Einschränkungen

Beiträge zum Thema Einschränkungen

Politik

Auf ein Wort!
Andere Ostern!

„The same procedure as last year?“ Diese legendäre Frage von Butler James aus dem kultigen „Dinner for One“ ist den meisten Menschen geläufig. Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass wir uns diese Frage dieses Jahr zu Ostern auch stellen werden? Den ersten Corona-Lockdown über Ostern des vergangenen Jahres haben wir weitgehend einsichtig ertragen. Und diesmal? Das Nervenkostüm wird dünner, der Frust größer. Es gibt erneut „andere“, vor allem noch ruhigere und einsamere Ostern! Die stetig...

  • Duisburg
  • 28.03.21
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Inzidenzwert von 35,5 - Kreis erlässt Allgemeinverfügung

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Ennepe-Ruhr-Kreis hat erstmals die Marke von 35 überschritten: Am Donnerstag lag die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen im Kreisgebiet bei 35,5. Laut Corona-Schutzverordnung müssen deshalb verschärfte Regeln umgesetzt werden. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat der Ennepe-Ruhr-Kreis erlassen. Die Allgemeinverfügung bezieht sich auf das gesamte Kreisgebiet, gilt ab Freitag, 16. Oktober, und bleibt...

  • Witten
  • 15.10.20
  • 2
Politik
Droht den Gladbeckern, die zuvor nicht an Corona erkrankt waren, in den nächsten Monaten ein Reiseverbot? | Foto: Pixabay

Droht nicht an Corona infizierten Personen ein Reiseverbot?
Das verstehe wer will...

Ein Kommentar: Bei gut 200 Gladbecker Bürgern, die "Dunkelziffer" dürfte weitaus höher liegen, wurde eine Corona-Erkrankung nachgewiesen. Bei insgesamt rund 78.000 Einwohnern ergibt sich daraus eine Erkrankungsquote von 0,27 Prozent. Also scheinen die Maßnahmen gegen eine Ausbreitung der Krankheit - aller Kritik zum Trotz - Wirkung zu zeigen. Doch Corona ist noch lange nicht besiegt. Das zeigen auch die unterschiedlichen Meinungen betreffs der nahenden Sommerferien, die in der Vergangenheit von...

  • Gladbeck
  • 12.05.20
  • 2
Ratgeber
Auch an den vergangenen Tagen, an denen ja frühlingshaftes Wetter herrschte, hielten sich die Gladbecker an das so genannte "Corona-Kontaktverbot". Dies sollte auch bitteschön am bevorstehenden Oster-Wochenende so sein. | Foto: Pixabay

Corona-Einschränkungen bitte einhalten
Auch am Oster-Wochenende die Nerven behalten

Ein Kommentar Das Osterfest 2020 steht unmittelbar bevor. Und es wird auch in Gladbeck in die Geschichtsbücher eingehen. Denn es wird ein ganz besonderes Osterfest werden. Osterfeuer werden nicht brennen und der für viele Christen ansonsten üblichen Kirchengang fällt ersatzlos aus. Gleiches gilt für den Besuch in Restaurants, ebenso wie gemütliche Treffen mit Freunden und Bekannten in Gaststätten. Feierlichkeiten im Familienkreis sind zwar nicht grundsätzlich verboten, werden aber wohl auch...

  • Gladbeck
  • 07.04.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Heftige Einschränkungen bringt die Corona-Epedemie auch für das Gemeindeleben der Gladbecker Propstei St. Lamberti mit sich. | Foto: Archiv

Vorübergehend gelten zahlreiche Einschränkungen
Coronavirus macht auch vor den Gladbecker Kirchen nicht Halt

Auch vor den Kirchentoren hat der Coronavirus nicht Halt gemacht. Will heißen, dass die Propsteipfarrei St. Lamberti eine Vielzahl vorübergehender Einschränkungen in Kraft gesetzt hat, damit den Empfehlungen der Essener Bistums-Verantwortlichen Folge leistet. Demnach wird es vorerst im Bereich der Propsteipfarrei St. Lamberti keine öffentlichen Gottesdienste geben. "Dem Bischof und auch uns ist bewusst, dass dies ein gravierender Einschnitt in das Leben als Christinnen und Christen ist,"...

  • Gladbeck
  • 30.03.20
LK-Gemeinschaft
... es trifft einfach alle ... | Foto:  Susanne Schumacher Text: Gottfried (Mac) Lambert

#WIR BLEIBEN ZU HAUSE
KrisenZeiten ...

Straßen und Plätze wie leer gefegt  im Park die Vögel lauter als sonst oder kommt es mir nur so vor – stumm laufen einzelne Jogger vorbei kein Kinderlachen erfreut mein Ohr Kein Plausch mehr am Büdchen es ist ja nun dicht keine Currywurst mehr im Stehen – kein Pilsken, kein Korn wie soll das nur weiter gehen Kein wildes Hupen auf den Straßen gespenstische Stille überall vom blauen Himmel die Sonne lacht – in Vorgärten zeigt sich schon frisches Grün und Blütenpracht Im Supermarkt nur wenige...

  • Goch
  • 24.03.20
  • 20
  • 5
Politik
Die von Bürgermeister Ulrich Roland unterzeichnete "Allgemeinverfügung" soll in Gladbeck beim Kampf gegen den Coronavirus helfen. | Foto: Stadt Gladbeck

Alle öffentlichen Veranstaltungen in Gladbeck wurden abgesagt
"Allgemeinverfügung" sorgt für viele Einschränkungen

In einer Sitzung des Gladbecker Krisenstabes im Rathaus wurden unter Vorsitz von Bürgermeister Ulrich Roland zahlreiche weitergehende Entscheidungen im Kampf gegen Corona getroffen. UPDATE: Hier geht es zu den Ergänzungen vom 18. März “Angesichts der weiter steigenden Zahlen von Corona-Infizierten müssen wir die möglichen Infektionswege weiter einschränken und untersagen daher ab sofort alle öffentlichen Veranstaltungen. Wir gehen davon aus, dass durch Erlasse der Bundes- oder Landesregierung...

  • Gladbeck
  • 16.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.