Einschulung

Beiträge zum Thema Einschulung

Überregionales
Klasse 5a mit Klassenlehrerin Stephanie Guenak | Foto: Schule
3 Bilder

Begrüßungsfeier für die neuen Fünftklässler am Hemeraner Woeste-Gymnasium

95 neue „Woestees“ konnte das Woeste-Gymnasium am Mittwoch bei der diesjährigen Einschulungsfeier in der Schule begrüßen. Schon während der ersten Minuten wurde den neuen 5-Klässlern, während sie, nach Grundschulen aufgerufen, das diesjährige Motto „Das Woeste sind wir“ riefen, bewusst, dass für sie ein neuer Schul- und damit auch Lebensabschnitt beginnt.Den musikalische Rahmen lieferten in bewährter Form die Musikklassenschüler der frischen Stufe 6, die damit gleichzeitig unter Beweis...

  • Hemer
  • 14.08.15
  • 1
Überregionales
34 Bilder

Schule hat begonnen

Wie hier an der Gervinusschule, Standort Diergardtstraße, hat für rund 500 I-Dötzchen im Essener Westen am Donnerstag die Schule begonnen. Rektor Gerhard Gröne (Foto) und ein eingespieltes Team von Lehrerinnen und Lehrern hatten mit kleinen Aufführungen den ersten Schultag für die „Neuen“ ein wenig einfacher gemacht. Und jetzt kann das Pauken beginnen! Alle Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

  • Essen-West
  • 14.08.15
Überregionales
Erinnerungsbild vor dem Regenbogenfisch-Motiv:12 I-Männchen (hier ein Teil der Kinder) wurden in der Oberlinschule der Evangelischen Stiftung Volmarstein eingeschult.

I-Männchen in der Oberlinschule

Alle waren ein wenig aufgeregt: Zum einen die 12 I-Männchen, die am Freitag in der Oberlinschule der Evangelischen Stiftung Volmarstein eingeschult wurden. Zum anderen die Mütter und Väter der Mädchen und Jungen. Die Kinder haben aufgrund ihrer Behinderung besonderen Förderbedarf. Los ging der erste Schultag mit einem Einschulungs-Gottesdienst in der Martinskirche. Dessen Thema lautete: „Regenbogenfisch – Du gehörst zu uns.“ Anschließend absolvierten die Schul-Neulinge der künftigen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 14.08.15
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Große Spannung am ersten Schultag

Was kommt da auf uns zu? Die Anspannung war den Kindern deutlich ins Gesicht geschrieben, die in dieser Woche eingeschult wurden. Einerseits freuen sich die Jungen und Mädchen, endlich zur Schule gehen zu dürfen, dennoch sind sie auch nervös. Immerhin ist alles noch neu und sehr anders. Schwer bepackt mit Tornister und Schultüte verfolgten diese I-Dötzchen an der Grundschule Schulstraße das Begrüßungsprogramm durch die älteren Mitschüler und Lehrer. Mit dabei war auch Bürgermeister Dr. Jan...

  • Heiligenhaus
  • 14.08.15
Überregionales
Die Polizei wurde zu einer Prügelei gerufen. | Foto: LK

Mit Knüppel: Prügelei bei Einschulungsfeier

Am heutigen Donnerstag, 13. August, gegen 11 Uhr, kam es während einer Einschulungsfeier auf der Sportanlage an der Hoffeldstraße in Hilden zu einer Schlägerei zwischen zwei Männern. Die Männer im Alter von 31 und 36 Jahren schlugen, unter anderem mit einem Knüppel, so heftig aufeinander ein, dass besorgte Zeugen die Polizei riefen. Die Beamten trennten die beiden blutenden Männer, die anschließend im Krankenhaus ärztlich versorgt wurden. Beide sind nun Beschuldigte in einem Strafverfahren. Den...

  • Hilden
  • 13.08.15
Kultur
129 Bilder

Blumige Einschulung

Mindestens so gespannt wie die Kinder waren die Lehrer der Sekundarschule Am Biegerpark auf ihre neuen Klassen. In den letzten Tagen wurden die Klassenräume hergerichtet, die Einschulungsfeier und das Kennenlernen an den ersten Tagen geplant. Am Donnerstagmorgen wurden noch schnell die Willkommensgeschenke für die neuen Fünftklässler gepackt, die aus einer SAB-Tasche, einem Mäppchen, einem Turnbeutel und etwas Verpflegung für den ersten Tag bestanden. Besonders freuten sich die Kinder über die...

  • Duisburg
  • 13.08.15
  • 1
Überregionales
Die Einschulungsaktion der Polizei Hagen fand in diesem Jahr an der Grundschule Kuhlerkamp statt. | Foto: Polizei

Einschulungsaktion - 41 Kinder verunglückten im letzten Jahr in Hagen

Am Donnerstagmorgen begann für fast 1.600 I-Dötzchen in Hagen der Ernst des Lebens. Bei einer Aktion von Verkehrswacht und Polizei an der Grundschule Kuhlerkamp verteilten die Beamten Malbücher und Broschüren und die Verkehrssicherheitsberater stellten sich den Kindern vor. Während dann die neuen Erstklässler in der Aula von der Schulleitung begrüßt wurden, standen 41 Kinder des zweiten Jahrgangs für ein Gruppenfoto Modell, jedes einzelne als mahnendes Beispiel für ein im Jahr 2014 verletztes...

  • Hagen
  • 13.08.15
Überregionales
Einschulung im April 1949 in der Pestalozzischule  (  Grundschule )  auf dem Nordberg.
11 Bilder

Einschulung: Ein unvergesslicher Tag!

Es ist mal wieder Einschulung - ein ganz besonderer Tag, der jedem in Erinnerung. bleibt. Schicken Sie uns Ihr Einschulungsfoto. Von heute, gestern oder vorgestern ist dabei ganz egal! Wir veröffentlichen Ihre schönsten Erinnerungen als Bildergalerie im Lokalkompass.

  • Kamen
  • 13.08.15
Politik
74 Bilder

1. Schultag und Eröffnung der 2. Gesamtschule in Iserlohn

110 Schüler wurden am Mittwoch an der neuen Gesamtschule, mit dem vorläufigen Standort " Am Wiesengrund" begrüßt und willkommen geheissen. Unter den Gästen befanden sich unter anderem Dr. Peter Paul Ahrens, seit 2009 Bürgermeister der Stadt Iserlohn und Frau Kartin Brenner, Beigeordnete in Iserlohn und CDU- Kandidatin für das Bürgermeisteramt. Nachdem Dr. Peter Paul Ahrens dem Schulorganisator Daniel Assmuth den "Goldenen Schlüssel" für die neue Schule überreichte, sangen die Lehrer gemeinsam...

  • Iserlohn
  • 12.08.15
  • 1
Ratgeber
Schulanfänger haben in den ersten Wochen Schwierigkeiten, Gefahren im Straßenverkehr rechtzeitig zu erkennen und sich in verschiedenen Verkehrssituationen richtig zu verhalten.

i-Dötzchen erobern die Straßen - Polizei gibt Tipps für den Schulweg

Mit der Einschulung beginnt für die Abc-Schützen ein neuer und wichtiger Lebensabschnitt. Erfahrungsgemäß haben Schulanfänger in den ersten Schulwochen Schwierigkeiten, Gefahren im Straßenverkehr rechtzeitig zu erkennen und sich in verschiedenen Verkehrssituationen richtig zu verhalten. Denn, die I-Dötzchen sind in den meisten Fällen die "Neuen" im Straßenverkehr, und damit dort nichts schief geht, startet die Polizei auch in diesem Jahr wieder Aktionen rund um die Sicherheit auf den...

  • Monheim am Rhein
  • 12.08.15
Überregionales
Kerstin Franzke (v. l.), Carola Fontana, Dr. Esther-Marie Meyer-Rudl, Michael Bloom und Irene Gosepath stellen das Konzept „Walking Bus“ vor.

Der gehende Bus: Für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Die Ferien sind zu Ende. Für viele Gladbecker Kinder bedeutet das nicht weniger als den Beginn eines neuen, aufregenden Lebensabschnitts. Besonders die jüngsten Schülerinnen und Schüler rücken jetzt in das Blickfeld des Arbeitskreises „Notinsel“, der sich seit 2007 für die Sicherheit von Kindern einsetzt. Die mittlerweile rund 120 Notinseln, die sich über das gesamte Stadtgebiet erstrecken, gehen auf einen Zusammenschluss von städtischer Jugendförderung, dem Gladbecker Bündnis für Familie,...

  • Gladbeck
  • 11.08.15
Ratgeber
Auf dem Schulweg ist Vorsicht geboten - für alle Verkehrsteilnehmer. | Foto: Archiv

Schulanfänger im Straßenverkehr: Verkehrswacht Gladbeck mahnt zu Vorsicht

Die Sommerferien sind zu Ende, ab dem kommenden Donnerstag, 13. August, starten viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Mit einem neuen Lebensabschnitt müssen sich nun auch Gladbecker Erstklässler einer neuen Herausforderung stellen: Dem Schulweg. Klaus-Dieter Parma, Vorsitzender der Verkehrswacht Gladbeck mahnt zu diesem Anlass besonders Autofahrer zu besonderer Rücksicht auf die neuen Verkehrsteilnehmer. „Anfangs noch von den Eltern begleitet, machen sich viele Abc-Schützen schon bald allein...

  • Gladbeck
  • 06.08.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Wie die Zeit vergeht...

Geburtstags- sowie Einladungskarten oder aber Danksagungen werden gerne eine Weile zur Erinnerung aufbewahrt. Das ist wirklich nichts Außergewöhnliches. Diesbezüglich aber völlig das Zeitverhältnis verloren hat meine Mutter! Als ich kürzlich nach der Telefonnummer unserer Bekannten fragte, deren Sohn in wenigen Wochen eingeschult wird, konnte sie mir zunächst nicht weiterhelfen. Dann aber fiel ihr ein: „In dem Papier-Stapel mit den aktuellen Briefen und Unterlagen liegt doch auch noch eine...

  • Velbert
  • 15.07.15
WirtschaftAnzeige
Oben in der Thier-Galerie bei Pro Büro & Kopier steigt Samstag eine Schulranzenparty für Familien. | Foto: privat

Schulranzenparty in der Thier-Galerie rund um die Einschulung

Am Samstag, 28. März, bietet die Thier-Galerie von 10 bis 16 Uhr bei der zweiten Schulranzen-Party für i-Dötzchen, Eltern, Großeltern, Paten und Freunde alles rund um die Einschulung. Die Party steigt auf der großen Aktionsfläche im zweiten OG. Der Eintritt ist kostenlos. Eltern und Kindern steht mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt bevor. Der Schultornister spielt dabei eine wichtige Rolle. Auch für Schüler, die in die weiterführende Schule wechseln, gibt es viele Angebote.

  • Dortmund-City
  • 26.03.15
  • 1
Kultur

Neue Kindertanzkurse in Huttrop

Im März 2015 beginnen zwei neue Kindertanzkurse der Folkwang Musikschule in der Winfriedschule, Siepenstraße 19, Essen-Huttrop. Die „Vorbereitungsklasse Tanz“ für Kinder, die im Sommer eingeschult werden, bereitet die Mädchen und Jungen durch gezieltes Körperaufbautraining, Anregung der Phantasie sowie Schulung der Ausdauer, Konzentration und Reaktion spielerisch auf die Anforderungen des Schulbeginns vor. Der Tanzunterricht findet – außer in den Schulferien – immer dienstags von 16 bis17 Uhr...

  • Essen-Steele
  • 04.03.15
Ratgeber

Info-Abende für Eltern Vierjähriger im Stadtbezirk Innenstadt-Ost in Sachen Schulfähigkeit und Frühförderung

Die Grundschulen und die umliegenden Kindertageseinrichtungen in der östlichen Innenstadt, unterstützt vom Familienbüro Innenstadt-Ost, laden zu Informationsveranstaltungen für die Eltern der Schulanfänger 2017/2018 im jeweiligen Wohnviertel bzw. Stadtteil ein. Dort sollen die Eltern über die Bildungsvereinbarung der Kindertageseinrichtungen und die Schulfähigkeit ihrer Kinder informiert werden. Die Eltern erhalten zudem Informationen über frühzeitige Fördermöglichkeiten ihrer Kinder. Verbunden...

  • Dortmund-Ost
  • 19.02.15
Ratgeber

Anmeldungen für das neue Schuljahr

Die Anmeldewoche für Grundschulkinder läuft vom 3. bis zum 7. November. Die Schulverwaltung erwartet zum neuen Schuljahr rund 4850 neue Schulkinder. Für das Schuljahr 2015/16 gilt: Alle Kinder, die im vom Zeitraum 1. Oktober 2008 bis zum 30. September 2009 geboren wurden, werden schulpflichtig. Die Dortmunder Eltern können die Grundschule für ihr Kind frei wählen. Ein Aufnahmeanspruch besteht aber nur für die nächstgelegene Grundschule im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten. Auch für die...

  • Dortmund-City
  • 30.10.14
Überregionales
2 Bilder

Kinder für die Grundschule anmelden

Die Schulverwaltung bittet alle Erziehungsberechtigten, ihre zum 1. August schulpflichtig werdenden Kinder Ende Oktober bei der Leitung einer Grundschule anzumelden. Schulpflichtig werden dann alle Kinder, die bis zum 30. September das sechste Lebensjahr vollenden. Kinder, die es danach vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten zu Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden. Voraussetzung ist, dass sie die erforderlichen körperlichen und geistigen Voraussetzungen...

  • Velbert
  • 07.10.14
Überregionales
Damit im nächsten Sommer Schultüten geleert werden können, müssen Eltern ihre Kinder bald anmelden.

Einschulungstermine auf einen Blick

HAGEN. In gut einem Monat beginnt die Anmeldephase für den Einschulungsjahrgang 2015/16. Kinder die spätestens am 30. September des nächsten Jahres ihren sechsten Geburtstag feiern, unterliegen der Schulpflicht, sofern nicht triftige Gründe dagegen sprechen. Eltern melden die angehenden I-Männchen in einer Grundschule ihrer Wahl an. Söhne und Töchter müssen sich persönlich vorstellen. Nach dem Prinzip „kurze Beine, kurze Wege“ haben Eltern Anrecht auf eine wohnortnahe Einschulung. Die...

  • Hagen
  • 01.10.14
Überregionales
Tag der offenen Tür in der Grundschule Vonderort: in der Pause gab es Luftballons.
5 Bilder

Grundschule Vonderort lud zum Reinschnuppern ein

Nach der Einschulung ist vor der Einschulung - die Abwandlung dieser alten Fußballerweisheit gilt auch in der Grundschule Vonderort. Darum mussten die Schüler dort auch am Samstag zum Unterricht antreten und sich dabei sogar über die Schultern gucken lassen. Das allerdings taten sie gerne, denn es war Tag der offenen Tür an der Vonderorter Grundschule. Und so öffneten alle Klassen ihre Türen und gewährten allen Interessierten Einblicke in ihren Unterricht. Eltern, Großeltern und Paten schauten...

  • Bottrop
  • 21.09.14
Überregionales
Grundschule Berchum
71 Bilder

Viel Glück, liebe Hagener I-Dötzchen!

Die Redaktion des Stadtanzeigers ist in den ersten drei Wochen nach den Sommerferien vormittags nur dürftig besetzt. Nein, dass hat nichts mit Personalabbau oder sonstigem zu tun, sondern mit der Tatsache, dass die Redaktionsmitglieder wieder „Jagd“ auf I-Dötzchen machen. Schwer bewaffnet mit einem Fotoapparat und guter Kondition geht es praktisch vom ersten Schultag an in die zahlreichen Hagener Grundschulen. Die Premiere in diesem Jahr: Der Stadtanzeiger war auch in Herdecke und Wetter aktiv...

  • Hagen
  • 10.09.14
  • 1
Überregionales
Herderschule: Alle Schulanfänger, die auf drei Lerngruppen verteilt sind
18 Bilder

Alle I-Dötzchen 2014 auf einen Streich

Wir haben etwas für Sie: Alle i-Dötzchen-Fotos aus Altendorf und Frohnhausen des Jahres 2014 auf einen Streich! Alle Fotos: Renate Debus-Gohl / West Anzeiger Essen P.S.: Alle Fotos finden Sie auch im West Anzeiger Essen, Ausgabe vom 6. September.

  • Essen-West
  • 04.09.14
Überregionales
Die Erstklässler aus Gerthe erhielten bereits ihre Brotdosen und Trinkflaschen. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta

Gesunder Start in die Schule

Die Hans-Christian-Andersen-Schüler durften sich als Erste freuen, doch in den nächsten Tagen werden alle I-Männchen beschenkt: Es ist schon eine schöne Tradition, dass alle Bochumer Lernanfänger in den Grund- und Förderschulen zum Schulanfang praktische Brotdosen für das gesunde Schulfrühstück von USB und Sparkasse erhalten. Die Stadtwerke ergänzen das nachhaltige Pausenset mit Trinkflaschen. Mit der gemeinsamen Aktion wollen die drei Bochumer Unternehmen die I-Dötzchen gleich vom ersten...

  • Bochum
  • 28.08.14
Überregionales

Einschulungsfeier der Grundschule Schulstraße, Heiligenhaus

Bereits eine Woche ist vergangen, seit sich die 52 neuen Erstklässler ausgestattet mit großen, bunten Schultüten und neuen Ranzen auf dem Schulhof der Grundschule Schulstraße in Heiligenhaus eingefunden haben. Begleitet und unterstützt durch Eltern, Großeltern, Geschwister, Tanten, Onkel und Freunde erlebten sie gespannt und aufgeregt ihren ersten Schultag. Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Hartmann zeigten die Kinder der 2. Klassen, was sie bereits alles in ihrem ersten Schuljahr...

  • Heiligenhaus
  • 27.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.