Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Überregionales

Kleider- & Spielzeugmarkt + Adventsbasar

Unsere Eltern haben sich ordentlich ins Zeug gelegt um die Großen und Kleinen Besucher am Samstag zu begeistern! So erwarten Sie nicht nur die üblichen Verkaufsstände mit Kinderkleidung und Spielzeug, sondern viel selbstgebasteltes unserer kleinen und großen Helfer die Ihnen die Advents- und Weihnachtszeit verschönern sollen. Ausserdem veranstalten wir eine Tombola mit vielen tollen Preisen!!! Während es sich die Erwachsenen in unserer Cafeteria gut gehen lassen, kann sich der Nachwuchs beim...

  • Recklinghausen
  • 09.11.16
Kultur
Die Christuskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Kupferdreh

Essen-Kupferdreh: Evangelische und katholische Kirchenglocken läuten gemeinsam für Neugeborene

In Kupferdreh, Dilldorf und Byfang können Eltern oder Großeltern an jedem Samstag den ganzen Stadtteil mit einem ökumenischen Glockenläuten an der Freude über die Geburt ihres Kindes bzw. Enkelkindes teilhaben lassen. Fünfminütiges Geläut am Samstag Wenn die Glocken der Christuskirche in Kupferdreh, der Kirche St. Mariä Geburt in Dilldorf und der Kirche St. Barbara in Byfang am nächsten Samstag ein fünfminütiges Geläut anstimmen, dann laden sie die Menschen damit ausnahmsweise einmal nicht zu...

  • Essen-Ruhr
  • 12.06.15
  • 1
Sport
3 Bilder

Bewegung für die ganze Familie in der dunklen Jahreszeit

Wie auch in den vergangen Jahren bietet der LSV Turnen in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal, in Zusammenarbeit mit der AOK die Sportel-Sonntage an. An den letzten vier Sonntagen hat sich gezeigt, dass es sich gelohnt hat bereits im November hiermit zu starten. Zahlreiche Kinder mit deren Eltern oder Großeltern kommen in die Sporthalle und haben viel Spaß an den verschiedenen Parcours die die Übungsleiter und Helfer jeden Sonntag aufs Neue aufbauen. Fotostrecken von den letzten...

  • Lünen
  • 04.12.14
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Kulinarische Weltreise im "SimSalaGrim"

„Jetzt kommen die Kluski Slaskie in den Topf!“, ruft Anna Kwieciln. Sie ist die Mama von Madlain und heute zu Gast in der „Gelben Gruppe“ des VKJ-Familienzentrums SimSalaGrim an der Grimbergstraße, denn hier ist diese Woche Polen das Land, das die Kinder erkunden. Da kommen natürlich polnische Spezialitäten auf den Tisch. „Was soll in den Topf?“, fragt Phillip. „Na, die Klöße“, erklärt Madlain. Und nicht nur die Klöße haben heute einen anderen Namen. Auch der Nachtisch ist echt polnisch....

  • Essen-Steele
  • 28.03.13
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Der Rasende Reporter vom K.O.T.

Auch in diesem Jahr fand wieder der Ferienspaß der K.O.T. statt. Ca. 70 Kinder und 15 Betreuer trafen sich in den ersten 3 Ferienwochen im ehemaligen Gemeindehaus Gestfeld um den Fereinspaß 2012 zu haben. Dieses Jahr hieß das Motto: "Der Rasende Reporter". Es wurde viel zeit bei Spielen, Videonachmittagen und Ausflügen verbracht. Die Ausflüge in diesem Jahr führten nach Gelsenkirchen ins Trampolino, zum Zirkus in Kamp-Lintfort und nach Twisteden ins Irrland. Der Ablauf der Tage wurde vom...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.07.12
  • 4
Kultur

Highlights für jecke Kinder

Unna. Im Zentrum für Lichtkunst in Unna startet der Familiensonntag (19. Februar) um 11.30 Uhr mit einer Führung nur für Kinder, Eltern und Großeltern. Von 15 bis 17 Uhr finden zum ersten Mal die neuen Kinderworkshops statt. Hier stehen die eigene Kreativität und das direkte Erlebnis „Kunst“ im Vordergrund. Passend zur Faschingszeit sollen diesmal leuchtende Karnevalsmasken entstehen. Am Fastnachts-Dienstag (21. Februar) wird´s um 19 Uhr gruselig in den dunklen Lindenbrauereikellern....

  • Unna
  • 17.02.12
Politik
Ideen und Initiative ist gefragt, denn dem evgl. Kindergarten in Moers-Hochstraß droht das "Aus". Eltern, Gemeinde und Anwohnerinitiative bilden ein Aktionsbündnis um mit vielen kleinen und großen Aktionen die beliebte Einrichtung zu retten. Der Musiker Graf Hotte sagt hier dem Sprecher der Anwohnerinitiative Christian Voigt seine Unterstützung zu.

Aus für den Kindergarten in Hochstraß? - Eltern, Gemeinde und Anwohnerinitiative starten Aktionsbündnis

Es gibt Neuigkeiten und Mitteilungen, die braucht man nicht. Manche Informationen schlagen wie eine Bombe ein. Sie sind erst recht nicht nachvollziehbar, wenn es um die Zukunft von Kindern geht. So ist es auch in der vorweihnachtlichen Idylle in den Moerser Stadtteilen Meerbeck-Ost und Hochstraß geschehen. Aber anstatt bei einer solchen "Hammer-Meldung" zu resignieren, werden die Ärmel hochgekrempelt, ein jeder zwischen 0 und 99 Jahren möchte seinen Beitrag leisten. Es geht um die Rettung der...

  • Moers
  • 12.12.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.