Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Überregionales
2 Bilder

Nächtlicher PKW-Brand in Neheim

Neheim. In der Nacht zum Dienstag, den 11. März wurden die Mannschaft der Hauptwache Neheim und der Löschzug Neheim um 02:20 Uhr zu dem Brand eines PKW in der Neheimer Graf-Galen-Straße gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der PKW bereits in Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz konnte der Brand mit mehreren Strahlrohren schnell gelöscht werden. Ein nebenstehender PKW sowie der Rollladen-Kasten eines angrenzenden Wohnhauses wurden durch die starke Wärmestrahlung ebenfalls beschädigt....

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.03.14
Überregionales
2 Bilder

Küchenbrand in Neheim schnell gelöscht

Neheim. Am späten Nachmittag des 24. Februar wurden gegen 16:21 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim zu einem Brandeinsatz in die Neheimer Schobbostraße gerufen. Dort war ein Feuer in der Küche einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Die Hausbewohner hatten zunächst selbst versucht, das Feuer zu löschen. Als dies jedoch nicht gelang, brachten sie sich schließlich in Sicherheit. Die eintreffende Feuerwehr schickte umgehend einen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.02.14
Überregionales
2 Bilder

Gasaustritt in Hüsten ruft Großaufgebot der Feuerwehr auf den Plan

Hüsten. Am Abend des 18. Februar meldete gegen 19:50 Uhr der Bewohner eines Sechsfamilienhauses im Herdringer Weg in Hüsten der Feuerwehr-Leitstelle des Hochsauerlandkreises in Meschede Gasgeruch im Haus. Daraufhin alarmierte der Leitstellendisponent umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg, den Löschzug Hüsten und die Löschgruppe Herdringen sowie einen Rettungswagen zur Hilfeleistung. Vor Ort wurde vom Einsatzleiter ein Trupp unter schwerem Atemschutz in das Gebäude geschickt, um den...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.02.14
Überregionales
2 Bilder

Angebranntes Essen sorgt für Großaufgebot von Rettungskräften

Herdringen. Am Nachmittag des 30. Januar erreichte die Feuerwehrleitstelle in Meschede gegen 16:00 Uhr ein Notruf, in dem es hieß, dass aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Stiepeler Straße in Herdringen dichter Qualm austreten würde. Da man davon ausgehen musste, dass sich noch Personen im Gebäude befinden, wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg, die Feuerwehren aus Herdringen, Holzen und Neheim, der Fernmeldedienst sowie der Rettungsdienst zur Hilfeleistung alarmiert. Beim...

  • Arnsberg-Neheim
  • 31.01.14
Überregionales
2 Bilder

Kleinbrände halten die Arnsberger Feuerwehr in der Neujahrsnacht in Atem

Arnsberg. In dieser Neujahrsnacht hielten insgesamt sieben Brandeinsätze und zwei Auslösungen der Brandmeldeanlage der Tiefgarage am Arnsberger Neumarkt die Freiwillige Feuerwehr im Arnsberger Stadtgebiet in Atem. Der Schwerpunkt der gemeldeten Brände, die fast alle zum Glück kleineren Ausmaßes waren, lag wie im Vorjahr erneut in den Stadtteilen Arnsberg und Neheim. Bereits am Nachmittag des Silvester-Tages hatte die Brandmeldeanlage der Tiefgarage am Neumarkt um 16:41 Uhr die Feuerwehr auf den...

  • Arnsberg
  • 01.01.14
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Wohnungsbrand am Heiligen Abend fordert drei Verletzte

Voßwinkel. Das wird wohl kein fröhliches Weihnachtsfest werden: Drei Verletzte, darunter zwei Kinder, forderte ein Wohnungsbrand in der Voßwinkeler Wiedhofstraße am Morgen des Heiligen Abends. Um 10:52 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, den Basislöschzug 1 mit den Einheiten aus Neheim und Voßwinkel sowie den Fernmeldedienst zu dem Brand, bei dem noch Personen im Gebäude vermutet wurden. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte stellte sich...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.12.13
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr rettet Familie bei Wohnungsbrand in Arnsberg

Arnsberg. Bei einem Wohnungsbrand im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Arnsberger Jägerstraße retteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Abend des 18. Dezember eine dreiköpfige Familie aus einer verrauchten Nachbarwohnung. Insgesamt wurden im Zuge des Einsatzes sechs Hausbewohner noch vor Ort notärztlich behandelt. Um 23:40 Uhr heulten in Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh die Sirenen und riefen die dortigen Feuerwehr-Einheiten zusammen mit den Besatzungen der Hauptwachen...

  • Arnsberg
  • 19.12.13
Überregionales
2 Bilder

Gasalarm in Arnsberg-Herdringen endet glimpflich

Herdringen. Am Abend des 16. Dezember wurden die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Basislöschzug 4 der Feuerwehr der Stadt Arnsberg mit den Löschgruppen Herdringen und Holzen zu einem Einsatz in der Herdringer Straße An der Freilichtbühne gerufen. Dort hatten Hausbewohner zunächst ein lautes Knallen im Keller im Bereich der Heizung gehört und anschließend Gasgeruch festgestellt, woraufhin ein Bewohner der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede den Unfall per Notruf meldete. Bereits im Laufe...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.12.13
Überregionales
4 Bilder

Person in Gefahr bei Wohnhausbrand in Wennigloh

Wennigloh. Am Morgen des 28. November heulten um 08:11 Uhr in Wennigloh und Arnsberg die Sirenen. Sie riefen die dortigen Feuerwehreinheiten, die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie den Fernmeldedienst zu einem Wohnhausbrand im Wennigloher Reigernweg. Die Alarmmeldung besagte zudem, dass sich eine Person vor dem Brandrauch auf das Dach des Hauses gerettet haben solle. Die ersteintreffende Einheit aus Wennigloh stellte schnell fest, dass die gemeldete Person durch Nachbarn bereits mittels...

  • Arnsberg
  • 28.11.13
Überregionales
6 Bilder

Brand bei Sauerländer Spanplatte geht glimpflich aus

Arnsberg. Ein Brand im Abluftsystem einer Trocknungsanlage der Sauerländer Spanplatten GmbH & Co. KG in Arnsberg hat am Nachmittag des 08. November einen größeren Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. Im Bereich der sog. Zyklonen, welche schornsteinartig Wärme und Feuchtigkeit aus den Holzspänen ziehen, die im weiteren Produktionsverlauf zu Spanplatten verarbeitet werden, hatten sich Holzrückstände entzündet. Dadurch wurde die automatische Löschanlage aktiviert, und parallel dazu unternahmen...

  • Arnsberg
  • 08.11.13
Überregionales

Kellerbrand in Neheim wurde schnell gelöscht

Neheim. Am späten Abend des 02. November um 22:21 Uhr wurde der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede ein Kellerbrand in der Ahornstraße in Neheim-Moosfelde gemeldet. Daraufhin wurden die Hauptwache Neheim, der Löschzug Neheim und der Rettungsdienst über Sirene und Funkmeldeempfänger alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einheiten machten sich umgehend mehrere Einsatz-Trupps unter Umluft unabhängigem Atemschutz auf den Weg in den Keller, um den Brand zu bekämpfen. Dabei stellte sich heraus, dass...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.11.13
Überregionales
3 Bilder

Fünf Verletzte bei Gasverpuffung am Neheimer Müggenberg

Neheim. Bei einer Gasverpuffung in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses am Neheimer Müggenberg sind am Abend des 21. Oktober gegen 22:30 Uhr fünf Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden von der Feuerwehrleitstelle in Meschede mit dem Alarmstichwort "Explosion in Dachgeschoss" zu dem Einsatz alarmiert. In der Dachgeschosswohnung war es zu einer Explosion gekommen. Nach Angaben der Polizei war ein unsachgemäßer Umgang mit Feuerzeuggas die Ursache...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.10.13
Überregionales
3 Bilder

Lösungsmitteldämpfe lösen in Neheim Gefahrgut-Einsatz der Feuerwehr aus

Neheim. Am Nachmittag des 06. Oktober wurden die Kräfte des Löschzugs Neheim zu einem Gefahrgut-Einsatz an der Langen Wende gerufen. Dort war Hauseigentümern Gasgeruch im Bereich des Kellers und Anbaus eines Hauses aufgefallen. Sie alarmierten umgehend die Feuerwehr über den Notruf 112. Der Löschzug Neheim mit dem sog. ABC-Zug für Gefahrgut-Einsätze eilte mit vier Fahrzeugen und Sondersignal zum Einsatzort. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurden umgehend die betroffenen Bereiche durch...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.10.13
Überregionales

Feuer bei der Firma WEPA schnell gelöscht

Müschede. Sirenengeheul schreckte am Morgen des 01. Oktober gegen 09:50 Uhr die Einwohner der Arnsberger Stadtteile Müschede, Hüsten und Herdringen auf. Die dortigen Feuerwehr-Einheiten wurden zusammen mit den Mannschaften der Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg zur Firma WEPA gerufen, wo eine Rauchentwicklung aus einem Betriebsraum mit Schaltschränken gemeldet worden war. Kurz nach dem Eintreffen der Hauptwache aus Neheim wurde ein Trupp mit schwerem Atemschutz zur...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.10.13
Überregionales
4 Bilder

Herdringer Wohnhaus nach Garagenbrand unbewohnbar

Herdringen. Am Nachmittag des 14. September wurden gegen 13:45 Uhr die Hauptwache Neheim der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die Feuerwehren aus Herdringen und Holzen und der Rettungsdienst zu dem Brand einer Doppelgarage in den Herdringer Amselweg alarmiert. Schon bei der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine dicke schwarze Rauchwolke über dem Brandort zu sehen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Garage, die unter einem dazugehörigen Wohnhaus liegt, bereits im Vollbrand. Zwei...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.09.13
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr schützt Oeventroper Wohnhaus gegen Übergreifen eines Garagenbrandes

Oeventrop. Am Sonntag, den 01. September wurden gegen 17:30 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die Löschzüge Oeventrop und Arnsberg sowie die Löschgruppe Rumbeck zu einem Einsatz in den Oeventroper Birkenweg alarmiert. Dort hatten aufmerksame Nachbarn Rauchentwicklung aus einer Garage bemerkt. Schon auf der Anfahrt zum Einsatzort rüsteten sich mehrere Einsatz-Trupps mit schwerem Atemschutz aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort war eine...

  • Arnsberg
  • 02.09.13
Überregionales
4 Bilder

Brand eines Papier-Containers in Neheim verursacht Gebäudeschaden

Neheim. Der Brand eines Papier-Containers mit 5 Kubikmeter Fassungsvermögen, der sich auf der Rückseite eines Einkaufsmarktes in der Neheimer Johannesstraße befand, sowie mehrerer daneben gelagerter Holz-Paletten rief in der Nacht auf Sonntag, den 18. August um 03:40 Uhr die Arnsberger Feuerwehr auf den Plan. Die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmierte die Hauptwache Neheim und den Löschzug Neheim zur Brandbekämpfung. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stellten sie fest, dass das...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.08.13
Überregionales
3 Bilder

Brand auf Schrottplatz in Hüsten

Hüsten. Am Nachmittag des 19. Juli gegen kurz nach 17:00 Uhr wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Löschzug Hüsten, die Löschgruppe Müschede sowie der Rettungsdienst Hagelstein zu einem Feuer in einem Entsorgungsfachbetrieb in Hüsten alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte ein Schrottberg, welcher aus verschiedenen Materialien bestand, in voller Ausdehnung. Sofort wurden mehrere Schlauchleitungen gelegt, und der Brand konnte von...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.07.13
Überregionales

Küchenbrand in Neheim schnell gelöscht

Neheim. Am frühen Morgen des 19. Juli wurden gegen viertel vor fünf die Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Basislöschzug 1 Neheim-Voßwinkel sowie der Rettungsdienst zu einem Brandeinsatz in die Neheimer Straße Zum Müggenberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stieg Rauch aus den Fenstern einer im Dachgeschoss befindlichen Küche auf. Sofort ging ein Einsatztrupp unter Umluft unabhängigem Atemschutz in das Gebäude vor, um den Brand zu bekämpfen. In der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.07.13
Überregionales
2 Bilder

Nächtlicher Brand beschädigt Neheimer Fitness-Studio

Neheim. Am Abend des 24. Juni heulten gegen kurz vor elf Uhr in Neheim die Sirenen. Die Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Löschzug Neheim sowie der Rettungsdienst wurden zu einem gemeldeten Zimmerbrand in der Straße Auf`m Möhnert über Sirenenalarm alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Brandort drang bereits dichter schwarzer Rauch aus den Fenstern des Gebäudes. Sofort wurden Löschangriffe von innerhalb und außerhalb des Gebäudes vorbereitet,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.06.13
Überregionales
4 Bilder

Mähmaschine brennt an der Autobahn 445 aus

Neheim. Am Morgen des 14. Juni wurden gegen 09:00 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Neheim zu einem Brandeinsatz auf die Autobahn A445 an der Ausfahrt Wickede gerufen. Dort hatten Arbeiter eines Landesbetriebes mit Mäharbeiten begonnen, als sie plötzlich Rauchschwaden bemerkten, die aus dem Armaturenbrett des Mäh-Fahrzeugs aufstiegen. Eine Stichflamme folgte, und der Mitarbeiter flüchtete aus dem Arbeitsgefährt. Die anderen Arbeitskollegen informierten die Feuerwehr...

  • Arnsberg
  • 14.06.13
Überregionales
8 Bilder

Moyland: Fahrzeugbrand - Familie konnte sich in letzter Minute retten

Ein Familienausflug endete mit Schrecken. Gerade als es zum Brand des Familienvans kam, konnten alle Insassen das Fahrzeug verlassen. Sie blieben unverletzt, kamen mit dem Schrecken davon. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts kam es gegen 14:20 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Alten Bahn in Höhe der Müllumladestation. Eine Familie befuhr die Alte Bahn von Kalkar kommenden in Richtung Kleve. Kurz hinter dem Kreisverkehr Berk'schen Straße bemerkte der Sohn der Familie eine...

  • Bedburg-Hau
  • 09.06.13
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr hat Wohnungsbrand in Hüsten schnell im Griff

Hüsten. Der Brand in einer Einliegerwohnung eines Hochhauses in der Delecker Straße in Hüsten rief am Morgen des 07. Juni um viertel vor neun ein Großaufgebot der Feuerwehr auf den Plan. Der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede war gemeldet worden, das in der Wohnung ein Brand ausgebrochen und unklar sei, ob sich noch Personen in der Wohnung befinden. Da somit davon ausgegangen werden musste, dass Menschenleben in Gefahr sind, wurden die Hauptwachen aus Arnsberg und Neheim, der Löschzug Hüsten, der...

  • Arnsberg
  • 07.06.13
Überregionales
4 Bilder

Großaufgebot der Feuerwehr bei Dachstuhlbrand in Arnsberg-Gierskämpen

Arnsberg. Am Nachmittag des 20. April wurden um kurz nach halb vier die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg sowie die Feuerwehr-Einheiten aus Arnsberg, Breitenbruch, Wennigloh, Oeventrop und Rumbeck sowie der Fernmeldedienst und der Rettungsdienst mit dem Notarzt zu einem Dachstuhlbrand in die Breslauer Straße in Arnsberg-Gierskämpen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befanden sich alle Bewohner des Hauses schon im Freien, und aus dem Dachstuhl des Gebäudes drang...

  • Arnsberg
  • 20.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.