Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Überregionales
Feuerwehr und Technisches Hilfswerk sind für den Ernstfall bereit. | Foto: Magalski

Retter bereiteten Hochwasser-Einsatz vor

Voralarm für den Einsatz in den Hochwassergebieten - die Nachricht erreichte den Kreis Unna am späten Abend. Retter bereiteten sich vor, um den Menschen in Ostdeutschland in der Flut-Katastrophe zur Hilfe zu kommen. Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann informierte am Montagabend die Feuerwehr. "Im Einsatzfall würden wir ein Boot auf einem Wechsellader und eine Führungskomponente in den Einsatz bringen", erklärt Alfred Krömer, Leiter der Feuerwehr Lünen. Gemeinsam mit der 5. Kreisbereitschaft, in...

  • Lünen
  • 04.06.13
  • 1
Überregionales
Teilweise war nur noch mit Booten, Pontons oder Amphibienfahrzeugen ein Vorankommen möglich. | Foto: www.THW.de
11 Bilder

Zehn Jahre Elbeflut - bis dato größter Einsatz des THW

Wasser, soweit das Auge reichte die Jahrhundertflut an der Elbe jährt sich in diesen Tagen zum zehnten Mal. Während und nach der Flut leisteten rund 24.000 Einsatzkräfte des THW sechs Wochen lang insgesamt mehrere hunderttausend Stunden Hilfe im Kampf gegen die Wassermassen. Kilometerlange Reihen aus Sandsäcken, Häuser, die bis zum ersten Stock im Wasser stehen, Pumpen im Dauerbetrieb, Felder, die zu Seen geworden sind und Boote, die dort fahren, wo normalerweise Straßen sind – all das sind...

  • Heiligenhaus
  • 14.08.12
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Weg zur "Einsatzstelle"
14 Bilder

THW Wetter / Herdecke unterstützt den Ennepe-Ruhr-Kreis

Das THW Wetter / Herdecke unterstützte den Ennepe-Ruhr-Kreis am 16.06.2012 bei einer Großübung "Maul- und Klauenseuche". Um eine Seuchenausbreitung zu verhindern, müssen sämtliche Fahrzeuge, die den betroffenen Bauernhof verlassen wollen, desinfiziert werden. Durch das THW Wetter / Herdecke wurde die dafür notwendige Desinfektionsschleuse aufgebaut und betrieben.

  • Wetter (Ruhr)
  • 26.06.12
Überregionales
Einsatzbesprechung und Übungsleitung
17 Bilder

THW und Freiwillige Feuerwehr üben den Ernstfall

Das Technische Hilfswerk (THW) und die Freiwillige Feuerwehr (FF) üben den Ernstfall. Auch wenn die Ereignisse des "Wananas" Brandes allen Einsatzkräften noch in den Knochen steckten, so wollten weder der Ortsverband (OV) Herne des THW noch der Löschzug (LZ) Baukau der FF Herne auf die lang geplante Übung am 18. und 19. November 2011 verzichten. Übungen sind immer wieder ein besonderer Teil der Arbeit -sowohl beim Technischen Hilfswerk als auch bei der Freiwilligen Feuerwehr. Noch spezieller...

  • Herne
  • 21.11.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Das Bergen von Verletzten ist eine wichtige Aufgabe der beiden Organisationen THW und Feuerwehr. | Foto: Winkler
8 Bilder

Jugendliche proben den Ernstfall

„Einsatz Für GKW 1. Fahren Sie zum Hesselbruch, schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten.“ „Haben verstanden, fahren sofort los.“ Gesagt - getan. Und schon braust der Gerätekraftwagen 1 los zu Unfallstelle. Die liegt in diesem Fall zum Glück auf dem Übungsgelände im Hesselbruch, das Feuerwehr und THW gemeinsam nutzen. Doch bei einer Übung wird der Ernstfall geprobt. Und so läuft vor Ort alles so ab wie im richtigen Leben. „GKW 1 meldet sich an der Unfallstelle. Folgende Lage: Zwei beteiligte...

  • Essen-Borbeck
  • 12.11.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.