Ehrenamtlich

Beiträge zum Thema Ehrenamtlich

Ratgeber
Beim kostenfreien Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich gibt es nicht nur stets ein leckeres Essen, sondern viele nette Gespräche in fröhlicher Gemeinschaft.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

  • Duisburg
  • 21.02.24
Ratgeber
Das Foto zeigt Monika Hormes, die schon seit vielen Jahren ehrenamtlich beim Mittagstisch mithilft.
Foto: Daniel Drückes

Mittagstisch in Wanheimerort
Schlemmen am Montag und am Mittwoch

Im Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 duftet es immer mittwochs um 12.30 Uhr besonders lecker, an der Paul-Gerard-Straße 1 ist das immer montags um 12.30 Uhr der Fall. An beiden Stellen in Wanheimerort ist dann nämlich Zeit für Mittagstisch. Organisiert werden beide sowie der Mittagstisch in Wanheim komplett von Ehrenamtlichen der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg. So wie von Monika Hormes, die schon seit vielen Jahren mithilft. Die Menüs werden von den Ehrenamtlichen ausgesucht, vorbereitet...

  • Duisburg
  • 01.02.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch

Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Hilfe auf allen Kanälen

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisenerfahrungen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen (TS) Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Für diese wichtige Arbeit suchen die 120 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen TS Verstärkung. Dafür startet im nächsten Frühjahr der nächste...

  • Duisburg
  • 09.01.24
  • 1
Ratgeber
Ehrenamtliche der Nähstube am Vogelsangplatz reparieren und ändern Kleidung gegen eine kleine Spende.
Foto: www.wanheimerort.ekir.de

Kleidungsänderung gegen kleine Spende
Nähen an einem anderen Tag

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort können Interessierte im Gemeindehaus am Vogelsangplatz gegen eine kleine Spende ihre Kleidung ändern lassen und je nachdem, was zu nähen ist, sogar bei einem Kaffee kurz darauf warten. Die Arbeiten übernehmen versierte Ehrenamtliche, die aufgrund eines Spendenaufrufs über gleich mehrere Nähmaschinen verfügen. Jetzt haben sich die Öffnungszeiten geändert. Das Näh-Team ist für diesen nachhaltigen Service statt bisher dienstags ab jetzt...

  • Duisburg
  • 11.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Maria Hönes (2.v.links) und das Team der Ehrenamtlichen vom Wanheimer Mittagstisch, die mit Herzblut bei guten Sache sind.
Foto: Reiner Terhorst
  | Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Ehrenamtliche stärken die Wanheimer Gemeinschaft
Zeit schenken macht großen Spaß

„Wir wollen den Menschen ein bisschen Abwechslung bieten. Gerade in diesen Krisenzeiten ist es doch wichtig, mal auf andere Gedanken zu kommen.“ Maria Hönes weiß, wovon sie spricht. Sie ist Ehrenamtskoordinatorin in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort und seit geraumer Zeit auch in der Nachbargemeinde Wanheim. Maria Hönes hat viele Ideen, einige hat sie bereits mit engagierten Ehrenamtlichen erfolgreich umgesetzt. Im Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, duftet es nach leckerem...

  • Duisburg
  • 11.10.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes vor dem Gemeindehaus Knevelshof in Duisburg Wanheim.
Foto: Daniel Drückes

Ehrenamtliche laden zum Wanheimer Mittagstisch ein
Gemeinschaft geht durch den Magen

Zum leckeren Mittagstisch in Gemeinschaft mit anderen laden die Evangelische Gemeinde Duisburg Wanheim und Ehrenamtliche, die das Ganze umsetzen, regelmäßig in das Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, ein. Dass es dort immer montags um 12.30 Uhr durch großer Mithilfe von Ehrenamtlichen besonders schmackhaft riecht, gut serviert und alles reibungslos läuft, ist auch auf die Arbeit von Maria Hönes zurückzuführen, die seit einigen Monaten in Wanheim - wie auch in der Nachbargemeinde -...

  • Duisburg
  • 28.07.23
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Maria Hönes vor dem Gemeindehaus Knevelshof in Duisburg Wanheim.
Foto: Daniel Drückes

Gemeinde sucht Ehrenamtliche
Freude am Mithelfen

Maria Hönes freut sich mit vielen anderen in der Evangelischen Gemeinde Wanheim, wenn schöne Aktionen wie der Mittagstisch, Gemeindefeste oder Feiern gelingen und die Besucherinnen und Besucher zufrieden sind. Als Ehrenamtskoordinatorin der Gemeinde sucht sie jetzt noch mehr Helferinnen und Helfer, die Lust aufs Helfen haben. Maria Hönes weiß, dass die Ehrenamtlichen durch ihr Mitwirken auch selbst viel mitnehmen können. Das ist die Begegnung mit anderen, der Austausch im Team und ganz einfach...

  • Duisburg
  • 23.06.23
Vereine + Ehrenamt
Detlef Ester engagiert sich schon seit Jahren im Franz Sales Haus. Er trifft sich regelmäßig mit Martin Janisch (rechts). Die beiden sind sehr unternehmungslustig und gehen manchmal zusammen Schwimmen, Spazieren, Eis oder Schnitzel essen. | Foto: Andreas Buck, Dortmund
3 Bilder

Sinnvolles tun
Ehrenamtliche für Freizeitaktivitäten gesucht!

Ein schöner Frühlingsspaziergang, ein gemeinsamer Ausflug ins Museum oder ein spannender Kinobesuch… es kann sehr einfach sein, einem Menschen mit Beeinträchtigung ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Nicht alle können nach der Arbeit einfach alleine losziehen, Freunde treffen oder an normalen Freizeitaktivitäten teilhaben. Im Franz Sales Haus gibt es einige Menschen, die öffentliche Verkehrsmittel nicht ohne Unterstützung nutzen können, sich nicht trauen, alleine zu Veranstaltungen zu gehen...

  • Essen-Steele
  • 06.04.23
LK-Gemeinschaft
Gerhard Kölven, Vorsitzender der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V., und Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco, würden sich über weitere ehrenamtliche Mitarbeiter freuen.
Foto: Reiner Terhorst

Informationsabend bei der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V.
Schwerkranken Menschen helfen

Um Interessierte auf eine ehrenamtliche Mitarbeit in der häuslichen Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen vorzubereiten, bietet die Hospizbewegung Hamborn jedes Jahr einen Vorbereitungskurs an. Der nächste Kurs beginnt im September 2021 und dauert bis Anfang April 2021. Die Hospizbewegung lädt alle an diesem 23. Vorbereitungskurs Interessierten zu einem Informationsabend ein. Dieser findet am Mittwoch, 14. Juli. 19 Uhr, in den Räumen der Hospizbewegung „An der...

  • Duisburg
  • 10.07.21
Politik
Uwe Göddenhenrich | Foto: Corinna Kirschberg

Sprechstunde mit Kreistagsmitglied Uwe Göddenhenrich
dringendes Telefonat mit Politiker

Am Dienstag, den 11.05.2021 findet die nächste Bürgersprechstunde von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr mit Kreistagsmitglied Uwe Göddenhenrich - Vorsitzender der CDU Lenkerbeck statt. Gespräche können über Telefon 02365 - 508620 - ohne vorherige Anmeldung - geführt werden. Das Kreistagsmitglied ist bereit für eine Diskussion zum Thema stark im Amt   -  Immer mehr Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in Deutschland werden beleidigt, bedroht oder sogar attackiert -  von Bundespräsident...

  • Marl
  • 10.05.21
  • 1
Natur + Garten

Helfen Sie mit bei Velberts größtem Wanderereignis - der Amphibienwanderung
Runter vom Sofa, ran an die Kröten!

Liebe Leserin, lieber Leser, sicher haben Sie bei abendlichen Autofahrten in Velbert zwischen Ende Februar und Anfang Mai schon einmal Menschen mit gelber Warnweste, Taschenlampe und Eimer am Straßenrand bemerkt - den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen der Velberter Amphibienretter. Sie sorgen dafür, dass die Kröten, Frösche und Molche unbeschadet an ihrem Laichgewässer ankommen, und nicht auf der Mettmanner Straße, der Donnerstraße und an vielen anderen Orten der Stadt unter die Räder kommen....

  • Velbert
  • 11.01.20
  • 1
  • 2
Überregionales
Bald bezugsbereit: die neue Hundeauffangstation am Bonifaciusring 1.
5 Bilder

Pro Vita Animale baut neue Hundeauffangstation in Kray - finanzielle Hilfe benötigt!

Aufgeben kam für die ehrenamtlichen Helfer des Pro Vita Animale e.V. nicht in Frage: Im Herbst 2014 bekam der Verein die Kündigung für sein Grundstück in Essen-Schönebeck. Lange wurde nach einem neuen Grundstück gesucht, kurz vor Weihnachten letzten Jahres dann die erlösende Nachricht: Ein passendes Grundstück in Kray war gefunden. In den nächsten Tagen sollen die Hunde von Pro Vita Animale ihr neues Domizil beziehen können. In der Nähe des Naturschutzgebietes "Mechtenberg" entsteht eine neue...

  • Essen-Nord
  • 27.04.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.