heißt es schon: " Du sollst Vater und Mutter ehren". Aber die Frage war nun, wer hat den Tag festgelegt? Der Ursprung liegt in der englischen und amerikanischen Frauenbewegung. Sie setzten sich dafür ein, dass ihre Söhne nicht mehr in Kriegen geopfert werden...

  • Duisburg
  • 13.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.