Einsamkeit

Beiträge zum Thema Einsamkeit

LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Hans Werner Scharnowksi (l.) und die Adventskalenderband.
Foto: privat

Diakoniewerk Duisburg und Aktion Wärmewinter
Weihnachtsfeier für alle

Das Diakoniewerk Duisburg und die Aktion Wärmewinter laden ein zu einer kostenlosen „Weihnachtsfeier für alle“ am Samstag, 16. Dezember, von 16 bis 18 Uhr in die Marienkirche, Josef-Kiefer-Straße 4. Die Adventskalenderband präsentiert dabei „Musikalische Überraschungen auf dem Weg zur Krippe: akustisch, groovig, soulig.“ Die gemeinsame Aktion #wärmewinter von Kirche und Diakonie geht ins zweite Jahr, denn noch immer sind viele Menschen – auch in Duisburg – von Armut, Einsamkeit, Obdachlosigkeit...

  • Duisburg
  • 10.12.23
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr sorgt Corona bei vielen Menschen für einsamere Weihnachten als erhofft. Erinnerungen werden wach, so auch bei Klaus Bagus, Einrichtungsleiter der Amalie-Sieveking-Gesellschaft, an gemeinsame Weihnachtsfeiern in der Neumühler Gnadenkirche. Doch alle machen das Beste aus der Situation.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Kirchen und Organisationen setzen Zeichen
„Ihr seid auch Weihnachten nicht vergessen“

Weihnachten war, ist und bleibt das Fest der Familie, an dem man gemeinsam Freude teilen kann und will. Große Treffen und Zusammenkünfte wird es aber auch diesmal nicht geben. Vielfach spielt sich die gewünschte Nähe in Gedanken oder Telefonaten ab. Umso mehr sind kleine Gesten gefragt, die verdeutlichen, das Weihnachten nach wie vor das Fest der Hoffnung ist. In Altenheimen, Behinderteneinrichtungen und Krankenhäusern herrschen noch Besuchseinschränkungen, die die derzeitige Gefühlslage nicht...

  • Duisburg
  • 21.12.21
Vereine + Ehrenamt
Mit unserer Aktion ‚Wichteln gegen die Einsamkeit‘ soll ein Zeichen gegen die zunehmend vereinsamende Gesellschaft gsetzt werden. Foto: Alloheim
2 Bilder

Weihnachtsaktion für alleinstehende Senioren
„Wichteln gegen die Einsamkeit“

Bereits zum zehnten Mal ruft das Seniorenhaus Nußberg zum „Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Im Zuge der Aktion können Bürger, Vereine, Unternehmen, Kitas oder Schulen kleine Geschenke in der Einrichtung abgeben, die dann am Weihnachtsabend an einsame oder alleinstehende Senioren verteilt werden. „Die Zahl der alleinstehenden Senioren wächst von Jahr zu Jahr“, weiß Einrichtungsleiterin Hyrije Jellinghaus, „96 Prozent der Bewohner einer Senioren-Residenz haben keinen Partner und rund 30...

  • Iserlohn
  • 01.12.21
LK-Gemeinschaft
Auch die Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge stehen gerade in den folgenden Tagen einfühlsam und „ganz Ohr“ zur Verfügung.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Für viele Menschen wird das Weihnachtsfest ein Wechselbad der Gefühle
Einsam statt gemeinsam?

Weihnachten ist das Fest der Familie. Die Uroma knuddelt die Kleine, die vor gerade drei Monate auf die Welt gekommen ist. In einer anderen Familie freut man sich auf den Besuch der Tochter aus Amerika. Nicht selten macht sich eine Großfamilie auf den Weg, um an Heiligabend gemeinsam einen Gottesdienst zu besuchen. Der 1. Weihnachtstag wird nicht selten genutzt, um einen Abstecher ins Altenheim oder ins Krankenhaus zu machen. Und dieses Jahr? Viele Traditionen und liebe Gewohnheiten sind wegen...

  • Duisburg
  • 23.12.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Heiligabend allein unterm Tannenbaum? Das muss nicht sein. Foto: Sibylle Weber

Evangelische Kirchengemeinde Hiesfeld lädt ein
An Heiligabend nicht allein sein

Die Evangelische Kirchengemeinde Hiesfeld lädt all jene, die am Heiligen Abend bisher noch nichts vorhaben, die allein sind oder ganz einfach Freude haben, mit anderen den Abend zu begehen, ab 19 Uhr ein. Im Gemeindehaus an der Kirchstraße 7 werden die Gäste gemeinsam Weihnachtslieder singen, es wird weihnachtlichen Gedanken gelauscht, miteinander geredet und gemeinsam gegessen. Um 23 Uhr beginnt dann die Christmette in der Dorfkirche, die alle gemeinsam besuchen werden. „Es wäre schön, wenn...

  • Dinslaken
  • 18.12.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Symbolbild: M. Gloger/Evangelische Konferenz für Telefonseelsorge und Offene Tür e.V.

Essener Telefonseelsorge erhielt an Weihnachten 228 Anrufe

Auch an Weihnachten standen die Telefone der beiden Essener Telefonseelsorgestellen nicht still: Insgesamt 228 Mal klingelte das Telefon bei den 27 Ehrenamtlichen, die sich den Dienst an Heiligabend und den beiden Weihnachtstagen teilten. Themen waren Krankheit, Einsamkeit und familiäre Enttäuschungen An jedem der drei Tage vom 24. bis zum 26. Dezember suchten somit durchschnittlich 76 Menschen bei der Telefonseelsorge ein offenes Ohr. Zu den Themen, die die Schwerpunkte bildeten, sagte der...

  • Essen-Nord
  • 28.12.17
  • 2
Kultur
unser Haus zwischen 1998-2008
13 Bilder

Frohe Weihnachten allen meinen LK Freunden

mit diesen weihnachtlichen Fotos aus meiner ehemaligen Heimat im noerdlichen Ontario wuensche ich euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein glueckliches friedvolles gesundes Neues Jahr

  • Unna
  • 23.12.12
  • 8
Ratgeber
Gerade in der kalten Jahreszeit fühlen sich viele Menschen einsam. Foto: Archiv | Foto: Michael Kaprol

An Heiligabend muss niemand alleine sein

Für viele Menschen sind die Weihnachtstage die schönste Zeit des Jahres. Ein paar besinnliche Stunden mit den Liebsten verbringen, ganz ohne Stress und Hektik. Es gibt jedoch auch Menschen die gerade jene Zeit als schlimm empfinden und froh sind, wenn sie wieder vorüber ist. Gemeint sind Menschen die einsam sind, weder Familie, Freunde noch Verwandte haben und ihr Alleinsein an Weihnachten mehr denn je spüren müssen. Auch Pfarrer Ulrich Schulte weiß: „Bei vielen von ihnen besteht die Furcht,...

  • Bottrop
  • 22.11.11
  • 1
  • 1
Kultur

Himmelsmedizin

Himmelsmedizin Astrid kommt mit hochroten Wangen heim, erzählt begeistert vom Toben im Schnee und wie viel Spaß es gemacht hat. Plötzlich wird sie nachdenklich und still. Die Mama wundert sich darüber, denn sonst steht das kleine Mäulchen nie still. Sie fragt ob alles in Ordnung sei weil die Kleine so plötzlich verstummt. „Ja weißt du, da war doch wieder Herr Knötterich, der griesgrämige alte Kauz der immer so wütend wird wenn wir recht nah an seinem Gartenzaun den Hügel runtersausen oder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.12.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.