Ehrenamtlich

Beiträge zum Thema Ehrenamtlich

Vereine + Ehrenamt
Es ist der WAP eine Ehre, diese vier Menschen vorstellen zu dürfen. Alle vier haben eins gemeinsam: Sie sind als Ehrenamtler sehr engagiert. Anlässlich der Verleihung der Ehrenamtkarte am 14. Februar in Ennepetal und um auf die Wichtigkeit des Ehrenamts hinzuweisen, wird die WAP in den kommenden Ausgaben je einen dieser Ehrenamtler vorstellen. | Foto: Jarych/Pielorz
2 Bilder

WAP-Serie über das Ehrenamt
Lothar Stapfer (80) Ehrenamtler beim Reparaturcafé und Bürgerbus - Das Ehrenamt hält ihn fit

Soziales, ehrenamtliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung. Bereits zum neunten Mal verleiht die Stadt Ennepetal deshalb am Freitag, 14. Februar, die Ehrenamtskarte des Landes Nordrhein-Westfalen. Die WAP stellt in einer kleinen Serie einige der Ehrenamtler vor, die sich durch ihr Engagement verdient gemacht haben. Dieser Artikel erzählt die Geschichte von Lothar Stapfer und seinen Ehrenämtern. Von Dr. Anja Pielorz Der Bürgerbusverein Ennepetal wurde 1996 gegründet. Seit vielen...

  • Schwelm
  • 04.02.20
Überregionales
Wolfgang Thiemann (m.) wurde die Ehrennadel von  Bürgermeister Roland Schäfer (r.) und Referentin des Bürgermeisters Corinna König (l.) verliehen. Foto: Stadt Bergkamen

Ehrennadel für Wolfgang Thiemann

Bürgermeister Roland Schäfer ehrte Wolfgang Thiemann für sein bis heute anhaltendes Engagement im Kanu-Verein Rünthe mit der Ehrennadel der Stadt Bergkamen geehrt. Bergkamen. Wolfgang Thiemann ist seit 1960 aktives Mitglied des Kanu-Vereins Rünthe. Er war langjährig tätig als Jugend- und Wanderwart, half bei sämtlichen Bauarbeiten im und am Vereinsheim, ist immer in vorderster Front bei Belangen des Vereins und unterstützt noch heute die Jugendarbeit und ist aktives Mitglied der...

  • Kamen
  • 28.10.18
Sport
Johannes Kerls (sitzend), der "große alte Mann des sozialen Altensports" verstarb jetzt im Alter von 101 Jahren. Unser Foto zeigt ihn gemeinsam mit Hartmut Knappmann (Vorsitzender des Vereins Sport für betagte Bürger), der seinem ältesten Vereinsmitglied anlässlich dessen 100. Geburtstag im November 2011 gerne gratulierte.

"Sport für betagte Bürger" trauert um sein ältestes Mitglied Johannes Kerls

Zweckel. Johannes Kerls, der große alte Mann des sozialen Altensports in Gladbeck, ist tot: Im stolzen Alter von 101 Jahren verstarb er, der über viele Jahre hinweg den sozialen Altensport nachhaltig gefördert und sich für seine Belange eingesetzt hatte. Noch am 14. November 2012 konnte er sein 101. Wiegenfest feiern. Johannes Kerls, der im Jahr 2005 wohl der älteste Kegelwart in Deutschland und dabei sprichwörtlich "fit wie ein Turnschuh" war. Dem Verein "Sport für betagte Bürger" gehörte der...

  • Gladbeck
  • 28.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.