Einschulung

Beiträge zum Thema Einschulung

Überregionales

Schulstart: I-Dötzchen im KURIER-Gebiet

Donnerstag war es soweit: Die Erstklässler wurden eingeschult! Auch im KURIER-Gebiet sah man überall neue Schultornister und riesige Schultüten, die so manche süße Leckerei enthielten. Auch unsere Titelkids der Samstagsausgabe vom 23. August, Nora und NIco (Foto) erlebten einen tollen ersten Schultag an der Antoniusschule in Freisenbruch! Wir wünschen allen I-Dötzchen einen schönen Schulstart und freuen uns, die Schulanfänger 2014 am Samstag, 6. September, im KURIER präsentieren zu...

  • Essen-Steele
  • 23.08.14
  • 1
Überregionales
35 Bilder

Ein großer Tag: Einschulung im Essener Westen

Für rund 500 I-Dötzchen im Essener Westen war gestern ein ganz großer Tag: Aufgeregt und voller Vorfreude gingen Sie mit Schultüte und Tornister zum ersten Mal in die Schule. Begleitet wurden sie von ihren Eltern und Verwandten, die sich zum Teil noch gut an ihren ersten Schultag erinnern konnten. West Anzeiger-Fotografin Renate Debus-Gohl begleitete die I-Dötzchen an der Bodelschwinghschule in Altendorf. Das I-Dötzchen 2014 aus dem Essener Westen, gesucht und gefunden von West Anzeiger Essen...

  • Essen-West
  • 22.08.14
  • 1
Überregionales
Foto: Gohl
5 Bilder

Auch für die Jüngsten hat jetzt die Schule begonnen

In den meisten Schulen auch des Essener Nordens starten die I-Dötzchen einen Tag später als die älteren Mitschüler. Doch am Donnerstag, 21. August, war es auch an Grundschulen soweit. Wie auf dem Foto an der Peter-Ustinov-Schule in Katernberg kamen die Erstklässler zu einer Feier zusammen. Diese fand in der Turnhalle statt. Danach ging es in den Klassenraum. Alle I-Dötchen-Fotos am 6. September Nicht mehr mit bunten Tüten ausgestattet, dafür aber schon ein wenig an den Ernst des Lebens gewöhnt,...

  • Essen-Nord
  • 21.08.14
Ratgeber
Lena, Tarinija und Leo

Die i-Dötzchen sind heute an der Reihe

Lena, Tarinija und Leo, alle 6 Jahre alt und ab sofort Schüler der Cranachschule in Holsterhausen, wurden heute mit zig anderen Essener Kindern eingeschult - und ihren Berufswunsch haben sie auch schon fest im Blick: Die beiden Damen wollen Ärztin werden und Leo ein Pilot. Na dann - viel Spaß beim Lernen!

  • Essen-Süd
  • 21.08.14
LK-Gemeinschaft
Mit Tornister und Schultüte bei der Einschulung.

Hinein ins Abenteuer - Erinnerungen an die eigene Einschulung

Heute ist Schulanfang, also beginnt für viele, wie der Volksmund es nennt, der „Ernst des Lebens“. Genau mit diesem Wortlaut hatte man mich seinerzeit im Dänemark-Urlaub auf die unmittelbar danach beginnende Schulzeit eingeschworen. Aber, was soll ich sagen, ich erinnere mich eher an eine unbeschwerte Zeit. War’s bloß ein Zufall, dass der große Hit dieser Tage „Ich will Spaß“ hieß? Neben Markus dominierten Nena, Andy Borg, Trio oder die Spider Murphy Gang die Musikcharts. Ein gewisser Hubert...

  • Düsseldorf
  • 20.08.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Die "Neuen" in der HagenSchule. | Foto: privat

Die ersten I-Männchen Hagens

Wie schon in den vergangenen beiden Jahren sind die Jungen und Mädchen der HagenSchule die ersten Hagener Schüler, für die das neue Schuljahr begonnen hat. Mit einem Gottesdienst in der Matthäus-Kirche starteten die meisten der 32 “Neuen” und auch zahlreiche der bisherigen Schüler gemeinsam mit Eltern und Verwandten bereits am vergangenen Sonntag in das neue Schuljahr. Gemeindereferentin Sabine Frye und Pfarrerin Christine Kress gestalteten den munteren Kindergottesdienst, in dem die Jungen und...

  • Hagen
  • 20.08.14
Überregionales
Stolz zeigt Shawn Milo seinen Schultornister und seine Federmappe.
2 Bilder

In den Startlöchern

Von den Großeltern gab es einen neuen Schultornister geschenkt und Patentante Christina hat sogar eine passende Schultüte gebastelt. Shawn Milo aus Velbert ist also bestens vorbereitet für seinen ersten Schultag. Der Sechsjährige freut sich schon seit Tagen auf seine Einschulung. Und am morgigen Donnerstag, 21. August, ist es endlich soweit. Gemeinsam mit seinen Eltern, seiner kleinen Schwester Ivy sowie seinen Großeltern und Tanten geht es zunächst zum Einschulungsgottesdienst und dann in die...

  • Velbert
  • 20.08.14
  • 1
Ratgeber

Auf Schulkinder achten

Achtung auf der Straße - ab dem 20. August werden die ersten Schulkinder unterwegs sein. Gerade in der Einschulungsphase bittet unter anderem die Deutsche Verkehrswacht alle Autofahrer, aufmerksam und vorausschauend zu fahren und verstärkt auf Kinder im Straßenverkehr Rücksicht zu nehmen. Grundschulkinder zählen aufgrund ihres Entwicklungsstands zu den „schwächeren Verkehrsteilnehmern“ – sie sind schnell von äußeren Reizen abgelenkt, können Geschwindigkeiten nicht einschätzen und erkennen...

  • Oberhausen
  • 15.08.14
  • 3
  • 1
Überregionales

24 Roma-Kinder besuchen jetzt die Schule in Ennepetal

In dieser Woche startete die Beschulung der Roma-Kinder aus Hasperbach in Auffangklassen. Für zwölf Grundschüler und ebenso viele Schüler in der Sekundarstufe 1 begann pünktlich um 9 Uhr der erste Schultag. Renate Schweser, Schulleiterin der Grundschule Wassermaus, und ihr Kollege Sven Hufenstuhl von der Hauptschule Friedenshöhe begrüßten die Kinder persönlich vor Ort in der Hagener Straße und begleiteten sie auf ihrem Schulweg. Während die Kinder des Grundschulbereichs Unterricht in der...

  • Schwelm
  • 06.06.14
Überregionales
Die Auswahl des richtigen Tornisters spielt für die Kleinen eine wichtige Rolle. | Foto: Helene Souza / pixelio.de

Alles rund um die Einschulung: 5. Schulranzen-Messe in der Sparkasse

Am Samstag, 25. Januar, ist es wieder soweit, die Sparkasse Gladbeck veranstaltet von 10 Uhr bis 13.30 Uhr in der Kundenhalle an der Friedrich-Ebert-Straße 2 die fünfte Schulranzen-Messe. Eingeladen sind alle Erstklässler, Eltern, Großeltern, Paten und Freunde. Der Eintritt ist kostenlos. Eltern und Kindern steht mit der Einschulung ein neuer, interessanter und bedeutungsvoller Lebensabschnitt bevor. Die Auswahl des neuen Schultornisters spielt für die Kleinen eine wichtige Rolle. Damit die...

  • Gladbeck
  • 16.01.14
Überregionales
1. Klasse der Friedrich-Ebert-Grundschule 1974 | Foto: privat

Die Klasse von 1974

Ab und zu lohnt es sich, in alten Kisten zu wühlen! Gestern fiel mir dabei dieses Klassenfoto in die Hände: 1974, 1. Klasse, Friedrich-Ebert-Grundschule. Klasse(n)lehrerin war Frau Heuel. Schlagartig ist mir bewußt geworden, dass sich das große Ereignis der Einschulung im kommenden Jahr zum 40. Mal jährt. Vielleicht wäre dann mal ein Klassentreffen angesagt???

  • Kamen
  • 11.10.13
  • 2
  • 1
Politik
Die Daten vieler Grundschüler wurden durcheinandergewürfelt. | Foto: Jiri Kollmann

Nach Datenpanne bei der Stadt: Neue Einschulungsbögen verschickt

Das Ehepaar Müller (Name von der Red. geänderte) staunte nicht schlecht, als sie den Einschulungsbogen von der Stadt Mülheim erhielt: Auf der zweiten Seite des Bogens stand plötzlich ein ganz anderer Name auf dem Papier - inklusive der Daten des Kindes. Auf Nachfrage der Eltern beim Jugendamt erhielten sie die Auskunft, dass erstens, die Mitarbeiterin heute erkrankt sei. Auf die Daten angesprochen, hieß es, "so schlimm ist das nicht. Die Anschriften stehen doch im Telefonbuch." Verwundert...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.13
Überregionales
Feier zur Einschulung der Erstklässler 2013
3 Bilder

Grundschule Kuhstraße lädt zum Tag der offenen Tür

Bildung gerät immer stärker in den Focus der öffentlichen Wahrnehmung. Wer wundert sich dann noch, dass Eltern genau wissen möchten, an welcher Schule ihre Kinder unterrichtet werden. Wie sind die Räumlichkeiten der Schule ? Welches Engagement und welche Ideen haben die Lehrer ? Welche zusätzlichen Angebote können die Kinder an der Schule wahrnehmen ? Welche Betreuungsangebote gibt es ? Wie ist die Mitarbeit der Eltern organisiert und wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Schule und...

  • Velbert
  • 24.09.13
Vereine + Ehrenamt
Gerlind Schalomon und Tanja Schürmann freuen sich über Geldspenden und neuwertige Sachspenden, wie diese gespendeten Schultaschen. Foto: Pospiech

Gleiche Chancen von Anfang an - „Aktion Schultasche“ der Caritas hilft bedürftigen Familien

Seit vier Jahren unterstützt die „Aktion Schultasche“ der Dattelner Tafel des Caritasverbandes Datteln e.V. Kinder aus nachweislich bedürftigen Familien. Das Traurige daran, die Zahl der Kinder, deren Eltern kaum in der Lage sind, ausreichende Schulartikel und Schultaschen zu kaufen, wächst von Jahr zu Jahr. „Waren es im letzten Jahr noch 60 Kinder, die von der Dattelner Tafel ausgestattet wurden, sind es in diesem Jahr schon mehr als 80“, sagt Gerlind Schalomon, ehrenamtliche Organisatorin der...

  • Waltrop
  • 18.09.13
Überregionales
In der Dietrich-Bonhoeffer-Schule wurden die I-Dötzchen begrüßt. | Foto: Dietrich-Bonhoeffer-Schule

I-Dötzchen erlebten ihren ersten Schultag

Am 9. September erlebten Luca, Jan, Connor, Emily, Joel, Mirko, Lennert, Lena, Raphael, Alina, Franka und Kevin ihren ersten Schultag an der LVR-Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Bedburg-Hau, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Die neuen Eingangsschüler kommen aus Goch, Kalkar, Bedburg-Hau, Kevelaer, Hamminkeln und Kleve.

  • Bedburg-Hau
  • 17.09.13
Überregionales
Foto: Bangert

Skeptische Blicke am ersten Schultag

Was kommt in der Schule bloß auf mich zu? Mit skeptischen Blicken, aber auch voller Stolz und Freude verfolgten vorgestern die zahlreichen I-Dötzchen ihren ersten Schultag. Hier wurden die Schulanfänger in der Adolf Clarenbach-Schule in Isenbügel nicht nur durch Schulleiterin Monon Hoch begrüßt, sondern auch durch Heiligenhaus‘ Bürgermeister Dr. Jan Heinisch. Er hatte nicht nur aufmunternde Worte dabei, sondern auch Turnbeutel, in denen sich eine Frühstücksdose befand. Statt eines Butterbrotes...

  • Velbert
  • 07.09.13
Kultur
Foto: Erler

54 i-Dötzchen freuen sich auf „ihre“ Schule am Eickeler Park

Für 1.180 i-Dötzchen, berichtet uns das Schulamt, hat am Donnerstag der vielbeschworene Ernst des Lebens begonnen. So auch für die Jungen und Mädchen in der Schule am Eickeler Park. Rektorin Ingrid Hageleit und ihr Team freuen sich über 54 ABC-Schützen, die sich mit ihren Eltern auf dem Schulhof versammelten (unser Bild kann leider nicht alle zeigen). Danach ging’s in die Klassenräume. Die Kinder der beiden ersten Schuljahre dürfen nun die Welt entdecken. Das Wochenblatt wünscht eine wunderbare...

  • Wanne-Eickel
  • 06.09.13
Kultur
Foto: Erler

81 i-Dötzchen freuen sich auf „ihre“ Schillerschule

Für 1.180 i-Dötzchen, berichtet uns das Schulamt, hat am Donnerstag der vielbeschworene Ernst des Lebens begonnen. So auch für die Jungen und Mädchen der Schillerschule. Rektorin Andrea Sdun und ihr Team freuen sich über 81 i-Dötzchen, die sich auf drei Klassen verteilen. Vier wären möglich gewesen. Mit einem Fest in der Aula startete die Schulzeit. Unser Foto zeigt die „Giraffenklasse“ 1 a, die jetzt damit beginnt, die Welt zu erkunden. Das Wochenblatt wünscht allen ABC-Schützen eine...

  • Herne
  • 06.09.13
Überregionales
2 Bilder

Johanna oder „Warum ist der Engel blau?“

Er war niedlich und so wunderschön weinrot und gerade mal zwei Zentimeter groß, als ich ihn im Vorraum einer Kirche sah. Hinter mir lag eine lange Fahrradtour, die erlaubte, endlich auch einmal vom Sattel abzusteigen, vor mir lag das Kirchenschiff, dem ich einen Blick von mir gestatten wollte, weil ich gern in Kirchen schaute, die woanders offen sind, in Bochum aber nicht, und dazwischen lag der Kirchenvorraum mit dem kleinen Tischchen, das verhinderte, dass ich in die Kirche schaute, weil er...

  • Bochum
  • 06.09.13
  • 8
Überregionales
4 Bilder

Einschulung 2013

Heute war es wieder soweit,, Einschulung,, An vielen Grundschulen waren heute wieder Einschulungen, wie auch an der Erik-Nölting Grundschule in Welper. Die Kleinen waren aufgeregt und gespannt auf ihren ersten Schultag, aber auch manche Eltern waren ein wenig nervös, wie schnell ihre Kiddies denn groß werden.

  • Hattingen
  • 05.09.13
Kultur
20 Bilder

Einschulung in Schneppenbaum

Hallo Kinder jetzt geht’s los Seit heute, Do. 05. Sep. heißt es für Verkehrsteilnehmer wieder „aufpassen – i-Dötzchen unterwegs“. An der kath. Gemeinschaftsgrundschule St. Markus Bedburg-Hau wurden heute die Kinder eingeschult, zwei Klassen am Standort Schneppenbaum (43 Kinder) und eine Klasse im Standort Hasselt (23 Kinder). Nach einem lockeren kindgerechten ökom. Wortgottesdienst in der St.-Markus Kirche waren alle „Frischlinge“ und Begleitung auf den Schulhof geladen worden von der...

  • Bedburg-Hau
  • 05.09.13
Überregionales
15 Bilder

Drache und Eule friedlich unter einem Dach

Für 54 Jungen und Mädchen hat am Donnerstag, 5. September, der "Große Tag" begonnen: Sie wurden in die Balver St. Johannes Grundschule eingeschult. Traditionell begann der Tag mit dem Gottesdienst, an den sich auf dem Schuhof die wie immer sehr unterhaltsam gestaltete Einschulungsfeier anschloss. Danach ging's mit den Lehrerinnen Britta Levermann (Klasse 1a) und Tanja Kühn (Klasse 1b) in die Klassenräume. Maskottchen - und gleichzeitig Wiedererkennungssymbol für die Kleinen - sind Drache...

  • Balve
  • 05.09.13
  • 1
Überregionales
767 Wittener Kinder werden 2013 eingeschult.

In Witten gibt’s 767 i-Dötze - Erstklässler gehen Donnerstag zum ersten Mal zur Schule

In Nordrhein-Westfalen be­ginnt am Mittwoch, 4. September, das neue Schuljahr. Für 4 632 Erstklässler ist in den Städten Bochum, 2 669, Herne, 1 196, und Witten, 767, am Donnerstag, 5.  September, der erste Schultag. Die Polizei möchte, dass die Schulkinder auf ihrem Schulweg sicher zur Schule kommen. Die Realität sieht leider anders aus. Im Jahr 2012 sind 15 Schulkinder auf ihrem Schulweg verunglückt. Jeder dieser Unfälle bedeutet ein Schicksal und ist ein Unfall zuviel. Aus diesem Grund setzt...

  • Witten
  • 04.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.