Eis

Beiträge zum Thema Eis

Ratgeber
Winterliche Straßenverhältnisse erfordern die richtige Bereifung. Die Verkehrswacht Gladbeck rät zu einer Mindestprofiltiefe von vier Millimetern (Foto: LVW NRW)

Der Winter naht: Gladbecker Verkehrswacht rät zu passender Bereifung

Für die kommende Woche sind für das Ruhrgebiet noch keine Schneefälle vorhergesagt. Aber im Dezember kann man vor einem überraschenden Wintereinbruch nie ganz sicher sein. Die Verkehrswacht Gladbeck rät Autofahrern daher, die verbleibende Zeit zu nutzen und spätestens jetzt Winterreifen aufzuziehen, falls sie es noch nicht getan haben. „Viele Pkw-Halter glauben, in NRW auf Winterreifen verzichten zu können“, so Klaus-Dieter Parma, 1. Vorsitzender der Verkehrswacht Gladbeck. „Doch auch...

  • Gladbeck
  • 04.12.17
  • 2
  • 1
Ratgeber
Bei Schnee und Eis sind Eigentümer und Mieter gefordert. Sie müssen dafür sorgen, dass das Grundstück und die angrenzenden Gehwege gefahrfrei begehbar sind. Foto: Edler von Rabenstein/fotolia.com

Streumittel: Bei Eis und Schnee in der Pflicht

Der Januar bringt Eiseskälte nach Deutschland: auch in unseren Regionen ist der Winter zurück. Wenn´s draußen glatt wird, bedeutet das für Eigentümer und Mieter zusätzliche Arbeit. Sie müssen ran die Schüppe und dafür Sorge tragen, dass ihr Grundstück und die an ihr Grundstück angrenzenden Gehwege gefahrfrei begehbar sind. "Das haben entsprechende Urteile der Oberlandesgerichte Karlsruhe und Brandenburg festgelegt", weiß Stefan Bernhard, Rechtsexperte bei der Schwäbisch Hall Bausparkasse....

  • Essen-Borbeck
  • 14.01.17
LK-Gemeinschaft

Die Winter-Glosse: Kleves Allwetter-Knöllchen, unkaputtbar ;-)

In der Mittagspause war ein kurzer Abstecher ins Städtle fällig, damit auch ich endlich meinen Beitrag zum allgemeinen Umtausch-Wahnsinn nach den Feiertagen leisten konnte. Denn zu eng ist zu eng und was muss das muss. Auf dem Rückweg ein ungewohntes Geräusch im Auto. Als wenn irgendwas flatterte und knatterte. Ich blickte suchend umher um den Störenfried ausfindig zu machen. Unter dem Scheibenwischer wurde ich fündig, blitzte da doch verräterisch weißes Papier. Na toll, erst das Gedränge der...

  • Kleve
  • 08.01.17
  • 8
  • 17
Ratgeber

Väterchen Frost mit Eisblumen und Gucklöchern

Kaum fallen in diesem Winter die Temperaturen deutlich unter den Gefrierpunkt, sind sie leider auch schon wieder auf Straßen im Kreis Mettmann unterwegs - Fahrerinnen und Fahrer von "Eis-Panzern" - die meist vor morgendlichem Fahrtbeginn nur Sehschlitze oder Gucklöcher in den Eismantel von Scheiben ihrer zuvor in frostiger Nacht geparkten Fahrzeuge kratzen. Dies reicht nicht aus! Wer mit seinem Vehikel so quasi im Blindflug unterwegs ist, gefährdet sich selbst und andere. In diesen Tagen wurden...

  • Velbert
  • 07.12.16
Überregionales

Richtig "kratzen": Achtung "Eis-Panzer" unterwegs!

Kaum fallen in diesem Winter die Temperaturen deutlich unter den Gefrierpunkt, sind sie leider auch schon wieder auf Straßen im Kreis Mettmann unterwegs - Fahrerinnen und Fahrer von "Eis-Panzern" - die meist vor morgendlichem Fahrtbeginn nur Sehschlitze oder Gucklöcher in den Eismantel von Scheiben ihrer zuvor in frostiger Nacht geparkten Fahrzeuge kratzen. Dies reicht nicht aus! Wer mit seinem Vehikel so quasi im Blindflug unterwegs ist, gefährdet sich selbst und andere! Eiskalt erwischtAlle...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.12.16
Ratgeber
Es wird kalt in unserer Region - und mit dem Winter beginnen auch besondere Pflichten. Foto: Fotolia
2 Bilder

Winter: Das ist jetzt Pflicht bei Kälte

Der Winter kommt spät, aber in einigen Teilen Deutschlands auch gewaltig: Temperaturen rund um den Gefrierpunkt sorgen vielerorts für Frieren, Zähneklappern und Gefahren durch Frost. Was nun zu tun ist, erklärt die Verbraucherzentrale. Ob geplatzte vereiste Rohrleitungen im Haus oder folgenschwere Ausrutscher durch Schneeglätte auf den Straßen: Ist das Risiko von Schäden und Unfällen nicht ausreichend abgesichert, kann der Wintereinbruch teure Konsequenzen nach sich ziehen. „Zwar fängt die...

  • Dorsten
  • 15.01.16
  • 3
Überregionales
Endstation Graben - das Streufahrzeug rutschte von der Straße. | Foto: Magalski
7 Bilder

Streufahrzeug voller Salz landet im Graben

Winterdienste waren im Kreis Unna schon am frühen Donnerstag im Kampf gegen Glätte im Einsatz. Ein Helfer brauchte zwischen Cappenberg und Werne aber selber Hilfe - sein Streufahrzeug rutschte in einen Graben. Der Streuwagen geriet am Morgen in der engen Funnenstraße in der Bauernschaft Nierstenholz auf den Grünstreifen, dort verloren die Reifen offenbar den Halt und das gesamte Fahrzeug kippte auf die Seite. Glück im Unglück war, dass der Fahrer mit einem Schrecken davon kam - am Wagen...

  • Lünen
  • 14.01.16
  • 2
Ratgeber
Der Winterdienst steht bereit für Streu- und Räumeinsätze, um die Straßen auch bei Eis und Schnee frei zu halten. | Foto: Archiv

Für den Winterdienst steht EDG parat

Die Temperaturen fallen, die EDG ist für den Winterdienst in Dortmund umfassend vorbereitet, um für freie Fahrt auf den Straßen zu sorgen. Wenn Schnee oder Glätte angekündigt werde, sind bis zu 200 Mitarbeiter in Rufbereitschaft, um die Straßen von Schnee und Eis zu befreien und arbeiten, wenn nötig, im Dauereinsatz. Denn die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer hat höchste Priorität. Insgesamt sind 5.000 t Salz sowie 1.000 t Eifellava und 60.000 Liter Salzsole vorrätig, um Engpässe bei der...

  • Dortmund-City
  • 24.11.15
Überregionales
Schnee und Eis können kommen - die Experten sind bereit für den Winter. | Foto: Magalski / Archiv

Winterdienste sind fit für Eis und Schnee

Schneeflocken fielen am Mittwoch vom Himmel, mitten im Oktober. Autofahrer versetzte das "Winter-Wetter" in leichte Panik und verursachte einen Ansturm auf die Winterreifen. Die Experten der Winterdienste in Lünen und Selm sind völlig entspannt, "echter" Winter sei im Moment nicht in Sicht. "Von Wintereinbruch kann noch keine Rede sein, aber Schneefall Mitte Oktober ist schon ungewöhnlich", so Thomas Möller, bei den Wirtschaftsbetrieben Lünen zuständig für den Winterdienst. Möller schaute in...

  • Lünen
  • 14.10.15
Ratgeber
Glätte droht am Mittwoch, da sind Überholmanöver keine gute Idee. | Foto: Magalski

Glätte und Schnee drohen in der Nacht

Autofahrer stellen den Wecker für Mittwoch besser ein paar Minuten früher, denn in der Nacht gibt es Schnee-Schauer. Glätte durch Nässe droht zu allem Überfluss im Kreis Unna - stellenweise melden Leser bereits rutschige Straßen. Der Schnee machte am Abend den Anfang und schafft es im Laufe der Nacht zu Mittwoch nach den Vorhersagen auf bis zu drei Zentimeter. Glätte auf den Straßen kommt dazu, Auslöser sind überfrierende Nässe und matschiger Schnee. Die Warnung der Wetterdienste gilt bis zum...

  • Lünen
  • 03.02.15
  • 1
Ratgeber
Anlieger und der Winterdienst des Tiebauamtes hatten jede Menge zu tun. | Foto: Archiv

Wenn's schneit räumen 252 Mitarbeiter beim Winterdienst

Der Winter sorgte nicht nur heute Morgen mit Schee und Glätte für Staus. Besondere Witterungssituationen führen zu Beeinträchtigungen und stellen sowohl die öffentlichen als auch die privaten Winterdienstler vor besonderen Herausforderungen. Auch das Tiefbauamt leistet dazu seinen Beitrag. Denn in zahlreichen Anlagen und Einrichtungen sowie auf öffentlichen Wegen sind die Mitarbeiter des Tiefbauamtes unterwegs und kümmern sich um die Verkehrssicherheit in unserer Stadt. Die...

  • Dortmund-City
  • 30.01.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Ein Abschlepper zog einen Autofahrer aus dem glatten Randstreifen. | Foto: Magalski
6 Bilder

Schnee sorgte am Freitag für Unfälle

Schneefall machte am Freitag auf den Straßen in der Region zwar vor allem im Berufsverkehr Probleme, der kurze Besuch des Winters sorgte aber nicht für das große Chaos. Im Kreis Unna kam es zu Unfällen. Die Polizei Dortmund meldet für Lünen sechs Unfälle mit Sachschaden bis zum Mittag, im restlichen Kreis Unna waren es nach Angaben der Pressestelle der Kreispolizeibehörde Unna in allen Städten dreizehn Unfälle. Eine Frau rutschte auf dem Cappenberger Damm zwischen Cappenberg und Südkirchen mit...

  • Lünen
  • 30.01.15
Ratgeber
Flocken-Wirbel ist in der Region auch am Wochenende eher nicht in Sicht. | Foto: Magalski

Winter-Spaß gibt's nur auf Sparflamme

Schnee ja, aber nach den Vorhersagen kein kräftiger Wintereinbruch - so lautet die Prognose für das nächste Wochenende in der Region. Der Lüner Anzeiger sprach mit Claudia Glase, Meteorologin beim Deutschen Wetterdienst in Essen. Die Expertin dämpft die Vorfreude auf echte Wintertage mit viel Weiß. "Im Bereich Lünen gibt es eher kürzere Schauer, aber kein dichtes Schneefallgebiet", so Meteorologin Claudia Glase. Die Bewölkung nimmt am Freitag nach einer kurzen Pause wieder zu, doch aus den...

  • Lünen
  • 29.01.15
  • 1
Ratgeber
Schnee war in diesem Winter bisher Mangelware - ändert sich das Samstag? | Foto: Magalski

Wetterdienste: Samstag fällt Schnee im Kreis

Schnee oder kein Schnee, das ist die Frage. Samstag kommt laut Meteorologen der Winter in den Kreis Unna. Die Experten erwarten bis zum Nachmittag Neuschnee und glatte Straßen. Wetterdienste warnen seit der Nacht vor Schneefall von bis zu zehn Zentimetern für den Kreis Unna. Von Samstagmorgen bis zum Nachmittag soll es nach den Vorhersagen schneien, stellenweise falle auch nur Schneeregen. Glätte auf den Straßen ist die Folge. Sonntag ist das Winter-Gastspiel schon wieder Vergangenheit und die...

  • Lünen
  • 24.01.15
  • 1
  • 2
Natur + Garten
13 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Ein Wintermärchen - Der Winter hat viele Gesichter - Ich zeige Euch die schöne Seite

Schnee, Kälte und Einöde ... Zugegeben: Es war kalt. Aber wir nutzten die Gelegenheit nach Weihnachten für einige Tage mit dem Auto zu lieben Freunden nach Bayern zu fahren. Die Schönheit der Natur war so bezaubernd, dass wir darüber die Kälte fast vergessen haben. Lange Eiszapfen strecken ihre vorwitzigen Nasen an den Häusern fast bis zu den Fenstern herunter. Im Haus war es immer mollig warm. Wir frühstücken jeden Tag mit unseren Freunden andächtig mit Blick auf die weisse Pracht, daheim...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.01.15
  • 42
  • 44
Überregionales
Der Lastwagen geriet auf glatter Straße außer Kontrolle und rutschte in ein Feld. | Foto: Magalski
4 Bilder

Schnee: Laster rutscht bei Glätte in Feld

Das Schnee-Chaos blieb am Montag aus, der Verkehr rollte bis auf wenige Ausnahmen ohne Probleme. Ein Lastwagen rutschte am Kreuz Dortmund-Nordost auf glatter Fahrbahn in ein Feld, das führte zu Stau. Der Unfall auf vor der Auffahrt zur Autobahn 2 in Richtung Hannover am war für die Polizei Dortmund bis zum Mittag der größte Schnee-Einsatz des Tages. Ein Sattelzug geriet nach Angaben der Beamten auf der schneeglatten Straße ins Schlingern und drehte sich um seine eigene Achse. Die Zugmaschine...

  • Lünen
  • 29.12.14
Überregionales
Gefährlich: Dachlawinen können Fußgänger schwer verletzen.

Die FAQs des Winters

Was, wenn's wirklich Winter wird? Die Stadt Herdecke beantwortet die am häufigsten gestellten Fragen: Wer ist zum Räumen auf den Gehwegen verpflichtet? Die Gehwege vor dem Grundstück sind vom Eigentümer von Schnee und Eis zu befreien. Der Eigentümer überträgt diese Pflicht häufig auf seine Mieter. Wie ist zu räumen? Gehwege müssen, wenn Sie eine solche Mindestbreite haben, in einer Breite von mindestens einem Meter freigehalten werden, ansonsten in ihrer jeweiligen Breite. Bei Straßen mit...

  • Hagen
  • 18.12.14
Überregionales
2 Bilder

Ausflugstipps: Eiszeit im Neanderland

Ob mit oder ohne Schnee – im Winter entfaltet das neanderland seine ganz besonderen Reize. Die beliebte Naturregion rund um das Neandertal bietet Ausflugstipps für abwechslungsreiche Wintertage an der frischen Luft: von der winterlichen Wanderung auf dem neanderland STEIG bis zur Alpaka-Tour. Im Eiszeitlichen Wildgehege im Neandertal etwa begegnen Besucher urtümlichen Auerochsen, Tarpanen und Wisenten, denen die frostigen Temperaturen naturgemäß nichts ausmachen. Ein dickes Fell haben auch die...

  • Velbert
  • 04.12.14
Überregionales
Die Temperaturen liegen unter dem Gefrierpunkt und Meteorologen warnen vor Glätte. | Foto: Magalski

Meteorologen warnen vor Eisregen

Schnee gab's am Morgen schon in winzigen Mengen im Kreis Unna, am Nachmittag startet der Winter unter Umständen die nächste Stufe. Wetter-Experten warnen für Mittwoch und Donnerstag vor Eisregen und glatten Straßen. Thomas Möller von den Wirtschaftsbetrieben rechnet aber mit keinem Winterdienst-Einsatz. Die Warnung der Meteorologen vor Eisregen gilt zunächst bis in den Mittwochabend, vor glatten Straßen bis in den Donnerstagmorgen. Auslöser sind laut den Wetter-Profis Niederschläge aus Richtung...

  • Lünen
  • 03.12.14
  • 1
Überregionales
Peter Kaletka mag die Kälte - und nach dem Bad ein Handtuch und warme Kleidung. | Foto: Magalski
2 Bilder

Peter liebt die Kälte-Therapie im Kanal

Der Himmel ist grau, das Thermometer zeigt acht Grad. Der Angler am Kanal-Ufer hat eine Mütze auf dem Kopf und trägt eine dicke Jacke. Peter Kaletka wirft seinen Pulli auf ein Handtuch neben der Böschung - und klettert in Badehose in das Wasser. Die Leiter runter, rein ins kalte Nass des Datteln-Hamm-Kanals gegenüber vom Trianel-Kraftwerk. Passanten bekommen bei diesem Anblick eine dicke Gänsehaut. Peter Kaletka aber schwört auf das Badevergnügen der besonderen Art. Der Pole kam vor vierzehn...

  • Lünen
  • 21.11.14
  • 1
Natur + Garten
10 Bilder

Winter - was war das doch gleich?

Schnee ... wie sah das doch gleich noch mal aus ? Diesen Winter haben wir irgendwie ausgelassen, oder ? Die Temperaturen sind eigentlich immer im angenehmen Bereich geblieben und Schnee haben wir gar nicht gesehen. Da freuen sich natürlich die ganzen Auto- und Rollerfahrer, die dem Ärger nicht ausgesetzt wurden. Und die Pflanzen - sie können gar nicht glauben, wie ihnen geschieht, denn sogar meine Erdbeerpflanze hat im Januar noch getrieben. Obwohl sich alle über das Klima freuen, gibt es...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.02.14
  • 4
  • 2
Ratgeber
Der Blick auf das Thermometer und die Straßen ist am Morgen Pflicht. | Foto: Magalski

Straßenglätte droht am Donnerstag

Achtung, Autofahrer! Im Berufsverkehr können glatte Straßen am Donnerstag zum Problem werden. Meteorologen warnen bereits in der Nacht vor Glätte. Pendler sollten auf dem Weg zur Arbeit am Donnerstag zur Sicherheit etwas mehr Zeit einplanen und besonders vorsichtig fahren, denn vor allem in Seitenstraßen, im Bereich von Brücken, Wäldern und in den freien Lagen von Feldern droht Glätte. Wetter-Experten warnen in der Nacht und am Morgen vor teilweise starker Reifablagerung und sogar ein paar...

  • Lünen
  • 23.01.14
  • 1
Überregionales
Bei solchen Wetterverhältnissen wie hier auf dem Bild zu sehen, sollte man das Rad lieber stehen lassen. | Foto: Haddasch

Der Winter kommt endlich!

Der Winter hat in diesem Jahr lange auf sich warten lassen. Nasskaltes, mildes Regenwetter prägten die vergangenen Monate. Eisige Kälte, Schneefall und Glatteis blieben, das freute die Berufspendler, uns bisher ersparrt. Metereologen sagen jedoch für das kommende Wochenenende Schneeregen und Glatteis voraus. Während sich Wintersportler über den ersten Schnee freuen, ist er für Autofahrer oftmals eine Last. Vereiste Straßen und Autobahnen erschweren das Fahren erheblich. Räum- und Streufahrzeuge...

  • Oberhausen
  • 21.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.