Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt

Verein "lagfa NRW" wurde gegründet – Freiwilligen Agentur Velbert ist Gründungsmitglied

Der Verein der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in NRW - kurz: "lagfa NRW" - wurde nun gegründet. Auch die Freiwilligen Agentur Velbert ist eines der Gründungsmitglieder. Die Freiwilligenagenturen in NRW schlossen sich schon 2004 zusammen zu einem landes- und trägerübergreifenden Fachforum für freiwilliges Engagement. Derzeit gibt es in Nordrhein-Westfalen über 135 Freiwilligenagenturen, die jeweils vor Ort das bürgerschaftliche Engagement stärken. Mit der Vereinsgründung...

  • Velbert
  • 23.09.16
Überregionales
Beim Nähtreff werden die genähten Kissen gefüllt.
10 Bilder

Herzkissen für Brustkrebs-Patientinnen

Es klappt wie am Schnürchen: Seit fünf Jahren versorgt der Dortmunder Verein Herzkissen Frauen nach Brustkrebs mit speziellen Kissen. Ihre Herzform hat eine spezielle Rundung zwischen den Ohren, die etwas länger ausfallen, als bei gewöhnlichen Herzen. Sie werden vom Verein ausschließlich verschenkt, und dienen Frauen (und wenigen Männern), die an Brustkrebs erkrankt sind, zu mehreren Zwecken: Sie helfen, nach einer OP den Druckschmerz zu mildern, denn sie können durch ihre Form bequem in die...

  • Dortmund-City
  • 26.06.16
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Flottenmanöver in 1:100

Am 2. Juli veranstaltet der SMC Gelsenkirchen sein mittlerweile traditionelles Flottentreffen. Im letzten Jahr konnten den Besuchern rund 100 Modelle der verschiedenen Epochen der Kaiserlichen Marine, des 1. und 2. Weltkriegs und der Moderne präsentiert werden. Und auch in diesem Jahr wird eine ähnlich hohe Anzahl an Modellen wieder am Lohmühlenteich in Gelsenkirchen Buer zu sehen sein. Im Vordergrund steht hierbei ausschließlich originalgetreue Nachbau dieser teils sehr detaillierten Schiffe....

  • Gelsenkirchen
  • 18.06.16
  • 3
  • 6
Vereine + Ehrenamt
37 Bilder

Bestes Wetter, tolle Schiffe - Anfahren des SMC Gelsenkirchen

Am 1. Mai fand am Lohmühlenteich in Gelsenkirchen an der Hugostr. wieder das traditionelle Anfahren des SMC Gelsenkirchen statt. Wie jedes Jahr am Tag der Arbeit hatten sich die Mitglieder des Schiffsmodellbauclubs Gelsenkirchen wieder am Vereinsgewässer eingefunden, um die neue Saison einzuläuten. Intensiv wurde die Winterpause genutzt, um neue Boote taufen lassen zu können und so in die Flotte des SMC aufzunehmen. Auch die jüngsten Mitglieder nahmen an dieser Tradition mit ihren Schiffen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.16
  • 2
  • 6
Vereine + Ehrenamt

Sieger beim Vereinspokalschießen des BSV Bruckhausen 1730 e.V.

Am Samstag, den 23. April 2016, fand das Vereinspokalschießen des Bürgerschützenvereins Bruckhausen 1730 e. V. statt. 60 Schützen und Gäste waren angetreten um sich im Wettkampf zu messen. Am Nachmittag begann das Schießen um die verschiedenen Pokale und Trophäen. Gegen 19:30 Uhr konnten Oberst Hans-Ulrich Walbrodt und Schießwart Mario Walbrodt die Siegerehrungen vornehmen. Die Wettkämpfe brachten weitere folgende Ergebnisse: Pokal Jugend A – nicht vergeben Pokal Jugend B – Bjarne Heldt...

  • Hünxe
  • 25.04.16
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Erfolgreich überstanden - INTERMODELLBAU 2016

Wieder einmal war es soweit: die weltgrößte Modellbaumesse fand in den Dortmunder Westfalenhallen statt. Und mittendrin der SMC Gelsenkirchen. Wie jedes Jahr war am vergangenen Sonntag aufbauen angesagt. Mittlerweile ist es in unserem Verein zur Tradition geworden, am Sonntag vor der Messe den Clubanhänger am Vereinsheim an der Magdalenenstraße zu beladen, um ihn dann kurz darauf in Dortmund wieder zu entladen. Darin haben wir schon einige Übung. Am Montag und am Dienstag hieß es dann Schiffe...

  • Gelsenkirchen
  • 24.04.16
  • 2
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Manuela Müller aus Nordkirchen ist Besucherin des Tierheims der Tierfreunde Lüdinghausen, schaut hier nach einem Hund. | Foto: Magalski
17 Bilder

Kündigung: Tierheim ohne Hilfe vor dem Aus

Tieren in Not geben sie ein Zuhause, nun brauchen die Tierfreunde Lüdinghausen und Umgebung selbst Hilfe. Der Verein hat die Kündigung für sein Tierheim bekommen, ohne neues Gebäude droht dem Projekt noch in diesem Jahr das Aus. Tierheim Lüdinghausen - wer dem grünen Schild folgt, kommt über eine schmale Straße und an Feldern vorbei zu einem kleinen Hof in der Bauernschaft Bechtrup. Im Sommer wird das Schild an der Hauptstraße von Lüdinghausen Richtung Senden verschwinden, denn Ende Juni müssen...

  • Lünen
  • 20.02.16
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zu einer vorweihnachtlichen Versammlung kamen die Mitglieder des WWV im Feuerwehrhaus zusammen. Foto: Borgwardt
2 Bilder

Wappenbaum: Wulfener machen weiter

Ein turbulentes Jahr ist für den Wulfener Wappenbaum Verein (WWV) zu Ende gegangen. Beim letzten Treffen in diesem Jahr ging es noch einmal um die Gestaltung der Maifeier, vergangene und kommenden Aktionen, sowie das Ärgernis Vandalismus. Auch die Weihnachtsmarkt-Frage wurde diskutiert. Der geschmückte Weihnachtsbaum im Sitzungssaal der Freiwilligen Feuerwehr sagte alles: Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und die Wulfener freuen sich auf die besinnliche Zeit. Bevor es aber soweit ist, gab es für...

  • Dorsten
  • 27.11.15
Überregionales
2 Bilder

"Sport als Integration" - BM Schäfer lobt Arbeit des Flüchtlingshelferkreises und den Vereinen

Aus einer spontanen Idee, wurde in kurzer Zeit ein tolles Angebot geschaffen. Christian Stadtler (u.l.), ehrenamtliches Mitglied und Sprecher der Sportgruppe des Flüchtlingshelferkreis Bergkamen, hatte kurzerhand die Idee, eine Kooperation mit dem VfK Weddinghofen zu realisieren, um den Flüchtlingen die Gelegenheit zu bieten sich aktiv im Sport zu beteiligen. Für den 1. Vorsitzenden Ingo Klostermann (5. v.l.) und Vereinskollegen Manfred Frieg (Mitte) war es keine Frage dem Wunsch schnell und...

  • Bergkamen
  • 30.09.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
„Ehrenamt macht Freu(n)de“ finden die Mitarbeiter von Duesseldorf-aktiv, die täglich für die Börse und Neubürger engagiert sind.           Foto: Stefanie Siegel

Ehrenamt macht Freu(n)de: Serie „Mein Verein“: Duesseldorf-aktiv.net

Ob Gesprächskreise für Teilnehmer von Deutschkursen, monatliches Neubürger-Treffen oder Besichtigungen und Führungen – der ehrenamtliche Verein Duesseldorf-aktiv.net, als DAS Portal und Börse für Bürger-Engagement, ist überall aktiv. Als einzige unabhängige Internet-Börse für ehrenamtliche Tätigkeiten in Düsseldorf kümmert sich Duesseldorf-aktiv.net nicht nur als Dienstleister um alle Vereine, die ehrenamtliche Mitarbeiter suchen und sich dem Gemeinwohl widmen, sondern auch um Düsseldorfer...

  • Düsseldorf
  • 23.09.15
Politik

Werner Schulte: Aufruf für ein Jugendtaxi!

Ein immer wiederkehrendes Thema bei vielen Gesprächen des SPD-Bürgermeisterkandidaten Werner Schulte mit Hünxer Bürgerinnen und Bürgern sind die Busverbindungen zu den beiden großen Nachbarstädten Dinslaken und Wesel. Vor allem spätabends am Wochenende vermisse man eine verlässliche Anbindung, die es insbesondere Jugendlichen aus der Gemeinde Hünxe erlaube, ins Kino zu gehen, die Dinslakener Altstadt oder den Weseler Kornmarkt zu besuchen, ohne schon um 21 Uhr wieder nach Hause zu fahren. „Wer...

  • Hünxe
  • 01.09.15
  • 1
Überregionales
Die Ehrenamtlerinnen des Nähtreffs fertigen kleine Geschenke für krebskranke Frauen und ihre Familien an. | Foto: Julia Reschucha

Herzkissen für krebskranke Frauen

Angefangen hat alles im Winter 2010: Der Stammtisch der Hobbyschneiderinnen hatte von einem Projekt einer dänischen Krankenschwester gehört: Sie fertigte Herzkissen für an Brustkrebs erkrankte Frauen an: Die Kissen tröste nicht nur in einer schweren Zeit, sie helfen auch durch ihre spezielle Form, den Schmerz nach einer OP zu lindern. Heute hat der Verein 35 Mitglieder, die den festen Stamm der monatlichen Nähtreffs bilden. Sie treffen sich jeden zweiten Montag im Monat von 10.30 bis 13 Uhr und...

  • Dortmund-City
  • 05.06.15
Vereine + Ehrenamt
„Purzel“ ist eine ziemlich verschmuste Katze, die die Tierfreunde Kamen derzeit beherbergen. Sie ist auf der Suche nach einer neuen Familie. Fotos: Abel
5 Bilder

Unterstützung für die Tierfreunde Kamen - "Sonst ist alles für die Katz!"

Von Martina Abel: Regina Müller ist eine vielbeschäftigte Tierschützerin. Als erste Vorsitzende der „Tierfreunde Kamen“ ist sie ständig im Einsatz für die Vierbeiner. Vor allem Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen sind es, für die sich die Kamener Tierschützer einsetzen. Um die 40 Kaninchen und 14 große und 11 kleine Katzen befinden sich derzeit in der Obhut der Tierfreunde. Teilweise sind die Vierbeiner in Pflegestellen untergebracht und teilweise sind sie in der Auffangstation im...

  • Kamen
  • 27.05.15
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Blinden- und Sehbehindertenverein Bottrop e.V. feiert Karneval mit Alaaf und Helau

Am Dienstag nach Rosenmontag feierte der Blinden- und Sehbehindertenverein Bottrop e.V. Karneval! Mit viel lustiger Musik und Programmeinlagen wurden die Mitglieder des Vereins bestens unterhalten. Für Knabberspaß war ebenfalls gesorgt, so dass alle ihr Vergnügen hatten.Natürlich durfte ein leckeres Tröpfchen nicht fehlten, welcher mit gutem Rotwein Sorge getragen wurde. Selbstverständlich hatte man sich auch bei der Karnevalsverkleidung einiges einfallen lassen. So wurde Mitglied des Vorstands...

  • Bottrop
  • 19.02.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Sportabzeichenübergabe beim Turnerbund Osterfeld 1911 e. V.

Sportabzeichenübergabe beim Turnerbund Osterfeld 1911 e. V. Am Dienstag, dem 11. November 2014 wurden im Rahmen einer Feierstunde im Vereinsheim an der Kapellenstraße die in diesem Jahr erworbenen Sportabzeichen übergeben. Egon Spiller begrüßte die erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen. Besonders begrüßte er den Beauftragten des Stadtsportbundes, Friedel Bergermann, und den Ehrenvorsitzenden des Turnerbundes Prof. Heinz Walter Wild. Anschließend wurden die Urkunden und Abzeichen übergeben....

  • Oberhausen
  • 16.11.14
Ratgeber

Vereinsrecht und Ehrenamt - Durchblick für Engagierte

Ob als Sporttrainer oder Spielplatzpate, Katastrophenschützer, Migrati­onshelfer oder Sterbebegleiter: 23 Millionen Menschen in Deutschland en­gagieren sich ehrenamtlich in Vereinen, Initiativen und Projekten. Nicht selten kommt es dabei zu Unsicherheiten, welche Spielregeln einzuhalten sind und wann Probleme etwa bei Steuer-, Versicherungs- oder Haftungs­fragen auftauchen können. Worauf Engagierte achten sollten, zeigt der Ratgeber „Vereinsrecht und Ehrenamt – Das Handbuch für alle...

  • Schwerte
  • 05.11.14
Sport
Boule-Turnier.(Foto:Kurt Gritzan)
9 Bilder

Boule-Turnier

Zum zehnten Mal fand das Boule-Turnier des Vereins zur Förderung der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit in Horst-West (PUK) im Fürstenbergstadion statt.

  • Gelsenkirchen
  • 18.08.14
  • 4
Politik

Was genau ist Arbeit? Zusammenfassung der Diskussion

Diese Frage wurde beim Stammtisch der Initiative „Stellen anzeigen“ am 7. August 2014 gestellt. Wir möchten gerne für unsere Veranstaltung am 21. Oktober in der Flora Gelsenkirchen im Vorfeld bei unseren Stammtischen gemeinsam mit Interessierten das Thema „Arbeit im 21. Jahrhundert“ diskutieren und gegebenenfalls neu definieren. Arbeit hat sich verändert. Die Technologie nimmt uns zum einen eine Menge Arbeit ab, andererseits gibt es Arbeitsmodelle, die nicht mehr sorgsam mit dem Menschen...

  • Gelsenkirchen
  • 12.08.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Heike Kracht (li.) wurde von ihrem Vorgänger Stefan Wiesenberg (re.) als neue Vorstandssprecherin der Ehrenamt Agentur Essen e.V.   begrüßt. Foto Ehrenamt Agentur Essen e.V.

Personeller Wechsel im Vorstand der Ehrenamt Agentur Essen e.V.

Die Arbeit der Essener Ehrenamt Agentur wird in Zukunft durch ein neues Vorstandsmitglied tatkräftig unterstützt. Auf der alljährlichen Mitgliederversammlung des gemeinnützigen Vereins wurde Ende Juni der geschäftsführende Vorstand gewählt. In den kommenden zwei Jahren wird Heike Kracht zusammen mit Kay Mühlenbruch ehrenamtlich als Sprecher des Vorstandes aktiv sein. Gemeinsam mit Doris Zur Mühlen und Gabriele Micklinghoff, stellvertretend für Oberbürgermeister Reinhard Paß, werden sie sich für...

  • Essen-Kettwig
  • 01.08.14
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Blinden- und Sehbehindertenverein Bottrop e.V. auf sonnigem Ausflug

Die Sonne im Gepäck reiste der Blinden- und Sehbehindertenverein Bottrop e.V. zum Grugapark nach Essen. Hier gibt es einen Rundgang speziell für Blinde und Sehbehinderte, welcher durch diverse Gärten führt, in denen man Pflanzen, Blumen und Kräuter fühlen, riechen und sogar schmecken (!) kann. Durch diesen Rundgang führt ein Blindenleitsystem, welches auf dem Boden mit weißen Platten (Bild 7+11) nicht nur für Sehende ersichtlich , sondern auch für Blinde mit dem Stock fühlbar ist. Sehbehindere...

  • Essen-Süd
  • 21.07.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Freibad Sythen: Backen, Basteln, Baden

Wenn die Temperaturen steigen, wünscht sich so mancher einen Sprung ins kühle Wasser. In Sythen ist das dank des jahrelangen Engagements vieler Helfer noch immer möglich - ein Dorf rettet sein Freibad. Das war auch das Motto der Veranstaltung, die am vergangenen Wochenende viele Besucher auf das Badgelände lockte. Mit einem bunten Familienfest und dem Verkauf von selbstgebackenem Kuchen spülten zahlreiche freiwillige Helfer frisches Geld in die Kasse des Fördervereines. Solcher Einsatz ist der...

  • Haltern
  • 15.07.14
Kultur

Ruhrpott-Revue wählte neuen Vorstand

Einen Generationswechsel in der Führungsspitze vollzog der gemeinnützige Kulturverein Ruhrpott-Revue e.V. auf seiner Jahreshauptversammlung. Der Gründer der Ruhrpott-Revue Bodo Roßner übergab nach fast 5 Jahren seinen Vereinsvorsitz an den 51jährigen Karlheinz Freudenberg, bisher sein Stellvertreter und musikalischer Leiter der Ruhri-Truppe. Zur Seite stehen dem neuen Vorsitzenden im Vereinsvorstand (Verantwortlichkeiten in Klammern) als stellvertretende Vorsitzende Dirk Jaletzke (Musikalische...

  • Essen-Nord
  • 04.07.14
Sport
Tag des Mädchenfußballs von FC BW Voerde in Ennepetal | Foto: privat
16 Bilder

Tag des Mädchenfußballs von FC BW Voerde in Ennepetal

Am letzten Sonntag von 10 bis 14 Uhr lud das Frauenteam des FC BW Voerde zum Tag des Mädchenfußballs ein. Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Deutschen Fußballbund. Ein buntes Programm war vorbereitet worden - vom Torwandschießen, Fußballparcours über Torschuss-Geschwindigkeitsmessungen und vieles mehr rund um den Ball. Die Mädels waren hart im Nehmen, da es ja teilweise „wie aus Kübeln“ goss. Doch schließlich hatten alle viel Spaß, vor allen Dingen bei den diversen Fußball-Tricks, den die...

  • Ennepetal
  • 04.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.