einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Ratgeber
Das Foto wurde 2021 gemacht und zeigt Mitglieder des Teams Marktcafé.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Vor oder nach dem Einkauf geht's zum Schlemmen
Wieder Marktcafé in Meiderich

Zu Kaffee und lecker Frühstück mit Geselligkeit und Freundlichkeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich jeden zweiten Samstag zu den Marktzeiten in das Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, ein. Den nächsten Termin zum Schlemmen und Klönen gibt es am 20. April 2024. Geöffnet ist das Marktcafé der Gemeinde ab 9.30 Uhr und somit zu der Zeit, in der manche ihr Einkäufe am Meidericher Wochenmarkt machen. Nach kurzem Fußweg lässt sich im Gemeindezentrum bei Kaffee, Brot, Brötchen, Wurst- und...

  • Duisburg
  • 15.04.24
  • 1
Ratgeber
Auf dem Foto sind Mitglieder des Teams Marktcafé zu sehen, die sich ehrenamtlich und vor allem gerne engagieren.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Wieder Marktcafé in Meiderich
Frühstücken und Einkaufen

Zu Kaffee und lecker Frühstück mit Geselligkeit und Freundlichkeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich jeden zweiten Samstag zu den Marktzeiten in das Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, ein. Den nächsten Termin zum Schlemmen und Klönen gibt es am 2. September, den darauf folgenden am 16. September.   Geöffnet ist das Marktcafé der Gemeinde zwischen 9.30 und 12 Uhr und somit zu der Zeit, in der manche ihr Einkäufe am Meidericher Wochenmarkt machen. Nach kurzem Fußweg lässt sich im...

  • Duisburg
  • 26.08.23
Natur + Garten
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Das Grillbuffet direkt vom Wochenmarkt
BBQ für Feinschmecker

Endlich wieder Sonne und warme, lange Abende, die herrlich an der frischen Luft genossen werden können. Um den Tag gelungen ausklingen zu lassen, bietet sich ein entspanntes BBQ mit Freunden oder der Familie an. Dass es alles, was das Herz der Grillfreunde begehrt, auch auf dem Wochenmarkt zu kaufen gibt, haben wir bei einem Besuch des Wochenmarktes am Buddenbergplatz festgestellt. Unser erster Weg führt uns zu Globalfrüchte. Hier gibt es allerlei Gemüse zum Grillen, von Zucchini über...

  • Bochum
  • 13.07.23
Vereine + Ehrenamt

Markt in Tönisheide
Maibowle, Kaffee und mehr beim Wochenmarktspecial in Tönisheide

Am Samstag, 29. April, findet auf dem Tönisheider Wochenmarkt anlässlich des bevorstehenden „Tanz in den Mai“ ein Wochenmarktspecial statt🥦. Von 7 bis 13 Uhr werden auf dem Kirchplatz in Velbert-Tönisheide zu dem bisherigen Marktangebot weitere Stände aufgebaut➕. Alle Markthändler und Mitglieder von Tönisheider Vereinen freuen sich auf Ihr Kommen, es gibt Maibowle und Kaffe unter einem geschmücktem Maibaum im Ausschank!

  • Velbert-Neviges
  • 26.04.23
  • 1
Politik

Gemeinsamer Antrag
CDU, Grüne und FDP setzen sich für ein Marktkonzept auf dem Neutorplatz ein

CDU, Grüne und FDP haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um ein samstägliches Marktkonzept auf dem Neutorplatz zu etablieren, um so die Innenstadt zu beleben. Über den ursprünglichen Antrag der CDU-Fraktion zur Einrichtung eines samstäglichen Frischemarktes und dem ersten Konzeptansatz der Verwaltung wurde sowohl politisch als auch gesellschaftlich kontrovers diskutiert. Alle Argumente für und wider wurden ausgetauscht. Der gemeinsame Antrag von CDU, Grüne und FDP dient dem Zweck, die...

  • Dinslaken
  • 25.06.21
Ratgeber
Märkte - unser Foto zeigt den Wochenmarkt in Borbeck - sind noch erlaubt.  | Foto: lokalkompass.de
3 Bilder

Standesamtliche Trauungen nur noch mit Trauzeugen - Bistum verschiebt Hochzeiten und Taufen
Das alles hat sich durch Corona verändert

Seit Corona ist nichts mehr so wie es einmal war. Das öffentliche Leben steht still. Spielplätze sind gesperrt, soziale Kontakte werden aus Schutz vor Ansteckung möglichst gen Null gefahren. Ein Großteil der Arbeitswelt ist ins mobile Office daheim gewandert, Schulen, Kindergärten, Kirchen und Kneipen haben geschlossen. Was sich inzwischen alles geändert hat, es ist kaum mehr zu überblicken. Wir haben einige der wichtigsten Infos zusammengestellt.  Schulen und Kitas Schulen und Kitas in NRW...

  • Essen-Borbeck
  • 19.03.20
Ratgeber
Ein neuer wöchentlicher Markt soll ab dem 17. Mai jeden Donnerstag zum Anziehungspunkt in Rentfort werden. (Symbolbild)

Gladbeck: Neuer Wochenmarkt in Rentfort

In Rentfort gibt es ab dem 17. Mai einen neuen wöchentlichen Markt. Er findet unter dem Titel "Frischemarkt am Abend" jeden Donnerstag von 16 bis 20 Uhr am Parkplatz des Elisabeth-Brune-Seniorenzentrums (Enfieldstr. 243) statt. Der kleine Markt bietet Lebensmittel an, die im direkten Umfeld nicht zu finden sind und für die die Anwohner weit fahren müssten. Wöchentlich gibt es, je nach Angebot, Obst, Gemüse oder Eier von lokalen Händlern, sowie Käsespezialitäten und Frischfisch.

  • Gladbeck
  • 14.05.18
  • 2
Überregionales
Am Sonntag, 18. Februar, von 11 bis 17 Uhr, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt wieder auf dem Marktplatz und der Bahnhofstraße in Unna. Die über 100 Stände verwandeln den Marktplatz und die Bahnhofstraße in ein buntes Meer aus Farben und Stoffen. | Foto: Veranstalter

Deutsch-Holländischer Stoffmarkt in Unna

Am Sonntag, 18. Februar, von 11 bis 17 Uhr, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt wieder auf dem Marktplatz und der Bahnhofstraße in Unna. Die über 100 Stände verwandeln den Marktplatz und die Bahnhofstraße in ein buntes Meer aus Farben und Stoffen. Das diesjährige Motto der Aussteller lautet „Ran an die Nadel!“. Der Spezialmarkt, rund um das Thema „Nähen“, lädt auf einen Spaziergang durch die Innenstadt in Unna ein und bietet Nähbegeisterten viele Inspirationen, um die Nähmaschine heiß...

  • Unna
  • 07.02.18
Überregionales
"Aktiv im Ort" freut sich auf den Kreativen Frühlingsmarkt. | Foto: Foto: Schütze

Kreativer Frühlingsmarkt auf der oberen Limbecker Straße

Wer am Samstag, 20. Mai, auf der oberen Limbecker Straße unterwegs ist, kann einiges entdecken: Denn der Verein "Aktiv im Ort" lädt zum Kreativen Frühlingsmarkt. Auf dem Themenmarkt wird von 9 bis 13 Uhr einiges präsentiert: Mitglieder von "Aktiv im Ort" und weitere Firmen bieten einen Branchen-Mix von Holzarbeiten, Stoffkreationen, Promotion- und Informationskationen bis hin zu Folristzik und Kosmetik. Mit einem reichlichen Kuchen und Gebäckangebot ist auch für das leibliche Wohl gesorgt

  • Dortmund-City
  • 19.05.17
Ratgeber
Faire Produkte in den Einkaufskorb packen - und damit ein Stück Entwicklungshilfe leisten.
3 Bilder

Verbraucherzentrale: Der Griff zur "Fairen Banane" / Aktionen zur Fairen Woche 2016

Faire Woche 2016 : Bananen-Probieren, Themenstände und Rezepthefte in der Verbraucherzentrale Mit verschiedenen Angeboten beteiligt sich die Umweltberatung der Verbraucherzentrale wieder an der Fairen Woche, die einmal im Jahr im September stattfindet. Ziel: auf sinnvolle, sozial-verantwortliche Produkte hinweisen und informieren. In diesem Jahr stehen wieder Fairtrade-Lebensmittel im Fokus - speziell: die Banane. Denn Bananen sind nach Äpfeln das meist gegessene Obst in Deutschland. Doch...

  • Kamen
  • 15.09.16
Überregionales
Dank der St. Josef Kirche wird der Markt ab 7. September nun jeden Mittwoch von 10 bis 18 Uhr stattfinden. | Foto: Debus-Gohl

Marktpremiere in Frintrop am 7. September - ab sofort neuer Kommunikations- und Einkaufstreff an der Kirche

Die Mühlen der Verwaltung mahlen bekanntlich langsam. Ab und zu legen sie aber ein derartiges Tempo an den Tag, das alle Beteiligten überrascht. So geschehen in Sachen Frintroper Markt. Vor Beginn des neuen Jahres würde es nichts mit dem Marktverkauf zu Füßen der Frintroper Pfarrkirche St. Josef, hatte die Verwaltung noch vor wenigen Wochen erklärt. Schnee von gestern. Denn am Mittwoch, 7. September, findet die Marktpremiere in Frintrop statt. Manfred Funke-Kaiser und Jürgen Griese von der...

  • Essen-Borbeck
  • 30.08.16
Überregionales
(v.l.) Bewohnerinnen Ruth Plüme, Marianne Schäfer und Gerti Heinze lassen sich von Magarete Szumigala (3. von links) über das Blumenmarkt-Angebot aufklären. | Foto: Privat

Blumenmarkt im Altenzentrum Maria Lindenhof bringt den Frühling ins Haus

„Einkaufen auf dem Markt gehörte für viele Bewohnende des Altenzentrums zu ihrer Identität. Auf dem Markt traf man sich, um während des Einkaufens einen Kaffee zu trinken oder auf einen 'Schnack' in der Schlange am Wurststand“, weiß Magarete Szumigala, Mitarbeiterin des sozialen Dienstes im Altenzentrum Maria Lindenhof und hat sich mit ihren Kollegen eine besondere Frühlingsaktion für die Bewohnenden des Altenzentrums ausgedacht: einen Blumenmarkt. 140 frische Blumengestecke wurden am 17. März...

  • Dorsten
  • 17.03.16
Politik
Visualisierung Bochumer Markthalle | Foto: Daria Scagliola und Stijn Brakkee
2 Bilder

Wann kommt die Bochumer Markthalle?

Die Idee in der Bochumer Innenstadt eine Markthalle zu bauen, gibt es schon länger. Sie steht auch in den Wahlprogrammen von SPD, CDU und STADTGESTALTERN. Erstmals in die Diskussion gebracht wurde die Idee mit einigen anderen im Rahmen eines Beitrags zur zukünftigen Entwicklung des Telekom- und Justizgeländes (ruhrblogxpublik vom 29.07.12). Der in dem Beitrag vorgeschlagene Standort ist auch heute noch ideal. Wenige Schritte vom Rathausvorplatz, auf dem auch heute schon der Wochenmarkt...

  • Bochum
  • 06.03.15
  • 12
  • 2
Politik

CDU Margarethenhöhe setzt auf Nachmittagsmärkte – Für eine wohnortnahe Versorgung!

Verteilaktion zum neuen MarktkonzeptGemeinsam mit allen am Markt Beteiligten und der Bürgerschaft hat sich der CDU-Ortsverband Margarethenhöhe eingesetzt, dass ein neues Marktkonzept auf der Margarethenhöhe umgesetzt wird. „Dies soll auch zu einer Steigerung der Lebensqualität beitragen.“, so die Vorsitzende des Ortsverbandes Brigitte Harti. Ab Mittwoch, den 3. September findet der Markt künftig jeden Mittwoch in der Zeit von 10.00-18.00 Uhr statt. Bei der Neu-Konzeption fungierten als Experten...

  • Essen-Süd
  • 13.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.