Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Volles Programm für den BSV 1856 Walsum
Britta Fröbus-Herrmann ist Tageskönigin

Die Schützinnen und Schützen des BSV 1856 Walsum traten am vergangenen Wochenende wieder zahlreich im eigenen Vereinsheim an, zum traditionellen Schlussschießen. Es waren so viele Schützinnen und Schützen vor Ort, vor allem bei den jungen Mitgliedern, dass parallel drei Wettbewerbe organisiert wurden. Unter den wachsamen Augen des amtierenden Königs Philipp Kanka schoss nach dreistündigen Wettkampf Britta Fröbus-Herrmann den Vogel ab und löste den Rumpf aus der Verankerung. Sie freute sich...

  • Duisburg
  • 07.11.23
Vereine + Ehrenamt
Jörg Labod (rechts) übergibt das Amt des Ortsvorstehers in Vrasselt an seinen Nachfolger Arno Rudolph. | Foto: Jörg Terbrüggen

Neuer Ortsvorsteher im Südstaat Vrasselt - Jörg Labod hört auf
Arno Rudolph übernimmt

Das könnte, wenn es ganz dumm läuft, eine kurze Amtsperiode für den neuen Vrasselter Ortsvorsteher Arno Rudolph werden. Er übernimmt zwar jetzt schon die Geschäfte von Jörg Labod, offiziell aber ist er erst ab dem 1. April in Amt und Würden. Und im September sind Kommunalwahlen. Verliert die SPD im Südstaat ist Rudolph seinen Posten wohl wieder los. "Ich wollte ja eigentlich auch nur noch die halbe Periode machen und dann mein Amt weiter geben", bemerkte Jörg Labod. Doch Arno Rudolph wollte...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.01.20
Vereine + Ehrenamt
Neuer geschäftsführender Vorstand des Schützenvereins Drevenack.
Von links nach rechts:
Sportwart Tobias Fritsch, Kassierer André Kubasch, Neuer Präsident Olaf Winterboer, Alter Präsident Egon Beckmann, Vizepräsident Bernd Tilp, Schriftführer Marc Schulte, Schützenkönig Stefan Jörres
2 Bilder

Generalversammlung Schützenverein Drevenack
Olaf Winterboer wird neuer Präsident der Drevenacker Schützen

Am Samstag den 04.01.2020 führte der Schützenverein Drevenack seine diesjährige Generalversammlung im Schützenhaus am Buschweg durch. Nach den üblichen Berichten standen auch wichtige Neuwahlen an. Der bisherige Präsident Egon Beckmann hatte im letzten Jahr angekündigt nicht erneut für das Amt zu kandidieren, welches er seit 2009 ausübt. Für die nun insgesamt 33 Jahre im Schützenvorstand erhielt er großen Applaus und viel Anerkennung. Die anwesenden Schützen wählten Olaf Winterboer zum neuen...

  • Hünxe-Drevenack
  • 05.01.20
Vereine + Ehrenamt
Gekrönte Häupter, Majestäten und Präsidenten trafen sich auf Einladung von Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer im Hamborner Rathaus und unterstrichen eindrucksvoll die Bedeutung der Brauchtumspflege im Stadtbezirk.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

„Brauchtums-Empfang“ im Hamborner Rathaus hat Tradition und setzt Zeichen in die Zukunft
Majestäten und Präsidenten gaben sich die Ehre

Schützen- und Karnevalsvereine haben viele Gemeinsamkeiten. Sie pflegen die Tradition, füllen den Begriff Heimat mit Leben, stehen für familiäre Geselligkeit, halten das Ehrenamt hoch und sind gut für die Zukunft gerüstet. Das wurde beim jüngsten „Brauchtums-Empfang“ im Hamborner Bezirksrathaus wieder deutlich. Längst gehört es zur guten Tradition im Stadtbezirk Hamborn, dass gegen Ende eines Kalenderjahres der Bezirksbürgermeister die amtierenden Königspaare und Präsidenten der fünf Hamborner...

  • Duisburg
  • 05.12.19
Vereine + Ehrenamt

Drevenack
Senioren zielsicher!

Am Samstag den 13.07.2019 führte der Schützenverein Drevenack seinen diesjährigen Altennachmittag im Schützenheim am Buschweg durch. Insgesamt nahmen etwa 30 Mitglieder ab 65 Jahren teil. Auf dem Schießstand wurde der Pokal der Ehrenmitglieder, sowie der Pokal der „Alten Garde“ ausgeschossen. In diesem Jahr durfte sogar zwei Mal geschossen werden, da die alten Wanderpokale nun nach 5 Jahren in den Besitz der Sieger übergehen. Gleichzeitig wurden noch 2 neue Wanderpokale ausgeschossen. Günter...

  • Hünxe-Drevenack
  • 14.07.19
Vereine + Ehrenamt
Alt-Hauptmann "H-W" überreicht die 'Amtsinsignien' an seinen Nachfolger Dominik Friebe.

„Der Hauptmann von Bruckhausen“: Nach 18 Jahren übergibt Hans-Werner Kratz an Dominik Friebe

„Das hat es so noch nicht gegeben“, zeigte sich Oberst und 1. Vorsitzender Hans-Ulrich Walbrodt sichtlich verblüfft, als plötzlich alle Anwesenden bei der Jahreshauptversammlung des BSV Bruckhausen von ihren Stühlen aufsprangen und dem scheidenden Hauptmann Hans-Werner Kratz unter mehrminütigen ‚Standing Ovations’ ihren tiefsten Respekt zollten. „Zurecht“, wie Oberst Walbrodt findet, denn Hans-Werner Kratz (von den meisten nur „H-W“ genannt) ist eine feste Institution des Vereines. „Er ist der...

  • Hünxe
  • 01.02.17
Vereine + Ehrenamt

Sieger beim Vereinspokalschießen des BSV Bruckhausen 1730 e.V.

Am Samstag, den 23. April 2016, fand das Vereinspokalschießen des Bürgerschützenvereins Bruckhausen 1730 e. V. statt. 60 Schützen und Gäste waren angetreten um sich im Wettkampf zu messen. Am Nachmittag begann das Schießen um die verschiedenen Pokale und Trophäen. Gegen 19:30 Uhr konnten Oberst Hans-Ulrich Walbrodt und Schießwart Mario Walbrodt die Siegerehrungen vornehmen. Die Wettkämpfe brachten weitere folgende Ergebnisse: Pokal Jugend A – nicht vergeben Pokal Jugend B – Bjarne Heldt...

  • Hünxe
  • 25.04.16
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

BSV Dorsten-Hardt: Neuer Sand für Hardter Kinder

Mit einer Arbeitsaktion in zwei Kindergärten auf der Hardt hat der BSV Dorsten-Hardt jetzt für frischen Sand gesorgt. Die fleißigen Bürgerschützen reinigten zunächst den Sand im Kasten des Evangelischen Kindergarten der Friedenskirche auf der Hardt. Kaum war die Spielanlage wieder wie neu und frisch gesäubert, ging es direkt weiter zum Kindergarten der Nikolauskirche. Hier war es mit einer Sandreinigung nicht getan, und so wurde noch etwas Sand ausgetauscht. Damit dem Kindergarten dabei keine...

  • Dorsten
  • 05.06.15
Vereine + Ehrenamt
Hintere Reihe: 2. von links Stefan Stahmann, daneben
Georg Reno mit dem Werkzeugkoffer und Bettina Braune, 2. von rechts Bruno Steffen, rechts außen Stephan Clemens.

Schützen spenden Werkzeugkoffer an Lebenshilfe.

Ein Finalpreis vom Oktoberfest wanderte in das Wohnheim der Lebenshilfe. Langenfeld. Große Überraschung beim Wohnverbundleiter der Lebenshilfe Langenfeld/Monheim Stefan Stahmann, als ihm Stephan Clemens von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Langenfeld-Immigrath den Besuch von drei Schützen ankündigte. Was war geschehen? „Wir hatten auch in diesem Jahr unser Oktoberfest, und beim Stechen der beiden Finalisten Georg Reno und Bruno Steffen nach lustigen Wettbewerben verzichteten sie auf...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.12.14
  • 2
  • 2
Ratgeber
Unser Besteck für Sanierung und Renovierung | Foto: BV Farbe
8 Bilder

Maler – Lackierer: Farbiger Beruf gestaltet Räume und Fassaden

Gestalten, erhalten, schützen – Wir tun alles für Ihre vier Wände! Die Innungsbetriebe des Maler- und Lackiererhandwerks sind Ihre Partner für alle Modernisierungs- und Sanierungsaufgaben – innen und außen, aus einer Hand. Maler zählen zu den traditionsreichsten Berufsgruppen im deutschen Handwerk. Bereits im Mittelalter zählten die Malerzünfte zu den bestimmenden Vereinigungen in den europäischen Städten, die das Stadtbild prägten. Die Experten mit Farbe und Pinsel sorgen auch heute für ein...

  • Düsseldorf
  • 31.07.12
Natur + Garten
13 Bilder

Größter Schützenvogel er Welt beim 21.Bundesschützenfest in Brilon

Größter Schützenvogel er Welt beim 21.Bundesschützenfest in Brilon 19.September 2010/ Größter Schützenvogel er Welt beim 21.Bundesschützenfest des Sauerländer Schützenbundes (SSB) in Brilon zu sehen. Die Schützen maschierten an dem Schützenvogel vorbei. Erbauer: Edmund Grewe Bauzeit: 1.420 Stunden Spannweite: 428 cm Rumpflänge: 271 cm Gesamtgewicht: 255 Kilogramm Kopf: Duchmesser: 33 cm Gewicht: 5 kg Apfel: Durchmesser: 30 cm Gewicht:7 kg Zepter: Durchmesser: 7 cm Gewicht: 2kg Krone:...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.09.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.