Ehrenamtlich

Beiträge zum Thema Ehrenamtlich

Ratgeber
Die Ökumenische Telefonseelsorge Essen sucht neue Ehrenamtliche für einen Ausbildungskurs. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Kirche
Ökumenische Telefonseelsorge Essen sucht neue Mitarbeitende

Die Ökumenische Telefonseelsorge Essen sucht neue Ehrenamtliche, die sich für andere Menschen interessieren, ihre Fähigkeit zum Zuhören einbringen und ausbauen möchten und Freude an der Sprache haben. Interessierte können sich am 3. März ab 19 Uhr auf der Videokonferenz-Plattform Zoom über den nächsten Ausbildungskurs informieren. In Essen sind über hundert Ehrenamtliche in der Telefon- und Mailseelsorge tätig. „Coronabedingt ist der Bedarf nach Unterstützung durch ein seelsorgliches Gespräch...

  • Essen
  • 02.02.22
Überregionales

Zunahme von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen

Der Caritasverband Dinslaken und Wesel reagiert auf die Zunahme von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen mit der Ausweitung seiner Mitarbeiter im Betreuungs-und Vormundschaftsverein. Mit einer Mischung aus erfahrenen Kräften und neuen Mitarbeitern übernimmt die Caritas Vormundschaften für Kinder und minderjährige Jugendliche. Das heißt, sie fungieren als gesetzlicher Vertreter, wenn es keine Eltern gibt. Der Caritasverband für Dinslaken und Wesel ist ein erfahrener Träger im Bereich der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.06.16
Überregionales
Felicitas Kruk übt mit Omorije J. aus Nigeria das Alphabet. Sie ist eine von fünf ehrenamtlichen Lehrerinnen, die Flüchtlingen der Asylbewerberheime in der Harkortstraße die deutsche Sprache beibringen.

Fantasievoll und improvisiert - Flüchtlinge lernen Deutsch

Flüchtlinge ohne anerkannten Status haben per Gesetz kein Recht, an einem staatlich geförderten Deutschkurs teilzunehmen. In Castrop-Rauxel können sie trotzdem unsere Sprache lernen. Julia Kruse hält einen Apfel in die Luft. „Apfel“, sagt die ehemalige Lehrerin und betont das „A“. Eine Babypuppe ist nicht zur Hand, aber das Wort „Baby“ ist international und beginnt auch im Deutschen mit dem zweiten Buchstaben des Alphabets. „C?“ Ja - „C“ wie Castrop! Das ist seit wenigen Wochen die neue Heimat...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.01.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.