Ela

Beiträge zum Thema Ela

Natur + Garten
9 Bilder

Ein Jahr nach Ela

sind die Folgen des Sturmes immer noch sichtbar. Viele Stellen am Baldeneysee sind lichter geworden. Ein trauriger Anblick ist es, gewaltige Buchenstämme am Wegesrand liegen zu sehen. Einem niederländischen Ehepaar, das fassungslos auf die Überbleibsel der Verwüstung schaute, habe ich die Geschichte von Ela erzählt und beim Blick in ihre Gesichter hatte ich den Eindruck, dass sie glaubten, ich hätte ihnen ein Märchen aufgetischt. Doch der nächste große Sturm kommt bestimmt......

  • Essen-Ruhr
  • 13.06.15
  • 4
  • 6
Natur + Garten
3 Bilder

Hohe Baumverluste im Ruhrgebiet

Sehr viele wunderschön, gewachsene Bäume haben ad hoc ihre vielfältigen Funktionen u.a. uns mit Sauerstoff zu versorgen, eingestellt. Ein schwerer Verlust für Mensch und Tier gerade in Ballungsgebieten und jetzt hoffen viele Bürger auf eine angemessene, nachhaltige Aufforstung und das bei leeren Kasse?

  • Herne
  • 10.06.14
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Bushaltestelle Anne-Frank Realschule in Oberhausen
6 Bilder

Unwetter im Ruhrgebiete

Unwetter im Ruhrgebiet Mal eben den ganz normalen Alltag leben, das ging am heutigen Tag nicht wirklich. Nachdem wir in der Nacht vom Pfingstmontag auf Dienstag mit schwersten Unwetter überströmt wurden. Unzählige Straßen waren auch hier bei uns in Oberhausen und Mülheim gesperrt und sind es auch noch. Ein Parkplatz am Gelsenkirchener Zoo ZOOM musste gesperrt werden. Das sind nur kleine Auszüge die wir in unseren Bildern hier Veröffentlichen möchten.

  • Oberhausen
  • 10.06.14
Natur + Garten
13 Bilder

Und ewig singen die Kettensägen

Am 12.09.2013 habe ich geschrieben ...unter die Top ten mischt sich auch die einstige Industrie-Metropole Essen. Dort gibt es immerhin 9,2 Prozent Grünflächen. Nach den kargen Jahren des Bergbaus locken nun saftig-grüne Naherholungsgebiete. Essen ist die drittgrünste Stadt Deutschland und wird diesen Rang, auch nach dem verheerenden Unwetter von gestern, verteidigen.

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.14
  • 15
Natur + Garten
Noch sind viele Schäden des Unwetters nicht einzuschätzen.
6 Bilder

Nach dem Unwetter

Die Stadtverwaltung Essen hat ein Bürgertelefon geschaltet. Die Rufnummer lautet 0201-1238888. Für Notfälle gilt weiterhin die 112. En unwirkliches Bild herrscht in vielen Teilen unserer Stadt. Martinshorn und Sägegeräusche sind zu hören, viele Bürger stehen ratlos vor den Trümmern des gestrigen Unwetters, Feuerwehr und Rettungskräfte leisten Höchstarbeit, die Nachbarschaftshilfe läuft auf Hochtouren. Die Feuerwehr Essen bittet die Bürger nachzuschauen, ob die Kanaleinläufe frei von Laub sind....

  • Essen-Süd
  • 10.06.14
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.